1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Geräuschpegel und Kühlung!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Le Grec, Dec 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Le Grec

    Le Grec Byte

    Dann dürfte es mit dem Scythe Mugen auch gehen oder ?

    Wecher von dennen ist eigentlich so der Beste? Ok STOP ich tendiere zum Ninja da der wirklich oft der Testsieger war und daher wirklich was können wird oder? Jetzt fragt sich nur ob der rein passt!
     
  2. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

  3. Le Grec

    Le Grec Byte

    Nicht aufregen großer,ich kann doch nicht jetzt einfach mal kurz meinen Rechner aufmachen und hopla hop mal mass nehmen. Ist ja logisch gemeint von Dir aber irgendjemand oder irgendwo wird ja wohl etwas zum Bauraum und den Platzverhälnissen in dem MD 8383 Gehäse wissen bzw.stehen? Ich habe bis jetzt zum beispiel nirgendswo gelesen was für ein schei.... Serienlüfter als Nervtöter in dem Rechner verbaut wird! Und wenn Du dich genervt fühlst von meinen Fragen dann brauchst Du dich net aufregen sondern einfach nicht Antworten!(Auch wenn Du mir gerne helfen magst,wofür ich Dir Dankbar bin,bleib locker) Ich erwarte nicht nur von Dir Hilfe schließlich sind in diesem Forum einige viele Mitglieder,und einpaar von dennen werden wohl auch so einen schreihals daheim haben,und erfahrungen gesammelt haben oder?????
     
  4. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Warum nicht? Anschlüsse kannste dran lassen. Einfach ausschalten.
    Hinten ne schraube locker machen, blech abnehmen und offen ist er...
    Ausser er steht in nem schrank^^... oder du hast kein maßstab oder lineal bei...

    wenn ich genervt bin geh ich selber :baeh:
     
  5. Le Grec

    Le Grec Byte

    Na schön wenn Du vernüftig bist selber zu gehen wenns zu bunt wird. Lineal oder Maßband ist das kleinste Problem.Sobald sich die zeit ergibt werde ich das wohl tun was Du vorgeschlagen hast! Weiß jemand die maße vom Papast(120mm) Lüfter der bei manchen Hardwarehändlern als alternative für denn MD 8383 XL angeboten wird?????
     
  6. XPC

    XPC Megabyte

    Ansonsten geht's noch ?!
    Du bist im INet, du kennt Google.de
    Was hält dich auf ???
     
  7. Le Grec

    Le Grec Byte

    @XPC,

    was ist denn dein Problem mit mir? Was heisst hier sonst geht's noch? Meinst Du ich habe mir die Namen von Kühlern die für mich in frage kommen aus dem Hintern gezogen? Glaubst Du ich habe das Internet nicht durchstöbert und Gegoogelt? Willst Du mich darstellen als ob ich fertige Antworten möchte die andere für mich suchen? Hallo? ein Forum ist dazu da um sich Wissen,Erfahrungen und Ratschläge einzuholen bzw.weiterzugeben und zu Diskutieren,also was soll das jetzt? Wenn Du ein problem damit hast dann umgehe einfach das Thema oder sag was hilfreiches dazu aber lass bitte die doofen Komentare ok?
     
  8. Le Grec

    Le Grec Byte

    Also jetzt habe ich meinen Rechner offen gehabt und das leider nicht nur einmal! Zu den Maßen ich habe von der auflagefläche der CPU bis zum Gehäusedeckel ca.14,5 cm(145mm) gemessen und von der Achse des verbauten Lüfters(Lüfterrahmen ist 90x90) aus mittig gemessen könnte ein 120 mm Lüfter reinpassen aber genz knapp zum Netzteil,nach unten ist eigentlich massig platz!

    Habe den Serienlüfter samt Kühler ausgebaut war kein Hexenwerk,auch für einen wie mich der zum ersten mal nen Rechner von innen sieht! Habe Ihn ausgebaut na klar um zu messen und etwas zu reinigen!
    Nachdem ich Ihn wieder verbaut habe und denn rechner zum Starten zusammengebaut hatte ist der Rechner ganz normal(Lüfter blieb die ganze zeit auf Vollast über die ganze Zeit was nicht normal war) Hochgefahren bis beim Booten die meldung kamm ob Windows aufgrund von Hardwareerkennung bzw. änderung oder der fall einer Stromunterbrechung vorlag ich das Windows das vorher nicht ordnungsgemäß hochfahren konnte nochmal neu starten wolle oder ob die alte konfiguration übernommen werden sollte.

    Daraufhin habe ich auf übernahme der alten Konfiguration gedrückt rechner weiter Hochgefahren Windows XP voll da alles ok als er auf einmal sich selbständig ausschaltet,und dies war 2-3 mal der fall. Ich rechner nochmal auf,geschaut ob alles gesteckt und fest ist und es war alles ok! Dachte nachdem das ganze noch einpaar mal passiert ist,"verdammt" der Rechner ist platt! Also Everest aufgemacht ganz schnell und gesehen CPU Temp.bei 79 C dann kapiert das die CPU nicht gut gekühlt wird weshalb sich der Rechner auch selber ausschaltet zum Schutz!

    Also Kühler nochmal losgeschraubt bzw.losgeclipst und dann nochmal sorgfältig und gewissenhaft angedrückt und festgeschraubt! Rechner an, Lüfter losgelaufen auf Volle Drehzahl und dann Gott sei Dank wieder runtergefahren mit der Drehzahl und System voll und ganz ohne Probleme Hochgefahren! Es lag wahrscheinlich daran das der Kühler nicht richtig aufgelegen ist auf der CPU dadurch erhöhte Temperatur zustande kamm und sich der Rechner wie vorher erwähnt selber ausschaltete damit nichts hops geht (so zumindest habe ich mir das nach dem Forumsdurchstöbern und Info sammeln selber erklärt! Oder liege ich falsch?).

    Kühlerwechseln für mich kein Problem mehr bin durch denn Schreck jetzt voll auf zack! So jetzt brauche ich noch nen Top Kühler für die CPU(Primär) und die Grafikkarte(Sekundär) wobei ich für jenne schon diesen Zalmann vollkupferkühler im Auge habe denn mir Falko87 empfohlen hat oder gibt es ein Topteil das noch zu empfehlen ist? Jetzt hat erstmal die CPU Kühlung(eventuell würde auch ein Scythe Andy Samurai Master passen!) Prio 1 und ist der nächste schritt nach meiner kurz bevor stehenden Speichererweiterung!

    Die letzte frage für Heute wie kriege ich die alte wärmeleitpaste von der CPU(bzw. dem Heatspreader soll ich denn weg machen oder besser nicht? na ja will nix kaputtmachen,wie machen es die meisten von Euch?) runter am besten ohne die oberfläche zu beschädigen denn die sollte ja glatt und eben wie möglich sein!
     
  9. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Wärmeilpads sollte man unbedingt entfernen wenn man den kühler ab macht. Diese kann man mit lösungsmittel am besten entfernen.
    Habs auch schon mit spiritus(reinem Alkohol) probiert aber das geht bei pads nicht so gut...
    Die paste ist im prinzip dazu da kleine risse am Kühler und an der heatspread auszufüllen da an den stellen sonst nur luft wäre...
    Es gibt viele möglichkeiten die paste aufzutragen...
    kleine Punkte auftupfen, großen klechs in die mitte der heatspread oder einfach mit dem finger verreiben,... denke das muss man einfach ausprobieren... wenns mit hauchdünn nicht richtig geht muss man halt mehr drauf machen ect.

    Zum Kühler.... wenn es immernoch ein scythe kühler sein soll dann würde wohl nur der Scythe Samurai Master oder der Scythe Ninja Mini für dich in frage kommen???
     
  10. Le Grec

    Le Grec Byte

    Ich habe ausser der Paste auf dem Heatspreader auch glaube ich ein stück wie klebeband gesehen das meinst Du wohl mit Pad,ich werde es wenn es soweit ist mit dem Nagelackentferner meiner Frau probieren sollte eigentlich gehen! Es wird höchstwahrscheinlich ein Scythe Kühler da die ja bei ziemlich allen Test's abräumen und gute bis sehr gute Ergebnisse erzielen! Mal jetzt genau schauen wer von allen am besten passt und kühlt! Stop ich hatte einen Denkfehler was den Bauraum angeht,da der Lüfter des neuen Kühlers seitlich sitz am Kühler und nicht wie beim Serienmodell oben auf den Kühler kann ich wenn ich die untere Einbauposition(der Kühler steht ja Horizontal gegenüber dem Gehäuseboden) sprich den Lüfter paralell zum Gehäuseboden wähle habe ich genügend platz für einen großen Lüfter und die Luft würde nach oben geblasen und eventuell durch den Netzteillüfter nach aussen befördert werden.Somit ist eigentlich nur die Kühlerhöhe relevant.
     
  11. Le Grec

    Le Grec Byte

    Wie werden eigentlich die Größenmasse der ganzen Kühler/Lüfter angegeben? in B/H/T oder L/B/H ? würde gern wissen welches der angegebenen maße die Höhe angibt?
     
  12. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Das kann doch jeder Verkäufer in der Produktbeschreibung halten, wie ihm beliebt. Nur die Reihenfolge muss/sollte vor den reinen Zahlenwerten stehen. In der Regel sollte aber auch ein Blick auf das Modell genügen, um die Angaben selbst zuordnen zu können.
     
  13. Le Grec

    Le Grec Byte

    @neo.com,

    da gebe ich Dir recht das das zumindest vor den Zahlenwerten stehen sollte,da manchmal auch die Angaben ohne Lüfter sind. Der Blick kann zwar auch sehr hilfreich sein ,aber er täuscht auch oft!
     
  14. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Tja das ist so eine sache. Normaler weise L/B/H.
    Die Ansicht ist dabei entscheidend.
    Auf der scythe seite selbst(hier sind alle maße richtig angegeben) sind alle Maße als Länge(bzw Tiefe)/Breite/Höhe angegeben.(wenn man von vorne auf den Lüfter schaut) Alle ohne Lüfter !
    Bei Hardwareversand legt man anscheinend nicht sehr viel wert auf eine selbsterklärende beschreibung...:rolleyes:

    ps beim samurai ist vorne hier(wobei die beschreibung von hwv unter dem bild fürn festplattenkühler ist^^) bzw hier
     
  15. Le Grec

    Le Grec Byte

    Also das ist mir auch auf der Seite von HWV aufgefallen bei der Beschreibung von dem Andy Samurai Master,das es um einen Festplattendämpfer geht weil bei einem angegebenen Maß von fast 20 cm wäre der Kühler ja schon riesig. Mit dem Andy Samurai denke ich kann ich nichts falsch machen ist klein und von der Kühl und Geräuschleistung eng zwischen bzw sehr nah an den Scythe Mugen und Ninja platziert! Also wenn es stimmt wie auf der Scythe seite das beim Samurai Master die Höhe (sprich das Maß von der auflagefläche zum Heatspreader bis zu den Schraubattrapen ) nur 10,4 cm sind da köntte ich ja noch den Ansaugtrichter vom vorhandenen Serien Kühler so preparieren das diese wieder zum Einsatz kommt!
     
  16. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Ja das klingt doch geil, gell...
    Was ich dir beim kauf noch ehmpfehlen würde ist ne gut wärmeleitpaste wie diese hier
    Die kannste auch für graka benutzen ect.
    Dann viel spaß beim einbau und bis bald... :heul:
     
  17. Le Grec

    Le Grec Byte

    Danke für die Empfehlung Falko87 aber Heulen brauchst Du nicht;),bin schneller wieder beim Thema wie manchen lieb ist,na ja is ja kein zwang hier mir zu Antworten! Wäre trotzdem toll wenn jemand seine erfahrungen mit dem Samurai Master mir hier mitteilen würde!
     
  18. Le Grec

    Le Grec Byte

  19. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin^^,

    du wirst merken, das du noch ein paar noch bessere Kühler und Lüfter finden wirst wenn du noch ne weile stöberst ^^

    Die Unterscheide liegen dann aber im Minmalbereich....1-2°C und darauf lässt sich pfeifen. Zumindest wenn man nen PC ganz normal benützt und es auf solche Temperaturunterschiede nicht ankommt. Beim Übertakten sieht das dann schon anders aus aber das wurde ja schon geklärt.

    Was du dir im Endeffekt zulegst ist ne Geschmackssache.....die sind alle gut und für dein System auch ausreichend.

    Zum Schluss entscheidet dann doch eher der Geldbeutel (zumindest bei mir^^, bin auch so nen Sparfuchs)

    Und jetz geh und bestell dir nen Kühler sonst bekommt deine CPU noch Schweißfüße^^

    MfG
     
  20. Le Grec

    Le Grec Byte

    Hallo nosti89,

    im Grunde genommen hast Du vollkommen recht, und deswegen werde ich beim Andy Samurai Master bleiben weil der nicht schlecht ist und Bauraumbedingt denke ich auch sehr gut rein passt(hoffe ich). Preisleistung ist auch ok. Danke für deine Meinung!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page