1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Geräuschpegel und Kühlung!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Le Grec, Dec 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nosti89

    nosti89 Megabyte

    ^^ jo sonst kommst du garnich zu Potte und fragst in nem halben Jahr nochmal und dein Problem wäre immernochnicht gelöst...

    viel Spaß beim Umbau und bei Fragen kannst ja wieder ins Forum komm :)


    MfG
     
  2. Le Grec

    Le Grec Byte

    Hast ja recht, ich habe wohl einen nervigen und unschlüssigen Eindruck gemacht was?

    Na ja als Neuling in der PC-Hardwaresparte möchte mann halt alles richtig machen und besser zweimal nachfragen bevor was schief geht!

    Also werde jetzt mal schauen wo es meine Auswahl am günstigsten gibt!
     
  3. nosti89

    nosti89 Megabyte

    ne der Eindruck is mir wurscht...geht nur darum das ständig überall neue Produkte veröffentlicht werden und immer irgendwas neues kommt. Wenn man danach geht kann man jede Woche aufrüsten um was besseres, schnelleres , teureres zu holen^^
    Und die ganze Zeit die man dann hier sich beraten lässt brummt der laute CPU Kühler munter weiter....--> Zweck/Sinn aus den Augen verloren, weil man sich mit so "Kleinigkeiten" aufhält^^

    Aber so ein Forum ist ja da um sich gegenseitig zu helfen :)




    MfG
     
  4. Le Grec

    Le Grec Byte

    Also nochmal Du bist der Meinung der Samurai Master ist gut????......neeee war nur ein kleiner Spaß!!

    Also gut wie gesagt gehe jetzt auf Einkaufstour.
     
  5. nosti89

    nosti89 Megabyte

    also ich würde dir ja eigentlich die 800€umel Wasserkühlung empfehlen..oder willst nich gleich ne Kompressorkühlung für 5000?
    Temperaturen im Minusbereich...und Getränke mit entsprechendem Alkoholgehalt kann man dann auch noch gut kalt stellen :D
     
  6. Le Grec

    Le Grec Byte

    Nee das ist mir a bißl zu teuer!!!!!!:)
     
  7. Le Grec

    Le Grec Byte

    Hallo@ all,

    also der Andy Samurai Master ist verbaut und der Zalmann VF 900 CU auch.Grafikartenkühler Tauschen kein problem aber den Samurai zu verbauen war ne Geburt!!! Vom Platz her war es ok ausser das die Heatpipes oben an Ihrem ende voll am Lüfter meines Netzteiles anliegen,habe das Netzteil nur mit 2 schrauben befestigt und etwas schräg verbaut so ist wenigsten beides Kühler und Netzteil verbaubar! Was den Geräuschpegel anbetrifft ist zwar leicht zu hören aber im vergleich zu vorher ein Quantensprung! Die Temperatur ist im vergleich zu vorher nicht erheblich gesunken etwa 4-5 Grad aber dafür alles leise auch wenn mal der Mediaplayer spielt hört mann nichts, das war davor nicht so,die Temperatur von der GaKa ist beachtlich gesunken etwa 10 Grad und ich regel den Lüfter mit dem Fan Mate 2 Regler ganz runter zumal das schon vollkommen ausreicht und er sehr leise ist!

    Also bis auf die Kolision mit dem NT hat der Lüfter sehr gut reingepasst und der Lüfter sitz auch noch mittig vor meiner Gehäuseansaugöffnung.

    Es ist schon ganz komisch wenn mann die Geräuschkulisse von vorher noch im Ohr hat und jetzt nur ein leises säuseln zu entnehmen ist! Mann erwarte jeder Zeit dieses brutake losheulen des alten Kühlers bzw. Lüfters aber nix is,es lässt sich entspannt Arbeiten!
     
  8. Le Grec

    Le Grec Byte

    Hallo,

    muss etwas korrigieren zu meinen Angaben vorher!

    Kühler um 90° der empfohlenen Herstellereinbaulage geändert was auch laut Hersteller geht, aber sich anscheinend die Kühleistung etwas verschlechtert,na ja habe nix gemerkt davon ,ausser das mein Kühler jetzt wunderbar reinpasst nirgendsmehr ansteht und ich mein Netzteil wieder so verbauen konnte wie es sein sollte mit 4 Schrauben ! (Hersteller empfiehlt Heatpipes nach unten zum Gehäuseboden schauend,was beim mir nach unten kein problem war da genügend platz vorhanden ist,jedoch oben stießen die Heatpipe Köpfe,Enden an das Gitter meines Netzteillüfter's. Also Kühler um 90° gedreht so das die Heatpipes zur Geäuserückwand wo sämtliche Anschlüsse sind zeigt und es passt jetzt alles wunderbar Yuuuppppieeee!!!!!!!:jump:)
     
  9. Le Grec

    Le Grec Byte

    :nixwissen Na ja falls es jemand wissen will,der Scythe Andy Samurai Master passt also sehr gut:spitze: in den MD 8383 XL Rechner, macht auf jedenfall um 75% wenn nicht noch mehr, weniger geräusch und ist Kühlungstechnisch gute
    5°-9° weniger im Leerlauf und unter Last auch gut 6°-7° runter!:cool: Na ja mir hat die Temperatur jetzt nicht so sehr den Grund zum umrüsten gegeben sondern das laute Föhngerausch des Serienlüfters!

    Fazit: Die:teach: Alternative zu den Silent-Kit's die für dieses Modell angeboten werden! Ich werde jetzt noch wahrscheinlich den Samurai Master Lüfter gegen einen Scythe Kama PWM Lüfter tauschen um Ihn regelbar zu machen und Ihn nicht immmer (Mitgelieferter Lüfter) auf volle Drehzahl laufen zu haben! Habe zusätzlich den GaKa Orginallüfter gegen einen Zalman VF900 Cu getauscht der ist mit dem mitgeliefrten Zubehör manuel Regelbar und läuft bei mir dank ausreichender Kühlung (GPU 48°-60°max) im kleinsten Drehzahlbereich also Regler ganz runter geregelt!
     
  10. Le Grec

    Le Grec Byte

    Hallo @ All,

    ich habe ne wichtige frage (zumindest für mich) und zwar habe ich ja wie gesagt meinen Serienkühler gegen den Scythe Andy Samurai Master getauscht jetzt verhält sich das ganze wie ebenfalls vorher beschrieben das der Scythe Lüfter dauernde 1200 U/min dreht und die temperatur im Leerlauf sich bei 49-50° hält bei Lastbetrieb steigt sie maximal auf 65-67°, so das zum einen, jetzt habe ich mir den Scythe Kama Lüfter neu eingebaut der ist wie einst der Serienlüfter PWM gesteuert ist, was die Temperaturen jetzt betrifft sieht es so aus er dreht im Lerrlauf ca.300-400 U/min die Temperatur ist ebenfalls im Leerlauf auf 60° wenn die Temperaur im Lastbetrieb auf ca. 67° hochsteigt dreht der Lüfter hoch ca 1000U/min und kühlt schon auf 59-61° runter und das relativ schnell! Welcher ist jetzt eigentlich besser der erste der beiden Scythe der dauerhaft 1200U/min dreht und die Temperatur im LL bei a.49-50° hält und maximal auf 67°die Temp steigen lässt, oder der Kama der im LL eine ziemlich hohe Temperatur zulläst und zwar 59-60° aber dann bei max Temp. 67° relativ schnell runter Kühlt?

    Wäre es nicht am besten so meine Überlegung den Kama Lüfter der ja sehr schnell und gut runterkühlt am besten ohne PWM zu betreiben und zwar auf volle 1200U/min dauerbetrieb wie den Sanmurai Lüfter? er würde sicher mit seiner effizienz sicher eine noch niedrigere LL Temperatur erreichen und bei Vollast sicher nicht so hochsteigen wie der Samurai Lüfter! Vom Geräuschpegel her sind Sie gleich nähmlich der Samurai Lüfter wird mit 25 db angegeben und der Kama mit 24,89 db als minimal und sicher nicht hörbar leiser! Bitte um schnelle meinungen und Antworten!
     
  11. Le Grec

    Le Grec Byte

    Danke nochmals für all die schnellen Antworten!!

    Habe den Kama verbaut und gemerkt das er im Leerlauf mit ca.300-400 U/min die CPU auf ca. 59-60° Temperatur hält und erst nach 63° die Drehzahl so erhöht wird das er zwar schnell die Temp wieder senken kann aber nicht weiter runter kommt wie 55° dann wird die Drehzahl wieder reduziert. Dann habe ich Ihn mit hilfe des mitgelieferten Adabterkabels ohne PWM laufen lassen also auf volle Drehzahl und er kamm auch nicht weiter runter als 55°. Tja da liegt halt der unterschied zum mitgelieferten Samurai Lüfter der kann im Leerlauf auf ca.50° runterkühlen und lässt maximal 67° zu im Lastbetrieb! Also kurz und bündig habe den Kama ausgebaut und er wird jetzt bei nur 10 € kosten, als Ersatzteil aufbewart und der Samurai Lüfter darf weiter auf volle Drehzahl kühlen! Apropos ich habe in einem anderen Forum ganz Intressante Infos gefunden wie ich die Bios Funktionen auf meinem Board(MS 7091) zum einstellen von 3 oder 4 pin stecker lüfter und ob mit PWM oder ohne freischalten kann!! Na ja habe dan auf meinen 3-pin Samurai Lüfter umgestellt gehabt und er drehte dann nur noch ca.700U/min Temperatur stieg na klar,also wieder auf 4-pin umgestellt und alles beim alten wieder gelassen! Es bedarf eines passwortes und einer F Taste beim Hochbooten und schon kann mann diese Features einstellen! Wer die Infos braucht einfach Antworten!!!
     
  12. burbanjo

    burbanjo ROM

    Hallo,

    schick mir mal bitte die Infos, wie ich die Funktionen einstellen kann.

    Danke
     
  13. Le Grec

    Le Grec Byte

    Hallo burbanjo,

    also um die Funktion des Hardware Monitors(Einstellung z.B. von PWM signal ein oder aus bzw. 3 Pin Lüfter oder 4 Pin Lüfter) auf dem MS 7091 Board Freizuschalten ist beim Booten F11drücken und bei Passwort frage am8888eg eingeben! Um das ansprechverhalten des Lüfters einzustellen(soweit ich verstanden habe wann er Hochdrehen soll und wann wieder runter) ist beim Booten F8und dann bei Passwort am8888edh eingeben!

    Die erste Funktion habe ich ausprobiert die funktioniert die zweite habe ich nicht ausprobiert!
     
  14. burbanjo

    burbanjo ROM

    Hallo Le Grec,

    danke fuer die Info. Die erste Funktion gibt alle notwendigen Funktionen des Bios frei. Ich habe jetzt Zugriff zu den "versteckten" Funktionen. Die zweite Tastenkombination liefert nur ein Bootmenue.

    Danke nochmals
     
  15. Le Grec

    Le Grec Byte

    Kein Problem,dafür ist ein Forum da um sich Infos zu holen und weiter zu geben!

    Die zweite habe ich zwischenzeitlich auch probiert aber das ist wie Du gesagt hast nur ein Bootmenü!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page