1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Reloaded] Spritpreise

Discussion in 'Smalltalk' started by Falcon37, Apr 9, 2009.

  1. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Montag 1.29 Euro heute 1,38Euro.
    Die haben ein knall, gute 18Pfennig in zwei tagen.....
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Mal sehen was die Ölmultis als Grund angegeben werden, wenn der Unmut lauter wird...
     
  3. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Die Ölmultis werden wie immer irgend ein Mist erzählen.
    Denen ist es doch egal, Hauptsache ist doch der Gewinn.
    Und, tankt einer soviel weniger das die Multis das irgendwie merken.
    Unmut, und dann noch laut, hat es in Deutschland doch noch nicht gegeben.
    Duckmäuser, allesamt. Ich schliesse mich da auch nicht aus.
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  5. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Witzig..
    1. is nix mit günstig
    2. machts wenig Sinn, ständig 30kg zusätzlich umherzukurven (Heckschleudern im Winter mal ausgenommen)
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Zumindest liegt der Rohölpreis im Moment ca. 70% über den Niedrigstpreis im Frühjahr. Ich glaube auch, dass sich der Preis für eine Zeit lang in dieser Preisregion einpendeln wird.

    Ich kann dank der Reichweite meines jetzigen Fahrzeuges tatsächlich die günstigen Tage zum nachtanken raussuchen.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    War nicht relativ Öl im Iran? Und dort ist die Lage doch derzeit nicht gerade rosig. Da haben sich die Öl-Multis sicher gedacht, "wir ziehen mal lieber schon die Preise an, bevor es dort rundgeht..." ;)
    Auch machen Gerüchte die Runde, daß die Weltwirtschaft bald wieder kräftig anzieht ( der stärkste Optimismus seit mehreren Jahren), das führt normalerweise auch zu steigenden Ölpreisen.

    Das Wetter ist schön, da fahr ich eh Fahrrad.
     
    Last edited: Jun 18, 2009
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Tja, irgendwo muss der zweistellige Reingewinn der Konzerne ja herkommen.

    Von nix kommt auch nix. ;)
     
  9. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Dafür ist der Umsatz nur unwesentlich gestiegen.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Gewinn ist im Bereich von 5% des Umsatzes (vorher warens 2,4%). Über sowas lacht sich Intel mit seiner auf 15% geschrumpften Gewinnmarge immer noch halb tot (ohne Kriese eher 20-25%) und über deren Preise meckern komischerweise die Wenigsten.
    Könnte es sein, daß doch sowas wie Wettbewerb bei den Benzinpreisen herrscht? :rolleyes:
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wettbewerb kann's nur geben, wenn genügend Wettbewerber auf dem Markt sind.
    Wieviele Mineralölkonzerne gibt es? ;)
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jedenfalls mehr als CPU-Hersteller :D
    Oder willst Du sagen, daß die bekannten Mineralölanbieter alle zum selben Konzern gehören??
     
  14. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... wenn die sich einig sind, erübrigt sich deine frage.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Bäcker in unserer Umbegung sind sich auch bei den Brötchenpreisen einig. Sie verlangen so viel, wie der Markt hergibt. Und auch alle ungefähr gleich viel.
    Die Einigkeit bei den Tankstellen besteht halt darin, daß man der Konkurrenz keinen Kunden gönnt und deswegen deren Preisanpassungen mitmacht. Nur, um es mal wieder ins Gespräch zu bringen ;)
     
  16. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... nur mal so nachgedacht.
    die technik hat die letzten 100 jahre rießige neuerungen gebracht.
    ich hoffe, da sind wir uns sicherlich einig.

    bezieht man das auf den otto-motor könnte man meinen,
    die zeit ist stehen gblieben.
    zylinder - kurbelwelle - benzin-luftgemisch,
    dasselbe konzept wie vor hundert jahren.

    wenn jetzt der einwand kommt,
    der benzinverbrauch dieser motoren ist aber merklich gesunken.
    dem möchte ich zustimmen.
    aber was bedeudet diese errungenschaft
    für einen zeitraum von 100 jahren?

    vergleicht man die entwicklung des otto-motors
    mit der entwicklung von flugzeugen, eisenbahnen
    und der raumfahrt,
    könnte man auf den gedanken kommen,
    dass irgendwo in einer großen kiste
    eine menge ideen schlummern,
    die mit absicht nicht verwirklicht werden (dürfen).

    aber es gibt sicherlich auch andere erklärungen
    für diese erscheinung.
     
  17. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Da bringt eine Festanlage ja schon mehr Gewinn, Babu und Falco habt ihr euch darüber schon mal Gedanken gemacht? Gewinnspannen um 10% wären bei dem Investitionkapital sicherlich nicht zu viel. Wie ich schon mehrfach schrieb, Investitionen müssen sich auch lohnen.
     
  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das Prinzip des Kinder machens/kriegends - seit Millionen Jahren dasselbe Konzept. :grübel:
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, die Flugzeuge fliegen nun auch schon seit 50 Jahren mit Düsentriebwerken und die Raumfahrt ist eine ähnlich lange Zeit mit dem jahrhunderte alten Konzept des Raketentriebwerks unterwegs.
    Ich kann da kein Ungleichgewicht erkennen. Zudem steht der E-Antrieb kurz vor dem endgültigen Durchbruch: Li-ionen-Batterien in Serienfertigung werden bezahlbar, damit kommen auch realistische Reichweiten. Mindestens eine Firma denkt darüber nach, Wechselakkus an Tankstellen anzubieten (da kommt es natürlich darauf an, daß alle zusammenarbeiten und einen Standard ins Leben rufen - wird aber wie immer daran scheitern, daß Jeder sein eigenes Brot backen will...)

    Fortschritte sind immer auch kleine Schritte. Und da gibts bei Autos durchaus große von diesen kleinen Schritten.

    Das 3L-Auto für die Massen ist inzwischen auch wieder in greifbare Nähe gerückt. Die aktuellen Kleinwagen schaffen durchaus knapp 4L, VW will dieses Jahr einen Motor mit 3,3L Verbrauch vorstellen - und zwar für den Polo, also durchaus auch alltags- oder gar familientauglicher als der Lupo.

    Selbst meinem 13 jahre alten Ford mit 1,6er Benzin-Motor konnte ich neuerdings wieder das Sparen beibringen. Hab mal bissel besseres Öl und neue Reifen aufgezogen und seitdem wieder ne 6 vorm Komma, bisher wars eher ne 7-8.
     
    Last edited: Jun 18, 2009
  20. hans10

    hans10 CD-R 80

    ......... :)
     

Share This Page