1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Reloaded] Spritpreise

Discussion in 'Smalltalk' started by Falcon37, Apr 9, 2009.

  1. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, viel Wind um nichts. Oder wird diese Studie etwas ändern?

    Bei den großen 5 sollte ich also nicht tanken, bei Gadaffi am besten auch nicht mehr, die kleinen Tankstellen haben komischerweise immer geschlossen, wenn ich mal zufällig bei denen vorbeikomme. Wobei unter klein hier auch einige Total-Tankstellen fallen.
    Bleibt also nur die Supermarkt-Tanke, wo die Leute wegen 1 Cent weniger als bei den großen wie die Bekloppten Schlange stehen.
     
  3. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Aber auch die kleinen beobachten den Markt, Je nach Tankstelle 1 bis 3 Cent unter der nächsten Markentankstelle. Da muss die Marke nicht wegen der Freienden Preis senken. Senkt eine Markentankstelle den Preis, senken auch die Freien. Steigt bei einer Marke der preis, steigen auch die Freien, immer im gleichen Abstand.

    Dazu braucht es keiner Ansprache, das funktioniert durch Beobachtung.
    Und in dem Artikel kommt auch klar zur Aussage, dass es keine verbotenen Preisabsprachen gibt, sehr wohl aber erlaubte Marktbeobachtung. Was anderes habe ich auch nie behauptet.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sag ich doch.
    Und der Mond ist viereckig.
     
  5. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    ,

    Bitte nicht alles so drehen, dass es zu den eigenen Ansichten passt.:bse:
     
  6. -humi-

    -humi- Joker

    Den Preis bestimmen letztendlich trotzdem die Großen...

    edit huhu gkj :wink:
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...und aus Käse.
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Auch wenn niemand von uns wissen kann, ob Preisabsprachen stattfinden, so sind die immer gleichen Abläufe bei der Preisgestaltung eher ein Hinweis dafür als dagegen.
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Sehr richtig, und die kleinen regulieren nicht den Markt. Wie schon mehrfach gepostet, wenn es denn tatsächlich Preisabsprachen gäbe, warum senken dann die großen auch immer mal wieder den Preis. Bestimmt nicht, weil die kleinen ein bis drei Cent günstiger sind. Der Abstand hält sich nämlich nach Preissteigerungen genauso stabil, wie nach Preissenkungen.
     
  10. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Preise müssen ja nicht abgesprochen werden solange die Telefonhotline funktioniert.;)

    @Phoenix

    :saufen:
     
  11. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Und wie funktioniert das, dass alle Großen die Preise senken, so ganz ohne Absprache oder Telefonhotline? Kaffeesatzlesen, Glaskugel oder doch nur simples Gedankenlesen?
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich frage mich warum manche so hartnäckig darauf beharren, dass es keine Absprachen gibt. Das können doch nur die Leute wissen, die die Preise festsetzen. Aber gut, Borniertheit ist weit verbreitet.
     
  13. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Aus ähnlichen Gründen, wie andere hartnäckig darauf beharren, dass es Preisabsprachen gibt.
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wer des lesens mächtig ....

     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ob abgesprochen oder abgeguckt ist doch unterm Strich egal. Fakt ist, dass es beim Sprit keinen Wettbewerb gibt bzw. die normalen Marktmechanismen nicht funktionieren. Folglich scheint es sinnvoll, dass dort per Gesetz eingegriffen wird. Ob die Situation hinterher für den Verbraucher besser ist, wird man leider erst sehen, wenn es soweit ist.
     
  16. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Damit ist eigentlich alles gesagt!
     
  17. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Und ich frage mich, warum manche so hartnäckig daran arbeiten, dass auch der Allerletzte noch ihre Meinung teilt.
     
  18. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Spätestens, wenn keine neuen Fördergebiete mehr erschlossen werden, weil sich die Förderung kostenmäßig nicht lohnt, hat der Verbraucher das Nachsehen.
     
  19. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    @ Hascheff

    Schadet nicht, wenn auch du den Beitrag 1848 bei Gelegenheit liest. ;)
     
  20. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...der Verbraucher hat nur dann das Nachsehen, wenn bis dahin keine alternativen Technologien / Transportmittel existieren. Es geht auch gar nicht darum, dass der Sprit auf Grund der Ressourcen teuer ist, sondern dass der Preis durch die besondere Marktstellung einzelner Konzerne bestimmt wird.
     

Share This Page