1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Security Suite oder reines Anti-Viren Programm

Discussion in 'Sicherheit' started by Stannek, Mar 8, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stannek

    Stannek Byte

    Hallo,
    ich möchte mir eine Internet Security Suite zulegen, bin mir aber nicht sicher ob ein reiners Anti-Viren Programm nicht doch ausreicht.

    Nutzt ihr eine Security Suite oder nur ein Anti-Viren Programm ?
    Hat man von einer Security mehr Vorteile ?
    Gräbt sich eine Security Suite nicht zu tief ins System ein ? Ist nur ein Anti-Viren Programm vielleicht zu unsicher ?

    Vielleicht kann mir jemand von euch Tipps geben!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bevor das hier in einer Grundsatzdiskussion ausartet: Hast du mal nach ähnlichen Themen hier im Forum gesucht ?
     
  3. Stannek

    Stannek Byte

    Hab ich. Aber nichts genaues gefunden. Aber vielleicht suche ich auch falsch...
     
  4. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Das muss sie doch tun, wenn sie funktionieren soll, oder? Wie kann man etwas dagegen haben?
    "Nur" im Gegensatz zu einer Suite? Nein.
    "Nur" - als einzige Maßnahme überhaupt? Ja.

    Was wäre, wenn von heute auf morgen kein AV mehr funktionieren würde und du keine Möglichkeit hättest, irgend ein neues zu installieren? Gibt es irgendwelche Maßnahmen außer einem AV, die du bereits ergriffen hast oder die dir einfallen?
     
  5. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    das ist egal
    beide helfen nicht wirklich
    außer, das du ggf. mal eine Anzeige bekommst, das du deine Festplatte formatieren musst

    wobei ein schlankes Proggi immer 1. Wahl ist
     
  6. Stannek

    Stannek Byte

    schlankes Programm = nur Anti-Virus ?
     
  7. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Was an schlank verstehst du nicht, mal von den vorangegangenen Erklärungen abgesehen?
     
  8. Stannek

    Stannek Byte

    Schlank kann auch sein das man nur die Windows eigenen Sachen nutzt :rolleyes:
     
  9. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Ja, und wo ist da jetzt der Widerspruch? Da Windows selbst keine AV-SUITE hat, sondern nur MSE und Defender (wobei der Defender unter Win8 wieder ganz was anderes ist als der von Win7), IST das doch ein schlankes Programm. Und es ging dir doch um ein AV oder eine AV-Suite. Letztere ist per se NICHT schlank.

    Und weder das eine noch das andere schützt dich zuverlässig. Ich denke, das Thema ist damit erledigt.
     
  10. Stannek

    Stannek Byte

    Mir ging es überhaupt nicht um schlank oder nicht
     
  11. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Ich weiß. Und es wurde alles gesagt, was es zu sagen gab.
     
  12. Stannek

    Stannek Byte

    Boah, schlechten Tag gehabt ?!
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Manchen Leuten sollte man halt das Internet verbieten. Zumindest kommt mir immer der Gedanke, wenn ich sowas lese.
     
  14. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    na ja, es gibt Schmalspur-Bahnen und Schmalspur-Gedanken......

    Wer nicht mehr drauf hat als Zufallsprogramme zu installieren, statt u.a. das hier zu machen:
    http://www.elves-castle.de/pc-sicherheit.html
    http://de.wikipedia.org/wiki/Härten_(Computer)
    http://de.wikipedia.org/wiki/KISS-Prinzip
    na der reiht sich früher oder später in den Versager-Pool der Viren-Foren dieser Welt ein.

    Und diese von den Reklame-Fuzzys so bezeichnete "Security" ist ein Sammelsurium von Scan-Optionen mit dem Ziel, durch einen Rundumschlag alles User-Versagen bei der Bedienung eines PCs zu lösen - nach dem Motto: Viel hilft viel.
    Klappt aber nicht, siehe alle Viren-Foren der Welt.
    Gründe, u.a.:
    -je komplexer ein Proggi, desto mehr enthält es programmiererseitige Fehler
    -je komplexer ein Proggi, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, das es Probleme bei der Einbindung in das Betriessystem geben kann - insb., weil i.d.R. die Proggis sich tief ins System eingraben, Systemdaten verändern können und keine Unbedenklichkeitsbescheinigung des BS-Herstellers haben
    -je komplexer ein Proggi, desto komplizierter wird eine sach-u. fachgerechte Bedienung bis hin zur Datenpflege
    -eine Abwehrsoftware, die auch noch immer auf der Festplatte AN ist, ist von Malware äußert leicht zu manipulieren.
    -grundsätzlich muss alles, was immer auf der Festplatte liegt und AN ist, unter dem Aspekt bewertet werden, dass das auch als Sprungbrett für Malware dienen könnte.
    usw.

    Das KISS-Prinzip ist neben dem substansziell wichtigen Härten eines PCs u. seiner sachgerechten=sicheren Bedienung, insbesondere im Internet, die Basis für einen sicheren PC.
    Das darüberstülpen eines on-access-AV-Proggis ist viel zu wenig um einen sicheren PC zu bekommen.

    Also kann man dir nur raten, die Finger von einer sog. "Security" zu lassen.
    Einen substansziellen positiv-realen Mehrwert hast du trotz aller Reklame nicht - mental fühlt sich aber ein uninformierter User fälschlicherweise "sicherer".
    Zur Ergänzung der o.g. Basis-Sicherheitsmaßnahmen reicht für unsichere User ein schlanker on-access-Scanner mit wenig Falschmeldungen u. zeitnahen Update.
    Aber mach wie dir Schön ist - es ist dein PC und nicht meiner.
    Du bist dafür verantwortlich, ob du unkollegialerweise das web verseuchst oder sauber arbeiten kannst.
     
  15. oknis

    oknis Byte



    Also ich kann wenn du ein schlankes und wenig belastendes AV-Programm suchst dir die Freeversionen von Avira und AVG sehr empfehlen, und dazu die Windows eigene Firewall ab Windows 7,damit bist du bestens geschützt bei geringem Ressorcenverbrauch.Und wenn es eine AV-Suite sein soll nimm AVG Internet-Security 2013, auch die ist für eine Suite relativ schlank und leicht zu Konfiguriren bei wenig Ressorcenverbrauch aber normal reicht oben genannte Kombination völlig aus.
     
  16. Das ist aber nur eine Scheinsicherheit.

    Ich hoffe, ich darf den geschätzten Forumskollegen Iron zitieren:

     
  17. oknis

    oknis Byte

    Na klar sollte man nicht einfach jede Seite anklicken, und einfach alles Downladen weil man Denkt ach es ist doch egal ich bin doch geschützt, es
    kann mir schon nichts passieren.Also es ist auch wichtig den PC aktuell zu halten und immer alle Updates einzuspielen, und auch ganz wichtig "HIRN" einschalten !!!!!!!!!!!!!!!
     
  18. Stannek

    Stannek Byte

    @missregis: Das nenn ich mal einen guten Beitrag. Vielen Dank dafür. Dann werde ich wohl bei meiner bisherigen Schutz bleiben. Bisher habe ich Avira AntiVirus Free und die Win-Firewall benutzt und eigentlich noch nie was passiert. Was mich aber ins Grübeln brachte war der Anlass, das ein Bekannter den BKA-Virus sich eingefangen hatte. Dieser hatte alle persönlichen Daten verschlüsselt und diese unbrauchbar gemacht. Der Bekannte hat allerdings auch einen Anhang einer Rechnung geöffnet von der er nie was wusste.
    Selbstverständlich öffne ich nicht jeden Anhang und lade mir alles ohne Vorsicht runter. So viel Ahnung habe ich dann doch noch.

    Eventuell tausche ich noch die Avira gegen die Avast Free Antivirus aus.
     
  19. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Nur so aus Neugierde: wieso brachte dich das ins Grübeln? Weil der Bekannte ein namhaftes AV hatte und dieses versagte? Passiert andauernd. Übrigens war das nicht der BKA-Virus, sondern der Verschlüsselungstrojaner. Gemeinsam haben beide, dass sie ihre Opfer zu erpressen versuchen. aber während der BKA-Trojaner "nur" den PC sperrt (und ggf. andere Malware über dieselbe Lücke nachlädt und sich selbst aktualisieren kann) macht der letztere mittlerweile 163 Dateitypen unbrauchbar, sofern er welche findet. In den neuesten Varianten kann er die microsofteigene Windows PowerShell zum Verschlüsseln nutzen und wenn die nicht installiert ist, holt er das nach.
     
  20. Stannek

    Stannek Byte

    Er hatte "nur" den kostenlosen Avira Anti-Virenscanner installiert. Daher meine Frage ob nur ein Virenscanner oder eine Suite besser wäre.
    Ich habe auf meinen System seit Jahren den Avira Free Anti-Virus installiert, bisher ohne mir einen Virus einzufangen. Ich achte allerdings darauf was ich öffne und was nicht.
    Da mein Bekannter sich nun den Virus eingefangen hat und der Virenscanner nicht angeschlagen hat, hat mich zum Grübeln gebracht.
    Ich überlege nun eventuell mir Antivir oder Avast die Bezahlversion zuzulegen (also keine Suite, nur Virenscanner). Aber der einzige Vorteil der Kaufversionen gegenüber der kostenlosen ist wohl das bei der Kaufversion häufiger geupdatet wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page