1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sind RAM Riegel abwärtskompatibel??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Domowoi, Apr 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Ich hab eine Frage ich bräuchte mehr RAM aber mein Mainboard unterstützt nur DDR2 800... Im Handbuch steht das es nur 400Mhz Bustakt unterstützt.

    Nun meine Frage: Kann ich auch Riegel benutzen die einen höheren Bustakt haben??
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Ja ABER der Speicheriegel muß auch für das Mainboard freigegeben sein.
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  4. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Woher weiß ich ob ein Riegel für mein Mainboard "freigegeben" ist??

    Übrigens ist es ein G31T-M2 von Fujitsu Siemens...
    Wenn das also auch jemand hat und nachgerüstet hat bitte Erfahrungen weitergeben.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das weiß der Hersteller. Also nachsehen/fragen.
    Oder schau Dir einfach den vorhandenen RAM an und kauf den gleichen Hersteller. Ist ohnehin empfehlenswert, baugleichen RAM nachzurüsten, das gibt die wenigsten potentiellen Probleme.
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    es kommt darauf an
    die Infos lauten meist NUR welche DDR2- Takte (bei Deinem Beispiel DDR2-800) unterstützt werden, dh. diese Module werden auch mit 400mhz getaktet. wenn man höher getaktete von DDR2 Typen nimmt und einbaut, dann kann das Mainboard diese erkennen od auch nicht, wenn sie erkannt werden, werden sie runtergetaktet, wenn sie nicht erkennt werden dann nicht.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eigentlich meist andersrum. Wenn die erkannt werden, taktet das Board sie so hoch wie möglich, wenn nicht dann mit der gringsten Frequenz, die das Board unterstützt.

    Höher als DDR2-800 (=400MHz) würde ich aber nicht einsetzen, wenn das Board eh nix damit anfangen kann, ist rausgeworfenes Geld.
     
  8. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Ja also ich hab mich auf manchen Seiten umgesehen und die haben keine mit 400 Mhz.. meist nur mit 800Mhz aber ich werde weiter suchen...

    Und danke für die guten Antworten!
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Nein, so wie ich es schrieb, meine ich es.
    Man hat nur die Infos, welche DDR2-Takte unterstützt werden, und nicht welche erkannt werden. Ich drücke mich mal anderst aus.
    ein Beispiel:
    Ein Board unterstützt bis DDR2-667, nun kauft man DDR2-800
    und DDR2-1066 Module je 2x1GB
    die DDR2-667 laufen auf dem Board problemlos auf 333mhz
    nun, die DDR2-667 raus und setzt man die 2 Riegel von den DDR2-800 rein, wenn das Board diese erkennt, dann werden die DDR2-800 runtergetaktet auf DDR2-667 Module, weil "nur" DDR2-667 Takt unterstützt werden. Wenn man nun die DDR2-1066 reinmontiert, ist meist der Ofen aus, dh. die 1066 werden überhaupt nicht erkannt, also kein runtertakten auf den unterstützenden DDR2-"667" Takt.
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Für die DDR2-800 ist der Bustakt 400mhz
    gib Dein System an, welches Mainboard Du hast mit Bezeichnung.
     
  11. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Betriebssystem:Windows Vista 32bit

    CPU:Intel Q6600 Quad Core

    Mainboard : FUJITSU SIEMENS G31T-M2
    Bus(se) : ISA PCI PCIe IMB USB FireWire/1394 i2c/SMBus
    MP Unterstützung : Nein
    MP APIC : Ja
    System BIOS : American Megatrends Inc. V3.02
    Gesamtspeicher : 2GB DDR2

    Graka:NVIDIA GeForce 8400 (256MB DDR2, PCIe 1.00 x16, SM 4.0)

    Öhm ich hoffe des reicht...
    Wenn noch was wichtiges fehlt kann ich nachliefern.
     
    Last edited: Apr 29, 2009
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bissel genauer darfst Du gern werden.
    CPU-Z oder Everest liefern Dir mehr Infos.

    Auf http://download.ts.fujitsu.com/WDB/...de&LNG=DE&RN_FAQ=Ergebnisse%20Suchanfrage
    steht:
    Wenn man mit ECS G31T-M2 weitergoggelt, landet man bei http://www.preis.de/technik/Elitegroup-ECS-G31T-M2/191218.html
    Sieht das wie Dein Board aus?
    Dort steht jedenfalls auch DDR2-800.

    Ich würde Dir 2x2GB DDR2-800 vom gleichen Hersteller empfehlen, der bereits jetzt drin ist.
     
    Last edited: Apr 29, 2009
  13. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Okay sorry!

    Also des hat CPU-Z ausgespuckt:

    DRAM Freqency:332.5Mhz <= das isses denk ich
    FSB:RAM 4:5
    CAS# Latency 5.0 Clocks
    RAS# to CAS# Delay 5 Clocks
    RAS# Precharge 5 Clocks
    Cycle Time 15 Clocks
    Command Rate 2T

    Also des ist eben Memory...
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kein Hersteller? Keine Seriennummer?
    Bei SPD mu&#223;t Du gucken.
     
  15. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Kannst Du im BIOS FSB:RAM 4:6/2:3 einstellen? Dann l&#228;uft der RAM mit 400/800.

    Mach mal mit der neuesten Version(1.51) von CPUz ->About-> Validation ->Dein Name rein, H&#228;ckchen Publish Online -> Submit. Link hier posten.


    http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=555828
     
  16. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    genau, das ist es, 333mhz sind DDR2-667 Module
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, da steht nur, wie schnell der RAM aktuell läuft.
    Vielleicht ist es ja sogar 800er und der ist nur nicht korrekt eingestellt.
    Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein PC mit Quad-Core verkauft wird, wo dann nur 667er RAM drin ist...
     
  18. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=556388

    Das ist mein Link.
    Ich wundere mich grad noch das mehrere Infotools sagen ich hab 4 RAM Slots... Ich seh auf meinem Board aber nur 2... Bin ich jetzad echt nich f&#228;hig zu gucken wie viele Slots ich habe..:confused:

    P.S.: Mein RAM ist von Hyundai Electronics
     
    Last edited: Apr 29, 2009
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  20. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Also prinzipiell alles von Marken auf denen DDR2 800??

    Übrigens danke für die durchweg sehr nützlichen Antworten.
    Dieses Forum ist echt gut!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page