1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unterricht heute: Schlachten in der Schule - Schüler als Publikum

Discussion in 'Smalltalk' started by SWR3, Mar 31, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SWR3

    SWR3 Byte

    Praktische Unterrichtsmethoden werden in Essen wohl großgeschrieben. Dort wurde in der Schule ein Hase geschlachtet. Was haltet ihr von "schlachten in der Schule"?
    Traurig, dass Kinder so wenig über ihr Essen aufgeklärt werden, und die Realität vor den Kindern versteckt wird.

    Hier zum Artikel:

    http://www.spiegel.de/schulspiegel/0,1518,754257,00.html
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    typisch moderne doofie-reaktion: alles ist schön, die welt ist lieb und das fleisch kommt aus dem supermarkt

    wo ist das problem, dem balg die wahrheit zu sagen?
    ein schwein wurde gemästet und schließlich geschlachtet damit wir sein fleisch essen können. das tier wurde aus genau dem grund gezüchtet. es hätte nie existiert, wenn wir es nicht essen wollten.
     
  3. tempranillo

    tempranillo Guest

    Es geht um eine fünfte Klasse. Die Kids sind 10 bis 11 Jahre alt. Sie erfahren die Welt noch nicht rational. Das sollen sie auch gar nicht. So eine Aktion ist schwere Körperverletzung. Nein, nicht am Kaninchen.
     
  4. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Seit wann liegt Essen in Schleswig-Holstein?

    Wenn ich an die Zeit denke, als ich elf Jahre alt war, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Werden die Kinder immer kindlicher? Wir haben damals später als die heutigen Kinder mitbekommen, was die Erwachsenen im Bett machen, aber bei der Hausschlachtung haben wir gerne geholfen und uns auf die Suppe aus dem Waschkessel gefreut, in dem der Schweinebauch gekocht wurde!
     
  5. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Das sehe ich ganz genauso. Ich brauche nur daran zu denken, wie mein 10jähriger Neffe geweint hat, als vor ein paar Wochen seine beiden Kaninchen gerissen wurden.

    Wie soll ein zehnjähriges Kind eine solche Aktion verstehen?
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Vor allem wenn sie sich vorher mit dem Tier sozialisieren und es streicheln. Mit guter Vorbereitung kann sowas okay sein, aber das scheint mir hier nicht gegeben. Von 0 auf 100 bringt bei diesem Thema nichts - im Gegenteil.
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Nur mal so als Fußnote eingeworfen: Es gibt aber auch viele Kinder in dem Alter, die haben schon ihren eigenen, unbeaufsichtigten Internetzugang.
    Bei den in München getöteten Mädchen war das z. B. so, die hatten sogar ihre eigenen Facebook-Accounts. :aua: :aua:
     
  8. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Na ja, auf der einen Seite werden also die Kleinen vor einem schrecklichen Kaninchenmord geschützt, und ein paar Jahre später dürfen sie mit Hilfe von Ego-Shootern ihre Brutalität trainieren!
     
  9. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Den Zusammenhang verstehe ich jetzt nicht so ganz, oder ist das wieder Beginn einer dieser unsäglichen " Egoshooter fördern Gewalt bei Kindern / Jugendlichen Diskusion".

    Ich finde die Aktion an sich gar nicht so schlecht, allerdings hätte sie vorher mit den Eltern abgesprochen, vorbereitet und auch von den Eltern die zustimmen bekleitet werden müssen.

    Ich sage einmal Idee 2, Ausführung 6
     
  10. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Genau das meine ich doch! Auf der einen Seite werden die Kleinen vor der Wirklichkeit behütet, und dann ...
    Das ist das übliche Verfahren, um eine solche Aktion zuerst in stundenlangen Diskussionen zu zerreden, um sie dann endgültig abzublasen!
     
  11. SWR3

    SWR3 Byte

    Für mich ist es einfach heftig zu sehen, wie die Kinder heute vor manchen sachen geschützt werden. Auch ich durfte in meiner Kindheit bei der Schlachtschüssel helfen und miterleben, wie wurst hergestellt wird. Spätestens beim Mischen von Fett/Fleisch zu Blutwurst oder ähnlichem wurde uns Kindern klar, woher die Wurst herkommt.
    Es mag villeicht in der Stadt nicht so sein, dass die Kinder beim Schlachten helfen, aber es ist erschreckent zu sehen, wie selbst Eltern Probleme haben solche Dinge den Kindern zu erklären.
     
  12. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Wenn die Kinder auf dem Land das von klein auf mitbekommen, dann kann man eine solche Aktion also auch mit Kindergartenkindern durchführen?
     
  13. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Man hätte die Kinder wohl besser drauf vorbereiten sollen.
     
  14. tempranillo

    tempranillo Guest

    Tja, jetzt könnte man seitenlange Abhandlungen zum Sinn und Zweck solcher "Erlebnispädagogik" schreiben. Oder zu der Frage, ob die Erfahrungen der schlachtgewohnten Landjugend so ohne weiteres 1:1 übertragbar sind.

    Tue ich nicht, liest eh keiner. Jedenfalls würden wir nicht mit einem Lehrer glücklich, der vor den Augen von Fünftklässlern ein Tier töten lässt, nur um zu vermitteln, dass es in der Steinzeit keine Tiefkühltruhen gab. Das ist ein pädagogischer Offenbarungseid.
     
  15. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Um Recht zu bekommen, musst du wohl übertreiben? Aber es kommt immer auf die Umstände an. Ich habe natürlich schon als Kleinkind zugesehen, wie mein Großvater geschlachtet hat. Da hat keine fürsorgliche Großmutter die Hand vor die Augen gehalten, um mein kindliches Gemüt vor der Welt zu schützen. Sie hat nur darauf geachtet, dass ich mich nicht so weit vordrängte, dass ich selbst in Gefahr geriet. Es ist natürlich besser, wenn man die Erziehung der Kleinen der jeweils dafür zuständigen Generation überlässt. Ich wundere mich halt nur über den krassen Übergang von einer behüteten Kindheit zu einer Jugend, die vehement um den freien Zugang zu Spielen kämpft, mit denen die US Army ihren Soldaten die Hemmung zu töten abgewöhnt.
     
  16. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Und zusätzlich auch noch Unsinn.
    Ohne Kühlmöglichkeit lasse ich doch das Tier solange Leben, bis ich es brauche.
     
  17. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Der Satz ist Super.

    Ich kenne Kinder, die als einzigstes "draussen" nur den Weg von der Haustür zum Auto und vom Auto in den Kindergarten kennen.
    OK, im Kindergarten wird auch in den Wald gegangen. Aber dann werden die Kinder in Watte gepackt, das denen auch ja nix passiert.
     
  18. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Mein Neffe hat mit 7 Jahren seine erste Gans geschlachtet. Von der Kindheit meiner Mutter und ihren Geschwistern will ich garnicht erst anfangen. :D
     
  19. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Die Tierschlachtung als Anschauungsunterricht für unsere lieben Kleinen ist offenbar kein Einzelfall. :bse:

    http://www.abendblatt.de/region/nor...henschlachtung-Anzeige-gegen-Schulleiter.html
     
  20. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Mit 10 Jahren konnte ich schon selber Kaninchen schlachten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page