1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ab 24.3: Der neue Aldi-PC für 999 Euro

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by frankkl, Mar 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Peter der 1.

    Peter der 1. Guest

    Hallo Leute,
    was mache ich mit einem Modem, wenn ich ISDN habe?
    Gibt es Umrüstmöglichkeiten?:confused:
     
  2. Vyasa

    Vyasa Kbyte

    Ob der Scanner auch unter Suse 8.2 betrieben werden kann?
     
  3. memel

    memel Kbyte

    Hallo
    Medion hat in dem neuen PC auch kein PS2 mehr verbaut, schaut euch mal die Flash animation auf der Medion Homepage an. Es kann nur noch eine Tastatur und Maus über USB angeschlossen werden. So sieht es zumindest in der Flash animation aus!

    http://download.medion.de/medion/nord_sued/
     
  4. lebigmac

    lebigmac Byte

    In den Prospekten von Aldi-Süd ist der 19" Röhrenmonitor nicht erwähnt. PC-Welt macht keine Unterschiede zwischen Süd und Nord. Was jetzt?

    Gibt's den 19er im Süden oder nicht?
     
  5. candy andy

    candy andy Byte

    Der Vorsprung der ALDI-PCs scheint ja immer geringer zu werden. Aktuell gibt es schon deutlich bessere (und sinnvoller ausgestattete) PCs im Handel:
    So bietet MediMax aktuell für VK 999,- den Fujitsu Siemens-PC Scaleo 600 A64 3200+ an.
    Das Gerät verfügt im Vergleich zum ALDI-PC mit dem AMD Athlon 64 - 3200+ über den wohl besseren Prozessor (ALDI: Pentium4 3.20 HT) und besitzt zudem 1024 MB RAM (ALDI: 512 MB). Neben der größeren 250 GB-Festplatte (ALDI: 200 GB) verfügt der Fujitsu Siemens auch bei der Grafikkarte gegenüber dem Medion-Gerät mit 256 MB (ATI 9600XT) über den doppelten Hauptspeicher._
    Den üblichen Schnickschnack beim ALDI-PC (Fernbedienung etc.) brauchen die meisten Anwender ohnehin nicht.
     
  6. was ich schon immer mal wissen wollte:

    kann ich den Aldi-Rechner auch nur am TV betreiben (in meinem Wohnzimmer ist kein Platz für einen zusaätzlichen Monitor) und mit was für einer Auflösung arbeitet der dann? Gibt es da noch mehr zu beachten?

    Vielen Dank an die Wissenden!
     
  7. schelle

    schelle Byte

    Das ist ja schön und gut, daß die PC Welt für all diejenigen, die den Prospekt nicht zu Gesicht bekommen haben dessen Inhalt nochmals wiederholt.
    Mich würden aber Informationen interessieren, die nicht drinstehen, z.B. was das Mainboard bietet. Wieviel Slots? Hat es einen Raid-Controller? etc. pp.
    DAS ist es doch wohl, was Information von Werbung unterscheidet!
     
  8. Vyasa

    Vyasa Kbyte

    Sind auf diesen Aldi-PCs eigentlich auch die Sicherheitslücken geschlossen (Blaster)?
    Das wäre doch auch ein wichtiger Hinweis.
     
  9. zocky

    zocky Byte

    Na ja, alle Jahre bzw. Monate wieder...........

    Das was der Rechenknecht so mitbringt und was er können soll..!!!!!!!!!????? hört sich ja gut an aber für 999 Euro also knapp 1998 Deutsche Mark ist der ein bissel Teuer meine ich........wer braucht schon den ganzen Schnickschnack mit dem den Leuten das liebe Geld aus der Tasche gezogen werden soll........wenn man sich mal im Internet umsieht (Günstiger.de usw.) gibt es auf verschiedenen anderen Seiten auch günstigere Rechner mit fast der gleichen Ausstattung, also lieber erstmal umsehen bevor man den Albrechts das Geld in den Hin........ern schiebt , die haben bereits genug davon.

    Ich warte lieber erstmal noch bis nach der Cebit ab und schaue dann mal wie weit die Preise für sollche Systeme fallen werden.

    Und außerdem sollte man sich genau überlegen ob es nicht besser ist auf die neuen Komponenten zu warten als jetzt das zu kaufen was bald schon RAMSCH im Sinne von RAMSCH ist.

    Der Homesektor für PC`s ist im grossen Umbruch,Neue Systeme und Komponenten kommen zu Hauf und läuten einen radikalen Wechsel ein.


    Also Augen und Ohren auf und nicht gleiche den Einkaufswagen mit PC und billigen Essen vollstopfen................:D


    mfg zocky
     
  10. Jaja, beim diesjährigen Aldi gibts sogar Scartanschluss. Eingentlich super, da ich bei all meinen ATI karten immer wieder probleme hatte die mitm Fernseher reibungslos zu verbinden. Wäre super wenns jetzt mega einfach gehen würde!

    Ansonsten finde ich es toll dass das ding unter 1000? kostet! Super weiter so ;)
     
  11. frankkl

    frankkl Kbyte

    Wer braucht schon Computer für weit über 1000 Euro jetzt gibt es...

    ...wieder normale Preise bei Aldi !

    :D


    Obwohl Ich mache es mir lieber selbst :jump:


    frankkl
     
  12. Gast

    Gast Guest

    ja stimmt du musst es nur einschicken.
     
  13. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Bei einer halbwegs modernen ISDN Anlage ist ein ISDN-"Modem" integriert, man braucht nur einen USB-Anschluß zum PC.

    Der andere Weg ist auch möglich, nämlich das Modem als analoges "Telefon" an ISDN anschließen und damit surfen.

    Die grundsätzliche Frage lautet also eher: warum baut man in einen schon sehr kleinen PC ein oft sinnloses Modem ab Werk ein, die Diskette aber nicht?
     
  14. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Schlagt mich nicht,ich weiß es nicht besser:
    Ich meine mal gelesen zu haben, man kann dann beim Medion-Support anrufen, dann kommt ein Techniker der das Modem gegen ein ISDN Modem austauscht...

    Stimmte das?
     
  15. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    jop.
    modem verkaufen (eher verschenken) - isdn karte kaufen.

    mfg Sr2k
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hab ich auch schon oft gelesen, daß das Modem problemlos gegen ne ISDN-Karte getaucht wird.
     
  17. toberg

    toberg Byte

    Da wird wohl von Hause aus eher weniger ein Suse oder Linux-Treiber mit dabei sein. Medion macht nur auf Microsoft! Endletzlich ist ALDI (sprich der Lieferant MEDION) ein Discounter; und die setzen eigentlich nicht auf Nischenmärkte. Für die letzten Scanner von Medion gabs ja auch keinen Linux-Treiber zum Download. Vielleicht findet sich aber ein fleißiger Linux-Bastler und strickt einen Treiber für diesen Scanner zurecht. Bleibt also in diesem Falle nur: Auf blauen Dunst kaufen und auf Linux-Treiber warten. Hilfreich könnte mal ein Durchforsten entsprechender Foren sein, ob schon jemand für die letzten angebotenen Scanner einen Treiber gestrickt hat. Dann sollte es auch mit diesem Scanner klappen.
     
  18. Pityor

    Pityor ROM

    Laut Medion, PS/2 Anschlüsse sind vorhanden (hinten). Habt ihr schonmal ein mainboard ohne ps/2 anschlüsse gesehen? Das wäre ja ungewöhnlich. :)
     
  19. goemichel

    goemichel Guest

    ...und auch in der Beschreibung der Anschlüsse sind PS2 nicht aufgeführt!

    Gruß, Michael
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auf dem Bild ist aber nix zu sehen :confused:
    Etwa hinter einer Klappe?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page