1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ab 24.3: Der neue Aldi-PC für 999 Euro

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by frankkl, Mar 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    sorry, aber so nen Quatsch hab ich selten gehört, seit wann kann den ein Virenscanner Ports schließen, das der Blaster nicht ungehindert auf Port 135 einmarschieren kann?
    Dazu bedarf es einer Firewall, um das abzuschotten.
    Und wer glaub Blaster ist keine Bedrohung mehr, der irrt gewaltig. Erst gestern hatte ich meine Firewall für 5 min deaktiviert um was zu testen und schon hatte ich den Blaster drauf.
    Also wer ohne Firewall unterwegs ist, der ist schon ganz schön mutig.

    TnX
     
  2. goemichel

    goemichel Guest

    Hallo,

    ich hab am Freitag einen PC von HewlettPackard für eine Bekannte gekauft und eingerichtet. Da waren alle - wirklich alle - aktuellen Sicherheits-Updates bereits installiert. Das einzige was auf der Update-Seite von M$ noch zu holen war, waren zwei Updates für WinXP, die nicht als "wichtige Updates" gekennzeichnet waren.

    Es ist also davon auszugehen, dass auch Medion seine Installationen aktuell hält.

    Gruß, Michael
     
  3. MAE

    MAE Guest

    Hallo, es ist doch ein Virescanner dabei und der sollte das schon schaffen.

    mfg
     
  4. Marodeur

    Marodeur Byte

    Naja... Man kann die Komponenten die im Aldi-PC verbaut werden nicht wirklich zu 100% mit 1A-Teilen aus online-shops vergleichen. Es steht bei Aldi zwar überall ASUS, Seagate und sonstwas außen drauf, fakt ist aber das die Teile entweder extra für Medion gefertigt werden (rein gar kein Support seitens der Hersteller die drauf stehn, nur über Medion) oder zweitklassige Ware zum Einsatz kommt. Von daher hinkt der Vergleich immer gewaltig wenn man shop-preise heranzieht.
     
  5. Wurkser

    Wurkser Byte



    Meine Hochachtung, ein sehr sachlicher und fundierter Beitrag, dem ich nur zustimmen kann! Danke an den Autor, dies hebt sich wohltuend von dem doch etwas proletarisch anmutendem Geschrei ab. Nicht jeder ist "Super-Bastler" und kann alles und weiß alles, viele "einfache" Anwender sind dankbar, dass sie mit ALDI den Einstieg geschafft haben und damit umgehen können.

    Liebe Grüße

    Wukser
     
  6. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Hallo Wallace!

    Ich muss dir zwar bei manchen Kommentaren recht geben, doch deinen zukünftigen PC als SCHNÄPPCHEN zu bezeichnen ist ja wohl der Witz des Jahrhunderts :D

    Ich habe mir wie gesagt einen PC von "Ersatzteilen" (die "alten" meiner Freunde) zusammengebaut.
    Ein MSI KT2 COMBO (KT266A) mit Athlon Xp 2000+ Thermalright Kühler und 512MB Original Infineon DDR 333 für 145 Euro.
    Festplatten und Grafikkarte konnte ich übrigens von meinem alten PC übernehmen.

    @ Blindoldman:

    Ich muss dir voll und ganz Recht geben, dass die Laufwerke in Bezug auf Lesekompatibilität in Komplett PCs und besonders bei Laptops unter aller *** sind.
     
  7. Nix kapiert, auch recht.
    Wollte doch ned auf der Tatsache rumhacken das ich inf-stud bin aber egal.
    Kauft was ihr wollt, aber wundert euch ned wenn selbstgebrannte DVD`s vom Laufwerk ned erkannt werden ;-), werdet das schon noch merken.:aua:

    Ach übrigens die die 9600tx ist ne 9500pro und sollte somit auch von anfang an problemlos mit den catalyst-treibern zusammen arbeiten, hat sie aber nicht, oder besser gesagt waren dann die speziallfunktionen und anschlüsse deaktiviert.

    Und wegen Rechnungen zusammensuchen und "was wo gekauft", für so was gibt es ordner, wo man alle rechnungen reintuen kann.

    Versucht mal in euren Aldi PC auch nur eine Festplatte mehr reinzubauen, dann kackt euch das system ab, ist von watt und amperezahl zu knapp bemessen (fortron 350Watt)
    :rolleyes: :p :rolleyes: :p :rolleyes: :p :D :D :D
     
  8. ctd03

    ctd03 Byte

    haha, das Teil ist dann aber wirklich kein Schnäppchen.
    Da bekommt man bei ein paar Onlineshops für ca. 400 Euro bessere Komplettsysteme.
     
  9. Naja Leute...

    Sowas von Kompetenzgerangel ist echt das Letzte :aua: .

    Und der Ton hier...tststs ---> SEID FRIEDLICH !!!!!!!!! :bet:

    KEINER von uns hier ist bei der Produktion der Geräte dabei und KEINER von uns hier ist ein Ingenieur und kann darüber urteilen. Auch z.B. Informatikstudenten sind hier nicht mehr als Enduser.

    Und jeder ( ob Informatikstudent oder nicht... ) will es hier besserwissen... Übrigens hat Informatik nix mit Aldi PC?s zu tun...

    Ach ja,wer den ATI Treiber bei der 9600 TX aus dem Titanium 8008 installieren wollte und sich danach wundert, hat hier in diesem Board eh keine Qualifikation sein Wissen preiszugeben (meine Meinung) ich finds lustig:D


    Baut Ihr Experten euch mal alles selber... Hab nix dagegen.
    Ich kauf mir morgen bei MediaMarkt einen

    P III 667 MHz
    ATI Rage 128 32 MB SDRAM
    128MB Ram SD 133
    20 GB IBM
    CD Multiformat Brenner CD-R und CD-RW !!!!!
    und einen 17" Monitor mit 85Hz

    SCHNÄPPCHENPREIS 799 ?


    Und hier noch ein Tipp für alle: der Rechner würde hier jedem Experten von Euch reichen, um so einen Stuss zu posten.

    Liebe Grüße Euer Wallace
     
  10. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Hallo Newcam!

    Also ich denke auch, dass ALDI schon auf dem richtigen Weg ist. Zumindest haben sie die Zeichen der Zeit erkannt und verbauen eine ATI Karte. Auch die synchrone Taktung des Speichers und des CPUs lassen erkennen, dass sie aus Fehlern gelernt haben. Wenn ich das Geld und die Zeit hätte mich morgens früh im Aldi anzustellen, würde ich mir den PC wohl auch zulegen. Schon alleine aus Bequemlichkeit, wobei ich sicherlich die Homeedition von XP nochmal deinstallieren würde um Professional drauf zu machen. Und ich hätte wenigstens nicht immer den Ärger mit dem montieren des CPU Lüfters ;)

    Ich selber baue mir meinen PC immer aus zweiter Hand auf, da ich genügend Freunde habe, die regelmäßig aufrüsten und so einiges sehr günstig für mich abfällt. :D

    Gruß, Urmel
     
  11. newcam

    newcam ROM

    Also Leute,

    ich habe mir vor 2 Jahren den Aldi Rechner zugelegt.
    Ich bin mit dem Teil bis heute restlos zufrieden.
    Früher habe ich mir die Computer auch selbst nach meinen Wünschen zusammengestellt zusammengestellt. Wenn man die Softwareaustattung mit berücksichtigt, Also XP; Word; Works, was m.E. jeder benötigt, dann ist der ALDI Computer günsstiger als jeder zur gleichen Zeit selbst zusammengestellte Rechner.

    Bei Aldi habe ich 36 Monate VOR ORT Garantie mit 24h Service, das ich bei einem selbst zusammengebauten Rechner nicht, zumindest bei weitem nicht so komfortabel (z.B. "wo habe ich noch die Grafikkarte gekauft, und wo die CPU ?").

    Ich für mein Teil bin froh, nicht mehr stundenlang selbst alles zusammenbasteln zu müssen und dann nochmals stundenlang (gekauftes!?) Betriebssystem aufzuspielen, Treiber für die einzelnen Komponenten etc. (hoffentlich funktioniert auch alles dirkt auf Anhieb?). Die Zeit kann ich besser nutzen.

    Die Zeiten sind zum Glück vorbei, dass ALDI "Schrott" verkaufte.

    Allen "Computerfreaks" weiterhin viel Spaß beim basteln. Mein nächster Rechner kommt wieder von ALDI

    in diesem Sinne

    Newcam
     
  12. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Also anscheinend scheinen es manche Leute einfach nicht zu schnallen. ;)
    Es hat niemand behauptet, dass die ALDI PC's das nonplusultra sind. Ich würde mir auch keinen von dort holen, da ich genug Fachwissen besitze, um mir einen für mich maßgescheiderten PC zusammenzubauen.
    Aber für den Ottonormal User ist er sicherlich nicht schlecht. Zumal die verbauten Komponenten in dem Preisrahmen auch ok sind. Es gibt immer noch genügend andere Läden, die z.B. die miserable Nvidia FX 5200 einbauen, die sogar schlechter als eine Geforce 3 ist. Das nenne ich wirklich Verarschung. Doch die ATI Karte im ALDI PC wird kaum so schlecht sein, wie die FX 5200, auch wenn sie nicht ganz das Niveau erreicht, wie die "offizielle" Karte.

    Gruß, Urmel
     
  13. Gast

    Gast Guest

    jaja ein bisschen teurer als du sagst sind die sachen schon :o
     
  14. Der Aldi PC ist nicht so überteuert wie mancher MediaMarkt PC stimmt, aber man muss wissen wo man einkauft.
    Das Gehäause mit Netzteil bekommt man z.B für 39?
    Graka =speziell für Medion von MSI mit ner normalen 9800pro zu vergleichen für 170?
    Speicher 62? (Samsung DDR 400 CL3)
    Mainboard vermutlich Asus oder MSI oder Intel ein vergleichbares mit selben Anschlüssen und auch ohne SATA 65?.
    3GHZ P4 800 für 174? boxed
    Brenner DVD von LG der auch 8fach multi is für 85?
    DVD MSI 22?
    Festplatte Maxtor 110? 7200 /8MB
    Die Frontpanel Anschlüsse sind beim Gehäuse dabei, sowie Nero 6.0 beim Brenner, Antivirus bei Mainboard, etc
    Tastatur für 15? mit Funkmaus
    Oem Windows XP und Word kriegt man im Recovery-Bundle für Großhändler für 45?.
    Macht 722? + 16%MwSt = 837?
    Das wäre mein EK und dann halt noch die Arbeit mit Zusammenbau!
    Und da Aldi X-hundert davon bestellt kommen die noch viel billiger.
    Und es gibt bestimmt auch normale Händler im Netz die diese Preise leicht topen!
    Man könnte diesen Rechner mit gleichen Werten natürlich noch 100? billiger oder teuerer machen bei der Wahl der Komponenten z.B Mainboard ECS -23? oder Speicher No-Name -14?
    oder DVD Plextor +6?
    oder silentmaxx ST11 Gehäuse
    und Netzteil von BeQuiet +55?
    Uns so lässt ein PC preislich auch auf die individuelle Nutzung abstimmen.
    999? sind nicht wenig und der 1/2 der Leute die den Aldi PC kaufen würde auch ein 600? Rechner vollkommen reichen!
     
  15. Gast

    Gast Guest

    wer glaubt der ALDI Pc wär teuer der baut sich mal nen virtuellen PC bei www.funcomputer.de zusammen, dann wisst ihr was teuer ist. Und das OS ist da noch nicht mal dabei.
     
  16. Sicher muss es Fertig-Angebote geben, allesdings kotzt es mich jedesmal an wenn du Leute im MediaMarkt etc. siehst und der Verkäaufer will denen ne völlig überteuerte Kiste andrehen und sagt dann noch das der voll spieletauglich wäre,
    obwohl er ne FX5200 drinn hat.
     
  17. MCDONALD

    MCDONALD Kbyte

    Hallo,

    immer wieder lustig hier zu lesen, wenn kl.und gr. Kinder sich streiten (sorry muss ich jetzt mal los werden).
    Ist doch klar das sich die Profis den PC selber bauen. Bin ja auch selber bauer. Aber es gibt noch genügen Leute die gerade mal froh sind ins Internet zu kommen usw...
    Für solche Leute finde ich den Aldi, Real, Medi Max und wie die ganzen heißen eine tolle Sache. Also lasss doch den blödsinn mit der Aldi PC ist nichts usw.

    gruß Michael
     
  18. Wie schön das sich manche gleich persönlich angegriffen fühlen.
    Bist du Medion oder Aldi-Mitarbeiter?
    So zu dem Rechtschreibfehler, also ich sitze nicht ne halbe Stunde über den Sachen die ich schreibe um Syntax etc zu kontrollieren, aber da dir das so wichtig scheint denke ich du solltest in ein Forum gehen wo auf sowas Wert gelegt wird.
    Tip: Schau mal auf unserer UNI-HOMEPAGE
    www.uni-regensburg.de unter Germanistik links nach da gibts schöne Foren für dich.
    Weiter empfinde ich es als eine Beleidigung sowas in einem Forum zu bemängeln, da es auch ausländische Mitbürger gibt die in Foren schreiben und laut deiner Aussage anscheinend kein Recht dazu hätten.
    Anscheinend gingen dir die Argumente aus.

    P.S: studiere Informatik und bin Selbstständig in der Computerbranche!
    Aber du weißt bestimmt trotzdem alles besser.
    Ich behaupte ja nichtmal, dass ich alles weiß, war nur der Meinung das man für 999.- sich einen besseren PC zusammenstellen kann der noch dazu auf die eigenen Ansprüche abgestimmt ist.:p
     
  19. ctd03

    ctd03 Byte

    Es ist immer wieder amüsant zu lesen, wie sich die PC-Gemeinde in Aldiliebhaber und -hasser scheidet. Ich selbst würde mir auch keinen Aldi Rechner kaufen. Das aus mehreren Gründen.
    Verarbeitung ist doch so wie es hier einige im Forum geschrieben haben - eher schlecht als recht. Service Hotline - auch nicht so das gelbe vom Ei. Für mich das größte Manko ist die Recovery Geschichte mit dem Windows. Ein echtes eigenes zu haben ist schon was wert. Und letztenendes sind die Komponenten, die da verbaut sind irgendwelche Sonderanfertigungen angefangen vom Boad bis zur Graka. Auf so was habe ich dann echt keine Lust. Mitlerweile habe ich für einige Leute schon PC?s zusammengebaut - mal preislich anspruchsvollere und das andere Mal billigere. Aber ich hatte bisher nie Probleme mit irgendwelchen Komponenten. Außerdem eine saubere Installation, ein gutes Sicherrungsimage und es kann eigentlich nichts mehr schief gehen.

    Zum Abschluss möchte ich einen Freund von mir zitieren, der sich vor 6 Jahren einen Vobis PC als Geschätsrechner gekauft hatte und dann als neues System einen Diskounter gekauft hatte: "So einen Mist mache ich nie wieder. Der Vobis PC hatte in den 6 Jahren (wohlbemert Win 98 1. Version) weniger Probleme als der Diskounter im 1. Monat !"

    In diesem Sinne ! Aldi für die, die hier bald wieder Rat und DRINGEND !!!!! Hilfeeeeee ! suchen.
     
  20. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    von deinen dummschwätzigen Sprüchen und deinen Schülerwitzen kann doch in der Sache hier niemand etwas gebrauchen; deine Aussagen sind unqualifiziert und dümmlich im Inhalt und zeugen nur von arroganter Inkompetenz ...
    :motz:

    VOLLTREFFER
    :vader:
    Ich will Blut sehen
    :rip:


    gruß
    Thad
    der komplett anderer Meinung ist... :spinner:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page