1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ab 24.3: Der neue Aldi-PC für 999 Euro

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by frankkl, Mar 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. @Blindoldman

    von deinen dummschwätzigen Sprüchen und deinen Schülerwitzen kann doch in der Sache hier niemand etwas gebrauchen; deine Aussagen sind unqualifiziert und dümmlich im Inhalt und zeugen nur von arroganter Inkompetenz ...

    mal abgesehen davon, dass du offensichtlich nicht einmal im Stande bist, dich in deiner Muttersprache verständlich auszudrücken ... schreibt man Standard am Ende immer noch mit D; D wie Dummdödel

    ich jedenfalls kenne wesentlich mehr User, die mit einem Adi-PC auf Anhieb klar kamen als vermeintliche Bastler und Schrauber, die letztlich auf einem funktionsuntüchtigen Haufen PC Komponenten saßen ...
     
  2. zocky

    zocky Byte

    Tach auch,

    Und ein Hallo an ThadMiller natürlich habe große Firmen wie z.b. Medion MBO und andere ( Volksrechner ist ja leider Pleite...........warum nur Frage ich mal.....) die Möglichkeit solche Dinge wie das kompatible Zusammenspiel der einzelnen Systemkomponenten zu überprüfen und auch zu Testen.
    Aber warum gibt es immer wieder Probleme mit solchen Discount-Computern die neben den Ravioli Dosen stehen......!?!
    Machen die Firmen ihren Job nicht richtig oder haben die dort sitzenden Mitarbeiter ebenfalls keine Ahnung von dem was sich machen. Mir scheint es zumindest so das es solchen Konzernen in Erster Linie um Profit geht und das auf dem rücken der dann zurückbleibenden Kunden, denn Masse in einem Rechner heißt noch lange nicht Klasse.

    Aber wie gesagt jedem das seine.

    Bevor ich mir einen Rechner zusammen stelle wird erst mal viel an PC Zeitschriften gelesen und im Net auf Seriösen Seiten nachgeschaut was Up to Date bzw. von guter Qualität ist.
    Und da dort auch verschiedene Referenzsysteme getestet werden hat man ja Anhaltspunkte was geht und was nicht.

    Ich stelle mir so seit 1990 Rechner selber zusammen und habe noch nie Probleme mit diesen gehabt und das egal in welcher Form auch........alles beim Besten.

    Zur Zeit schaue ich mich selber nach einem neuen Computer um, mal sehen was so nach der Cebit an Preisverfall da ist und was in den nächsten Wochen und Monaten an Neuen Sachen auf den Markt kommt.

    Mann muss halt immer am Ball bleiben und möglichst langfristig planen.


    Mit freundlichen Grüßen zo
     
  3. sry aber wenn du so viele Bekannte hättest wüßtest du, dass z.B beim Aldi PC im März 2003 riesige Probleme waren wegen den Grakas, weils sich die die Catalyst Treiber anfangs nicht installieren liessen und Aldi hatte schon jeher Probleme mit ihren Brennern.
    Nun zu deinem Notebook, toll es ist baugleich mit dem Asus, aber wenn ich ehrlich bin halte ich auch von Asus Notebooks ned soviel oder Wieviele hast du bei Tests schonmal auf dem Treppchen gesehen? Da Lob ich mir HP oder Toshiba-Notebooks auch wegen der Quali!

    Achja abgestimmte Komponenten bei dem im März gebauten Aldi-PC konnte man Online-Games aller Dark Age of Camelot nicht mal switchen (Spiel 2mal auf einem Rechner starten, wichtig für Gamer dieses Spiels) bei einem uralten Athlon1200 der Marke eigenbau ging das problemlos.
    Und lass mal was bei dem Aldi-Teil kapütt sein 2 Monate bis du wieder arbeiten kannst sind nix, dagegen wenn du dir deinen Einzelkomponeten gekauft hast > einschicken und binnen 3-4 Tage haste dein neues Teil (mindfactory)!!!!!

    P.S: Wegen dem großen Software Angebot, wer braucht Worksuite ich habs jedenfalls noch nie gebraucht, dafür habe ich meine Originalen Office Sachen die man als Schüler und Student für 128? (office xp) bekommt.

    Aber jedem bleibt es selbst überlassen ob er sich die Kiste sry Superrechner antut:bet: :bet:

    Wenn man Rechner ned selber zusammenbauen kann sollte man ihn kaufen allen anderen rate ich DO-IT-YOURSELF !!! Ist auch individueller ned dieses grau-schwarze Standart Teil
     
  4. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    zocky schrieb:

    "Ich kenne ebenfalls genug Leute aus dem Freundeskreis die sich ins Aldiregal geworfen haben und heute noch schreien wie schlecht der Rechner ist wenn, sie mal einen selbst-zusammen gestellten PC in Aktion gesehen haben.........also nur auf einander abgestimmte Komponenten........."


    Gut das ein Meister da ist. Stell meine Kisten nämlich auch immer selbst zusammen uns es kommt immer wieder mal vor das sich zwei Hardwarekomponenten nicht so richtig miteinander vertragen.

    Große Firmen haben natürlich die Möglichkeit solche Sachen vorher ausgiebig zu testen, aber wie machst du das?


    gruß
    Thad
    der für nen Tip dankbar wäre
     
  5. batz

    batz ROM

    Hallo,

    Im vergleich zu dem bei Siemens angebotenen SCALEO mit AMD 64 CPU , 3,2 Ghz, 1024MB, 250GB, ATI 9600XT mit 256MB, DVD Brenner, DVD LW + Software usw. für 959? finde ich den ALDI PC zu teuer.

    Grüße
     
  6. zocky

    zocky Byte

    Moin Leute,

    also Tompo stimme ich richtig zu wer braucht schon den ganzen Krempel von Aldi ,die wollen doch eh nur an das Geld der Leute die sich mit Computern nicht auskennen und mit wenig Arbeit alles haben möchten, kann ich auch irgendwie verstehen.......oder??

    Wenn ich als PC Noob ein All in Wonder Computer brauche und gerade mal weiß wo der Reset ist bin ich mit einem Albrecht-Rechner gut bedient.........aber wehe der Mukst mal rum, von wegen Treiber und Updates und so dann schreien die so eben als Super-PC-Neu-Freaks geouteten Brenn und Copier Meister sofort nach der Mama.......die ihnen den Popo abwischt....also doch nix mit Aldi oder was.
    Ich kenne ebenfalls genug Leute aus dem Freundeskreis die sich ins Aldiregal geworfen haben und heute noch schreien wie schlecht der Rechner ist wenn, sie mal einen selbst-zusammen gestellten PC in Aktion gesehen haben.........also nur auf einander abgestimmte Komponenten......... :D

    Na ja, so wie er kann und will bis denne mal und so long

    cu zocky

    PS: an Horkar Bitte unterlassen sie es die User hier im Forum zu beleidigen.......wir sind Menschen mit einer freien Meinung und ....KEINE HUNDE......:aua:
     
  7. Tompo

    Tompo Kbyte

    Aldi Motto: Schnelle CPU, große Festplatte und unnütz viel Austattung!



    Wenns jetzt auch mit der Qualität klappen würde, wäre er einen Kauf wert :D
     
  8. GrEeNgHoSt

    GrEeNgHoSt Byte

    Ja, ne is' klar Blindoldman. Du machst deinem Namen wieder alle Ehre. Wie wäre es, wenn du noch "ntolerant"zu deinem Namen nimmst.

    Ich habe auch einige Bekannte, die sich Aldi-PCs gekauft haben und ich war jedesmal überrascht, wie problemlos der Erstbetrieb funktionierte. Das Handbuch ist der Oberhammer (Bitte entfernen Sie die Transportsicherungen an folgenden Stellen ....)!
    Wenn du die Qualität der Komponenten nimmst, dann darf ich nur kurz erwähnen, dass ich z.B. ein Medion MD9688 als Notebook habe und es kpl. baugleich mit dem ASUS L2000D ist. Ähnlich war das bis jetzt mit allen Komponenten, wo Medion 'draufstand.

    Wenn ich meinen PC nicht immer nur aufrüsten würde, weil es billiger ist, würde ich mir sofort den neuen Medion-PC holen.

    Achja, zu der Sache mit c't. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass du nicht in diesem Forum gelandet bist, weil du uns noch etwas beibringen willst/musst, sondern weil du auch 'was lernen willst.
    Du solltest allerdings mit Toleranz und Selbstbeherrschung anfangen!
     
  9. Nur um mal paar Sachen klarzustellen, ich werde mir nie einen Aldi PC kaufen, da ich sehe welche Probleme Freunde von mir mit den Kisten haben. Aldi achtet immer noch nicht auf Qualität bei den verbauten Komponenten BSP. der Pioneer DVD-Brenner ist Müll ihr braucht euch blos mal richtige Tests von Kompetenten Zeitungen oder Quellen a C`t oder tomshardware durchlesen und wer sich nur von Werten blenden lässt ist selber Schuld 8* und Multinorm ohhhhh!!
    Der Speicher ist von Samsung ok, dafür langsamer als ne Schnecke und die billiglinie von Samsung (Speicher die CL2 nicht schafften).
    Nun zu dem Gehäuse, ganz toll wenn diese Blenden schonmal abgebrochen in der Kiste liegen wenn man das ganze nach dem Kauf auspackt, sehr hochwertig!!!
    Die Graka erkennt teilweise nichtmal ATI-Treiber und es kam zu Produktionsfehlern bei diesen (glaub MSI) karten, haben beim Kühler keine Wärmeleitpaste drauf.
    Achja diese tollen Frontanschlüsse wer braucht die, wenn ich ne Digicam hab ist ein USB-Kabel dabei, das ist schneller als dieser Mist (USB2)!
    Und Front-USB und Audio hat jeder PC von heute.
    Wenn ich meinen PC selber zusammenbaue, weiß ich was ich reinbau und nehme dann nur Preisleistungs oder Testsieger => man zahlt 100? mehr als der Aldi-PC kostet und der Rechner ist leiser.
    AMEN
     
  10. Kothie

    Kothie Byte

    LOL, wer gibt dir für diese Kiste in 2 Jahren 500 ? :aua:
     
  11. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hallo,

    ich denke der Preis ist bei dieser Austattung mehr als OK. Das Ding kann nur sehr empfohlen werden. Ich habe selbst den Aldi mit 2 GHz, OK, Speicher verdreifacht und nat. sauber installiert. Ein Freund hat den Aldi von vor 1 Jahr, null Probs.

    Uwe
     
  12. Horkar

    Horkar Byte

    Aldi/Medion schreibt mal wieder PC Geschichte und ein paar Hunde fangen an zu kläffen und labern von zusammenbauen und zusammensuchen.

    Der Rest fährt zu Aldi, kauft einen PC, schaltet ihn ein und beginnt damit zu arbeiten. Und viele sind froh, daß sie dann einen schicken Minitower und keinen Schrankkoffer haben. Sinnvolle Erweiterungen gibt es ohnehin keine und in 2 Jahren verkauft man den alten für 500 und kauft einen neuen für 1000.
     
  13. MAE

    MAE Guest

    Hallo

    kann wallace1980 nur recht geben wenn man nur mal den wert der hardware rechnet ist das ok. wem es nicht gefällt kann es ka lassen.

    mfg
     
  14. Hallo!

    Ich verstehe diese hitzige Laune nicht. Rechnet mal 999? minus

    200? PIV 3GHz
    80? 512 DDR SAMSUNG 400MHz CL3
    115? Pioneer DVR-107 (von Pioneer ist er und 8x auch)
    200? Radeon 9800 pro (Vergleichbar laut Benchmark)
    25? 16x DVD-LW
    130? 200GB Seagate
    25? TV Tuner (Vergleichbar mit div. Angeboten)
    50? Gehäuse
    20? FunkMaus\-Tastatur (Vergleichbar mit div. Angeboten)


    die Einzelteile. Ich bin bei 154? angekommen und habe das Mainboard und die Software sowie Funkfernbedienung nichtmal abgezogen.

    80? WinXP Home DSP
    30? WorksSuite
    25? Funkfernbedienung
    _______________________

    19 ?

    Und jetzt find mal
    1.) ein MainBoard und
    2.) Shop der dir das zu den Konditionen zusammenbaut und kostenlos zuschickt!
    3.) dazu eine 54MBit WLan Lösung
    4.) einen USB 2.0 Cardreader
    5.) immerhin noch ein Modem
    6.) das Software Bundle
    UND DAS FÜR 19? !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Ausserdem ist der PC schnell: www.computist.de . Ich hatte übrigens den Titanium 8008 aus dem letzten Jahr und erinnere mich an die Diskussion um die Radeon 9600 TX, die ja letztendlich heißbegehrt und schneller als die 9600 war. Wahrscheinlich bekommt ihr nichtmal ein so gutes Gehäuse für 50? incl leisem Netzteil...

    Laut www.Aldi.de scheint das Board DualDDR zu unterstützen:
    Zitat "...64 Bit dual channel memory
    (1 Bank frei zur Aufrüstung)..."


    Also eine Bitte:

    Seid mal nicht so voreingenommen und lest mal, was alles in dem Päckchen mit drin ist. Ihr müsst Ihn ja nicht kaufen! Aber bleibt sachlich ;-)


    FAZIT: Da ich den Titanium 8008 wieder kaufen würde, empfehle ich den neuen. War ein klasse Teil. Eigenlob stinkt, aber ich kenne mich mit PC?s aus und empfehle den ALDI PC allen, die Multimedia suchen und Spielen ohne Übertakten zu wollen.
    Einen Fehler macht man sicherlich nicht mit dem Gerät! Einzigst das RAM Modul ist nicht gut. Besser bei EBay Verticken und einen Corsair rein mit CL2.
    Die TFT Monitore aus dem Angebot sind nicht das Gelbe vom Ei. Nichtmal DVI Anschlüsse. Kauft Euch lieber z.B. einen
    ADI 715 17" für knapp 470? oder
    Hansol H950 19" mit Pivot und DVI-in für 525?
    bei www.display-planet.de !
    Für mehr infos kann ich nur die TFT Experten von www.prad.de empfehlen.

    Gruß Wallace
     
  15. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Ich würde mir jetzt auch keinen Rechner beim Aldi kaufen, wenn ich das Geld hätte, obwohl das Preis Leistungsverhältnis anscheindend stimmt. 8X Multi DVD Brenner von Pioneer und 512MB DDR 400 von Samsung ist auf jeden Fall nicht schlecht. Wie das jetzt im Detail mit dem Tower und dem Mainboard aussieht, kann ich nicht sagen. Aber auf jeden Fall merkt man schon, dass man jetzt eindeutig mehr (auch hochwertigere Produkte) für sein Geld bekommt, als vor einem Jahr.
    Zu der Zeit haben ja fast alle Anbieter einfach nur DDR RAM geschrieben, aber nicht angegeben von welcher Marke und mit welcher Taktung der Speicher läuft. Da war dann immer das billigste drin.
    Aber ich denke irgendwo wird da bestimmt der Wurm drin sein, denn auf den ersten Blick scheint das Angebot wirklich sehr gut zu sein.

    Gruß, Urmel
     
  16. Lautlos

    Lautlos ROM

    Aldi PC?s sind grundsätzlich zu teuer !
    Wer so viel Geld für so einen schrott hinlegt ist selber schuld .
    Schon die viel zu kleinen Gehäuse mitihren Komischen Netzteil(ch)en; oder die Grafikkarte : ATI RADEON 9800XXL ! WAS SOLL DAS SEIN ? auf jedenfall keine aktuelle ATI grafikkarte , die ist denen bei ATI nicht bekannt könnte auch ne 9800 ESEL sein
     
  17. piXL

    piXL Kbyte

    nur mal so die Frage, bin da nicht so ganz bewandert: In dem Prospekt steht, dass das "die bestmögliche Signalqualität, RGB" über den Scart-Stecker übertragen wird.
    Meines Wissens können aber nicht gerade sehr viele Fernseher RGB, oder???
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    RGB kann eigentlich so ziemlich jeder Fernseher, der ne Scartbuchse hat.
    Aber eben nicht das RGB, was auf der normalen VGA-Buchse anliegt, da fehlt einfach die passende Synchronisation.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hab inzwischen den Prospekt in meinem Briefkasten gefunden und da ist sogar ein Bild mit dem fetten Scart-Stecker hinten am Rechner zu sehen.

    Für die Leute, die bei Aldi nen Fernseher ohne S-Video-Buchse gekauft haben, sicherlich ein Kaufargument.
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was es nicht alles gibt...

    Und da liegt echt ein RGB-Signal an, sprich der Scart-Stecker ist voll beschalten? Normalerweise kann ja ein TV mit dem RGB-Signal des Computers nix anfangen, weil die Synchcronisierung fehlt. :confused:

    Naja, mein Bild flimmert auch per svhs-Ausgang nicht und schwarze Ränder seh ich auch keine.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page