1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bewundern Sie Apple?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by P.A.C.O., Apr 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja klar bewundere ich Apple.
    Fast schon pleite, aber durch ein paar wenige innovative Produkte wieder auf die Beine gekommen. Und inzwischen ist es fast schon unheimlich, wie Apple es schafft, die Kundschaft zum Kaufen ihrer Produkte zu animieren. Denn die Produkte selbst sind selten technisch ausgereift (wichitge Funktionen kommen erst im Nachfolger oder Nachnachfolger) und haben gravierende Einschränkungen. Und trotzdem werden sie gekauft. Nicht etwa von Kunden, wie diese Produkte dringend brauchen, sondern von Leuten, die denken, sie würden diese Statussymbole brauchen ;)
    So sehr wie ich Apple bewundere, lache ich mich aber auch über die Kunden halbtot, die regelmäßig das neueste i-irgendwas kaufen, möglichst noch am Erscheinungstag nach 10 Stunden Schlange stehen.
    Und trotz aller Bewunderung für die Firmenphilosophie habe ich bisher kein einziges Apple-Produkt gebraucht oder gekauft...
     
    Last edited: Apr 8, 2011
  2. tempranillo

    tempranillo Guest

    Ich "bewundere" keine Wirtschaftsunternehmen.

    Ich wundere mich allerdings über die Fanatiker beider Lager, sowohl über die Fans, die den Apple Stors die Bude einrennen, wenn es ein neues Eipäd gibt , als auch über die verbissenen Gegner, die einem Apple User mal eben so intellektuelle Defizite unterstellen. Letzteres klang hier in diesem Thread leider mehrfach an.

    Ich persönlich kann die meisten Apple-Produkte nicht gebrauchen. Aber so'n MacBook Pro hätte ich schon ganz gerne. Ist mir nur zu teuer.
     
  3. OGarbe

    OGarbe Guest

    Das versteht man auch unter Demokratie: Jeder kann sich aussuchen von wem er sich abzocken lassen will. Dummheit hatte schon immer die längste Tradition. Ein Tipp für Aktionäre: Apples Kunden gehen nicht aus solange es diese "Traditionalisten" gibt.
     
  4. Katusch

    Katusch Byte

    Halte auch nichts von apple Produkten. Überteuert und teilweise nicht wirklich brauchbar wie das ipad zb. (in meinen Augen). Von Steve Jobs hab ich nur Fotos gesehn also kann ich nicht beurteilen was ich von ihm halte. Jedenfalls bin ich ihm nicht neidisch. Ich bewundere solche Leute die sich in dieseer Branche einen Namen machen.
     
  5. ke.dieter

    ke.dieter ROM

    Nein, ich bewundere Apple auch nicht. Auch verstehe ich den Hype auch nicht. Zum anderen ist die Hardware auch zu Teuer
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das Faszinierende ist, dass die Produkte wirklich keiner braucht. Es sind reine Luxusartikel. Darin liegt vermutlich auch ein großer Teil der Anziehungskraft. Ich werde mir wohl in naher Zukunft ein EiPätsch kaufen müssen. Bei einem Nutzeranteil von mittlerweile 5% bei meinen eigenen Kunden, kann man das leider nicht mehr ignorieren.
     
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich kann mich nur Steppl in Post 13 anschließen, er hat es sehr gut formuliert.

    Was das angeblich überteuerte betrifft, so lange sich die Artikel verkaufen lassen, mögen sie zwar teuer, aber nicht überteuert sein. In vielen Dingen war Apple Wegweiser und qualitativ gleichwertige Dinge kosten oft ähnlich viel.

    Softwareupdates stopfen oft nicht nur Sicherheitslücken, wie anderswo, sondern bringen auch wirkliche Verbesserungen / Änderungen und das, ohne dass man für ein neues Programm Geld ausgeben muss.

    Aber wie Steppl schon schrieb, bewundern ist das falsche Wort.

    Was ich nicht mag, sind die blinden Applebewunderer und die blinden Applehasser.
     
  8. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Ca. 2,5 Millionen verkaufte Ipad 2 in den letzten 3,5 Wochen. Luxus-Artikel, überteuert, sagen viele. Also gekauft von Leuten, die offensichtlich genug Grips haben, reichlich Geld anzuhäufen. Ergo kann man ihnen kaum Dummheit vorwerfen. ;)

    Ob man "mehr als ein Telefon" im Gehäuse eines Telefons braucht, sei dahingestellt. Aber derartigen Nonsens (persönliche Meinung) produziert ja nicht nur Apple.
     
  9. OGarbe

    OGarbe Guest

    Das ist dann wohl die geistige Elite die sich mit Handyverträgen überschulden. Sind ja nur ein paar Millionen.
     
  10. holgol

    holgol ROM

    obwohl ich mir kein neutrales Urteil erlauben kann: Ich habe viel Gutes von Apple gehört: MAC, iPhone, aber deshalb gibt es von mir weder eine Bewunderung, noch wegen der überteuerten Preispolitik eine Hasskappe.
     
  11. ujkurier

    ujkurier Byte

    Ja nun meine freundliche Meinung zu Apple: Apple ist ja der Vorreiter des guten Smartphone und der Pad Computer. Leider nutzt Apple die Macht aber gnadenlos aus mit der Preispolitik und der Gängelung der Anwender. Daher meine Meinung: Es gibt auch andere Firmen die tolle Sachen herstellen.
     
  12. FSTax

    FSTax Byte

    Da alle Komponenten (Hardware, Software) von Apple festgelegt werden,
    sollte es keinen überraschen, wenn das Ergebnis wie aus einem Guss aussieht. Da die Apple-User damit zufrieden sind, kann man Apple für Ihr Konzept nur bewundern. Wer mehr von seiner Hardware oder Software verlangt muss sich ein anderes System suchen und finden.
     
  13. ich tippe das hier gerade auf einem macbook.
    im raum verteilt sind 3 ipods unterschiedlicher größe und bedienung.
    aber das macbook ist bewußt die letzte version mit noch einfach wechselbaren akku.
    zu anderen aspekten aktueller apple-firmenpolitik äußere ich mich als höflicher mensch lieber erst gar nicht.
     
  14. Sadman

    Sadman Byte

    Von "Bewundern" würde ich nicht sprechen, eher von Respekt für die guten Ideen. Aber wie meine Vorredner schon gesagt haben:
    - völlig schwachsinniger Hype um Dinge, die kein Mensch so richtig braucht
    - Jeder "Skandal" (z. B. Produktionsbedingungen in China) wird gerne übersehen bzw. es wird nicht lang darüber geredet, schließlich handelt es sich für die Fans um den "Abgott" Apple. Aber wehe Microsoft leistet sich mal was, dann heisst es sofort von allen: Datenkrake, User-Kontrolle, Böses MS, Weltuntergang....:bse:
    - absolut unzumutbar überteuert
    - Jeder, der ein Service-Fall mit Apple hatte weiß: Arrogant (erfolgsverwöhnt) ohne Ende.

    Mein Haus und meine Rechner sind absolut Apple-Freie Zone (kein QT, kein iTunes und keine iPods-, -Phones, und vor allem keine iPads)
     
  15. Ghausler

    Ghausler Byte

    Ja, ich bewundere Apple auch wegen des gekonnten Marketings und des Stylings der Produkte - die sind wirklich für mich sehr schön - und - was für mich wichtiger ist, wegen der Produkte, die auch für den Nicht-Informatiker leicht zu bedienen sind.
    Bin Benutzer des iPhone (3Gs - bei Neuvertrag gekauft für € 57) und hatte früher mehrere NOKIAs - kein Vergleich zur Benutzerfreundlichkeit des jetzigen iPhones. Wie oft habe ich über das Sybian-OS geschimpft und über die Nokia-Suite, um die Daten auf dem Mobil-Telefon zu sichern - heute ist das kein Thema mehr mit iTunes.
    Durch das geschlossene System ( Software-Hardware) ist die Wahrscheinlichkeit des Irrtums und der Fehler geringer als bei offenen Systemen. Man kann das mögen oder nicht - es gibt genug Alternativen.

    Jeder soll mit den Produkten glücklich werden, die er wirklich braucht und benutzt
     
  16. Hulex

    Hulex ROM

    Apple ist nichts besonderes mehr in meinen Augen, da es so viele besitzen. Ist wie mit Gold um so weniger es gibt um so wertvoller, aber wenn jeder 2 ein Apple Produkt besitzt, dann ist das nicht besonderes, man geht einfach in der Masse unter.

    Aber sonst ist das Produkt an sich von guter Qualität und treibt die Wirtschaft an in meinen Augen, denn die Mitbewerber wollen mithalten und entwickeln ihre Produkte ständig weiter, um besser als die anderen zu sein.
     
  17. rudicando

    rudicando Kbyte

    Appleprodukte haben eine sehr gute Qualität zu einen hohen, oft überteuerten Preis.
    Gerade im Bereich Computer ist die mehr oder weniger geschlossen
    Applewelt der Mac's ein Nachteil gegen über der Programm- und Hardware-vielfalt der PC's,
    mit ihren uneingeschränkten Anwendungsmöglichkeiten.
     
  18. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Das gibt es, Ausnahmen bestätigen die Regel. Sicher gibt es auch beim normal-PC-User Hartz4-Empfänger, oder nicht?
    Den Apple-Nutzer pauschal oder in der Mehrheit als dummen, verschuldeten Hallodri hinzustellen zeugt lediglich von...Ahnungslosigkeit und Dummheit.
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Für den Macintosh habe ich Apple tatsächlich hoch angesehen.
    Auch das System 6 oder 7 waren fast unzerstörbar.
    Auch die Peripherie war, dank starker Kontrolle, stets ohne Murren zur Mitarbeit zu bewegen.

    Der Mac II fx war, ist und bleibt der gefühlte schnellste Rechner, an dem ich je saß.
    Es gab praktisch keine Verzögerungen.
    Alles was danach kam und der Telekommunikationsquatsch ist indiskutabel, ausgenommen der ipod.

    Mac Pro und imac sind trotz identischer Bauteile preislich immer noch keine IBM-kompatiblen Alternativen.

    System X war eine Meisterleistung - Respekt!

    Persönlich setze ich immer noch auf die IBM-Nachkömmlinge, da mir der Umstieg zu teuer und manche Programme nicht in den Funktionsumfang zu haben sind, wie ich sie benötige.
     
  20. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Ich habe Hochachtung vor den Marketingleuten von Apple. Eine Firma aus der Fast-Pleite so konsequent wieder hoch zu holen, soll ihnen mal wer nachmachen. Die Geräte interessieren mich weniger, ich suche mir meine Geräte nach Funktionalität aus und nicht nach Design und lasse mich auch nicht gerne gängeln.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page