1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Das Gespenst Rezession geistert weiter herum

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by first2, Aug 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Ja ist klar!
    Ich will noch ein weiteres Beispiel dieser grenzenlosen sozialen Ungerechtigkeit in diesem Lande aufführen.

    Es kann doch wirklich nicht sein, dass jedem "Möchte-Gern-Promi" in diesem Land bei diversen Pseudo-Bambi-Verleihungen, oder ähnlichen Schwachsinnsveranstaltungen, der rote Teppich ausgelegt wird und die es sich dann nach Veranstaltungsende bei Schampus und Kaviar so richtig gut gehen lassen.
    Und das, obwohl die meisten von denen weder durch Schul,- noch Ausbildung qualifiziert sind, den IQ einer geschälten Banane haben, die aber, aufgrund ihres äußeren Erscheinungsbildes, ein Engagement bei irgendeiner volkesverdummenden Seifen-Oper erhalten haben und deshalb das Geld hinterhergeworfen bekommen.

    Jetzt wird wieder alles schreien: Der pure Neid, typisch deutsch! Richtig, aber...

    Wenn sich vor Beginn dieser Promiveranstaltungen dann sog. "Ein-Euro-Jobber" oder "Teilzeitarbeitskräfte" für einen Hungerlohn krumm und buckelig schuften müssen, damit es dieser deutschen Möchte-Gern-Prominenz auch wirklich an nichts fehlt, dann hat das nichts mehr mit Neid zu tun, sondern ist dann einfach nur widerlich und abscheulich.

    Für viele dieser Beschäftigten ist dieser Dienstleistungsjob übrigens einer ihrer 3-4 Jobs, dem sie, um über die Runden zu kommen, auch noch nachgehen (müssen).

    So sieht es aus in diesem Land! Macht euch Gedanken, Leute und fragt euer Gewissen, ob das alles so richtig und korrekt ist, was hier abgeht!
     
    Last edited: Aug 17, 2008
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Und wo ist nun dein konkreter, machbarer Vorschlag um das alles zu ändern? Lamentieren und Aufregen ist einfach. Aber bist du persöhnlich bereit etwas zu tun um die Lage zu ändern? Denn es gilt auch in dem Fall, man kann viel machen, aber man muss es sich leisten können und vor allem wollen. Aber genau da krankt es doch.

    Das würde sofort aufhören wenn es sich keiner mehr anschaut. Aber solange Millionen vor der Flimmerkiste sitzen oder Klatschblätter lesen ist das ein Markt, und der wird eben bedient.
     
  3. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Da fallen mir auf die Schnelle ein paar Fragen ein:
    Wenn angeblich alles so knapp ist in diesem Land, wieso haben wir dann Milliarden-Summen für die Einsätze der Bundeswehr im Ausland übrig?

    Wieso zahlen wir immer noch jährlich dreistellige Millionensummen an Entwicklungshilfe nach China?

    und und und....es gibt noch mehr solcher Beispiele und die Liste würde unendlich lang werden.
    Nicht wir, das Volk hat jahrzehntelang über ihre Verhältnisse gelebt, sondern führende Politiker haben es an den falschen Stellen mit vollen Händen zum Fenster rausgeworfen. Für die hat das Ganze allerdings keinerlei negative Konsequenzen, während Teile dieser Bevölkerung immer ärmer werden.
    Nichts desto Trotz, Deutschland gehört heute immer noch zu den reichsten Industrienationen dieses Erdballs, nur wird dieser Reichtum ungerecht verteilt. Das ist der Punkt!
     
    Last edited: Aug 17, 2008
  4. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Ich bin kein Politiker und kein Fachmann. Als Einzelner kann ich doch gar nichts anderes machen, als diese unsäglichen Umstände anzuprangern!
    Ich bin übrigens auch nicht verantwortlich für diese Missstände! Ich sehe mich allerdings in der Verantwortung, gegen diese Dinge anzugehen.

    Deshalb kann ich nur pauschal fordern, diese ungeheuerlichen Dinge umgehend zu beseitigen und appellieren, dass Menschen, denen es noch gut geht, aufhören sollen, herablassend und verächtlich mit den ärmeren Mitmenschen umzugehen. Das ist nämlich auch noch so ein Unding!
    Absolute Zustimmung. Aber Liebhaber der seichten Unterhaltung gibt es überall und gibt es bereits seit Menschengedenken. Da kann man wohl auch nur anprangern und rumlamentieren. Totschlagen darf man die ja nicht!^^
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Doch, haben wir.

    Das mag sein. Und wer hat diese Politiker gewählt?

    Wenn dir nicht gefällt was die amtierenden Politiker machen, dann wähle welche die deinen Vorstellungen entsprechen. Wenn es niemanden gibt, dann finde jemand und bring ihn dazu anzutreten. Oder, wenn sich keiner findet, dann musst du es eben selbst machen. Ist eben so in einer Demokratie. Aber spätestens dann wenn du selbst antrittst musst du auch Lösungswege anbieten. Oder willst du wie alle anderen auch nur für leere Parolen gewählt werden? Übrigens, ich rede hier nicht unbedingt von Bundespolitik. Man kann sich bereits in der Gemeinde oder im Landkreis engagieren.

    Ja, schön. Wissen wir doch längst. Aber was ist deine Lösung?
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das ist ein Irrglaube. Solang der Einzelne so denkt wird sich nie was ändern. Klar, man fühlt sich als einzelner Mensch immer klein und machtlos. Aber es ist ein Merkmal der Demokratie dass man eben doch was ändern kann. Es geht eben nicht von Null auf Hundert, es geht nur in kleinen Schritten. Aber etwas tun ist immer noch besser als gar nichts tun.

    Es war übrigens noch nie leichter als heute sich in den kommunalen Gremien zu beteiligen. Denn da will heutzutage kaum noch einer rein.
     
  7. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Richtig! Aber es sei dir versichert, dass ich auf Kommunalebene bereits seit mehreren Jahren engagiert bin, Ehrenamtlich, versteht sich.
    Allerdings ist diese Tätigkeit nicht politischer, sondern vielmehr unterstützender und sozialer Natur. Denn man sollte immer nur das tun, wofür man auch geeignet ist. Und als Politiker sehe ich mich einfach nicht. Dafür bin ich viel zu ehrlich und direkt.
     
    Last edited: Aug 17, 2008
  8. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... das frag mal lieber nicht.
    es waren sicherlich diejenigen, die den versprechungen der politiker
    bei der wahl neben einem kreuzchen
    auch noch noch den glauben geschenkt haben.

    ich zähle mich nicht dazu.
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Dann nichts wie rein in die Politik, Gemeinderat - Landrat - Bundestagsabgeordneter - Kanzler. Wir brauchen ehrliche und direkte Politiker. Bin gespannt, wie das Volk mit deinen Lösungen klar kommt.

    Wenn man dann in der Verantwortung ist, sieht die Realität oft ganz anders aus, das mussten auch die grünen schmerzhaft erfahren. Die fahren auch schon lange nicht mehr mit dem Fahrrad zum Dienst.

    Weil sich das auf Dauer rechnen soll und wie es aussieht, auch wird. Irgendein Politiker hat jüngst sogar dementiert, dass wir noch Entwicklungshilfe an China zahlen. Die Zahlungen heute sind etwas anderes.

    Warum nicht? So lange der Großteil der Bevölkerung das so haben möchte. So lange man sich die CD,s dieser Unterhaltungskünstler anhört, die Mode der Modemacher kauft und sich die Sportveranstaltungen ansieht und die Eintrittspreise zahlt, haben diese Promis Ihre Daseinsberechtigung. Und du glaubst doch nicht, dass es einem Menschen in Deutschland besser gehen würde, wenn es diese "Promis" nicht geben würde. Oder glaubst du das?

    Auch diese Promis und diese Veranstaltungen sorgen dafür, dass Geld fließt und nur, wenn Geld in Bewegung ist, profitieren wieder andere davon, die das Geld wiederum in Bewegung halten.

    Ich glaube sogar, ohne diese Promis und diese Veranstaltungen würde es einigen von den "Durchschnittsmenschen" in Deutschland schlechter gehen.
     
  10. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Das ist doch nicht der Punkt!
    Von mir aus können die sich dumm und dämlich verdienen mit ihrem seichten Müll. Das ist doch nicht das Problem.
    Worauf genau ich dabei hinaus wollte, habe ich anhand der Ausführungen über die Leute, die im Hintergrund solcher Troll-Veranstaltungen stehen, mehr als deutlich gemacht, so denke ich.

    Man muss diese Passagen allerdings auch zitieren und mit einbeziehen, wenn man mit Gegenargumenten kommen möchte und sich nicht nur auf Auszüge daraus beschränken, die das Ganze dann verfälscht und aus dem Zusammenhang gerissen wiedergeben.
     
  11. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nun Micha, dann versuchen wir richtig zu zitieren.
    1. Sollten die so genannten "Ein-Euro-Jobber" nicht für solche Arbeiten herangezogen werden, da gibt es, so weit ich weiß, eindeutige Gesetze. Dass diese oft umgangen werden, ist mir bekannt. Aber wie schreibst Du selber?
    2. Gibt es keine "Ein-Euro-Jobber". Die bekommen die ein oder zwei Euro zusätzlich, zu ihrer Unterstützung. Wenn man die tatsächlich geleisteten Stunden auf das Gesamteinkommen umrechnet, liegt der Stundenlohn sogar über den, von mancher festangestellten Fachkraft. Wobei die Leistung und die Lust der sogenannten "Ein-Euro-Jobber" oft nich die Größte ist. Nach Leistung sind viele (nicht alle) von denen überbezahlt.
    3. Hätten die Teilzeitjobber ohne diese Veranstaltungen gar nichts, nicht mal den von dir zitierten Hungerlohn.
     
  12. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Du verstehst offenbar den Kern meiner Aussage nicht.^^

    Wenn man internationalen Top-Stars, die wirklich durch echte und gute Leistungen ihren sinnvollen Teil in die Gesellschaft einbringen, den roten Teppich ausrollt und fürstlich bewirtet, kann man das ja noch nachvollziehen.

    Aber bei ähnlich pompösen und kostenintensiven Veranstaltungen in Deutschland, die von den GEZ-Gebührenzahlern mitfinanziert werden, bei denen sich zweit- bis fünfklassige Schauspieler und andere fragwürdige "Mochte-Gern-Entertainer", sowie irgendwelche Tussen, die mal irgendwann die Bettgespielinnen von irgendwelchen merkwürdigen Leuten wie Dieter Bohlen oder Heiner Lauterbach waren, ihr Stelldichein geben, dann kann man dafür keinerlei Verständnis mehr aufbringen.

    Das ist dann einfach ein Schlag ins Gesicht für alle seriös und schwer arbeitenden Menschen in diesem Land, deren sauer verdientes Geld auch noch für solche schwachsinnigen Veranstaltungen in Form von Zwangsgebühren verwendet wird. Von den billigen Arbeitskräften, die dabei im Hintergrund stehen und ausgenutzt werden, ganz zu schweigen.

    Das ist einfach sozial ungerecht und das ist nur ein Beispiel von vielen, die es anzuprangern gilt.
     
    Last edited: Aug 17, 2008
  13. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Ich nicht und viele andere, die ich kenne, auch nicht!

    Ich habe noch niemals in meinem bisherigen Leben auch nur einen Pfennig oder Cent an irgendwelchen Sozialleistungen in Anspruch genommen/in Anspruch nehmen müssen. Ich war nicht auch nur einen Tag erwerbslos.

    Sollte dieser Umstand jedoch wider erwarten eintreten, könnte mich das Schicksal unter Umständen genauso hart treffen, wie viele andere in diesem Land auch. Und das nach fast 35 Jahren lückenloser Erwerbstätigkeit.
    Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen!

    Und bei aller kontroverser Diskussion über dieses Thema, mit den unterschiedlichen Sichtweisen und Meinungen, mal Hand aufs Herz:
    Da läuft doch etwas gewaltig schief in diesem Land, oder?
     
    Last edited: Aug 17, 2008
  14. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nun Micha, ich sehe das etwas anders. offenbar können diese, wie sagst Du "Mochte-Gern-Entertainer" und irgendwelche Tussen (welch Menschenverachtender Ausdruck von Deiner Feder), etwas, was die große Masse nicht kann, sonst wären sie nicht auf solche Veranstaltungen. Das schöne in Deutschland ist, dass jeder die Möglichkeit hat, sich dorthin zu arbeiten.

     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Aha. Du warst auch nie krank? Wenn doch, dann hast du eine Sozialleistung in Anspruch genommen, die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Und ich denke mal am Ende deines Erwerbslebens hättest du gern Rente.

    Hm, möchtest du lieber ins deutsche soziale Netz fallen oder ins Nichts?

    Das läuft schon so seit Jahrzehnten. Ich kann nur jedem empfehlen sich mal die dreiteilige Doku "Fall Deutschland" anzusehen. Dann weiß man auch was es bei uns alles so an Sozialleistungen gibt, wo sie herkommen und dass die Kosten dafür schon seit Jahren nicht mehr durch die Einnahmen gedeckt sind. Wir (das ganze Land) lebt schon ewig über seine Verhältnisse. Was meinst du wo der Schuldenberg herkommt?
     
  16. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Der Ausdruck "Tussen" ist keineswegs menschenverachtend und trifft auf viele dieser "Damen", die sich nur durch Leistungen oder Verdienste anderer profilieren, exakt zu. Davon gibt es jede Menge, allerdings durchaus auch vom anderen Geschlecht.
    Aber wie heißt es so schön von unseren Politikern: Selbst erbrachte Leistungen müssen sich auszahlen! Das gilt aber anscheinend nicht für alle. Und diesen Missstand kann man nicht ernsthaft für gut heißen.
    Klar ist der in vielen Augen anderer ein Star. Aber deshalb ist der für mich noch lang kein Star und hinkommen, wo der ist, möchte ich ganz sicher nicht. Aber das ist natürlich Ansichtssache.
    Für mich ist der kein guter Schauspieler, sondern ein versoffener Typ, der Frauen schlägt. Aber auch das ist reine Ansichtssache.
    Die "Bambi-Verleihung" zum Beispiel, die von den ÖR ausgetragen wird. Es gibt aber noch mehr solcher Veranstaltungen, die von den ÖR ausgerichtet werden.
    Es gab mal soziale Gerechtigkeit in diesem Land, zwar nicht zu 100 %, aber trotzdem gab es sie. Man kann sich auf jeden Fall bemühen, möglichst alles sozial gerecht zu lösen. Ansonsten können wir unsere Demokratie und den Sozialstaat in die Tonne klopfen, was ja auch schon Schritt für Schritt geschieht.
    Klar ist immer jemand benachteiligt. Aber man kann diese Quote auch niedrig halten und nicht, wie es in diesem Land passiert, in die Höhe schnellen lassen. Insbesondere im Hinblick auf die stetig wachsende Kinderarmut. Dafür gibt es keinerlei Rechtfertigungsgründe und Argumente, die diese unsäglichen Umstände entschuldigen könnten.
     
  17. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nun, ich mag den Dieter Bohlen auch nicht unbedingt, aber er hat Leistung erbracht, auch international und das erkenne ich an. Er hat seinen Wohnsitz bisher nicht ins Ausland verlegt und zahlt hier seine Steuern, das erkenne ich auch an.

    Soweit ich weiß, ist das mit dem versoffen vorbei und das mit den Frauen Schlagen war der andere.

    Ich glaube, Du leidest an der Deutschen Seuche, die da heißt Mißgunst und Neid.

    Ich gönne jedem seinen Erfolg und ich finde Leute mit Kohle, auch mit viel und sehr viel Kohle gut auch wenn ich selber wohl nie dahin komme. Aber auch mein Leben ist erfolgreich, nur auf anderer Art.
     
  18. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Ich war wenig krank, zum Glück. Die Sache mit der Lohnfortzahlung trifft auf mich aber nicht zu, da ich im Öffentlichen Dienst tätig und privat krankenversichert bin. Die Krankenversicherungsbeiträge muss ich übrigens selbst, von meinem Nettoeinkommen bestreiten. Nur mal so nebenbei.
    Selbstverständlich möchte ich mal Rente haben. Weil ich es mir durch meine jahrzenhntelange Erwerbstätigkeit und durch meine Beitragszahlungen auch dann redlich verdient habe.
    Das sind aber keineswegs Geschenke oder Sozialleistungen vom Staat, sondern sind durch harte Arbeit meinerseits erzielt worden.
    So weit sind wir schon, dass durch jahrelange Arbeit und Beitragszahlungen erworbene Rentenansprüche als Almosen des Staates abqualifiziert werden. Da könnte ich platzen!
     
  19. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Zahlt die 100% ?
     
  20. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Nein ich bin nicht neidisch und missgünstig auf andere, ganz bestimmt nicht. Mir geht es doch relativ gut, wie ich bereits anmerkte.
    Ich schaue nur genau darauf, wie jemand seinen Unterhalt bestreitet und sich Wohlstand erarbeitet. Und da sehe ich sehr sehr viel Ungerechtigkeit und sehr viele missliche Umstände, die mir die Zornesadern anschwellen lassen.
    Wenn ein Entertainer wie Bohlen seine Kohle zum Beispiel dadurch anhäuft, dass er bei Pseudo-Castings irgendwelche Jugendliche und Kinder öffentlich niedermacht, dann habe ich da schon etwas dagegen und kritisiere diesen Umstand.
    Und bitte jetzt nicht wieder: Die Leute wollen es so haben! Ich möchte es nicht so haben und deshalb prangere ich es an.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page