1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dell C400 aufrüsten

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Deady2000, Jun 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FRANCOIS69

    FRANCOIS69 Byte

    Hab die Tstatur nochmal rausgenommen um noch ein bischen zu stöbern- vor mir noch ein Blech das mit 6 Schrauben (alle durchnummeriert) befestigt ist. hier drunter ist auch der zweite RAM-Riegel versteckt. Also die Schrauben lösen und das Blech mit sanfter!! Kraft nach oben abziehen, so kann man hier bei Bedarf dann auch den RAM noch erhöhen/vervollständigen. Pack dann hier meinen 512 Riegel rein, damit ich bei einer evtl. Aufstockung nicht noch einmal hier schrauben muß (obwohl´s ja Spass macht)!

    ;)
     
  2. FRANCOIS69

    FRANCOIS69 Byte

    thanks auch an toefken, die Bilder waren sehr hilfreich !!!:)
     
  3. trmxplat

    trmxplat ROM

    Ich dachte, den RAM erreicht man indem man einfach den kleinen quadratischen Deckel unten am C400 abschraubt?!
     
  4. Deady2000

    Deady2000 Byte

    Hi,
    ja das ist auch richtig, aber das Dell hat 2 Ramspeicherplätze und die sind dummerweise nicht an der gleichen stelle.
    Da man jeden tag an seine Modemkate muss teilen sich den Platz unter der Klappe die Modemkarte und einer der beider Ramsteckplätze, der andere ist unter einer Metallabdeckung unter der Tastatur.

    @FRANCOIS69: Geh mal auf die homepage von Dell, wähle das C400 aus, dann auf handbücher -> deutsch. Dort findest du ein sog. Service-Handbuch, da steht alles drin! Leider scheint der link defekt zu sein, wenn du mir dein email gibst schicke ich dir das ganz als HTML-Datei zu! Wenn man links posten darf, kann ichs auch auf meinen Webspace laden. Versuchs aber mal bei dell.com, glaube da hatte ich das auch her weil dell.de nicht ging.

    hab meinen 512er auch "oben" rein gemacht, man weiß ja nie ob der 256er unten noch einem 512 weicht.

    (würde dir den link posten weiß aber nicht ob man das hier darf)

    MfG

    Deady2000
     
  5. trmxplat

    trmxplat ROM

    Kannst es ja mal als private Nachricht an uns beide schicken :)
     
  6. Deady2000

    Deady2000 Byte

    Ok, mache ich!
     
  7. trmxplat

    trmxplat ROM

    Herzlichen Dank im Voraus :)
     
  8. Deady2000

    Deady2000 Byte

    Hi,

    ich hab noch mal eine Frage an alle die ihre Wärmeleitpaste ersetzt haben. Wie schauts mit der Temperatur des restlichen Dell's aus? Also ich habe das auch vor, aber bin mir nicht sicher obs was bringt, der lüfter ist selbst bei den Temperaturen jetzt fast nie an! Wenn er angeht kommt die heiße luft hinten raus und gut is. Wenn ich den Lüfter per tool einschalte sagt der Tempwert der CPU nur noch 36°C. Allerdings ist der rest des Books immer sehr heiß! Wie ist das bei euch? Wenn ich auch die unterseite fühle kann man sich mittig und links, wo Graka und Chipsatz sind, ein Spiegelei braten. Ist das bei euch auch so?

    Finde ganz lustig wie sich der kleine alte Beitrag hier und die threads so entwickelt haben, ist ja schon was an wissen zusammengekommen! Cool Cool.

    MfG

    Deady
     
  9. Deady2000

    Deady2000 Byte

    Hi!

    @FRANCOIS69: Habe an meinem medaibay schaut hinten gesehen das dort ein symbol für ein optisches laufwerk, für ein Diskettenlaufwerk und eine Festplatte ist! Also müsste das mit der platte ja auf jeden fall machbar sein!

    mfg
    Deady
     
  10. FRANCOIS69

    FRANCOIS69 Byte

    @ deady2000

    Danke, hab den Link als Nachricht erhalten. Hab das aber wie gesagt schon in den Griff bekommen. Sitze jetzt gerade an der kleinen Maschine und fahr hier mit 256+512MB. Der sündhaftteure Riegel läuft übrigens 1A und auch ansonsten macht das kleine Ding ´ne Menege Spass. Das C DockII ist auch angekommen, wirklich ein TRÜMMER aber schon sehr geil, läuft als Station für das c610 und das c400. Weitere Erfahrunegn folgen...

    Mfg FRANCOIS

    P.S Wirtklich nett was hier so an Wortmeldungen zusammen kommt.........
     
  11. Nabbend beisammen,

    hab ein gebrauchtes Dell C400. Lief bis dato einwandfrei -- echt tolles Teil... sogar mit 3D-Grafikbeschleunigung. Seit kurzem hab' ich folgendes Problem: Das Display flackert, wird weiß und bleibt dann weiß. Bis jetzt konnte ich folgendes herausfinden:
    - Der Rechner funktioniert ansonsten (wenn man eben einen externen Monitor anschließt)
    - Es ist _kein_ Software-Problem (Linux und Windows ausprobiert, Problem existiert gelegentlich auch schon, bevor der POST des BIOS vorbei ist)
    - Es ist nicht direkt von Wärme oder Laufzeit abhängig (manchmal läuft der Rechner 9 Stunden am Stück und am nächsten Tag nach einer halben Stunde Arbeit ist der Bildschirm weiß)
    - Display hin- und herklappen hilft auch nicht.


    Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß, wie ich mein C400 wieder reparieren kann?


    Vielen Dank im Voraus.
     
  12. Deady2000

    Deady2000 Byte

    Hm, als erstes würde, trotz das hin und her wackeln nichts ändert mal den Flachbandstecker überprüfen wo das Display eingesteckt ist. Kannste ja mal rausholen und wieder reinstecken.
    Wenn du pech hast ist ein Wackler oder Defekt an der Elektronik des Display selbst, da kann ich dir aber so leider nicht helfen. Würde halt da auch mal alle Stecker überprüfen, da wo der Inverter sitzt.

    MfG
    Deady
     
  13. Guten Abend!

    Hab da mal ne Frage und hoffe jemand kann Sie mir beantworten. Habe ein Dell C400 mit Diskettenlaufwerk bekommen aber ohne CD-ROM.

    Zusätzlich habe ich ein USB-CD-ROM Laufwerk.

    Gibt es eine Möglichkeit Windows XP zu installieren ohne die Festplatte auszubauen?

    Bin für jede Hilfe dankbar :bet:
     
  14. Deady2000

    Deady2000 Byte

    Hi,

    ich habe das schon mal mit bei windows2000 gemacht, es gab da so 6 disketten die man nacheinander einlegen musste, sieht fast so aus als wenn man von cd bootet, dann landete man quasi in einem WinNT DOS, (Wiederherstellungskonsole) dort konnte man dann auf ein usb cd-rom zugreifen und halt das setup bzw. System reparieren "starten" starten.

    Dies ist aber ohne gewähr, das ist schon lange her. Glaube das funktioniert. Bin mir leider nicht sicher ob man da dateien starten kann.

    Wäre gut wenns jemand bestätigen oder wiederlegen könnte.

    MfG

    Deady2000
     
  15. Hallo,

    @Deady2000: Danke für die schnelle Antwort

    Hab' beide Stecker vom Inverter ab- und wieder angeschlossen; den Flachband-Stecker, der das Display mit dem Rechner verbindet, hab' ich ebenfalls ab- und wieder angeschlossen... keine Verbesserung :-( Ich werde nachher mal ein Foto davon hochladen.
    Habt ihr noch irgendwelche Diagnose-Ideen?


    Viele Grüße,
    Daniel
     
  16. Deady2000

    Deady2000 Byte

    hm, hab mal was gegrübelt aber leider fällt mir so nichts mehr ein.

    Hab aber mal ne frage an die anderen C400 user, welchen Graka treiber verwendet ihr? hab den von dell, gibts was besseres?

    MfG
    Patrick
     
  17. FRANCOIS69

    FRANCOIS69 Byte

    hab den originalen von der dell c400 cd.rom. fahre bisher ohne probleme damit. wieso, hast du probs mit deinem treiber?

    francois69
     
  18. FRANCOIS69

    FRANCOIS69 Byte

    @ petit_prince

    hast du schon mal das flachbandkabel überprüft (Knicke, Brüche,..)? für Ersatzteile solltest du mal bei E... .com nachschauen, auf der anderen großen seite des teiches haben die ganz gute preise (Versandkosten sind auch o.k.), sowie ne ordentliche Auswahl
     
  19. Toefken

    Toefken Byte

    Hallo,
    schön, dass der Thread wieder lebt :bet:
    Hat schon mal jemand versucht mit einem CD oder DVD Laufwerk im Schacht der Dock1 oder Dock2 zu booten?

    Ich habe beide Docks hier, habe es aber noch nicht hinbekommen damit von einer CD/DVD zu booten:heul:
     
  20. Deady2000

    Deady2000 Byte

    Hi,

    habs grade mal mit der Dock 2 versucht, geht leider nicht. Habs sogar mit allen Optionen an außer der Platte versucht, nichts.
    Im Bios erkannt werden sowohl die C-Dock 2 als auch das Laufwerk, aber booten kann er nicht. Hatte es früher mal mit nem Scsi CD-Rom versucht, geht auch nicht, nur Platten. Vielleicht ist es bei dem Schacht auch so, dass nur Platten gehen. Habs auch mal mit ner Promise PCI Karte versucht zu booten, geht auch nicht nur von Platte geht wieder, aber den Treiber dafür lädt das das Betriebssystem oder die Boot ISO. Leider scheint das bios das alles nicht zu erkennen. Gewollt oder ungewollt. Bei mir gehts jedenfalls auch nicht. Schade.

    Geht nur mit passendem Treiber von Platte (F6 drücken lässt grüßen).

    MfG
    Deady

    P.S.: Leuchten bei euch die LED's der Netzwerkarte auch immer? Bei mit zeigen die nur an ob 10 oder 100 MBit aktiv sind, sonst nix.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page