1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Entwicklungen in Raumfahrt und Weltraumforschung

Discussion in 'Smalltalk' started by Scasi, Jan 18, 2016.

  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :nixwissen letzten Endes erweitert Amazon damit sein Kerngeschäft nur geringfügig: statt etwas von A nach B zu transportieren, geht's halt einmal rauf und runter ...
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, so könnte man die Touristen nennen, die denken, einige Minuten Schwerelosigkeit innerhalb eines Parabelfluges an die Grenze des Weltraumes seien bereits echte Raumfahrt. :)
     
  6. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ist natürlich alles eine Frage der Definition. Viel höher "fliegt" die ISS schließlich auch nicht und man kann hinterher ohne rot zu werden sagen, dass man im Weltraum war (wobei das streng genommen ohnehin für jeden und jederzeit gilt).
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn ich schon einen Haufen Geld bezahle, um nach oben geschossen zu werden, dann will ich aber auch einmal komplett um die blaue Kugel kreisen.
     
  8. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    "Schritt für Schritt, Fünkchen, Schritt für Schritt." (aus Contact) ;)
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Beeindruckend!
    Die Genauigkeit muss aber noch besser werden, die ist ja arg am Rand der Plattform gelandet - noch ein paar Meter außerhalb und da wäre ein Fuß im Wasser gewesen.

    Wie das? One-Way-Ticket nach Alpha-Centauri?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kommen höchstens die Ururururururururururururururururururururururenkel zurück und die sehen anatomisch womöglich ganz anders aus.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann willst Du also die Weltraumtouris einfach da oben lassen?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sobald sie schwere los sind, wissen sie eh nicht mehr, wo oben und unten ist. :D
     
  14. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Oben ist immer da, wo die Beulen wachsen. :D
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  17. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: das kriegen die Pfeifen doch nicht mal hier innerhalb von ein paar Kilometern hin!

    und wenn es ernst wird mit kostengünstigen Transporten zum Mond landen neben den Kuscheltieren so schicke "Erinnerungen" wie Castoren! :fire:
     
  18. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...da bekommt der Spruch "....zu Mond schießen" eine ganz andere Bedeutung...
    :wegmuss:
     
  19. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Asteroiden-Bergbau: Luxemburg will führende Weltraumnation werden
    [​IMG] Lu - Xem - Burg!?! [​IMG]
     
  20. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    So ein Deppengeschwafel.

    Die führende Weltraumnation Luxemburg ist wohl eher wegen der Werbschleudern in 36.000 km Höhe berühmt.

    Na gut, bei dem Hintergrundwissen:
    Was kann er also: ... .

    Richtig: (Ø).
     

Share This Page