1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

F11 Medion BIOS Passwort / password

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Borg Number One, Mar 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jürgensb

    jürgensb Byte

    weis jemand was mit borg number one passiert ist ich hab ihn schon ewig nichtmehr in diesem forum gesehen
     
  2. zeili35

    zeili35 ROM

    Hi,
    mit dem Password am8888egh komme ich ins Bios jedoch kann ich die CPU Einstellungen nicht ändern.. denke das das Bios von Medion schon so geschrieben wurde, dass man gar nichts mehr ändern kann????
    MfG Martin
     
  3. zero1304

    zero1304 ROM

    Habe mir die CD geladen, ich habe einen Medion MD8393
    relativ neu!

    Welche BIOS version kann oder sollte ich benutzen?
    :bahnhof:

    Wäre über eure hilfe sehr dankbar!
     
  4. zero1304

    zero1304 ROM

    Oder kennt jemand das PW für den 8393?

    Denn ich komme nach eingabe des am8888egh

    nur zum standart BIOS!
     
  5. pcalex6

    pcalex6 Kbyte

    das würde mich auch interessieren,
    denn bei meinem Neuem Micosatar PC (Medion) ist das genauso


    ich glaube ganz stark, die haben bei Medion PCs das Passwort geändert ?
     
    Last edited: Sep 24, 2008
  6. zero1304

    zero1304 ROM

    Da bin ich mir sehr sicher, das die das PW geändert haben!

    Hab schon medion eine mail geschrieben, jedoch bis jetzt keine Antwort!


    Wer etwas weiß bitte melden!
     
  7. pcalex6

    pcalex6 Kbyte

    glaube nicht das die das freiwillig raus rücken ?

    aber eigentlich hat man doch als rechtmäßiger Besitzer ein Recht das zu erfahrenen ?
     
  8. Guten Tag zusammen.

    Also ich bin mitlerweile ein Medion Nutzer der dritten (Computer) Generation und ich muss sagen es ist eine Frechheit was Medion sich dort
    Erlaubt.

    Wenn ich als Kunde ein Gerät bezahlt habe und somit Besitzer bin dann verlange ich das Ich auch auf alle Funktionen des Geräts zu griff habe.

    Ich gebe zu das Ich bisher nichts von diesem F11 Bios wusste und somit auch nichts dagegen unternommen habe. Doch dank dieses Forums wurde ja nun mein Wissen verbessert und ich habe heute Morgen eine Mail an das Support Team von Medion gesendet mit der Bitte um Aushändigung des Passwortes zu meinem F11 - Bios.

    Weiterhin habe ich die Ausgedruckte Kopie der Mail an meinen Bekannten in Frankfurt (Mitglied einer großen Anwalts Kanzlei) per Fax übermittelt und eine Weitere Kopie aufgehoben im Falle eines Falles vor Gericht.

    Nun bin ich gespannt wie Medion reagiert und werde hier mal meine Erfahrungen Preis geben. Sicherlich ist es Rechtens das Passwort ein zu geben, jedoch ist es nicht richtig dieses dem Käufer nicht zu nennen nachdem er darauf Aufmerksam wurde und sich der Gefahr bewusst wurde das eine noch vorhandene Garantie des Gerätes dadurch entfällt (was ich jedoch gern in Kauf nehmen würde).

    Ich bin Besitzer des MED MT 500G.

    Mfg - Michael.K
     
  9. pcalex6

    pcalex6 Kbyte

    wieso Frechheit ?
    Medion wird sich darauf berufen, das der PC ja läuft und das andere PC Hersteller ihr Bios auch kastrieren ,
    ohne so ein Passw. und das man das deswegen macht, weil die meisten keine Ahnung haben, das Biso verstellen und die Hotline dann nerven , aber ok ist das auch nicht,
    wenn jemand seine PC aufrüsten will und z.b. die Lüfter Neu im Bios einstellen muss und Ahnung hat.
    Da wird man dann so argumentieren, dann bitte keinen OEM PC kaufen vor dem Kauf informieren und sich selber einen PC zusammen stellen lassen mit Original MB und Bios , bin zwar kein Anwalt, aber glaube das man damit nicht durch kommen wird !
     
    Last edited: Oct 2, 2008
  10. Also nachdem Ich diesen Fall meinen Bekannten der Kanzlei erklärte, sagte sowohl Er als auch sein Chef das es Gott sei dank mittlerweile mehr Rechte für die Konsumenten/Kunden gibt und das wenn ich auf das Passwort bestehe es auch bekommen muss - wohl unter dem Vorbehalt das meine Garantie abläuft, was ich jedoch in Kauf nehme.
     
  11. pcalex6

    pcalex6 Kbyte

    ich wäre an dem Passw. auch interessiert und vielleicht geht es bei meinem Neuem Medion PC auch ?
    Die Garantie ist eigentlich für mich auch nicht so wichtig, mein Neuer PC läuft ja schon seit 8 Wochen gut.

    Bei dem alten Bios Passw, das hatte bei sämtlichen älteren Medion PCs funktioniert, egal welches MB verbaut war , also bei einem recht alten PC Bj 2003 und bei einem Neuem Bj 2005 .

    und so ist es bei Euch ja auch,
    wie bei mir:
    wenn ich hier das alte bekannte Bios Passwort eingebe ,kommen ich war ins Bios, aber es wird nur das normale Bios angezeigt und nicht das Erweiterte Bios !
     
    Last edited: Oct 2, 2008
  12. Also mein PC ist von Dezember 2007 und ich komme nichtmal mehr ins normale Bios mit dem alten Passwort.

    - Übrigens hat Medion bisher nicht reagiert auf meine Mail.
    Sollte das so bleiben werde ich den Rechtlichen Schritt wirklich gehen.
     
  13. pcalex6

    pcalex6 Kbyte

    was meinst du ins normale Bios ?
    mit alten Passwort geht nicht mehr ?

    also mein Neuer PC hier geht mit dem alten PAssw. (F11) nach Eingabe ins das normal Bios
    aber nichts in das Erw. Bios, falls das die Neueren MEdion PCs überhaupt noch haben, das wäre erst ein mal zu klären ? Bevor man Rechtliche Schritte z.b.

    wenn man Ahnung vom Programmieren hat, müsste man ja am Bios Update File erkennen können, ob das Bios ein erw. Bios hat ?
     
    Last edited: Oct 3, 2008
  14. Also ich habe auch bei meinem PC Von November/Dezember 2007 das Bios per F11.Drücke ich Entf wie vorgesehen komme ich ins Nomale Bios.
    Drücke ich F11 (ist niergens angezeigt) kommt eine Passwort Abfrage - welche Ich jedoch nicht kenne und somit natürlich auch nicht passieren kann.
     
  15. Also habe bisher null Reaktion von Medion bekommen.
    Habe nun mal die Sache dem Anwalt gegeben und werde nacher mal bei Medion Anrufen.
     
  16. pcalex6

    pcalex6 Kbyte

    bei medion anrufen, das geld und die warte zeit kannste dir sparen , wollen wir wetten, das die dir das passw. am telefon nicht sagen ?

    ich werde mal versuch ob man das nicht doch auslesen kann aus dem Bios Update File ?
     
    Last edited: Oct 8, 2008
  17. Also ich habe heute eine Mail von MEdion bekommen.
    Den genauen Wort laut darf ich hier nicht äussern, das kann
    im Rechtsfall zu meinem Nachteil sein.

    Fakt ist das Medion bestätigte das es immer noch dies Bios gibt.
    Es aber gesichert ist um keine System schäden durch overclocking
    zu vermeiden und somit Garantie Fälle zu vermeiden.

    Ich habe Ausdrücklich drauf hingewiesen das ich auf Garantie verzichte
    und das ich das Passwort erwarte und laut meines Anwaltes es mir
    auch zu steht.

    Mal sehen ob mein Anwalt wirkllch tätig werden muss oder ob Medion da sie es nun schriftlich haben das ich mir im klaren bin das die Garantie verfällt, mir das Bios Passwort aushändigen werden.

    Werde weiter berichten wenn sich was ergibt.
     
  18. pcalex6

    pcalex6 Kbyte

    das die bei Medion das nicht so ohne weiteres raus rückten ist klar, es gibt genug Daus , die alles verstellen PC läuft nicht mehr und die Hotline nerven,
    nur ist das für uns etwas ungerecht,
    wir wissen wohl , wo man was stellen und schrauben kann und wo man es lieber lässt,
    naja das mit der Garantie , ich sage ma, wenn der PC schon eine weile gut läuft wird eh keinen Garantiefall geben, habe ich noch nie gehabt .

    Auslesen hab ich nicht geschafft ,
    dachte, ich nehme ein altes Bios von einem alten PC , gebe in den Hex.Editor am8888egh "Suche" ein merke mit die Adresse und kucke bei den Neuen PC bei dem Bios, was in der gleichen Adresse steht . tcha so auf Anhieb nichts gefunden , vielleicht muss ich das vorher in Bin-Code noch umrechnen :bse:
     
    Last edited: Oct 9, 2008
  19. Ja ich gebe Dir vollkommen Recht mit deinen Aussagen.
    Es gibt sicher genug User bzw Daus die nicht wissen was sie da verstellen und es einfach mal auf gut glück versuchen. Doch es gibt ja genug Boards auf den Markt die dies nicht Sperren - aber natürlich auch an andere Käufer Gruppen gerichtet sind...von daher haste schon recht.

    Danke Dir übrigens für deine Mühe mit dem Bios :)

    Ich warte mal kurze Zeit ab auf die nächste Reaktion seitens Medion und überlege mir dann weitere Schritte.
     
  20. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Da so einen Aufwand für zu betreiben halte ich für sinnlos, für das Geld das der Anwalt kostet, kannst du dir lieber ein gutes Board gönnen!


    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page