1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fußball-Stammtisch

Discussion in 'Smalltalk' started by gkj43, Jul 15, 2010.

  1. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    @Dnalor
    Ich schrieb deswegen ja auch "eigentlich" und habe das dann sofort relativiert.

    @Thor
    Du hast Dutzende von Ironie-Schildern vergessen aufzupflanzen. :motz:

    Du hast nur teilweise recht. Siehe doch mal das Spiel Hertha:Gladbach. Ganz einfach eine Fehlentscheidung. Ohne diese Fehlentscheidung wäre Gladbach draußen(was mir gar nicht gefallen würde, ehrlich nicht). Stelle dir vor Gladbach zieht in's Endspiel ein und wird Pokalsieger. Das ganze Geld, das bis dahin schon geschaufelt wurde und noch geschaufelt wird ist einer einzigen Fehlentscheidung zu verdanken. Das kann's nicht sein!!:motz:
     
  2. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Stimmt, daher nachträglich: :ironie: * (n*12) ... :D

    Der DFB sagt: "Doch!"
    Es gab ein von Schiri Hoyzer verschobenes Pokalspiel des HSV, das der Außenseiter Paderborn gewann. Als der Betrug heraus kam, waren schon längst weitere Runden gespielt, eine Einbeziehung des HSV unmöglich. Dazu ging Toppmöllers Karriere zu Ende und der HSV, der schon 2:0 geführt hatte, beklagte fehlende Einnahmen. Ob das ungerecht ist? ABER SOWAS VON! :motz:
    Dennoch musste der Wettbewerb damit leben. Die finanzielle Entschädigung erfolgte auf anderem Wege:
    Ach ja, noch ein zeitweiliges Opfer:
    Und wenn der Herthaspieler vernünftigerweise von Igor de Camargo weg bleibt, kann jener auch nicht den sterbenden Schwan spielen. Der Fehlentscheidung des Schiri ging IMHO eine des Herthaners voraus, womit ich wieder bei den Szenen bin, in denen man den Spielverlauf selbst in der Hand hatte. :nixwissen
     
    Last edited: Feb 14, 2012
  3. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Manno, ich weiß ja, dass du diesbezüglich Recht hast. Musst es mir doch nicht noch extra auf's Brot schmieren.:motz: Nur, Spieler, die sich so unsportlich verhalten, müssten im Nachhinein mit "rot" und 'ner happigen Geldstrafe bedacht werden, damit sich jeder vorher überlegt, ob er so eine miese Show abzieht oder nicht.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    :spitze:

    Volle Zustimmung!
     
  5. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Ganz ehrlich? :heilig: ... Doccchhhhh! :D
    Dieser Smiley heißt fortan Gernot Hassknecht! :dafür:

    Du meinst, das bringt was? Ich denke da unvermeidlich an: "Mach' et, Otze!" :jump:
    Hauptsache eine Runde weiter / 3 Punkte - wenn ich ausfalle, spielt eben der Kollege 2-3x für mich. So was hebt dann die mannschaftsinterne Laune, weil auch die Bankdrücker mal zum Zug kommen. Aber probieren kann man es natürlich. Der Heldenverehrung (z. B. im Halbfinale gegen S-Korea 2002: Inkaufnahme von Ballacks gelber Karte mit Sperrwirkung fürs Finale zwecks Torverhinderung kurz vor Schluss) wird es zudem ab und an Vorschub leisten.

    Rote Karten sollten für gesundheitsgefährdende Aktionen aufgespart werden; auch gerne nachträglich, wenn das Schiriteam ein schwerwiegendes Foul während des Spiels nicht bemerkt hat.

    Aber schauspielerische Leistungen gibts pro Match zuhauf. Da könnte man vielleicht eher die "Dumme Nuss" oder irgend so einen symbolischen Preis für die schwächste Schwalbe u. ä. verleihen - sozusagen den "Depp of the Match" küren. Täte der Show gut und ausgelacht zu werden könnte ggf. den Betroffenen eher dazu bringen, sich zukünftig diese Einlagen zu schenken.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Bin ich eigentlich auch dafür, nur das ist ja nicht so einfach umzusetzen.
    Ich denke da zb. an ein vom Spieler geschossenes Tor nach dem zur Karte führenden Foul. Wenn er gleich raus geflogen wäre, wäre das Tor ja nicht geschossen worden!
    Und nicht nur so ein das Spiel entscheidender Punkt könnte Fragen aufwerfen, auch andere Szenarien sind durchaus denkbar.... :grübel:

    Gruß kingjon
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... Sünderkartei in Flensburg?
    Das mag zwar bei den Autofahrer funktionieren,
    im Sport wird das kaum umzusetzen sein.

    Für welche Sparte werden dann die Punkte gesammelt?
    Es gibt die CL, EL, Pokalspiele und die Meisterschaft,
    im Grunde hat die eine Veranstaltung nichts mit der Anderen zu tun.
    Vielleicht der Teilnahme-Modus, mehr aber auch nicht.

    Sünder sollten unmittelbar während oder auch kurz nach den Spiel bestraft werden,
    wenn es sein muss, auch mit dem Videobeweis.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Deshalb der Videobeweiß und Live!
     
  9. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Davon habe ich kein Wort gesagt. :grübel:

    Wäre aber eine Überlegung wert. Man könnte mit Herrn Ramsauer reden, der will das Verkehrsündersystem gerade reformieren.
     
  10. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Genau! Gelbe Karte ein Punkt, Rote Karte drei Punkte. Bei acht Punkten ein halbes Jahr Führerscheinentzug und anschließend Idiotentest. Meinst du das so?:totlach:
     
  11. tempranillo

    tempranillo Guest

    Na ja, die Diskussion ist ja nicht ganz taufrisch. Ich persönlich halte nicht allzu viel davon. Wie soll das gehen? So wie im American Football? Ich meine, das ist nicht auf Soccer übertragbar, weil es im Football viel mehr Unterbrechungen gibt. Auch kann man im Soccer kein Time Out abziehen, wenn die Beschwerde unberechtigt ist.

    Ich stelle mir mal vor, ein Angreifer fällt im Strafraum um. Der Schiri zeigt auf den Elfmeterpunkt, natürlich würde der betroffene Trainer sofort Einspruch einlegen. Der Schiri veschwindet für 60 Sekunden beim TV und zeigt dann noch mal auf den Punkt oder entscheidet auf Abstoß? Das gäbe Mord und Totschlag auf den Rängen.
     
  12. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Oder die Ränge wären plötzlich auf dem Platz und täten dort Mord und Totschlag anzetteln.

    Apropos: der HSV verschärft seine Kontrollen für das Derby gegen Werder Bremen für den eigenen Fanblock 25A - dort waren immer wieder Bengalos gezündet worden, was schon bis jetzt mehr an Geldstrafe kostete (26.000 €) als in der ganzen letzten Saison.
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Meinst du das die 60 sec. warten bis zur Entscheidung die Stimmung hoch schaukelt?
    Ein Vorteil - es könnten noch schnell ein paar Wetten darauf gesetzt werden.... :rolleyes:

    Gruß kingjon
     
  14. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Eher das Gegenteil wird der Fall sein. Bei einer Schiri-Sofortentscheidung kochen oft die Gemüter hoch, weil man oft als Zuschauer was anderes sieht als der Schiri, der nächer am Mann ist. Würde aber eine Video-Entscheidung eingeholt wüsste jeder, dass die folgende Entscheidung richtig ist. Außerdem haben viele Vereine(die meisten) die Möglichkeit, den Videobeweis, für alle Zuschauer ersichtlich, einzuspielen.
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ein weiterer, oder Ober-Schiri auf der Tribüne, in Funkkontakt mit dem Schiri auf'n Feld.
    Und bei Fragen seitens des Schiris, oder auch bei falschen Entscheidungen kann der Oberschiri den Schiri berichtigen.
    Somit sind Fehlentscheidungen minimiert.
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das wird denen aber nicht gefallen das sie jemand vor die Nase gesetzt bekommen der ihre Entscheidung kritisieren und verwerfen kann!
    Und welche Qualifikation soll denn so ein Ober-Guru vorweisen, sein Alter, die Dauer der Tätigkeit als Schiri, die Anzahl gepfiffener Spiele oder was sonst ......?

    Gruß kingjon
     
  17. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Er soll nicht kritisieren, sondern mithelfen, die Fehlentscheidungen zu minimieren.

    Gute Frage. Kann auch ein normaler Schiri sein, oder ein Schire, welcher auf'n Platz aus Altersgründen nicht mehr pfeifen darf. Ich denke, hier wird sich eine Lösung finden.
    Immer noch besser einer auf der Tribüne, wie zwei bei den Toren.
     
  18. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Mööönsch, nur Jemand, der brüllt. "Stop! Videobeweis abwarten."
    Die Entscheidung soll dann trotzdem beim Schir auf'm Platz bleiben.
     
  19. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Magath soll ja schriftlich den Videobeweiß beim DFB oder der DFL gefordert haben.
     
  20. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Das ist doch einfach.:D Durch diese Fehlentscheidung beim Spiel Hertha:Gladbach ist die Wahrscheinlichkeit, dass Gladbach am 12.05.2012 das Pokalendspiel in Berlin bestreitet. Der Pokal wird dem Sieger von unserem Bundesunschuldslamm überreicht und 90 000 Zuschauer buhen diese Flachpfeife aus. Der Gedanke daran macht mich jetzt schon ganz hippelich.

    Und das alles LIVE, übertragen in was weiß ich in wieviele Länder!

    Ich hoffe, dieser bekennende Lügner bleibt noch so lange im Amt.
     

Share This Page