1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gewinnspiel: Was ist so schlimm an Facebook?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by tti, Apr 20, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tti

    tti Hausmeisterin

    Ich kann verstehen, wenn jemand einfach keine Lust auf die Art der Kommunikation hat. Ich selbst kenne zum Beispiel fast niemanden bei Twitter und Google+ ist mir zu ernst. Deswegen bin ich da privat gar nicht unterwegs.

    Facebook ist Spaß, meistens leichte Kost, hier und da ein paar nette Einträge und neue Fotos von Freunden. Der Lieblingsverein kommentiert das gerade laufende Fußballspiel mit kurzen Worten wie TOOOOOOOOOOOR. Ich erfahre, wann Klitschko wieder boxt. Wenn einer meiner Freunde mal wieder nicht aufpasst, habe ich auch mal einen Hoax in meinem Nachrichtenfeed. Aber den blende ich aus, belehre meine Freunde und alles ist wieder gut.

    Dort werden verlorene Leute wieder gefunden und man kann schnell allen seinen Freunden bzw. Freundinnen gleichzeitig sagen, dass der EX-Freund total doof ist. Klar kann man auch am Strand liegen und auf Facebook erzählen, dass man sich dafür hat krank schreiben lassen. Aber das ist einfach dämlich und passiert ja auch nicht ständig. Sonst müsste es Seiten wie Socialfail nicht geben, auf der solche Fehltritte gesammelt werden.

    Ich habe heute einen Grund warum ich diese Frage stelle. Mit hat ein Bekannter erzählt, dass er für seinen Gartenbauverein eine Facebookseite einrichten wollte, um ein paar junge Leute anzuziehen. Die Herren Vorstände haben abgewehrt mit den Worten, "Oh nein, dann verabreden die sich bei uns für eine Party und machen die Gärten platt." Hey, wenn die wollen, können die sich auch so dort verabreden - ohne eine Facebookseite des Vereins.

    Für mich war einfach interessant zu erfahren, was Leute, die Facebook nur aus den Medien kennen, so für Vorstellungen haben.
    Also erzählt mir bitte: Was glaubt ihr, könnte euch denn schlimmes passieren, wenn Ihr einen Facebook-Account einrichtet, für den Ihr lediglich einen Namen und ein Geburtsdatum angeben müsst?
    Wenn ihr sagt: Find ich doof, ist das auch in Ordnung, beantwortet aber meine Frage nicht.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Vermutlich würde mir nichts "passieren".
    So ein Account bringt für mich aber absolut keinen sinnvollen Nutzen, ergo werde ich auch niemals einen anlegen.
     
  3. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Dem schließe ich mich an. Es hat keinen Nutzen für mich, genauso wenig wie iPhone & iPad.
     
  4. TomBy

    TomBy Kbyte

    Nun ich Benötige beim besten Willen kein Facebook ...Denke aber ist einfach eine Frage des Alters ...die Jungen können doch gar nicht mehr ohne .und für mich bringt es nicht wirklich viel da meine Freunde und Bekannten es auch nicht Nutzen ...
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei diesen Daten bleibt es doch nicht.
    Es ist völlig unklar, was Fratzenbuch im Hintergrund mit den sonst noch gesammelten Daten treibt. Denn die Nutzer geben bereitwillig in deutlich größerem Umfang über sich (selbst schuld) und auch über Andere (die nicht gefragt werden!) Auskunft. Sogar Leute auf Bildern werden fleißig identifiziert.
    Warum wohl sind Fratzenbuch und Gugl so viele Milliarden wert? Weil sie ein umfassendes Datenprofil ihrer Nutzer haben. Ein gefundenes Fressen für jeden Werbestrategen. Und das beste: die meisten merken es nicht einmal und stellen dann Fragen wie "Was ist so schlimm an Facebook?" ;)
     
  6. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Bei ausgedachten Anmeldedaten rein gar nichts. Dann macht eine Anmeldung in einem sozialen Netzwerk aber auch keinen Sinn, sofern man nicht scharf auf diese Facebookspielchen ist oder alte Bekannte mit "offenen Profilen" heimlich stalken möchte.

    Bei realen Daten ist es vmtl. überwiegend die Befürchtung, dass mit diesen Schindluder getrieben wird. Und bei Name und Geburtsdatum bleibt es da eben nicht. Die Erstellung eines Accounts ohne Verlinkung mit Freunden, Posts auf Pinnwänden, Hochladen von Fotos, Kommentieren und "liken" von Gruppen etc pp kommt schließlich einer Nichtnutzung gleich. Dann muss man sich erst gar nicht anmelden.

    Ich sehe, dass diese Art von Kommunikation für den ein oder anderen reizvoll sein mag und insbesondere, wenn man durch Praktikum, Schülertausch etc einen größeren Freundeskreis im Ausland hat, ist es eine einfache Möglichkeit in Kontakt zu bleiben.
    Ich hatte einen StudiVZ-Account, als das noch "in" und eine rote 1:1-Kopie von Facebook war, weil auf dem Campus und in der Kneipe plötzlich jeder nach dem StudiVZ-Namen fragte, statt nach der Handynummer und ich wissen wollte, was ich da verpasst hatte. Wie sich herausstellte nichts. Mich persönlich spricht das nicht an; ich kann mit sozialen Netzwerken schlicht nichts anfangen.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das Problem ist nicht, was du über dich einstellst. Das Problem sind die Daten, die ohne dein Wissen gesammelt und verknüpft werden. Diese Daten werden nicht nur auf Facebook, sondern auf allen Seiten gesammelt, die ein Stück Programmcode von Facebook verwenden. Der "Like"-Button ist da nur die offensichtlichste Variante. In kürzester Zeit entsteht so ein Profil mit Fotos, persönlichen Daten und Vorlieben, deiner Korrespondenz, deinen Einkäufen, deinen persönlichen Beziehnungen usw. Wobei das Profil kein virtuelles ist, sondern ganz real deiner Person zugeordnet werden kann. Dieses Profil wirst du auch nicht mehr los, da Facebook z.B. keine Daten löscht. Ich warte eigentlich nur auf den Tag, an dem google und Facebook zusammen gehen.
     
  8. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Ich finde an diesen Werbenetzwerken nichts für mich Sinnvolles.
     
  9. -humi-

    -humi- Joker

    kommt sicher mal... oder FB wird wie Myspace.... einfach mal einschlafen

    Aber im Grunde... ich bin dort zu finden.. und ich finds nicht schlimm ;)
    Hätt ich wirklich dermaßen Paranoia, dann dürfte ich lediglich noch mit Bargeld bezahlen, kein Inet nutzen, kein Handy... (VDS)
    maximal Briefe...und nichtmal die...

    Die USA kriegen auch schon offiziell die Fluggastdaten geschenkt... also am besten mit Zelt und Schlafsack in den Wald und abseits der Technik leben
     
  10. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Du bist nach Kübler-Ross also schon in Phase 5... ;)
     
  11. -humi-

    -humi- Joker

    Naja... wenn ich die gezeigten Medien so lese, ein wenig meine Hirnzellen anstrenge, weiß ich, dass FB nur ein Teil der Spitze des Eisbergs ist....
    und das muss man einfach akzeptieren ;) Phase 5 ist korrekt^^



    in Zeiten von VDS, ACTA, CISPA, SOPA und dgl - glaubt da wirklich noch jemand, dass Facebook es schafft Daten zu sammeln, die keiner schon hat?
    http://futurezone.at/netzpolitik/8437-cispa-widerstand-gegen-das-neue-sopa.php
    Jeder, der ne Kundenkarte von einem Geschäft hat, gibt mehrfach seine Daten weiter- seine Gewohnheiten und pipapo
    Jeder der mit Karte oder Überweisung zahlt, dito
    und nein ich bin kein Verschwörungstheoretiker... ich habe nur die Augen einen kleinen Spalt weiter offen
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Auch wenn da was Wahres dran ist, aber ich forciere das nicht auch noch, noch dazu mit einem Dienst den ich nicht gebrauchen kann.
     
  13. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Wozu alles noch einmal im Detail? Reicht es nicht, was jeden Tag auf all den Newsseiten bezüglich Pannen, Spielregel-Eigenmächtigkeiten und Datenerfassungsstrategien seitens Facebook veröffentlicht wird? Also, wann immer etwas Negatives bezüglich Facebook offen gelegt wird, ist das für mich ein (weiterer) Grund, an dem Globalhype nicht teilzunehmen. Ein paar Einträge in die hosts, dazu Facebook Disconnect im Firefox und schon sehe ich die Vielfalt statt die Einfalt des Internets.
     
    Last edited: Apr 20, 2012
  14. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die Funktionen, die mir Facebook als Nutzer bietet, finde ich gut. Kann mit Bekannten in Kontakt bleiben und habe eine Kommunikationsplattform. Wers nutzen möchte, der solls tun und andersrum. Der Umgang mit Daten ist, nunja.. bei diesen kostenlosen Sachen im Web zahlt man halt mit seinen Daten.. Da muss man natürlich aufpassen mit den Inhalten, die man angibt.
     
  15. C11H15NO2

    C11H15NO2 Halbes Megabyte

    Ich steh dazu, dass ich einen Facebook-Account habe.
    Eingerichtet wurde er, weil ich so viel schneller die Fotos meiner Enkel bekomme und nicht mehr um eine Mail betteln musste.

    Diese Woche ist mir dort etwas sehr nettes passiert: ich habe ja für nächste Woche einen Urlaub geplant und als ich am Montag noch immer keine Reiseunterlagen hatte, die Reiseführerin über FB angemotzt. Sofort meldet sich ein zweiter, der auch noch keine Unterlagen hat - wir haben ein bissl getippt und ich freu mich drauf ihn am Montag kennenzulernen.
     
  16. an B ist überhaupt nichts schlimm, Kritik usw. völlig überbewertet. Ein gesunder Umgang bringt auch keine risiken.
     
  17. nad1977

    nad1977 Byte

    ich finde Facebook gar nicht so schlimm nur der Umgang mit persönlichen Daten stört mich etwas
     
  18. Riddler68

    Riddler68 Byte

    ich finde Facebook nicht so schlimm. Der Umgang mit persönlichen Daten könnte sicherer sein
     
  19. posa100

    posa100 Byte

    es kommt ja drauf an, welche Daten man angibt und ob man privates von sich preisgibt
     
  20. Stefan65

    Stefan65 Byte

    man weiß nicht, was mit seinen persönlichen Daten passiert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page