1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Legale Online-Musik soll teurer werden

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Beeker, Apr 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Die Geier von der MI konnten mich noch nie beeindrucken. Und jetzt erst recht nicht.
    Das Groteske ist, dass die Tauschbörsennutzer als Verbrecher bezeichnen, sie es in Wirklichkeit aber selbst sind- und das auch ganz genau wissen. Die glauben scheinbar wirklich, dass sie nach dem Motto "Frechheit siegt" damit durchkommen.
    So wird das nix, liebe MI. Zieht euch warm an die Zeiten werden noch härter für euch. Auf dass ihr bald vor der Pleite stehen mögt, damit endlich (die richtigen) Köpfe rollen.
     
  2. ODO

    ODO Megabyte

    ...hatte eigentlich irgendjemand ernsthaft erwartet,-daß die Musikindustrie auf Gewinn verzichtet ?
    Wunschdenken der User war es.....Das Motto heißt immer noch:
    GEIZ ist GEIL !...von beiden Seiten !:mad: :mad:


    MfG ODO
     
  3. nvidia_fan

    nvidia_fan Kbyte

    Ich glaub ich kipp gleich vom Stuhl :D ...

    hallo liebe MI der 1. April ist VORBEI !!!
    Wobei dies der schlechteste Aprilscherz wäre den ich je gehört habe.

    BIS 2,49 $ für EINEN Titel ?!?

    --- ohne Worte ---


    So wirtschaftet sich die MI jedenfalls selbst zugrunde ...



    Trotzdem schönen Abend

    nVIDIA_fan
     
  4. Moooment mal. Ich werde Music aus dem Internet herunterladen wenn
    1. Ich für einen Song min. 2000 ? zahle
    2. Ich diesen Song mit 17 versch. Programmen erst einmal zum laufen bringe.
    3. Ich diesen Song einmal hören kann denn danach vernichtet er sich in 5,4,3,2,1.....

    Dann liebe Freunde werde ich seeehr viele Songs herunterladen.
    :D :D :D :D :D :D

    Unmöglich, nicht zu fassen, :confused: immer noch soo doof diese MI. Na ja selber schuld.
     
  5. LostCyrix

    LostCyrix Kbyte

    Die sollten nicht so viel Drogen nehmen...

    Anders kann ich mir ein solches Vorgehen nicht mehr erklären.
    Haben die eigentlich schon mal was von langfristiger Kundenbindung gehört? Normalerweise steigt man Doch mit niedrigen Preisen ein, gerade bei einem neuen Angebot.
    Wenn die jetzt schon über Verluste klagen, werden sie bald noch mehr Grund dazu haben. Wenn keiner kauft ist die ganze Investition für Downloadportale für die Katz. Anscheinend gibt es nicht nur in der Politik schlechte Berater.:D

    Bin mal sehr gespannt:rolleyes: was jetzt weiter passieren wird..

    Ich jedenfalls werde das Angebot NICHT nutzen.
     
  6. Tompo

    Tompo Kbyte

    99 cent für einen Song ist schon stark gepfeffert. Und nun noch teurer? Das muss wirklich nicht sein. Man konnte sich ja noch auf die 10 Teuronen teuren Alben stürzen, aber daraus wird jetzt auch nix mehr.
     
  7. tosal

    tosal ROM

  8. cheff

    cheff Megabyte

    LOL. Leute haltet mich ich Fall vor lauter Lachen gleich um. Ich muss mich erstmal wieder beruhigen. Wie war das nochmal? Die Musikindustrie hat Probleme den Kunden an die legalen Musikportale zu bekommen. Kein Zweifel, es sind die Preise die jetzt schon zu hoch sind (sagen sogar Experten) und das total undurchdachte Rechtesystem (DRM und co.) und jetzt will man die Preise nochmal erhhöen? Warum nicht gleich noch eine Abspielbegrenzung rein ? Sagen wir dreimal hören und dann neu kaufen.

    Ey, IST die Musikindustrie so bescheuert, TUT sie nur so, oder muss man bei den entsprechenden Köpfen über eine "Einweisung" nachdenken, wegen Realitätsverlust.

    Ich geh mich erstmal beruhigen - der Lacher des Jahres, obwohl - ne fast. Der Lacher des Jahres war es, zu glauben, man können die Kunden durch die Androhung von Klagen zum Kauf zwingen, aber der hier ist auch nicht schlecht.

    Man bin ich froh, dass mich die MI soweit mal kann. Streamripper ist halt doch die mit abstand beste Alternative !

    P.s: Die Hoffnung, dass sich die Musikindustrie und der Kunde langsam nähern und sich einigen können ist damit wohl zerschlagen, aber OK. WIR sind die Kunden und WIR Entscheiden über Erfolg und Misserfolg. Die MI will den Krieg verschärfen, obwohl sie nach eigenen Angaben immer mehr Verluste einfährt - also auf der "Verliererseite" steht ? OK, wenn sie es so will. ...
     
  9. LordSim

    LordSim Byte

    Ich sage nur typisch. Der MI geht es noch viel viel zu gut. Und nö - wenn ich schon für Musik löhne, dann lieber bei jungen dynamischen Band's, die auch nicht viel schlechter singen - und sich über die paar Euro wirklich freuen.
     
  10. ichnixweis

    ichnixweis Byte

    Tja ich sags doch warum CD?s Kaufen oder Online Runterladen?
    Ich bereichere doch nicht solche Habgierigen A... !!
    Ich hab ,wie ich schon in anderen Beitragen gepostet habe, eine DVB S Karte in meinem PC und damit nehme ich mir die Musi die ich haben will ohne verlust auf Platte auf.Da habe ich das dann sogar gleich in dem Format das ich für meine Autoanlage brauche und muß mich nicht Ärgern das ich mir CD`s kaufe und die dann nur über Mittlerweile Illegale umwege Rippen kann .
    Ich habe mir bis vor Kurzem auch noch CD?s Gekauft aber nach der Lretzten Herbert Gröny war dann schluss , da hat die Industrie dann dafür gesorgt das mirs zu dämlich wurde, die Lief nämlich nicht in meinem Auto.

    GRUNDSÄTZLICH KANN ICH NUR SAGEN WENN SICH DAS ÄNDERN WÜRDE DANN WÜRDE ICH MIR AUCH WIEDER CD?S KAUFEN UND ICH WÜRDE MIR AUCH ONLINE MUSIK KAUFEN/RUNTERLADEN.
    !!!Aber so SAGE ICH NOCHMAL NEIN DANKE!!!
     
  11. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    2,49 Dollar für einen Titel.

    Ne dann kauf ich mir lieber nen Studio und nehm' den Song selber auf ;)
     
  12. Smurfy

    Smurfy Byte

    Also jetzt drehen die völlig ab. :motz:

    Verklagen von Tauschbörsennutzern, Unverschämte CD-Preise und Kopierschutz und jetzt auch noch das.

    Nene liebe MI, so läuft das nicht. :aua:

    Wer will denen ne Merkbefreiung verpassen? ;)
     
  13. Der_Gilb

    Der_Gilb Byte

    tja, da können die werten herren von der mi wohl den hals wieder nicht voll bekommen. doch am ende werden sie verhungern müssen, den all die user, die man jetzt mühsam auf die legale schiene gebracht hat, werden sich sowas nicht bieten lassen und wieder abspringen.
     
  14. RCF

    RCF Byte

    und die Gier siegt

    Dann kaufe ich doch lieber wieder die CD und unterstütze damit auch den notleidenden Handel.
     
  15. No Aloha

    No Aloha Halbes Megabyte

    Da haben Studien und Verbraucherinstitute gerade ermittlet, daß Musikkauf per Download zum Teil erheblich teurer ist als ein CD-Kauf im Laden und die Industrie antwortet mit einer Preiserhöhung :D
    Das schafft mit Sicherheit einen deutlichen Kaufanreiz. Ich werde sofort nur noch per Download kaufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page