1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mindfactory: Nur noch AMD-Cpus boxed

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by carlux, Oct 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Mal ne Frage: WIE gut ist AMDs Garantie beim Boxed Prozessor? Eigentlich wollte ich mir auch so einen Tray kaufen, da mir der Aufpreis ehrlich gesagt zu hoch ist (ich kann den Lüfter eh nicht gebrauchen da ich auf Nummer sicher gehen will und mir den Coolermaster HHC-001 kaufen möchte... erstens soll er leicht zu kühlen sein und zweitens kühlt er dann auch noch sehr gut. Nur irgendwie kann ich den Kühler nicht bei AMDs Liste finden... ist er etwa nicht offiziell von AMD zugelassen (kann ich mir eigentlich nicht vorstellen).
    Ausserdem: Geht es, das ich ein Video drehe beim öffnen des Paketes (auf jeden Fall drehen, damit ich beweisen kann im Falle das der Prozessor beim öffnen des Paketes bereits defekt war). Das ganze dann auch noch mal bei der Kühler Montage? Zum zeigen das ich es genauso wie AMD es will gemacht hab? Irgendwie habe ich schon Angst wenn ich den Prozessor verbaue... get halt schon ins Portemonaie wenn da was schief geht...
     
  2. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    naja, Fernseherbausätze hab ich noch net gesehen, aber den Lotus Super Seven und andere Kit-Cars kann man auch als Bausätze bestellen. Und ich glaube bisher lief jeder ;)
     
  3. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    na dann musst du nur noch bedenken das der XP2700 und XP2800 nicht verfügbar ist :D
     
  4. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    wie? Da issn Heatspreader dabei? So wie bei den P4? Oder nur "als Beilage"? Bringen diese Kupferspacer eigentlich etwas? Hilft das gegen zerbrochenen Cores?

    Du hast das 5. vergessen: man kauft den Boxed Prozesor und nimmt den mitgelieferten Lüfter als Grafikkartenkühler (überstehende Ecken kann man abschneiden und auf den RAM kleben).

    Aber: Man kann nicht sagen das nur Anfängern die Cores zerbrechen. Einige Hardwareseiten haben beim 100sten Lüftertest auch den Prozessor gewreckt... und Anfänger sind das wohl kaum noch.
     
  5. maaslingen

    maaslingen Kbyte

    mahlzeit.
    nun muss ich auch noch meinen senf in diese diskussion geben.

    ich denke das wir uns alle einig sind - ALLE probleme haben ihren ursprung in den vertriebstaktiken von AMD und der einzelnen Distribuoren sowie der einzelnen händler vor ort.

    mir kann doch keiner erzählen, das sich industrie und handel nicht denken können, wenn sie solch technische geräte und produkte in VÖLLIG unqualifizierte hände geben. man muss sich nur mal in aller ruhe in diversen foreneinträgen die fragen durchlesen, die irgendwelche n00bs hier posten! - GOTT! da steht doch klar im vordergrund "MÖGLICHST VIEL UNTER DIE LEUTE BRINGEN" - scheißegal wer der käufer ist: ob ingeneur oder 13jähriger sonderschüler -> jeder darf mal an einem prozessor schrauben.

    sehr dumb zu glauben das da alles richtig gemacht wird. AMD hat sich vor längerer zeit entschieden lieber extrem günstig herzustellen - dieses image wird AMD nur sehr schwer wieder los. massenhändler wie mindfactory ist es auch scheißegal wer ihre produkte kaufen soll - ein typischer internethandel ebend. meiner meinung nach sollte ein PC IMMER von einem händler vor ort gebaut werden. wer sich auf das abendteuer internetversand einlässt, der darf nicht heulen wenn er seine empfindlichen produkte in hände gibt die auf einmal meinen sie könnten sich ebend just einen PC zusammenbauen. es funktioniert halt nicht immer ;-)
    AMD sollte darüber nachdenken, wenn sie schon solchen "scheiß" für homebastler freigeben, wenigstens den handel (darauf sind sie ja angewiesen) wenigstens mit einem vernünftigen support der garantieabwicklung zu unterstützen.
    habe selber einen AMD - deswegen "scheiß" nur im bezug an die weitergabe an unfähige leute! klar, für grobnotoriker oder eisenbieger die nach feierabend einen rechner zusammenkloppen wollen sollte man sich eine heatspreaderform wie bei intel überlegen - auch mit der gefahr das man dann den direkten preisvergleich wieder verliert. eine beschissene firmentaktik von AMD sich so aus der verantwortung zu ziehen und seine händler mit dem schaden alleine dastehen zu lassen. <- aber wie gesagt - verkaufen müssen mind und co ja auch nicht an jederman.

    ich würde auch nicht auf die idee kommen mir einen fernseher als bausatz zu bestellen nur weil ich der meinung bin "so schwer kann das ja auch nicht sein". im gegenzug dazu würde ich es auch nicht anderen anbieten wollen einen solchen von mir zu kaufen - ganz einfach.

    mal schauen wo}s noch hingeht. ich werde mal nach einem bausatz für fernseher schauen - wenn ich einen transistor sprenge kann ich ihn ja einfach wieder zurückschicken....
     
  6. ReneW

    ReneW Megabyte

    Würde ich ja auch dementieren.

    Mich hat es zwar damals gefreut, fand es aber trotzdem nerkwürdig das ich für meinem XP 120? bezahlt habe wo er bei anderen Onlineshops 160? gekostet hat.
     
  7. carlux

    carlux Megabyte

    "Gute Besserung"

    an Andreas.
     
  8. my_Way20

    my_Way20 Kbyte

    Hallöchen zusammen und Grüsse aus der Schweiz!

    Habe gerade bei meinem PC-Händler vorbeigeschaut und der hat doch tatsächlich klammheimlich alle Tray Prozzis aus dem Sortiment genommen und bietet nun ebenfalls nur noch BOXED an... da muss also schon was dran sein!

    Natürlich kann die BOXED CPU aus den genau gleichen Gründen hops gehen, allerdings zahlt dann AMD, das bestätigt auch der Garantiebeschreib. Also nachvollziehbar.

    Ich bin ja selber auch ein AMD Fan, aber das Design der CPUs sind einfach sch....., da sollten sie sich schon ein P4 zum Vorbild nehmen.

    Greets,
    Dominik
     
  9. Lahm ist immer relativ. In diesem Zusammenhang heisst lahm genau dass, was ich geschrieben habe:

    Im Vergleich zu einem P4 mit Rambus und einem Athlon mit DDR-RAM ist der P4 mit SDRAM lahm.

    Im Vergleich mit einem P3 ist er natürlich schnell - vorausgesetzt der Benchmark wurde für den P4 und nicht für den P3 optimiert.
     
  10. aramon

    aramon Megabyte

    hi amduser,

    ich glaube nicht, dass es keinen markt für "langsame" t-breds gibt. ein athlon, der mit 1,5 v läuft und knapp um die 50 w verbraucht, ist doch <b>der</b> prozessor für alle bauer von silent pc}s.

    obwohl ich jetzt ein intel system habe, würde ich so einen tbred sofort kaufen, und nicht nur ich. es gibt nicht nur hardcore gamer, und auch für die wird z zt und auch für die nächsten spiele ein 1900+ ausreichen.

    jetzt noch eine konkrete frage: wenn ihr wolltet, könntet ihr also t breds 1700+ bis 1900+ kaufen? ja oder nein reicht bei dieser frage als antwort aus.
     
  11. ReneW

    ReneW Megabyte

    Laut einem Gerücht stammen diese Tray CPUs vom Grau-Markt und wenn das stimmt ist klar warum sie den Schritt machen.
     
  12. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    megatrend\' darauf geantwortet worden.

    Warum 1600+XP oder 1900+XP CPU}s kaufen, wenn der markt diese nicht verlangt und wenn dann in nur so geringen stückzahlen, dass die preise dafür "versaut" - sprich überteuert sind. Also werden sie erst gar nicht vom grosshändler eingekauft und bevorratet. Warum etwas bevorraten was sich sowieso nicht verkaufen lässt.

    Was den 2400+XP und 2600+XP angeht, kann ich dir nur mitteilen dass diese von uns sehr zeitig bestellt worden sind. Da AMD jedoch zuerst die OEM}s (PC-Hersteller) versorgt hat und die ausbeute noch nicht so gross war haben wir händler "in die Röhre gucken" müssen. Die lage sollte sich jedoch innerhalb der nächsten 2 wochen wesentlich bessern.

    Manni
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 13.10.2002 | 12:33 geändert.]
     
  13. sinus

    sinus Megabyte

    Hi, zu Mindfactory und AMD ist hier fast alles Nennenswerte gesagt worden. Aus meiner Perspektive möchte ich meine Meinung hinzufügen.
    Es ist mit völlig unverständlich, dass AMD den Mut hat, einen "nackten" Prozessor mit offen liegendem Die zu verkaufen. In meiner Zeit bei dem grössten deutschen Computerhersteller wäre eine Produktfreigabe für solchen Murks niemals erfolgt. Verschärfend kommt hinzu, dass diese sensiblen Teile in die Hände von von technisch völlig unbegabten Heranwachsendenden und Laien gelangen. Die Ausfallraten sprechen eine deutliche Sprache. Ich habe den Athlon in meinem PC selbst montiert. Dabei standen mir wegen der technischen Fallen die Haare zu Berge!
    AMD hat es aus Kostengründen versäumt, eine sichere und vernünftige Kühllösung anzubieten. Dass die Händler dieses Proplem nicht gern auf ihrem Rücken austragen wollen, ist nur zu gut zu verstehen.
    Ich hoffe für AMD und meine wackelnden AMD-Aktien, dass man dort das bekannte Problem schnellstens und gründlich löst.
    Die mangelhafte Sicherheit bei der Prozessorkühlung ist für AMD ein Prüfstein. Das hat sich allmählich herumgesprochen.
    Karl der Zweite
     
  14. aramon

    aramon Megabyte

    hallo,

    wo bezieht ihr (amd user) eigentlich eure cpus her?

    ich sehe es so, dass amd sich absichern will, dass auch ihre cpus verkauft werden, und zwar aus den offiziellen kanälen. wenn man sich die offiziellen amd preislisten so ansieht, ist doch auffällig, dass die strassenpreise der cpus deutlich unter den offiziell gelisteten sind, und da sind die gewinnspannen von einzel- und grosshändlern schon drin.

    das wird wohl der hauptgrund sein, dass sich amd so störrig gegenüber garantieansprüchen verhält. nur schade, dass es der kunde ausbaden muss, nur weil amd in punkto lieferung nicht auf die reihe bekommt.

    ich muss leider zugeben, da ich bei meinem neusten rechner wieder ins intel lager gewechselt bin ... aus 2gründen:

    1. amd macht nur ankündigungen, kann aber nicht liefern .... wo bleiben denn die z.b. 1600+ bis 1900+ t-breds? amd sprecher jan gütter schreibt in der pc games hardware, dass die händler schuld sind, dass sie keine cpus dieser klasse haben .... bestellt ihr bei amd also mit absicht keine dieser prozessoren? von den typen ab 2400+ ganz zu schweigen.

    2. heat spreader. ihr könnt jetzt argumentieren, es sollten nur leute mit ahnung pcs zusammenbauen. aber amd sollte sich bewusst sein, dass ihre grössten befürworter aus der bastel szene kommen, man sollte also deren wünsche akzeptieren und umsetzen.
     
  15. deas

    deas Halbes Megabyte

    genau. zwischen Profi und Dau gibt}s ja auch noch den Nau - den normal anwendenden oder von mir aus als solchen anzunehmenden User :)
    deas
     
  16. deas

    deas Halbes Megabyte

    Hallo megatrend!
    (Zwischenfrage)
    Bezugnehmend auf das Ende der von Dir gelinkten Anleitung (thx): Soll der Kühler den Prozessor wegen der Zerbrechlichkeit desselben vor dem Aufsetzen nicht berührt haben, oder aus thermischen Gründen?
    Viele Grüße deas
     
  17. carlux

    carlux Megabyte

    Du hast Recht.
    Aber selbst 300 Klagen wären zuviel.
    Schau dir aber noch mal das Forum bei Mindfactory dazu an.
    Da wird behauptet (was haben die eigentlich für dusselige Admins), durch Hin-und Hergeschicke entstünden 40? zusätzliche Kosten. Dazu kämen dann 300? Gerichtskosten.
    Tatsache ist nach aktueller Rechtsprechung:
    Ich muss alle mit dem Schadensfall verbundenen Kosten gleich geltend machen; eine nachträgliche Kostenforderung steht nicht zu.
    Wenn Gerichtskosten anfallen, deutet das darauf hin, dass eine (Mit-)Schuld ausgesprochen wurde.
    Ich finde im Übrigen den (auch von dortigen Forums-Teilnehmern) verwendeten und vor allem doch etwas generalisierenden Begriff "DAU" nicht gerade glücklich.
     
  18. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Karl,

    im grossen und ganzen kann ich deine reaktion nach voll ziehen und kann in gewisser weise auch verständnis für diese reaktion auf bringen.

    Dass ich mich in gewisser weise auch auf die händler-seite schlage wirst du hoffentlich verstehen. Dass wir bevor wir in irgendeiner form CPU-Kühler endgültig bei bzw. in unserer kundschaft verbauen bzw. verkaufen, wir diese ausgiebig testen weisst du aus den verschiedenen berichten wir hier veröffentlicht haben, bzw. die reaktionen unsererseits auf beiträge hier im forum.

    Wie ausgiebig und doch mit relativ geringem zeitlichem aufwand wir CPU-Kühler testen, weisst du selbst aus deiner eigenen beteiligung an diversen threads.

    Was die Verax- und Arctic-Kühler angeht brauchen wir in keinster form darüber diskutieren. Wir haben doch letztens mal in einem anderen thread ganz offen die meinung vertreten, dass nur ca. 15-20% aller händler ihre komponenten in irgendeiner form testen, insbesondere was die kombination aus CPU und CPU-Kühler angeht. Hier verlassen sich mit sehr grosser sicherheit die zuvor genannte anzahl an händlern auf die hersteller-angaben und fallen regelmässig "auf die schnauze" - spätestens dann, wenn}s um reklamationen bei durchgebrannten CPU}s geht und sie diese bei AMD reklamieren wollen und AMD sich auf die "Hinterfüsse" stellt.

    Wir selber haben bisher auf grund unserer aufklärungsarbeit nicht eine CPU (von der bisher verkauften Stückzahl MUSS ich schweigen) reklamieren bzw. aus unserem budget ersetzen müssen, warum... siehe bitte weiter oben.

    Es ist vorsichtig ausgedrückt, eine frechheit der händler ohne jegliche tests was die kombination aus CPU und CPU-Kühler angeht sich auf die jeweiligen hersteller-angaben zu verlassen. Ich behaupte jetzt mal ganz frech, dass jeder händler mindestens einen werkstattrechner zur verfügung hat, worauf er mit geringstem arbeitsaufwand jeweilige kombinationen austesten und auch anschliessend mit gutem gewissen empfehlen bzw. verkaufen kann.
    Auch Mindfactory hat mit sicherheit nicht nur einen rechner in der "Service-Abteilung" stehen. Warum sie jedoch keinerlei tests bzgl. der möglichen kombination aus CPU und Kühler machen erzwingt bei mir kopfschütteln und unverständnis. Warum aber auch keine plausibilitätsprüfung bei einer bestellung einer 2400+XP bzw. 2600+XP CPU in verbindung mit einem Arctic-Kühler erfolgt, ringt bei mir ebenfalls kopfschütteln und unverständnis ab.

    Was mich jedoch ebenfalls mehr als stutzig macht und das nicht nur bei Mindfactory, sondern ebenfalls bei vielen anderen online-händlern die sowohl mit Verax- als auch Arctic-Kühlern handeln. Sie halten bzw. veröffentlichen wider besseren Wissens die jeweiligen hersteller-angaben und wundern sich über eine reklamations-rate von 10% und mehr???

    Was soll man da dazu dann noch sagen...

    Was mich jedoch freut ist, dass du mit uns einer meinung bist, dass gewisse kühler der firmen EKL, Titan und Spire ohne grosse probleme auch die leistungsfähigsten CPU}s von AMD im zaum zu halten. Eben aus genanntem grund haben wir verschiedene kühler dieser 3 firmen bei uns im programm und bisher nur gute erfahrungen damit machen und sammeln können.

    Was meinst du wohl wieviel "briefbeschwerer" sich bei uns im lager tummeln...

    Manni

    P.S. Andreas geht es im moment "saubeschissen" Monte Zumas Rache bzw. Salmonellen haben zugeschlagen und er liegt seit heute nachmittag im Krankenhaus.
     
  19. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Erklär mal deine Definition von lahm :-)
     
  20. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Karl,

    von der "traurigen" Geschichte bzgl. der Boxed-CPU}s bei Mindfactory habe ich erst heute etwas mitbekommen. Dazu habe ich aber auch schon entsprechende Hintergrund-Info}s gefunden. Siehe hier http://www.hardtecs4u.com/?id=1034412831,88684,ht4u.php

    Andererseits hat nicht nur Mindfactory dieses Problem bzgl. der "Ausfallrate". So und ähnlich ergeht es sehr vielen Händlern, die bei CPU}s eine 10%ige "Ausfallrate" habe, wofür sie (die Händler) geradestehen müssen. Bei der Boxed-Ausführung liegt die Übernahme der Gewärleistung anders - nämlich auf Seiten AMD.

    Bitte verstehe mich nicht falsch. Ich persönlich aus Händlersicht würde in einem solchen Fall (zu hohe Reklamationsquote, die ich als Händler finanziell zu übernehmen habe) genau so reagieren.
    Die Margen bei CPU, RAM, etc. lassen eigentlich nur diese Reaktion zu.
    Das ganze aus Anwendersicht betrachtet, stimme ich dir und sehr vielen Stellungnahmen anderer voll und ganz zu.

    Ob die "Protest-Mailaktion" Mindfactory zur Rücknahme der vorgestellten Vorgehensweise veranlasst, wage ich zu bezweifeln. Zu mal es hier um einen Kostenfaktor von mehreren 100.000 ? geht, der erst einmal erwirtschaftet werden muss.

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page