1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Nutzen Sie Dateimanager?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mischa12345, Jul 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    Auch ich nutze zur effektiven Verwaltung von Laufwerken, Verzeichnissen und Dateien einen Dateimanager mit der genial einfachen Zweifenstertechnik. Es ist der hier schon erwähnte Salamander, der mir schon seit Jahren treue Dienste leistet. Es mag mächtigere Vertreter dieser Gattung geben, doch mir reicht sein Funktionsumfang für die alltäglich anfallenden Arbeiten vollkommen aus.
     
  2. jochem

    jochem Byte

    :D :D Ich benutze seit Windows 3.11 den (Windows) Totalcommander, vorher Norton.
    Ich habe während dieser Zeit schon andere (z.B: The Next Tool, WindowsCommandCenter etc.) ausprobiert, komme aber immer wieder auf den Totalcommander zurück.
    Jochem
     
  3. Hatte mal vor längerer Zeit Flashget benutzt, war auch recht zufrieden damit da man größere Dateien mit unterbrechung runterladen konnte. Als dann DSL kam wurde dieser irgendwie überflüssig und bin seitdem wieder beim IE-Downloader.
     
  4. C:\nc +++ C:\nc +++ C:\nc +++ C:\nc +++ C:\nc +++ C:\nc

    zu DOS Zeiten war ja der Norton Commander ein Muss!!!

    Aber um ein paar Dateien auszuschneiden und zu kopieren reichen eigentlich Windows Boardmittel.

    Hätte ich aber fast täglich mit Verzeichnissynchronisation
    zu tun ist eine zweigeteilte Oberfläche besser.
    (Mp3 Player füllen)

    Zumal man den Dateimanager immer xmal öffnen muss.

    Klick Dateimanager (so heißt unter XP mein Arbeitsplatz s.
    Windows 3.11)
    Klick Markieren
    Klick Kopieren
    Klick Klick Klick Verzeichniswechsel
    Klick Einfügen

    Dateimanager sind Pflicht!
     
  5. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Da der eine oder andere Schwierigkeiten mit der Lesebrille hat, hier noch einmal in Farbe die generellen Unterschiede:

    Off Topic - Download-Manager

    Selbige dienen dem vereinfachten Herunterladen von Dateien von einem an das Internet angeschlossenen Server! Nee, nee - darum geiht dat hier nich'!!!


    On Topic - Datei-Manager

    Jene welche, die die Verwaltung der auf lokalen Datenträgern oder Netzwerkservern abgelegten Dateien erleichtern.

    Kann doch nicht so schwer sein, gelle?

    Thor [​IMG]
     
  6. oth

    oth Byte

    Ich benutze meist die Windowsoberfläche fürs Dateimangement. Hab zwar noch den Totalcommander, aber der ist fast nie im Einsatz.
     
  7. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Ihr sagt, dass Dateimanager Pflicht sind, was absolut gegen meine Meinung ist. Ich bin der Meinung unter Windows (alle Versionen!) reicht der Windows Explorer vollkommen aus. Anders soll es ja bei Linux zugehen. Da muss ich sagen habe ich ehrlichgesagt nicht so viele Erfahrungen und wollte mal fragen welche Dateimanager es denn da gibt. Natürlich nur welche die im Paket enthalten sind, also kein TC ;)

    Gruß
    schwarzm
     
  8. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    @ schwarzm

    Nein, keine Pflicht, nur Arbeitserleichterung. Und je einfacher der DM gestrickt ist, desto besser - "Norton Commander"-Klon. Wenn Du schon mal mit dem Norton Commander unter DOS gearbeitet hast, probiere doch einfach mal den Servant Salamander aus. Der arbeitet zudem noch äußerst arbeitsspeicherschonend. Unter Konfiguration kannst Du ihn sogar mit Hintergrundfarbe, Schriftbild usw. Deinen Designwünschen anpassen, dazu externe Bild- & Textbetrachter einbinden. Da ist dann richtig flottes Arbeiten möglich.

    Aber klar, Du bist einfach an den Explorer gewöhnt, warum auch nicht. Alles eine Frage der "Prägung". ;)

    Thor :)
     
  9. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Habe mir mal ein paar Screenshots reingezogen und finde den ersten Eindruck schonmal nicht schlecht! Was mir sehr entgegen kommt ist das man so einen Schnickschnack wie die Hintergrundfarbe etc. ändern kann.

    Früher habe ich in der Tat mir dem Norton Commander gearbeitet. Doch die Zeiten änderten sich, später unter Windows nutzte ich sofort den Explorer und war eigentlich ganz zufrieden damit. Klar die heutigen Dateimanager bieten einige Funktionen mehr, wie FTP, Archivöffnung etc. Aber ich denke ich werde auch in Zukunft die meiste Zeit mit dem Windows Explorer arbeiten, wenn mich nicht doch noch das Dateimanager-Fieber packt ;)

    Gruß
    schwarzm
     
  10. Wiupiuwiu

    Wiupiuwiu Kbyte

    Früher unter DOS immer nur den Norton Commander, dann gab es (wenn ich mich recht erinnere) den Norton Commander für Windows; den Windows/ Total Commander habe ich schliesslich irgendwo bei Version 2.x oder 3 entdeckt und nutze den nur noch.
     
  11. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    ich nutze hin und wieder den windows commander
     
  12. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Ich verwende keinen Dateimanager! Allerdings ein Programm um Fotos zu verwalten!
    Mit diesem erledige ich allerdings auch grundlegende Funktionen eines Dateimanagers: Verschieben, sortieren, umbenennen, CD´s zusammenstellen etc.
    Ansonsten reichen mir die Funktionen des Dateimanagers völlig aus.
    Nur die Suchfunktion ist ein absoluter Mist, weswegen ich nach einer kompfortablen Alternative suche. Problem ist, dass auch innerhalb von Dateien nach Daten gesucht werden muss. Am besten mit der Möglichkeit Daten zu verknüpfen.
    Als Grundlegende Funktion hätte ich gerne, dass nur in bestimmten Dateien gesucht wird. Sollte so aussehen: Suche das Wortxyz in allen Dateinen die mit CH-1 beginnen und mit XLs aufhören. Das möchte ich aber nicht jedesmal eingeben müssen (in welchen dateien er suchen soll), sondern es sollte eine Grundeinstellung geben. Und ein Auswahlmenü, in dem ich dann auswählen kann wo gesucht werden soll.
     
  13. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    Pfff, ich benötige auch keinen externen Dateimanager. Der Windows-Explorer reicht mir vollkommen aus, FlashFXP ist immer geöffnet, WinRAR hab ich auch, wozu also noch extra son Ding installieren. Ich habe den hier so oft erwähnten TotalCommander (kurz) benutzt, war aber nicht sonderlich begeistert; die ganzen zusätzlichen Funktionen habe ich nicht gebraucht.
    Der Sinn zweier identischer Fenster erschließt sich mir auch nicht so recht. Wenn ich was kopieren/verschieben möchte, nutze ich strg-c/x.
    Zudem habe ich einige erweiterte Funktionen eingerichtet, die über das Kontextmenü bei bestimmten Dateitypen eingeblendet werden, etwa das Encoden von wav:s in mp3:s. Diese Erweiterungen wurden im TC aber nicht dargestellt; muss man vllt erst einrichten, gesetzt den Fall, der TC unterstützt sowas ;)
    Aber ein richtiger Mann benutzt die Konsole als Dateimanager. Da sieht man mal wieder, wie verweichlicht die User heutzutage sind! :D
     
  14. Bodor

    Bodor Byte

    Also meine Meinung : für Dateimassenverschieber ein muß, für alle anderen ein nettes Beiwerk . :comprob:
     
  15. piti22

    piti22 Kbyte

    Hallo,

    Nein !!!

    Ich nutze den normalen Explorer und komme damit gut klar.

    Zwar hat er gegenüber prof. Dateimanagern den Nachteil das er nur ein Dateifenster hat, doch ich behelfe mir durch öffnen zweier Instanzen :) :) des Explorers die ich nebeneinander stelle.
    Funzt prima und ist für mich total ausreichend.

    Für den dem´s nicht reicht, gibt es ja auch noch Extensions, für den Explorer, die ein zweites Dateifenster ermöglichen, z.B. die Freeware Folder Box von Baxbex.

    Gruss piti22
     
  16. Stucki2000

    Stucki2000 Byte

    Mir reicht der Explorer von Windows, ist zwar nicht in jeder Hinsicht komfortabel, aber für den Hausgebrauch völlig o.k.

    Ausserdem mag ich es nicht, für jede Kleinigkeit eine andere "Spezialsoftware" zu nutzen, da wird der PC nur unnötig zugemüllt.

    MfG
    Stucki2000
     
  17. Benson

    Benson Byte

    Das Ding heißt "Folderbox". Hat eigene Favoriten (aber nur 5) und ist wirklich gut.

    :jump: Die Top-Explorererweiterung ist für mich aber immer noch "DMEX" (Freeware! Gibt es als Kontextmenü oder Symbolleiste). Ich nutze auch unter XP ohne Probleme die alte NT-Kontextmenüerweiterung (jede denkbare Funktion: 2 Explorer über- oder untereinander, beliebig viele Favoriten, Verzeichnisinhalt drucken etc., Markierte Dateinamen ggf. mit Pfad in Zwischenablage etc.). Nur deshalb reicht mir der Explorer.

    Für's Umbenennen das Beste: "The Rename", merkwürdige Bedienlogik, aber das mächtigste, was ich je gesehen habe.

    Verzeichnisabgleich: "Vive Versa", absolut unschlagbar in der Funktionsvielfalt und beste optische Darstellung. Gibt eine Freeware-Version mit eingeschränkten Funktionen, aber da lohnen sich die paar Euronen für die Vollversion absolut!
     
  18. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Scheint ja wieder so ein Endlos-Thread zu werden...
    Meine Meinung: habe zuerst auch mit einem externen Programm geliebäugelt (SpeedCommander) und auch probeweise eingesetzt, aber irgendwie hab ich es nicht genutzt. Wahrscheinlich Gewohnheit: Obwohl die Möglichkeiten doch vielfältiger sind, bin ich unter Win anscheinend so festgefahren, dass ich ich den Explorer benutze, WinRAR als Packprogramm, ein eigenes FTP-Programm, einen externen Bildbrowser und -betrachter, den Norton Commander unter DOS (sehr selten unter Windows). Ich weiß, dass so eine Zweifenster-Ansicht ja ganz praktisch ist, aber wo es wichtig ist für mich, baue ich Automatismen ein und für den Rest (da ich auch auf verschiedenen Rechnern unterschiedlicher Konfiguration zu tun habe), ist es für mich irrelevant.

    MfG, kuhn73
     
  19. Mir reicht auch der Windows Explorer.
    Warum soll ich meine Festplatte mit zusätzlichen Programmen vollstopfen? :)

    MfG
    bleifederchen
     
  20. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Naja, vom Speicherplatz darf man sich ja bei den Dateimanager nicht beklagen. Die meisten belegen auf der Festplatte ja nur ein paar MB.

    Gruß
    schwarzm
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page