1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Programmieren Sie?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by rzwo, Apr 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rzwo

    rzwo Kbyte

    Ja, ich programmiere selbst (SDF, Delphi, Perl, Shell, Batch,...).
    Allerdings eher kleine Dinge,
    Tools die einem bei der Arbeit fehlen.
    Ab und an ist auch mal ein etwas größeres "Projekt" mit dabei.
    Vor allem mit Scripten kann man sich viel Routinearbeit abnehmen.

    Und, es macht Spass.

    Schönes Wochenende.
     
  2. Suruga

    Suruga Guest

    Nein, keine Programmierung.
    Die paar spärlichen Batchdateien, die ich erstellt habe, lassen keinen anderen Schluss zu.
     
  3. juergen16

    juergen16 ROM

    Ich programmiere geschäftlich ABAP ( SAP). Ansonsten kenne ich noch Assembler und Cobol.
    Gruß und ein schönes WE

    Juergen16
     
  4. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    Man kann es auch so formulieren: da ein Programm einen bestimmten Ablauf von einzelnen Schritten darstellt, kann man es auch auf unser Leben übertragen. Wir alle machen kleine und grosse Abläufe mit all dazugehörigen Einzelschritten: Nahrungsaufnahme, Einkäufe usw. Im Gegensatz zu einem Programm, was relativ statisch definiert wird und bei weitem nicht alle mögliche Varianten abdeckt, sind unsere Abläufe fast nie gleich, es kommt immer was dazwischen und der Ablauf wird angepasst. Da kann man sagen, wer seinen Leben mehr oder weniger im Griff hat, kann auch Programmieren.

    Gri, der Programmierer :cool:
     
  5. oth

    oth Byte

    Ich programmiere mittlerweile nur noch sporadisch. Im Laufe der Zeit hat sich der Schwerpunkt meiner Arbeit verändert und ich bin mehr mit Vertieb etc. beschäftigt.
     
  6. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Nein.

    (Fülltext)
     
  7. Gyer

    Gyer Kbyte

    Ja, ich programmiere mit Visual C++.

    Im Studium gab es eine Einführung in C. Die Kenntnisse C++ und Visual C++ habe ich mir dann beim Programmieren angeeignet.

    Bisher habe ich ausschließlich Desktop-Anwendungen für den wissenschaftlichen Gebrauch geschrieben.
     
  8. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Programmieren? Nö. Nicht mehr.

    Erst war es nur das simple Basic. Aber auch nur sporadisch. Das war spätestens mit Win3.11 vorbei.

    Und als noch um jedes blöde Bit gekämpft wurde, was an Arbeitsspeicher für Anwendungen frei bleiben mußte, da wurde an Config.sys und autoexec.bat rumgefummelt, bis mem.exe den besten Wert rausgab. Aber richtiges Programmieren kann man das nicht nennen. Ein paar Batch-Dateien gibts hier und da heute noch, besonders, wenn nach bestimmten Kriterien gelöscht werden soll, da gehts auf die alte Art häufig schneller, als wenn man erst in der Gegend rumklicken muß.

    MfG Raberti
     
  9. Farbmond

    Farbmond Kbyte

    Ja - meine TV-Fernbedienung. :p

    Im Ernst: Ein eindeutiges Ja.

    Es begann mit Turbo Pascal 5.0 und zunächst kleinen, nie wirklich genutzten Programmen wie eine Mitfahrzentrale im Turbo-Vision-Look. Das war zu Zeiten, als Freeware noch Public Domain hieß, auf Disketten im Handel vertrieben wurde und als ein Software-Autor Heldenstatus innehatte. Später wagte ich mich dann an grössere Projekte wie einen Ausschreibungsmanager, der über eine selbstentwickelte grafische Oberfläche verfügte. Leider habe ich damals den Umstieg auf Delphi verpasst, was teilweise auch dem Preis für die Software zu schulden war, den ich für ein Hobby einfach nicht aufbringen konnte. Und mit Turbo Pascal 5.0 kann man heute nun wirklich niemanden mehr hinter dem Ofen hervorholen (diese Aussage lasse ich gerne als etwas provokatorisch gelten und sollte sich der eine oder andere dadurch angestachelt fühlen, mir das Gegenteil zu beweisen, dann nur zu).

    Mittlerweile schöpfen php und mysql meine Zeit voll aus (ja, auch das kann Programmieren sein), auch wenn ich viele kreative Ideen hätte und es mir dann und wann in den Fingern kribbelt, mich doch an Delphi oder eine andere Sprache zu wagen. Am liebsten ein Spiel... aber danach war hier nicht gefragt. :rolleyes:

    Viele Grüsse
    Farbmond
     
  10. phoenix82

    phoenix82 ROM

    ich programmiere viel (auch beruflich) :)
    beruflich: VB.NET, C#, ASP.NET, SQL, VB6
    auserdem behersche ich noch PHP, ASP, Assembler (8051/motarolla 68000/z80), Javascipt, C/C++, JAVA, ...

    mfg phoenix
     
  11. Ich habs mal versucht,außer eine paar Scripten und Batchdateien ist aber nicht viel rausgekommen.Zur Zeit hab ich mal wieder ein wenig Tcl/Tk im Visier.
     
  12. JuW

    JuW Byte

    Ich denke, daß das was ich mache, nicht in Ihrem Sinn dem Programieren entspricht. Einigige Makros und Batchdateien - das wars's dann auch.
     
  13. OliParoli

    OliParoli Byte

    Damals in grauer Vorzeit als noch der C64 als modern galt und auch noch zu den Zeiten von DOS 5 habe ich ein wenig BASIC und BATCH programmiert. Später dann einige SQL Abfragen, aber hängengeblieben ist davon eigentlich nichts mehr.
    Das bischen BATCH kann ich mit gutem Gewissen nicht als programmieren bezeichnen.
     
  14. Donmato

    Donmato Megabyte

    also wenn quelltext verändern, mit dem wissen was man macht, programieren is
    dann mach ich das auch :D
     
  15. akratz

    akratz Byte

    Ich "programmiere" diverse Dinge für meine Websites (websiteinterne Volltextsuche, Gästebuch, Newssysteme usw.) in PHP, Java und JavaScript. Mein Ziel ist es, mal ein komplettes CMS fertigstellen zu können.
     
  16. Ich programmier nicht... außer den Grundkenntnissen, die in der Sch00l vermittelt wurden (javascript :aua: und VB :eek: und PHP :rolleyes:) hab ich mich mal mit Java befassen wollen... das Buch liegt immer noch irgendwo auf meinem Schreibtisch! :D

    Aber Bildbearbeitung mit Photoshop CS und so sind dann doch schon eher meine Welt!
     
  17. Zu C16 und C64 Zeiten habe ich ellenlange Maschinencodes oder Basic-Listings abgetippt und dabei ein wenig das Programmieren gelernt. Aber in letzter Zeit habe ich nichts mehr in diese Richtung unternommen, es gibt ja eigentlich für fast jedes Problem eine Free- oder Sharewarelösung mit der man weiterkommt. Das Problem ist nur diese Programme zu finden. Vielleicht sollte ich ein Suchtool dafür entwickeln ;) :volldoll:
     
  18. Weichei

    Weichei Byte

    Ich bin Informatiker und verdiene meinen Lebensunterhalt damit. Zu den Sprachen zählen: VB, C, C++, Delphi, Pascal, C#, Java
     
  19. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Ich programmiere zeitweise Tools, die das erledigen, was ich grad für eine gute Idee halte. Meistens kleine Tools, die eine Spezialaufgabe erledigen, für die man sonst entweder gar keine oder aber total hoffnungslos überladene Software findet.

    Ab und zu wage ich mich auch mal an ein grösseres Projekt, aber im Moment warte ich bis vb .net 05 rauskommt und werde mich dann wohl ne Weile mit dem Umstieg beschäftigen.

    Ansonsten bin ich ein Fan von Batch-Programmierung ;) Und dank XP haben sich die Möglichkeiten in diesem Bereich noch einmal beträchtlich gesteigert. Batchdateien können einem ne Menge Arbeit abnehmen.

    Grüsslein
     
  20. pbird

    pbird Kbyte

    Kann mir mal wer den Unterschied zwischen Hacken, Cracken, Modifizieren, Customizen und Programmieren erklären? Solange man eine, oder alle der angesprochenen Tätigkeiten mit mit wilder oder planloser Herumprobiererei sondern mit Plan und gezielt ausführt, möchte ich das mal Programmieren nennen. Die "Hohe Schule" ist das zwar nicht, aber für derart komlexe Dinge werden heutzutage ohnehin ganze Programmierer-Stäbe eingesetzt. Und selbst die schieben zum Großteil nur noch bestehende Bausteine zusammen.
    Wahrscheinlich programmiere ich.
    pbird
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page