1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Programmieren Sie?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by rzwo, Apr 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Strontium

    Strontium Kbyte

    Ich programmiere reichlich und zwar Basslines, Drumgrooves, Sequenzerläufe und ähnliches.
     
  2. IntelFan05

    IntelFan05 Byte

    Ja ich programmiere ab und zu mal ein paar kleinere Tools. Hauptsächlich Sachen die mir beim täglichen Umgang mit Windows fehlen. Meistens schreibe ich in Delphi. Früher habe ich mit VB6 angefangen und bin dann auf Delphi umgestiegen weil es mehr möglichkeiten hat!
     
  3. KochMa

    KochMa Byte

    Programmiere in letzter Zeit auch wieder mehr, leider kostet es einfach zuviel Zeit. Aber immer noch besser als in der Sonne sitzen :)

    KM
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Zu Zeiten des guten alten C64 und auch später zu DOS-Zeiten, da fand ich es nützlich, das eine oder andere Progrämmchen selbst zu schreiben.

    Später, als mir dann per Mailbox Shareware- und Freewareprogramme leicht zugänglich waren, habe ich es dann aufgegeben. Diese Programme waren einfach viel besser als alles, was ich mir da selbst zusammengeprökelt hatte.

    Durch das Internet ist das Angebot an Programmen so riesig, dass man wirklich alle nur erdenklichen Programme für alle Gelegenheiten finden kann.

    MfG
    Rattiberta
     
  5. piti22

    piti22 Kbyte

    Programmieren tue ich leider nicht :nixwissen , da ich meine Faulheit :heul: bezüglich der Erlernerei einer Prog.sprache noch nicht überwinden konnte.
    Das einzige was ich mal mache, ist ein Makro oder eine Stapelverarbeitungsdatei :comprob: zu erstellen. Doch das kann man wohl nicht wirklich programmieren nennen.

    Ich habe mir zwar mal vor Jahren Microsofts Visual Sudio Net bestellt und BasicPro´s Managment Konsole, aber wirklich benutzt habe ich es bisher nicht.
    Mal sehen, habe mir eben nochmal die CD´s rausgekramt ob ich nicht doch nochmal einen Anlauf starte.
    Da es aber heutzutage, durch DSL Zugänge und Freeware für so ziemlich jeden Zweck ein Tool gibt, ist der Bedarf programmieren zukönnen nicht mehr allzu hoch. Was zu Zeiten von Dos und Windows 3. noch ganz anders war. Ich denke bei Linux Usern sieht das auch etwas anders aus.

    Mal sehen vielleicht überwinde ich ja meine Faulheit und versuche mich mal an der Materie.

    Gruss piti22 :wink:
     
  6. MuellerLukas

    MuellerLukas Halbes Megabyte

    Wenn man HTML,JavaScript, Batch und PHP dazuzählt dann schon :)
    Aber sonst auch nichts mehr :(
     
  7. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Stimmt ja, das war auch mal in meinem Berufsleben, das war völlig verschüttet in meinem Gedächtnis..Roboter, SPS und CNC, oder wie Beamte sagen würden: DIN 66025 :D
    Aber der Schwierigkeitsgrad liegt syntaxtechnisch deutlich unter den gängigen Sprachen, wobei natürlich ganz andere Kenntnisse Voraussetzung sind, um was Vernünftiges herauszukriegen..
     
  8. Erizo

    Erizo Byte

    Mir gehts wie vielen anderen hier auch:

    Vor vielen, vielen Jahren zu Zeiten des C64 habe ich so manches Progi mit SimonsBasic geschrieben und mich auch ein bisserl mit Maschinensprache befaßt. Auch in den Anfängen von DOS habe ich noch kleine Basic-Tools selbst geschrieben.

    Aber heut gibt es ja schon für jeden Zweck Programme. Und eigentlich alles, was man so braucht gibt es auf den CDs von PC-Welt und anderen Zeitschriften sogar gratis.

    Also, wozu sich noch die Mühe machen......
     
  9. unix_user

    unix_user Kbyte

    Vorweg: gewinnen möchte ich nichts.

    Also, wen es interessiert:

    Ich programmiere beruflich. Meine schwerpunkte sind Java (JSP (HTML, CSS), J2EE (EJB)) und Datenbanken (SQL, PL/SQL). Ich habe auch schon WebServices mit Java implementiert.

    Auch mit Unix-Shell, PHP, ZOPE (DTML), Perl, C# und Schrott-Net hatte ich schon beruflich zu tun.

    In grauer vorzeit habe ich mit BASIC und Assembler angefangen. Dann kamen PASCAL, Modula-2, C, C++ (M$-MFC und Unix), Delphi und REXX dazu.
     
  10. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Sagen sie alle...Gut. Schreib mich bitte per PN an, wenn es dich treffen sollte, diesmal hätte ich schon Verwendung für das Buch, das Programm dazu hab ich schon... :D
     
  11. Kann keine Programme schreiben! :heul:
     
  12. SirAlec

    SirAlec Kbyte

    Es ist ein Kreuz mit der Zeit.
    Den C-16 und c-64 habe ich noch ausgequetscht und in Rudimatärstem Assembler die Bits sogar zu eigenen Betriebsystemen geordnet und mir alles gebastelt was einem fehlte. Dann kam der Traum: Amiga 2000 mit Vollausstattung, aber da gabs schon so viel zum Anwenden, das zum Programmieren wenig Zeit war. Und ob der grafischen Fähigkeiten der Maschine bin ich irgentwie zu den grafischen Sachen geschwenkt.
    Und als es dann leider doch ein PC werden musste, war auch ganz Ende mit Programmieren, obwohl das Anpassen von Webseiten an die verscheidenen Browser eigentlich um längen schwerer ist, als ein Programm in Assembler zu schreiben.
    Was ich gerne Programmieren würde, wäre ein Tool, das allen Virenautoren und verbreitern, phishern und allen die das Internet zu einer Pharse machen, beim nächsten Toilettengang die Hände am ***** festwachsen lassen. Hätte auch den orteich, das man die auch auf der Strasse gleich erkennt und man ihnen aus Dankbarkeit noch ein Bei stellen kann......
     
  13. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Programmieren in dem klassischen Sinne auch nicht. Bis auf paar Batch-Dateien und der intensiven Parametrierung einer Bibliothekssoftware läuft nichts. Würde ich aber nicht unter Programmierung laufen lassen...

    MfG, kuhn73

    PS: Antworte doch bloß jedes Mal in solchen Threads, um zu gewinnen. Immerhin besser als die mit ihren Doppelnicks :D
     
  14. c24

    c24 Byte

    Ich programmiere ab und zu kleinere Tools für Linux und Windows in Java oder C++.
     
  15. pbird

    pbird Kbyte

    Wo hier gerade alle übers Programmieren reden: Ich habe einen
    Bild-Datenbestand von ca. 200 Gig. Diese Bilder sind teilweise im TIF-
    Format, teilweise im RAW-Format abgespeichert. Alles aufs inhaltlich aufs
    Feinste in ca. 700 Ordnern sortiert. Jetzt möchte ich diese beiden Formate
    trennen und in dem jeweiligen neuen Verzeichnisbaum die jetzt bestehende
    Ordnung beibehalten. Wären es nicht gar 200 Gig, würde ich einfach das
    Ganze kopieren und einmal die TIFs und einmal die RAWs wegputzen. Dazu
    reicht aber meine Festplattenkapazität nicht aus, um mal eben 200 Gb
    zusätzlich aufzunehmen. Die frage wäre jetzt, ob jemand einen
    Kopieranweisung bzw. die entsprechenden Parameter kennt, die mein Problem
    beheben könnten. Falls das ganze auf DOS-Ebene stattfinden soll - es sind
    schon recht lange Pfade und auch länger Dateinamen, welche erhalten werden
    müssen. Demnächst habe ich übrigens dasselbe nochmal mit MP3 und MPG-Files
    im Sinne. Vielleicht kennt ja auch wer ein kleines Proggi, womit ich
    derlei anstellen kann? Bliebe noch zu sagen, daß ich von Java, VB und dergl. soviel Ahnung habe wie eine Kuh vom Fliegen ...
    pbird
     
  16. SpandauJerry

    SpandauJerry Kbyte

    No, no, no! :p
     
  17. Michi0815

    Michi0815 Guest

    den code in eine datei movex.bat kopieren, und unter cmd folgendermaßen ausführen
    movex C:\quell\verzeichnis C:\ziel\verzeichnis *.endung

    wenn du die laufwerke v: und w: verwendest, dann musst du das entsprechend ändern.

    @echo off

    rem *** zielverzeichnis anlegen und laufwerke mappen ***
    md %2
    subst v: %1
    subst w: %2

    rem *** verzeichnisbaum anlegen ***
    dir v:\* /A:d /S /B > %temp%\movex.tmp
    for /F "tokens=1,* delims=:" %%i in (%temp%\movex.tmp) do md w:%%j

    rem *** dateien kopieren ***
    dir v:\%3 /S /B > %temp%\movex.tmp
    for /F "tokens=1,* delims=:" %%i in (%temp%\movex.tmp) do move v:%%j w:%%j

    rem *** aufräumen ***
    del %temp%\movex.tmp
    subst v: /D
    subst w: /D

    EDIT: ach ja...
    win2k oder besser solltest du schon haben, sonst läuft die .bat nicht...
     
  18. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ach plum-pie,

    es widerspricht zwar allen Regeln anständigen Benehmens, aber es gibt eben Typen, die drängeln sich überall vor!

    Wo bekommt man am schnellsten Hilfe?
    In dem Thread, in dem die meisten User gerade lesen. Vielleicht sollten wir es alle so machen...

    Es lebe die Anarchie und der Egoismus!
     
  19. pbird

    pbird Kbyte

    Sehr aufschlußreiche Response!
    Eine Frage - "drei" Antworten: Einer kann programmieren (Michi), einer kann oder will nicht lesen (Pflaumenkuchen) und noch einer aus der solidargemeinschaft "Ach plum-pie" ...
    Erst mal Danke an Michi, werde mich morgen der Sache annehmen, möchte jetzt im Übereifer nichts falsch machen.
    Habe eigentlich gedacht, daß eine solche Frage in dieses Forum paßt, sonst hätte ich es wohl auch in den entsprechenden Bereich für Programmierfragen untergebracht. Soviel zu plum-pie's Entrüstung. Und Rattiberta - Sorry, aber damit kann ich nun wirklich überhaupt nichts anfangen. Hörst Dich wohl auch selber gern reden, denk ich mal. Wo Ihr Euch schon in diesem Forum zu Wort gemeldet habt, hättet Ihr vielleicht auch noch in einem kleinen Satz auf das Thema des Forums eingehen können, das da heißt: Programmieren Sie?
    pbird
     
  20. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Ein wahres Wort, wäre ja für den Pflaumenkuchen der erste inhaltlich passende Beitrag zu irgendeinem Thread, an dem er teilgenommen hat :D
    MfG, kuhn73
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page