1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Windows light?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by arentzen, Feb 3, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. arentzen

    arentzen Byte

    Hallo,

    ich halte absolut nichts von einem "Windows Light". Mehr noch - ich finde es gut, dass essentielle Dinge wie ein Media-Player, der Browser und ein Mailprogramm im Betriebssystem enthalten sind.
    Sicherlich ist es für Mitbewerber in diesem Sektor dadurch schwerer, ihre Produkte an den Mann zu bringen. Für den User jedoch ist es so besser, denn wenn diese Produkte auf jeden Fall extern beschafft werden müssten, würde es imho nicht lange dauern, bis sie nur noch kostenpflichtig zu bekommen sind. Warum sollte jemand seinen Player verschenken, wenn sich User auf jeden Fall einen beschaffen müssen? Oder warum sollten Browser kostenfrei sein, wenn jeder einen braucht? Die User sind bei dieser Sache auf jeden Fall die Verlierer.
    Mitbewerber haben durchaus die Chance, den eingebauten Produkten von MS Konkurrenz zu machen. Schließlich sind die Produkte von MS nicht perfekt, wie z.B. der Firefox zeigt. Mitbewerber haben eine Hürde, aber gerade diese verpflichtet sie, besser zu sein als MS. Sonst haben sie keine Chance.

    Also – KEIN Windows Light, sondern bitte die Vollversionen. Vor allem, wenn man an die User denkt, und nicht nur an Unternehmen. In den meisten Entscheidungen bei solchen Streitigkeiten sind die User die Dummen, die am Ende mehr zahlen müssen als zuvor. So war es bisher stets – ein gutes Beispiel sind die Preise für die Auskunft. :aua:

    Grüße
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Also wenn light, dann richtig... - wie wäre einfach mal wieder nur ein Betriebssystem, was schlicht als Basis für den Rest dient - sprich ein "Betriebssystem". Würde schlagartig viele Probleme beseitigen. Die MP-Geschichte ist doch ausgemachter Blödsinn, als ob die EU zusammen mit MS beweisen will, dass sich Windows nicht ohne die Zugaben nicht verkauft und am Ende alles beim alten bleibt.

    Gruss, Matthias
     
  3. Gyer

    Gyer Kbyte

    Windows light?

    Mir eigentlich ziemlich egal. Da es sowieso immer mal neuere Versionen vom MediaPlayer gibt, habe ich eh die letzte Setup-Datei auf dem Rechner liegen.
     
  4. Weichei

    Weichei Byte

    Ich bin ebenfalls der Meinung, dass ein OS nur das allernötigste haben sollte. Wer sind wir denn, als dass wir von Unternehmen kostenlos Arbeitleistung in Anspruch nehmen könnten. MS stellt uns solche Tools zur Verfügung, zwingt uns aber nicht, diese auch einzusetzen. Es ist halt etwas bequemer, da sich der Einzelne keine Gedanken über Kompatibilität zu den anderen, bzw. den eigenen Ansprüchen Gedanken machen muss. Natürlich versucht MS mit den Tools und der daraus resultierenden engmaschig verstrickten OS, die Käufer an sich zu binden. Aber dieses Verhalten ist absolut legitim.
    Ansonsten fordere ich, dass mein Autohersteller zukünftig Motoren und Klimaanlage eines Drittherstellers anbieten muss. Beim Auto jaulen die Leute komischerweise nicht, wenn zusätzliche Extras, die man nicht zwangsläufig benötigt, beim Kaufpreis mit enthalten sind.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich finde es doch faszinierend, was die Leute heute alles für ein Betriebssystem halten. Ein OS soll gefälligst die Hardware mit der Software verbinden und nicht mehr. Sicher es ist legitim, alles mögliche zu einem OS dazu zu verkaufen. Leider gibt es auf Grund der Marketingpolitik von MS keine ernsthaften Alternativen mehr (aus MS Sicht ist das das Paradies). Im Ergebnis wird das eigentliche Produkt zwar immer bunter aber nicht zwangsweise besser.

    Gruss, Matthias
     
  6. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Eben bei Autos, die für den Preis schon alles mitbringen, sind auf jeden fall Interessanter als solche bei denen alles Zusätzlich kostet, da einfach nichts ausser das nötigste dabei ist!

    Und so sehe ich das auch bei WindowsXP, wo einfach das meiste auch schon dabei ist! Denn es benötigt auch noch nicht jeder User ein zusätzliches CD-Brennprogram, für viele User Ist WindowsXP genügend Ausgerüstet, um damit Arbeiten zu können!
    Eindeutig nein zu einer Light-Version!
     
  7. Kruemel27

    Kruemel27 Kbyte

    Also ich denke mal, Windows wird sich nicht gerade berauschend verkaufen ohne den Mediaplayer. Es gibt immer noch viele PC-Neuling die das erste mal einen PC besitzen und so erst einmal darauf angewiesen wären, sich zusätzlich noch weitere Software zu besorgen. (für Video & Audiofiles, CDs)

    Der WM ist eigentlich auch gar nicht so schlecht. Was mich z.B. an den anderen Playern (Real, Quick) nervt, ist das sie sich bei jedem Start ersteinmal wieder im Autostart der Registry verewigen, damit sie beim nächsten Neustart auch schön wieder mitgeladen werden.

    Außerdem habe ich auch schon viele Seiten im Netz geseheen, die Streamingvideos nur als WM-Streams anbieten.

    Was der MP aber auf jeden Fall noch haben könnte, wären entsprechende Plugins um auch Real und Quicktime-Dateien abzuspielen. Dann könnte man komplett auf Real & Quicktime verzichten.

    Was die Sanktionen anbetrifft bin ich der Meinung, das Microsoft sein Quasi-Monopol aber auch sehr ausnutzt. In sofern finde ich die Sanktionen, die die EU Microsoft aufs Auge drückt auch richtig.

    Am besten wäre es, wenn Microsoft dazu verdonnert würde, auch eine Version ohne MP anzubieten. Allerdings müßte Mikrosoft dann auch dazu gezwungen werden Alternativ-Pakete anzubieten, in denen andere kommerzielle Player beinhaltet wären.

    Kruemel
     
  8. gks

    gks Byte

    M. E. war die Vorgehensweise falsch - Ms hätte verpflichtet werden sollen, ein klares reines Os anzubieten und dann noch extra, sofern gewünscht, angereicherte Versionen desselben, also ganau anders herum als jetzt.

    Gerhard
     
  9. Donmato

    Donmato Megabyte

    ich brauch auch kein beschnitenes win
    mir reichen meine lizenzen mit dem MP

    ein klares nein zu winlight :D
     
  10. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte

    Das finde ich auch so.

    Warum sollte man ein " entschlanktes " Windows
    benutzen , wenn man die passende Software
    schon mitinstalliert wird .
    (Internet Explorer , Windows Media-Player , .... )

    Außerdem zwingt uns Microsoft nicht , den
    Internet Explorer zu benutzen oder den
    Windows Media Player .

    Also ich finde es einen tollen Service
    von Microsoft , schon einige Tools auf
    unseren Computer mit zuinstallieren .
     
  11. .Erzengel*

    .Erzengel* Byte

    Also ich bin für in Windows-Light.

    Warum? Ist man gezwungen es zu kaufen? Nein.
    Ein PC "war" mal eine Maschine zum "Arbeiten".
    Ist echt wahr! Heute dient der Freund noch als "Spielzeug".

    Ich möchte nicht hetztenm denn auch ich spiele gerne Spiele im Internet, höre Musik oder bastle Animationen mit Flash.

    Doch tut das jeder? Nein. Es gibt Anwendungsbereiche, vor allem in der Industrie, die einen PC erfordern, aber nicht unbedingt ein extrem teures OS. Datenbanken PC´s, WinCC Überwachung und so weiter und so fort.....

    Es ist die Industrie, die die meisten Produkte käuft. Nicht der Privatmann. Wenn MS folglich ein Windoof auf den Markt "wirft" deren Lizenz günstiger ist als die "MEDIA-Version", aber dafür eben nicht den "Media-Player", freut es die Firmen, denn sie investieren evtl mehr. Sie hätten eben nicht den Schnickschnak der für deren Anwendungsgebiet ehh NIEMALS verwendung findet.

    Wie gesagt: Ich bin für eine Light-Version, da bestimmt viele Personen/Firmen begeistert davon wären.
    Es ändert sich ja dadurch nichts für den Privatmann!!!

    Einige führen sich so auf als wären sie gezwungen die Light-Version zu benutzen. QUATSCH. Wird es dadurch wesentlich teurer für den Privatanwender? NEIN!

    Also warum dagegen wenn es euch doch sowieso nicht zu interessieren braucht?
     
  12. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    ein windows ohne alles würd mich schon interessieren.
    also ohne msn,OE,IE,WMP,alexa,drm hätt das schon was.
     
  13. Suruga

    Suruga Guest

    Mir geht es schwer auf den Zwirn, das ich mir für WinXP 1,3Gigabyte Daten auf den Rechner packen MUSS. Später kann ich ja den ganzen Kram wieder abschalten.
    Wie Bitte??? Der richtige Lösungsansatz wäre genau andersherum.

    Was schon angedeutet wurde, wäre mir auch lieber.

    Ein modulares System. Also ein reines Betriebssystem ohne Schnick-Schnack und anderen Blödsinn und dann die einzelnen Funktionen und Elemente zum Nachinstallieren, oder besser Zum Dazuinstallieren.

    Ein richtiges Windows Light wäre schon eine Alternative. Es kommt aber zu spät für mich. Ich bin es leid und steige jetzt um auf Apple.
    Nicht, das Apple jetzt meine Wünschen entspricht, aber es kommt meinen Wünschen schon sehr nahe.
    Mein Rechner soll einfach funktionieren, keinen unnötigen Platz verschwenden und nicht nerven. Ich bin aus dem Alter raus, in dem man noch die Knöpfe am Verstärker zählt um die Qualität zu bestimmen. Das gleiche gilt für Benchmarks, Gigahertz, und anderes Gedöns.
     
  14. piti22

    piti22 Kbyte

    Ein klares NEIN !!!

    Ich persönlich wollte diese Version nicht haben und finde diese EU Verordnung ist völliger Blödsinn.
    Wer den Mediaplayer nicht nutzen will, kann doch einfach einen anderen Player aufspielen und nutzen.
    Ich verstehe dieses Monopol Geschreie, was seit Jahren von der EU und teilweise auch von der US Regierung geführt wird, nicht.
    Wer den IE, MPlayer, OutlockE., usw. absolut nicht mag, muss ihn doch nicht nutzen.
    Ich nutze auch verschiedene andere Produkte, wo es mir ratsam erscheint und es eine bessere Alternative gibt. Doch warum sollte ich mir Produkten, die die gleiche Funktion-/svielfalt bieten, meine Festplatte zumüllen ?.

    gruss piti22
     
  15. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Ich benutze den WMP im Grunde genommen nicht. Von mir aus müsste der WMP auf der Windows-Install-CD nicht enthalten sein.
    Andere Player (WinAMP z.B.) für Musik und Video sind besser geeignet und können oft mehr.
     
  16. Und warum soll ich das alles beim Kauf dann bezahlen? Wenn ich z.B. ein neues Auto kaufe und keine Klimaanlage haben will, dann kauf ich sie nicht erst anstatt sie zu bezahlen und dann nicht einzuschalten.
    Liebe Grüße.
    Werner
     
  17. Es gibt zahlreiche andere Player die kostenlos sind und sparsam mit den Ressourcen umgehen. Ich persönich finde Winamp viel besser als den Mediaplayer. Warum soll ich also für Funktionen bezahlen, die ich nicht nutze.
    Auch kann ich auf den Internet Explorer und Outlook Express verzichten und nehme lieber Open Source Programme.
    Es gibt tolle Alternativen zum Internet Explorer wie Opera, Mozilla und Firefox.
    Auch habe ich mehr Vertrauen zu Firewalls oder Virenkillern von Herstellern, die sich schon seit Jahren mit diesen Tools beschäftigen.
    Da aber von ungeschützten Rechnern eine Gefahr für andere ausgeht habe ich in diesem Fall nichts dagegen wenn diese Programme bei Windowas automatisch dabei sind.
    Ich würde gerne ein Windows ohne unnützen Ballast installieren, das dann ja sicher auch günstiger ist.
    Wenn der Kunde die Wahl zwischen einem bequemen Windows herkömmlicher Art und einem massgeschneiderten System ohne unnötigen Ballst hat ist das doch ideal.
    Endlich mal eine gute EU Entscheidung.
    Auch für Firmen die produktiv arbeiten wollen wären Rechner interessant bei denen auf unnötige Multimedia-Funktionen verzichtet wird, die ja meistens nur für private Zwecke von Interesse sind.
    Also mir ware ein stabiles kompaktes und sicheres Windows viel lieber als eins das alle möglichen Funktionen bietet, die ich mir bei bedarf auch später installieren kann.
     
  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Och, vor dem Explorer hab ich den Norton Commander verwendet. Für Musik-CDs lag meinem ersten CD-ROM-Laufwerk eine Diskette mit einem paar kB großen Programm bei, dass konnte sehr gut Musik-CDs abspielen. Die Beispiele liesen sich beliebig erweitern...
     
  19. arentzen

    arentzen Byte

    Hallo nochmal,

    eine Frage an die Wissenden: wie sieht es bei Apple aus? Was bietet dieses Betriebssystem, wenn es installiert wird? Das weiß ich echt nicht.
    Und dann schauen wir mal bei Linux... Das Basis-Linux ist zu haben, klar. Aber viele kaufen eine Distri, und dort ist alles dabei. Wenn nun eine Firma kommt und dagegen klagt, muss dann SuSE das Open Office rausnehmen, damit Firma XY ein Office-Paket VERKAUFEN kann? Oder der Mplayer?

    Hier geht es darum, Software an den Endkunden zu VERKAUFEN. Das ist das Ziel der Kläger.
    WinAmp ist kostenfrei - weil es keiner bezahlen würde. Wie sähe es aus, wenn der WMP nicht im Paket steckt?
    Der Firefox ist kostenfrei, denn keiner würde ihn bezahlen. Aber was ist, wenn der IE oder MSN-Browser NICHT mehr im Paket ist? Wenn all die Anwender der Light-Version plötzlich einen Browser bräuchten, da sie ja keinen haben?
    Nutzer der Win-Vollversion, die dennoch mit Alternativen arbeiten (dieses Posting entsteht auf Firebird) müssten dann auch zahlen. Das ist das Problem, das ich sehe. Denn wer eine Light will, muss sich den Rest beschaffen. Damit steigt die Nachfrage und - da die Nutzer keine andere Chance haben - auch die Möglichkeit der Firmen, hier Geld zu verlangen.

    Grüße
     
  20. Guter Vergleich.
    Wenn ich mir sicher bin, dass ich in meinem Auto ein Schiebedach haben will, dann brauche ich ja nicht mehr Geld für eine Klimaanlage zahlen und dann ständig das Gewicht mit mir herumkutschieren.
    Ich will nur das bezahlen was ich auch brauche.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page