1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Windows light?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by arentzen, Feb 3, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SpandauJerry

    SpandauJerry Kbyte

    In der Tat!

    Und wer verzichtet schon, wenn zum gleichen Preis offensichtlich mehr zu bekommen ist?! :spinner:

    Ich meine, das Ganze war eine rein politische Entscheidung - und am MS Media Player ließ sich halt noch was hebeln, im Gegensatz zum IE, mit dem das Betriebssytem "zu eng verflochten" sein soll.

    Aber eigentlich nur ein Schießen auf Spatzen - bei mir läuft eh mehr WINAMP, QuickTime und RealPlayer, und die haben sich nie am MP gestört - aber ob die jetzt alle ohne den so reibungslos liefen ... ich wüßte das auf Anhieb net ... :confused:

    Also ich würde auch noch zum umfangreicheren Packet greifen!
     
  2. RaSpe

    RaSpe Byte

    Hi,
    bin ja gespannt wie weit es noch gehen soll mit der Beschneidung von Windows und der Bevormundung des Users. Wenn ich die ganzen verschiedenen Bestandteile von Windows nutzen will dann mach ich das als freier Mensch. Willi ch andere Tools benutzen, dann mach ich dieses. Nur das bestehen zwingt doch keinen es auch zu benutzen. Der einfache User der sich einen Rechner kauft, wird verdammt dumm schauen wenn er ein Video ansehen will und hat dann keinen MediaPlayer dabei. Will er ins Internet, braucht er erst noch einen Browser usw und so fort. Vielleicht kommt auch noch einer auf die Idee das kleine Notepad herrauszunehmen. Obwohl dieses wahrscheinlich eines der Tools ist was keiner wilrklich vermissen würde. Also lasst doch einfach eine Vollversion auch eine Vollversion bleiben,denn wenn es die anderen Hersteller nicht schaffen ein anderes BS mit den gesamten Tolls zur Verfügung zu stellen, sollen diese doch bitte den anderen den Erfolg gönnen. Auch wenn es nach Monopol riecht. Denn daran sind doch die anderen BS-Hersteller selber schuld. Wären diese eher aufgewacht, und hätten eher ein Userfreundliches BS auf den Markt gebracht, gäbe es diese ganze Streiterei jetzt nicht. Und nur aus diesem Grund soll ja auch ein Light-Windows geschaffen werden.

    Tschau RaSpe :cool:
     
  3. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte

    Das stimmt .
    Ich meine nicht ein Windows ohne den Windows Player .

    Ich meine aber ein Windows ohne Outlook Express , Internet Explorer , NetMeeting , MSN Messenger , .... .
    Das würden sich viele Menschen kaufen .
     
  4. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte

    Ich auch .
     
  5. holger-42

    holger-42 Kbyte

    Microsoft Windows ist ein OS für Anwender, die sich keine großartigen Gedanken über Kompatibilität, System etc. machen wollen, quasi eine Art "Plug and Play-User". Damit geht MS den Weg des geringsten Widerstands, denn es schreibt den Usern vor, welches Mailprogramm und welchen Media Player sie bedienen sollen. Das ist in Ordnung für User, die einfach alles so hinnehmen wie es ist, und für die es schon eine Herausforderung ist, eine Datei im Explorer zu suchen. Diese User sind zufrieden, wenn der PC läuft und machen sich keine Gedanken über alternative Programme, Tuningmöglichkeiten etc.. Meine Tante zum Beispiel, die ihren PC sowieso nur zum Verschicken von emails nutzt.
    Wenn ich jetzt meiner Tante ein OS OHNE Outlook gäbe, würde sie mich mit großen Augen anschauen und nicht wisseen, was zu tun ist.
     
  6. holger-42

    holger-42 Kbyte

    Ich persönlich fände aber ein MS light super, da ich wie einige andere hier unterscheide zwischen einem Betriebssystem und Software. Ich finde, dass Outlook und Media Player nicht zwingend für ein funktionierendes System notwendig sind und so zwar ein nettes Feature sind, aber keine Pflichtinstallation wert.

    Prinzipiell stellt sich doch hier die so oft auftauchende Frage "Windows oder Linux"? Denn das nicht ideale, aber beste Windows wäre eines, das ähnlich wie Linux zu installieren wäre, nämlich modular. Sprich: Jeder Anwender kann sich ein auf seine Ansprüche zurechtgeschnittenes Windows zusammenstellen und unnötigen Ballast über Bord werfen. Ich bin mir sicher, "mein" Windows wäre um 30% schlanker und auch um einiges schneller.

    Ähnlich stelle ich mir Windows light vor: ein recht elementares Windows mit -warscheinlich- immer noch zuviel Zusätzen, jedoch eher eine um einiges schlankere Version, die man nach eigenen Vorstellungen modifiziert. Super Idee alles in allem!!! :D


    ........ und wieder einmal kann ich meinen Beitrag zu nicht im Ganzen posten..... :aua:
     
  7. SuKaByA

    SuKaByA Byte

    Ja, ich weiß was du meinst. Aber wenn es für ein Windows mit dem man "nur" keine Mediendatein abspielen kann schon keine Nachfrage gibt, wie solls denn dann mit einem Windows aussehen, mit dem man zusätzlich nicht direkt browsen kann oder per Outlook Express Mails verschicken kann, sondern alles seperat beschaffen muss. (Was ohne Browser dann doch ein wenig komplizierter wird.)

    Die beste Lösung ist meiner Meinung nach die hier schon oft erwähnte benutzerdefinierte Installation, bei der jeder selbst entscheiden kann, was drauf soll.
    So wie bei einer gewöhnlichen Softwareinstallation: Für die Unerfahrenen einen Standart-Installer mit den üblichen Komponenten in den üblichen Pfaden und für die Fortgeschrittenen einen Installer mit Komponenten- und Pfadauswahl.
     
  8. holger-42

    holger-42 Kbyte

  9. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte

    Jeder sollte, eine benutzerdefinierte Installation haben , bei der jeder selbst entscheiden kann, was drauf soll.

    Nur bei meiner ME laufen Programme ( MSN Messenger , NetMeeting , Outlook Express , .... ) , obwohl ich sie bei
    der Installation abgewählt habe . :nixwissen :nixwissen

    Ich bin :dafür: , dass ein Windows light erscheinen soll .
     
  10. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte

  11. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte

    Das wäre ein Wunsch vieler Menschen , die einen Windows
    PC besitzen .
     
  12. Weichei

    Weichei Byte

    Es wird hier immer wieder geschrieben, dass ihm einige Sachen fehlen würden, wenn es nicht im BS dabei wäre. Früher hat sich das alles etwas anders gestaltet. Die Installation eines OS funktionierte tatsächlich nach dem "you get, what you click" Prinzip. Je nachdem, welche Komponenten man ausgewählt hat, belegte die Installation entsprechend Platz auf dem Rechner und ging mal schneller und mal langsamer von statten.
    Worauf ich aber eigentlich hinaus will, ist die Tatsache, dass viele Programme (Abspielen von CD's, Brennen von CD's, Abspielen von Stimmimitatoren, usw. ) von den Herstellern als Kaufanreiz ihres Produktes mitgeliefert wurden. Heute bekommt man in vielen Fällen nur die nackten Treiber mit.
    Es kann doch nicht Aufgabe eines OS sein, Kunden mit Schmankerln zufrieden zu stellen. Dass ist gefälligst Sache der Hersteller, schließlich wollen sie ihre Produkte verkaufen.
     
  13. Don Jonz

    Don Jonz Kbyte

    Ich fände ein System optimal, das zwar alle vom Hersteller und von Drittherstellern verfügbaren Komponenten (IE, Firefox, Media Player, Realplayer, Winamp etc. etc.) mitliefert, der Anwender sich bei der Installation aber explizit seine für ihn interessanten Komponenten für eine Individualinstallation zusammenstellen könnte. Warum gibts das eigentlich nicht?

    Was die EU da verzapft, halte ich allerdings für Verschwendung von Steuergeldern. Jetzt gibt es also ein Windows ohne Media Player, aber keiner muss es kaufen. Was soll das bringen? Das wäre in etwa so, als ob man Mercedes dazu verpflichten würde, seine Autos bei gleichem Preis auch ohne elektrische Fensterheber zu verkaufen.

    Ansonsten schöne Woche und so ...
     
  14. Pherfinion

    Pherfinion Byte

    Warum braucht ein Office Rechner Multimediaanwendungen. Ein modulares System wie etwa Linux macht das System sicherer da ein potentieller Angreifer nicht die Software komponenten kennt. Des weiteren spart es auch Resourcen. Windows light ist auf jeden Fall ne gute Idee. Ich glaube WinLite würde besonders im Biz Bereich angenommen werden.


    :dafür:
    Pherfinion
     
  15. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Auch ich möchte was umso-äähh, finde Windows light gut...:D
     
  16. werboss

    werboss ROM

    Ich hätte nichts gegen ein Windows light. Wenn andere Leute denken, das es doch toll ist, wenn ein Auto mit vielen Extras daherkommt, muss ich sagen: Gibt es nicht! Die machen das nur, weil die Konkorrenz sie drückt/dazu zwingt. Man sehe sich bei Windows doch nur den Internet Explorer an. Was hat Microsoft denn in den letzten Jahren gemacht? Man hat damals als Erster den Browser an die Kundschaft verschenkt, als alle noch Geld wollten. Da hat die Konkorrenz dann nachgezogen. Dann ist Mircosoft einen anderen Weg gegangen, nämlich den, das man den Explorer "unbedingt" haben muss, da sonst das Betriebssystem nicht mehr läuft. Toller Schachzug. So konnte man geschickt alle anderen aus dem Rennen werfen. Und jetzt? Was hat Microsoft denn in den letzten Jahren am Internet Explorer Neues gebracht? Nix; außer ein paar Flicken stopfen!! Das man für Software immer bezahlen muss, ist auch nicht richtig. Auch hier gibt es Beispiele, wie Winamp etc. Es gibt ja auch genug Share-bzw. Freeware, die die Arbeit hervorragend verrichten können, ohne das Microsoft immer den Ton angeben muss. Mir wäre eine Light-Version recht, die im Preis dann allerdings günstiger zu haben wäre. Denn XP, auch die Home-Version, ist einfach zu teuer!
     
  17. Maxxy07

    Maxxy07 ROM

    Da ich Firefox benutze und Winamp-pro,so könnte ich ein Light gebrauchen.Natürlich zum Ligth Price. :) :)
     
  18. thoddy

    thoddy Byte

    Ich habe absolut nichts gegen ein Windows light wenn dieses wirklich preisgünstiger wäre, aber die meisten Anwender möchten alles komplett. Eigentlich schade, weil man sich dadurch vollständig abhängig macht. Für mich ist es selbstverständlich, dass ich nur installiere, was ich auch benutze und nicht irgendwelchen "Schnick-Schnack". (Wahl des Installationsumfanges).

    Aber auch wenn bei der Installation einiges "abgewählt" wurde, werden diese meist "mitinstalliert", und wenn nur für die Installation auf die Festplatte "abgelegt". Somit sind diese normalerweise nicht über Systemsteuerung --> Software nicht sichtbar.

    Nun besuchen wir die Windows-Update-Site und voillá, der Messy, Outlookexpress, Windowsmessenger .... sind plötzlich installiert, mit allen Sicherheitslücken, laufenden Prozessen und Autostarteinträgen.

    Leider lassen sich sehr viele von diesen Programmen nicht wirklich vollständig entfernen. Mann muss hierzu zu rabiaten Methoden greifen, um diese losuzuwerden.

    <ironie>Etwas weniger ist oft mehr, oder braucht M$ nur "Bedienpersonal".</ironie>

    Aus meiner Sicht, ist die Entscheinung der EU richtig, aber nur sehr halbherzig umgesetzt. Es kann nicht sein, dass der VK für "weinger" nicht nach unten angepasst wird. Jetzt liegts an den Anwendern, M$ die kalte Schulter zu zeigen.

    Eine schöne Woche noch :)
     
  19. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Ich halte Windows light für eine schlechte Lösung eines wichtigen Problems. Mit verschiedenen cleveren, aber nicht unbedingt sympathischen Tricks und später auch durch Ausnützen der schieren Grösse hat MS verschiedene Mitbewerber aus dem Markt gedrückt. MS weiss genau, wann es ein gutes Geschäft ist, etwas zu "verschenken".

    Die Wettbewerbshüter der EU haben ein echtes Problem erkannt, jedoch ist es äusserst schwierig, eine gute Lösung zu finden. Man kann MS nicht dazu zwingen, ein anderes Betriebssystem zu entwickeln. Wenn man einfach gewisse Teile weglässt, wird die Architektur des BS weder besser noch sicherer. Davon hat niemand einen Vorteil. Wieso solte ein Kunde etwas kaufen, das keine Vorteile bringt, gleich viel kostet und dafür funktionseingeschränkt ist? MS hat hier wieder einmal äusserst raffiniert gekontert.

    Für die meisten Käuferinnen und Käufer und für den Wettbewerb wäre es interessant, wenn man bei Fertigsysthemen frei wählen könnte zwischen einer Komplettinstallation mit Windows und einer Komplettinstallation mit open Source / Freeware (und den daraus resultierenden Kosten).

    :)
     
  20. AlexWW

    AlexWW Byte

    Windows light halte ich für völlig überflüssig. Das liegt viellleicht daran, dass ich Windows (egal in welcher Form) für überflüssig halte.

    Linux ist die einfach das bessere BS.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page