1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer: Mögen Sie animierte Websites?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by HAlbers, Jan 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HAlbers

    HAlbers Byte

    Habe grundsätzlich mit diesem Thema kein Problem.
    Das Problem sind die sogenannten Spielkinder, die meinen "Viel ist mehr".
    Web-Seiten-Ersteller sollten jedoch damit sparsam, aber gezielt umgehen.
     
  2. Gyer

    Gyer Kbyte

    meine kurze aber präzise Meinung:

    Ich finde beide Extreme, also total nüchterne Seiten wie auch total überfrachtete bunte Seiten, nicht so prickelnd. Warum soll man sich nicht der entwickelten Softwarelösungen bedienen, aber bitte in einem gesunden Mittelmaß, wie überall im Leben!
     
  3. Smuchi

    Smuchi Byte

    Sehe ich genauso, solange es sich in Grenzen hält, ist es schön und gut aber zu viel ist nicht mehr schön.
     
  4. thefifa

    thefifa Byte

    Ich finde Animationen nervig und absolut überflüssig. Meist haben Animationen auf Internetseiten überhaupt keinen Nutzen, sondern dienen nur der Aufmerksamkeitserziehlung. Deswegen werden alle nervigen und blinkenden Teile eine Internetseite gefiltert resp. geblockt.
     
  5. wenner 2

    wenner 2 Byte

    Ich sehe die Spielkinder zwar nicht als Problem an, aber Grundsätzlich bin ich auch der Meinung: Etwas ist ganz schön, aber Maß halten ist wie überall der Kern aller Dinge. Wenn diese Spielkinder sich richtig auslassen nervt es nur noch, und man klickt weiter. Aber wie schon gesagt; unter Problemen verstehe ich was anderes.
     
  6. Marooke

    Marooke Byte

    Ich finde Animationen gut, solange...

    ...sie einen den Wald vor lauter Bäumen noch sehen lassen
    ...sie informativ sind und den Inhalt der Seite aufräumen (vgl. Animation oben auf der pcwelt.de Startseite)
    ...sie das Layout nicht zerstören oder sich über Content legen
    ...sie kontrollierbar sind (Schaltflächen, die funktionieren)
    ...sie keine großen Ladezeiten besitzen (nicht jeder hat überall DSL oder eine LAN-Verbindung).

    In allen anderen Fällen nerven mich Animationen nur :)
     
  7. Solange sie nicht überbordern sind Animationen auf Webseiten ok.
    Animationen mit Sounds, vor allem Werbung, finde ich dagegen total nervig.
     
  8. Naqernf

    Naqernf Kbyte

    Gegen kleine, schnelle(!) Animationen wie beim Öffnen von Menüs hab ich nichts, aber leider gibt's so viele unnötige Spielereien und "Nervereien"...
    (Flash erlaube ich auch nur, wenn's unbedingt sein muss.)
     
  9. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Solange die Betreiber es nicht übertreiben sehe ich mir die Seiten an.
     
  10. Eine Website muss für mich funktionell sein, denn ich besuche sie nur zum Zweck der Informationsgewinnung. Sobald Animationen die Funktionalität beeinträchtigen, sind sie störend und überflüssig. Es ist auch eine Frage des Budget: Lieber in zusätzliche Funktionalität investieren als in Animations-Schnickschnack wie diesen:
    :jump: :baeh: :mad: :bahnhof: :ironie: :bitte: :bussi: :nospam: :) :bet: :confused: :rolleyes: :rolleyes: :google: :bse: :sorry: :( :aua: :guckstdu: :confused: :baeh: :madcat: :fresse: :schlafen: :auslach: :comprob: :merci: :jippie: :teach: :dagegen:
    und so weiter...

    Aha, gerade lerne ich, dass pro Post nur 30 Animationen erlaubt sind. Das scheint hier also der Kompromiss zwischen Funktionalität und Schnickschnack zu sein. Sehr interessant.

    Schönes Wochenende und
    Hände hoch!

    Average
     
  11. mcbeth

    mcbeth Byte

    Solange der Seitenaufbau (trotz DSL) nicht zu lang ist und mich alles anblinkt, kann das durchaus gut sein. die Seite muss übersichtlich und informativ sein. Das ist worauf es für mich ankommt!
     
  12. Otaku

    Otaku Byte

    Wenn's nicht übertrieben ist mit dem Flash- und Animations-Gedöns, habe ich damit kein Problem.

    Gruss
    Otaku
     
  13. pussycat

    pussycat Megabyte

    Hier ein Auszug aus einem Artikel, den ich gelesen habe:

    Nun, wenn ich von der nüchternen Voraussetzung ausgehe, daß die Gäste einer Website möglichst viel von den Informationen aufnehmen, verstehen und behalten sollen, die ihnen präsentiert werden, sind Animationen jedenfalls (fast immer) eines: schlecht! Und dieses Urteil kann man getrost auch weiter ausdehnen, auf alles was da im Web so rotiert, blinkt, zuckt und tickert. Die Gründe hierfür liegen jenseits von Technik, Geschmack, Vision, Philosophie und Ästhetik und haben etwas mit der Funktionsweise unseres Wahrnehmungssystems zu tun.

    Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen, ohne es in eigene Worte fassen zu müssen.

    Dieses Gezappel nervt einfach nur.
     
  14. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Animationen? Nein, nein und nochmals nein! Es nervt, ist nicht schön und transportiert null Information.

    Ich bedanke mich schon mal für den Gewinn. :D
     
  15. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Eine einfache, funtionelle Homepage ist in wenigen Tagen erstellt und fertig. Animationen, Flashfilme und und und. sind aufwendig herzustellen und es muss sehr viel Zeit investiert werden. Das sind Arbeitsplätze. Desto mehr von diesem Schnickschnack vorhanden ist, desto höher der Umsatz des Webseitenerstellers.

    Und dann noch die Softwareindustrie - was soll die denn noch entwicklen, wenn nicht Schnickschnack? Auch das sind Arbeitsplätze.

    Und die Schnickschnack-Content-Anbieter. Statt sich stundenlang hinzusetzen und Banner, Annimationen und Flash Filme selber zu gestalten kauft sich der prof. Webdesigner sich das gesuchte und passt es nur noch an. In Rechnung wird natürlich das GAnze gestellt. Deswegen sehen viele Sachen auch gleich aus.

    Sorry - viele Webseiten sehen so aus, weil die Webdesigner Geld verdienen wollen. Funktionalität sieht anders aus. Einfach mal die großen WEbseiten der Privaten TV-Anbieter anschauen. Bis man da das findet, was man möchte - sofern es überhaupt gefunden werden soll - ist man alt und grau.

    Auch viele Firmen, die Produkte verkaufen - investieren Millionen in Banner und Animationen, statt in einem Link für PDF-Handbücher.

    Der Info-Gehalt vieler Seiten ist Mau -dafür sind sie bunt. Sorry - aber da sollte bei vielen Firmen ein umdenken einsetzen.
     
  16. Bobby-Uschi

    Bobby-Uschi Kbyte

    Es nervt nur.Keine Animationen.
    Gruss
     
  17. vieturtle

    vieturtle Kbyte

    Jaja, die Animationen. Irgendwie mag ich sie nicht, besonders dieses Flash/Shockwave.
    1. Werbung ist auf jeden Fall unerwünscht. Besonders diese Flash-Dinger, die sich auf dem ganzen Bildschirm breit machen und den eigentlichen Inhalt der Website verdecken. Die sind doch viel schlimmer als Pop-Ups! Und wenn man gerade mehrere Tabs/Fenster an hat, weiß auch nicht woher diese Geräusche kommen!

    2. Wartezeit: Kennen Sie diese Flash-Filme-Werbung von T-Online? Mit 56k (das hatte ich noch vor ein paar Monaten) musste ich ewig lange warten, bis der Film ganz geladen war, damit ich auf den Schließen-Button klicken konnte. Aber auch die Flash-Menüs brauchen Zeit.

    3. CPU-Auslastung Stellen Sie sich vor, Ihre CPU hätte 800 Mhz und weniger. Sie benutzen Firefox 2 oder IE7 und haben ca. 8 Websites gleichzeitig geöffnet, jede Seite ist voll mit Flash/Shockwave, Bildern, Filmen usw. gepackt. Jetzt müssten Sie sich fragen: "Geht das überhaupt?" Es ruckelt schon, wenn Sie mit diesen Browser reine Text-Seiten öffnen, aber dann auch mit all dem Zeug? ...


    Ich finde, ein bisschen Java-Script, Bilder, ein paar normale Banner (also JPEG, vielleicht noch aniGIF) und Pop-Ups sind doch schon genug. Filme sollten nicht automatisch starten, und die Websites sollten möglichst in einer Variante für 56k vorliegen. Da das aber keiner macht empfehle ich Firefox (für ältere PCs Firefox 1.5) mit Adblock oder Prefbar oder ganz ohne Plug-Ins.
     
  18. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Kann animierte Websites auch nicht auflösen. Nicht jeder hat DSL 16000.

    MFG
     
  19. Hoegi

    Hoegi Byte

    Auch mir machen die Animationen nichts aus, solange es sich im rahmen hält. Viel nerviger sind noch die Popups, die noch durch den POP-up-Stopper durchschlüpfen und bei denen man die Schaltfläche zum Abschalten kaum findet.
     
  20. joecooly

    joecooly Byte

    Ich finde einige kleinere Animationen und Gimicks ganz nett, aber die Site darf nicht überladen sein. Es nervt dann schnell, wenn es überall blitzt und blinkt und ich den Lautsprecher drosseln muss. Also weniger ist mehr. Der Programmierer muss nicht unbedingt alles zeigen, was er kann. Mir ist der Inhalt meist eh wichtiger und der sollte top und aktuell sein.

    Viele Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page