1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer: TFT oder Röhrenmonitor?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by 63Andreas, Oct 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. knigge852

    knigge852 Kbyte

    Ich setze ein Notebook ein, an dem ich zusätzlich noch ein 19" TFT angeschlossen habe... sprich, 1x TFT und 1x notebook bildschirm im xinerama betrieb....

    würde auch nicht mehr auf einen röhrenmonitor wechslen wollen

    contra:

    - platz
    - stromverbrauch
    - strahlung
    - nicht augenfreundlich

    und die TFTs sind heute auch für spieler geeignet... auch wenn die ms angaben beschiss sind, da grau auf grau gemessen wird, hat man mit einem 2ms tft keine schlieren beim zocken....
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Ich nutze privat einen TFT-Monitor, auf der Arbeit nutze ich (noch) mit einen Röhrenmonitor.
     
  3. Meine erste Wahl ist der TFT. - Definitiv.

    Mir kann niemand erzählen, ihn störten die paar Millisekunden Verzögerungszeit, die die wenigsten überhaupt wahrnehmen dürften, die Preise sind inzwischen so weit gesunken, dass auch dies kaum noch ein Ausschlusskriterium sein dürfte. Und die Platzersparnis liegt ebenfalls klar auf der Hand. - Insoweit bietet der TFT neben weitaus besseren Bildern sowie wesentlich angenehmerer Augenverträglichkeit eine Menge Vorteile, die ihn meines Erachtens vom CRT abheben.
    Röhrenmonitore sind schön und gut und haben lange Zeit ihren guten Dienst getan, ich war stets zufrieden, aber diesen Platz hat nun der TFT eingenommen. Doch eines Tages wird es wieder etwas neueres und besseres geben... Man kann der Zeit nicht hinterherhängen - schon im eigenen Interesse in Betracht der oben genannten Punkte.
     
  4. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Aber das Hauptproblem von TFTs ist doch nicht die Reaktionszeit etc., sondern das Schwarz. Zumindest für mich. Es ist einfach nur störend wenn man wenn es dunkel ist einen Film sehen möchte.
     
  5. hschalt

    hschalt Kbyte

    Das Notebook hat einen TFT eingebaut, und seit einem Jahr habe ich auf dem Schreibtisch einen 19-Zoll-TFT. Damit bin ich sehr zufrieden, besonders beim Gestalten von Webseiten wegen der höheren Auflösung.
     
  6. PCW-JKL

    PCW-JKL ROM

    ich habe alte 17" + 20" Röhren geschenkt bekommen (Eizo) - astreines Bild mit hoher Auflösung! was will man mehr?
    wenn die dann den Geist aufgeben, wechsle ich auf TFT-TV-Kombis
    Grüsse, PCW-JKL
     
  7. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    Arbeite seit über 1 Jahr ausschliesslich auf meinem Notebook, also TFT.
    Die Augen danken es mir, Kopfschmerzen & Platzmangel gehören der Vergangenheit an. Spiele interessieren mich nicht mehr besonders, verbringe meine freie Zeit lieber in der Natur. Die Wiedergabe von DVD's ist zwar einwandfrei, aber die schau ich mir eh lieber bequem vom Sofa aus an & für Musik (während der Arbeit & für's kopieren) reicht mir mein Laptop allemal!
    Für den Fall, das mal einer seinen Rechner zwecks Reperatur vorbeibringt, steht noch ein Röhrenbildschirm auf dem Dachboden.
     
  8. bsteppat

    bsteppat Byte

    Moin,
    hier bei mir gibt`s 3 TFT`s und eine 17"- Roehre.
    Sobald eine Roehre kaputt geht, wird sie durch `nen TFT ersetzt.
    Den ersten TFT, einen 17", habe ich bereits 2002 angeschaft;
    damals noch fuer suendig teures Geld.
    Er funktioniert aber bis heute ohne Macken, Bildfehler etc.

    Ganz klar, einen Roehren- Monitor werde ich mir nie wieder anschaffen.

    Tschau
     
  9. Celli3000

    Celli3000 Byte

    Ich habe einen 19" CRT von Samtron und bin mit ihm höchst zufrieden. Und da er bei 1024*786 100 hz schafft ist er augenfreundlich. Einen TFT kauf ich mir erst wenn dieser Kaputtt oder gute widescrenn TFT's billiger werden.
     
  10. Erizo

    Erizo Byte

    Vor eienem Jahr habe ich mir bei Lidl einen neuen PC gekauft und konnte nicht widerstehen und habe mir auch gleich einen 19"-TFT-Monitor von Targa mitgenommen.
    Ich bin damit sehr zufrieden (klares, flimmerfreies, augenschonendes Bild). Außerdem frißt das Teil weniger Strom und Platz braucht es auch weniger.
     
  11. hawk4911

    hawk4911 Kbyte

    Moin!
    Definitiv bevorzuge ich einen TFT. Vor vier Jahren hat mein Röhrenmonitor aufgegeben und ich stand vor der Wahl auf einen TFT umzusteigen oder wieder nen billigeren Röhrenmonitor zu nehmen. Ich entschied mich damals für einen 19"er von AOC für 400 Euronen und bin mit dem Gerät sehr zu frieden: Hohe Ergonomie, keine Pixelfehler, Schlieren sind mir nie aufgefallen. Nun bin ich kein großer Spieler und mein PC schafft aktuelle Spiele schon lange nicht mehr. Demnach :spitze: für TFTs!

    Gruß,
    hawk
     
  12. Nur mehr TFT bei Neuanschaffung. Platzverbrauch geringer (kann man mehr Krusch auf dem Tisch unterbringen). Die Bildqualität find ich auch besser. Die Reaktionszeiten für Spiele werden auch immer mehr Top. Anschaffungspreise gehen auch immer weiter in den Keller :)

    Nur so lang meine beiden 19er Röhre noch optimal laufen, wirds mit der Anschaffung noch dauern. Ist aber schon ein schönes Arbeiten und Gamen, wenn ich vor der Kiste meines Sohnes sitze (nur leider zu selten, ist immer besetzt :aua: )
     
  13. Wir erhalten regelmäßig die Zeitschrift unseres Energieversorgers. Selbst die geben den Ratschlag auf den TFT umzusteigen, alleine des Stromverbrauchs wegen. Ein TFT benötigt "durchschnittlich 70% weniger" als ein Röhrenmonitor.

    Zudem werden Heute kaum noch "erschwingliche TFTs" mit mehr als 16ms Reaktionszeit verkauft, was wiederum dem Argument der Spieler entgegentritt, TFTs seien ungeeignet. :dumm:

    Wer beim Kauf gezielt auf Werte ab 8ms und darunter setzt, sollte keinerlei Probleme feststellen.

    Das schlagkräftigste Argument ist für mich aber immernoch der Schutz für die Augen. Ich habe hier einen 110KHz-starken 19-Zöller Röhrenmonitor stehen, tolles und ruhiges Bild usw.

    Dennoch, der TFT schlägt Ihn in Punkto Design, Bild und Blinzelfreies, stundenlanges in die Röhre kucken um Welten.

    Ebenso werden die Laufzeiten der TFTs immer besser. Angaben über Laufzeit von 10000 Stunden gehören schon der Vergangenheit an.

    Ganz klar: TFT!

    Mein persönlicher Tip: BenQ und noch viel besser "Iiyama". :spitze:
     
  14. Strubbi R

    Strubbi R Kbyte

    Ich habe auch schon einen TFT Monitor und bin eigentlich sehr zufrieden.
    Weniger platzverschwendung weniger Stromverbrauch besser für die Augen und sie sind mitlerweile auch schnell genug für richtige Zocker
     
  15. woliboli

    woliboli Byte

    Hab TFT schon lang
    Ist platz sparend und mitlerweile auch für schnelle Spiele
    geeignet.
    TFT´s haben eigentlich nur Vorteile.
     
  16. Habe noch einen qualitativ guten 19" CRT, wenn der mal defekt ist,dann auf jedenfall TFT!
     
  17. Brainbuggy

    Brainbuggy Byte

    Hallöchen, hatte erst einen TFT, der machte aber Probleme bei der Auflösung mit verschiedensten Spielen, sodass ich wieder zum CRT zuürckgekehrt bin. Würde heute wahrscheinlich einen TFT kaufen, da diese ja inzwischen super geworden sind (Reaktionszeiten, Kontrastverhältnis etc). Mein erster wäre heute 5 Jahre alt und da waren die wohl noch nicht so doll.
     
  18. stepo62

    stepo62 ROM

    Meine Ansicht---ganz klar TFT. Mittlerweile kurze Reaktionszeiten, weniger Platz und geringer Stromverbrauch. Habe nun schon den zweiten (billigen :) ) TFT. Der Erste war einer der ersten auf dem Markt und entsprechend teuer. Zum spielen damals weniger geeignet, bin aber trotzdem sehr zufrieden gewesen.
     
  19. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Die Technologie der TFT,s ist heute natürlich viel Ausgereifter als noch vor 5 oder 10 Jahren. Wenn heute ein neues Gerät auf dem Markt kommt, dann beobachte ich erst mal dessen Entwicklung und Resonanz am Markt und kaufe es mir dann frühestens 3 oder 4 Jahre später weil es dann Ausgereift und auch Weiter entwickelt wurde. aus eben diesem Grund habe ich mich vor 5 Monaten für einen TFT Monitor Entschieden.
    Vom Enormen Preisverfall der Flachen kisten ganz zu schweigen.
    Heut zutage bekommt´man ein 19er TFT zum Preis eines 17´ TFT,s
     
  20. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich bin wegen meiner Augen vor einiger Zeit auf TFT's umgestiegen -> 2x Belinea101735: http://www.ich-will-ins-inter.net/images/hardware08.jpg - 17" sind es geworden, da noch ein 3. Monitor dazu geplant ist. Zwar war die Umstellung im Bereich Grafikbearbeitung gewöhnungsbedürftig, aber nach einer Zeit macht auch das keine Probleme. Weiterer Vorteil: das Büro ist im Sommer um einige Grad kühler und die Stromrechnung freut es.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page