1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer: TFT oder Röhrenmonitor?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by 63Andreas, Oct 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich selber benutze zuhause einen TFT-Monitor. größter Vorteil
    der TFT's ist der Platzverbrauch. Meine Tochter hat an ihren PC noch einen Röhrenmonitor.
    Sobald ich günstig an einen Flachbildschirm drankomme wird dieser auch getauscht.

    Bis Bald

    0815Buster
     
  2. flobofa

    flobofa Halbes Megabyte

    Hallo

    Flachbildschirme find ich ich besser, als Röhren weil sie platz, strom und strahlungsarm sind!
    Hab seid zwei-drei Jahren eine TFT 17" (hat 800€ gekostet) und bin voll mit zufrieden und vor nem monat hab ich mir nen 82cm hd-flachbildschirm, der is au geil!

    MfG!
     
  3. schlauf

    schlauf Kbyte

    Arbeite zuhause mit einer Dual-Screen-Konfiguration mit 1 x 21" sowie 1 x 19" CRT-Bildschirme. Aufgrund der hohen Popularität von TFT-Monitoren werden einem gebrauchte Großbildschirme mit bestechender Bildqualität quasi hinterhergeschmissen ;-) es gibt nichts Besseres.
     
  4. operaner

    operaner Byte

    Also ich habe jetzt meinen 19" SyncMaster seit fast einem Jahr und ich würde ihn um Nichts in der Welt wieder gegen meine alte Röhre tauschen (obwohl oder gerade weil ich leidenschaftlicher Gamer bin...). Früher hatte ich diese TFT's allenfalls geringschätzig abgetan. Zu teuer und zu schlechte Darstellung. Aber da hatte ich auch nur diese Laptop-Displays gesehen. Mein TFT hat ne Reaktionszeit von 8 ms und nen Kontrast von 700 : 1 und was die Darstellung betrifft: Oblivion sieht darauf einfach göttlich aus. Vergesst die Lichtreflexe auf den Glaskugeln der Röhrenmonitore, vergesst die Hitzeentwicklung und den horrenten Stromverbrauch dieser Eierwärmer.........

    mfg operaner
     
  5. Ich benutze einen Röhrenmonitor und bin vollauf zufrieden damit. Sollte er mal kaputt gehen, werde ich mir aber einen TFT zulegen.
     
  6. Antenne

    Antenne Byte

    Nutze mein Notebook als Arbeitplatzrechner, bin zufrieden mit TFT
     
  7. baxh2

    baxh2 Byte

    Ich benutze seit 2 Jahren einen 19'' TFT und möchte ihn nicht mehr missen, allein wegen der Platzersparnis auf meinem Schreibtisch.
     
  8. mike_x

    mike_x Kbyte

    Bis vor ca einem halbem Jahr benutzte ich noch einen 17" CRT, dann bastelte ich mir einen neuen Rechner zusammen und kaufte auch einen 19" TFT dazu.
    Das war eine super Entscheidung, denn ich hab mehr Platz vor dem Monitor. Das Bild ist schärfer, die Farben kräftiger und er hat TCO03 (vorher TCO99) - das merkt man wirklich, wenn man längere Zeit davor sitzt.
     
  9. BernddasBrot

    BernddasBrot Kbyte

    Mir sind in den letzten 16 Monaten 2 TFTs kaputt gegangen und mein jetztiger flackert auch schon wieder und manchmal geht einfach die Beleuchtung aus.Vorher hatte ich 10 Jahre CRTs ohne einen defekt.Sollte mein jetztiger der ja auch schon nicht mehr richtig läuft auch wieder kaputt gehen werde ich mir 100% wieder einen CRT kaufen.

    MFG
     
  10. Donmato

    Donmato Megabyte

    nein ich nutze keinen tft
    die sind mir noch zu teuer
     
  11. Hockeyruls

    Hockeyruls Kbyte

    Also ich benutze für mein Studium ein Notebook, dass hat ja wohl einen TFT eingebaut. Bin soweit auch zufrieden, was die Lichteinwirkung und die Darstellung der Bilder anbelangt.

    Bei meinem Desktop PC benutze ich ebenfalls einen TFT Monitor. Bei Spielen mit sehr hohen grafischen Ansprüchen muss ich gestehen, kann man nicht das 100%-ige Leistungsniveau erreichen. Das liegt aber vor allem daran, dass der Monitor und auch der Rechner schon 3 Jahre alt sind. Ich möchte jedoch nicht auf den TFT verzichten, da ich zuvor 10 Jahre einen Röhrenmonitor verwendet habe und der doch ziemlich viel Platz auf dem Schreibtisch verschwendet. Diesen Platz benötige ich heute für diverse USB Zusatzgeräte etc. Würde ich einen CRT Monitor verwenden, wüsste ich garnicht wo ich die Zusatzgeräte hinstellen soll.

    Zudem würde ich mir bei der heutigen Preissituation auf dem Markt nur noch einen TFT Monitor kaufen.
     
  12. juergenius

    juergenius Kbyte

    Seit über 2 Jahren steht mein oller 17"-CRT-Monitor im Keller (als Rettungsboot) - seitdem benutze ich einen 15"-TFT-Monitor und bin voll zufrieden damit. Meinen Augen tut es gut und das Plus an Platz auf dem Schreibtisch ist ebenso vorteilhaft.
     
  13. Chacky

    Chacky Megabyte

    Hatte von anfang an einen TFT, und das war 2001,
    seitdem hatte ich noch 2 weitere TFTs und werde auch dabei bleiben.

    Ich könnte mir meinen Schreibtisch mit eine CRT gar nicht vorstellen, da bekommt man ja Platzangst.


    Schon der Punkt allein(Platz) ist ein Argument, beim TFT zu bleiben.

    chacky
     
  14. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Ich habe einen 19" TFT-Monitor einmal wegen meiner Augen und zum zweiten, um mehr Platz auf dem Schreibtisch zu haben.
     
  15. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Ich habe einen 19" TFT-Monitor einmal wegen meiner Augen und zum zweiten, um mehr Platz auf dem Schreibtisch zu haben.
     
  16. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Ich benutze an meinem PC einen TFT(19") an meinen Notebooks sowieso ;-)
    Hatte in meiner früheren Firma schon vor Jahren sukzessive auf TFT umgestellt als es erschwinglich wurde, schnelle Reaktionszeiten für Spiele brauchte man dort ja nicht...
     
  17. Lutter

    Lutter Guest

    Der einzige Grund, warum ich noch einen Röhrenmonitor im Haus habe ist der, dass bei einem Ausfall des TFT-Gerätes ein schneller Erstatz bereit steht. Ansonsten gibt es nur Pluspunkte für die neue Technik. Platzsparend, erschwinglich und technisch nahezu ausgereift!
     
  18. PBenien

    PBenien Guest

    da ich keine High-Speed-Spiele mache, ist der Monitortyp egal,
    nur vom Platzbedarf her ziehe ich den TFT vor.
     
  19. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Ich hatte lange einen Röhrenmonitor, habe mir aber vor drei Jahren einen ziemlich teuren TFT zugelegt. Besonders schnell ist er nicht, aber das Bild ist erste Sahne und im Vergleich mit meinem CRT konkurrenzlos. Abgesehen davon sieht er besser aus und braucht weniger Platz.

    Spiele spiele ich eher weniger am PC und wenn, dann keine High-Speed-Games (abgesehen davon muss man schon SEHR schnell spielen, um Schlieren zu kriegen, die einen wirklich stören). Filme schaue ich auch keine am PC bzw. nicht am PC-Monitor.

    Ich hab den Kauf nie bereut (auch wenns das Gleiche heute für die Hälfte des Geldes gibt, aber das ist immer so im Computermarkt) und würde den nicht mehr hergeben.
     
  20. binauchhier

    binauchhier Kbyte

    Mein Laptop hat nun mal einen TFT - und auch für einen PC würde ich mir wohl aus Platzgründen einen kaufen.

    Der einzige Nachteil ist die mangelhafte Farbdarstellung an meinem Laptop. Wenn ich Plakate für unsere Studentengruppe entwerfe (was ich leider nicht mit Paintshop machen kann, da zu teuer...), bin ich doch immer wieder über die Farbabweichungen erstaunt, die nacher beim ausdrucken entstehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page