1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer: TFT oder Röhrenmonitor?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by 63Andreas, Oct 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Bei der Frage fällt die Antwort natürlich nicht schwer. Ich habe vor 5 Monaten meinen 17´CRT Monitor nach 10 Jahren treuer Dienste in den Wohlverdienten Ruhestand entlassen, und mir einen 19´TFT Monitor Flatron L1950H-SN von LG gekauft, und möchte ihn nicht mehr missen schon allein der Augen wegen, es ist ein wesentlich besseres Arbeiten und auch Kopfschmerzen gehören der Vergangenheit an. Einzig den Schreibtisch meiner Frau ziert noch ein 17´CRT Monitor aber auch dort wird demnächst ein 19´TFT Monitor Platz nehmen. Auf meinen Bastel und Reparatur Platz steht auch noch so ein ´17´CRT bolide. Das ist auch der einzige der Vorerst bleiben wird, denn für Testzwecke reicht er allemal aus
     
  2. ickeuli

    ickeuli Kbyte

    Seit ca. einem dreiviertel Jahr benutze ich
    einen TFT ( BenQ FP71V+ ) und
    möchte ihn nie wieder gegen einen Röhrenmonitor tauschen.

    Gruß

    Uli
     
  3. Firzair

    Firzair Byte

    Seit 2 Wochen bin ich auch daheim endlich glücklicher 19"-TFT-User. Hatte in der Arbeit schon lange einen 19"-TFT, daheim leider nur 17"-Röhre. Nun arbeitet sich's zuhause auch deutlich angenehmer und auch spielen ist mit dem Teil super.

    Viele Grüße
    Firzair
     
  4. mkl

    mkl Kbyte

    Ich würde immer TFT vorziehen. Privat nutze ich auch einen TFT-Bildschirm und bin sehr zufrieden. Auf der Arbeit habe ich leider noch einen Riesen-Röhrenmonitor, der den halben Schreibtisch belegt :-(
     
  5. rudicando

    rudicando Kbyte

    Ich benutze noch einen Röhrenmonitor, bin aber schon für einen TFT am sparen.
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Neulich ist erst der letzte CRT rausgeflogen. Grund hierfür aber nur Platzmangel. Der sehr gute iiyama CRT 19" Flat steht jetzt leider rum...
     
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Seit Jahren schon TFT. Angefangen mit 15", jetzt 17" und sollte der mal hin sein, dann kommt der 19" TFT Bildschirm ins Haus. Ist einfach angenehmeres Arbeiten.
     
  8. Also mitlerweile sind TFTs auch für gamer geeignet und dank des wesentlich geringeren Stromverbrauchs nach einiger Zeit auch einne gute Sparmöglichkeit bietet. Vom Platzbedarf her natürlich mal abgesehen.
     
  9. muchi

    muchi Byte

    Ich hab nen 15"er TFT und ne 19"er Röhre.

    Große TFTs sind preislich und technisch so attraktiv, dass die Röhre bald ausgestorben sein wird.

    Platzverbrauch auf dem Schreibtisch, der Trend zu Größeren Monitoren gibt der Röhre keine Chance.

    Meinen Röhren-Monitor wurde in der Garantiezeit 5x ausgetauscht,
    danach ist er mir auf meinen Küchentisch gefallen: die 12mm Glasplatte hat sich in tausend Scherben zerlegt., der Monitor ist natürlich heil geblieben.:aua:
    Ich werd ihn aber erst auswechseln wenn er kaputt ist!
     
  10. wegzeiger

    wegzeiger Kbyte

    Seit ich weiß nicht wieviel Jahren habe ich einen ELSA ECOMO19M99 - ich kaufte ihn mit einem PC von Waibl (kennt diese Firma noch jemand?). Da ich in der Maske jeoch ein "Schimmerloch" entdeckte, überlege ich, mir einen 20" TFT zu kaufen - vermutlich von DELL, woher ich auch meinen jetzigen Rechner habe.

    Ja, ich stecke noch im Übergang, denn noch weiß ich nicht genau, welcher es werden soll. Ich zähle noch meine Groschen....

    Ach so, ja, wer mir noch einen Rat aus seiner Praxis geben mag, möge es tun, denn noch bin ich für jeden Rat emfängklich!

    Herman
    -wegzeiger-
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Klar schaue ich noch in die Röhre (Philips 109B). Das war aber für mich nach dem Aufall meines damaligen 17"-Monitors eine Geldfrage, denn ein neuer 17"-TFT hätte mich vor einem Jahr über 300€ gekostet, den 19"-Röhrenmonitor habe ich voll funktionsfähig mit Garantie für 25 bekommen. Der nächste Monitor wird aber sicher ein TFT-Display.

    Ansonsten arbeite ich viel mit dem Laptop.
     
  12. olympiaa

    olympiaa ROM

    Ich nutzte auf der Arbeit, wie auch privat TFTs, die Bilder sind Ruhiger, schärfer und die Augen danken es einem.

    Nur bei einigen Spielen beforzuge ich den Röhrenmonitor, da es mit einem TFT nicht möglich ist eine 3D-Shutter-Brille anzuschließen. Und auf die Effekte möchte ich bei einigen Spielen nicht verzichten.

    Trotzdem ziehe ich die TFTs vor.
    Gruß Michael
     
  13. piti22

    piti22 Kbyte

    Ganz klar NEIN !!!

    und das wird auch so bleiben.

    Ich ziehe den guten alten Röhrenmonitor vor, weil er mir erstens keine Auflösung vorschreibt *mit der wichtigste Grund, da mir bei der Standartauflösung, wie z.B. beim 17 Zöller die 1024x768, die Bilddarstellung zuklein wird*, zweitens zieht er keine schlieren und drittens ist die Farbqualität einfach besser.

    Der einzige wirkliche Vorteil und zwar derdes gebrauchten Platzes *gerade was die Tiefe angeht* spielt bei meinem Schreibtisch zum Glück keine Rolle.

    Also kaufe ich mir, wenn mal ein neuer ansteht, lieber einen 20/21er CRT zu einem, im Vergleich zu TFT´s, niedrigerem Preis und habe gute Qualität. Anstatt einen günstigen TFT zunehmen der qualitativ nicht so gut ist.

    gruß andreas
     
  14. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    Ein PC in der Küche? hm... Hast Du ein Herd mit PC-Steuerung? Übers Internet? Ein s.g. IP-Herd? ;)
     
  15. first2

    first2 Kbyte

    Nachdem ich auf einen 19 Zoll TFT mit dig. Eingang umgestiegen bin. ist meine 19`` CRT ausgeblieben (bis auf die Fälle, wo aus unerfindlichen Gründen mein TFT kein Bild zeigt wie z.B. bei der Scannerbildvorschau im RGB-Modus oder als sich der dig. Eingang des TFT sang- u. klanglos verabschiedet hatte und ich nur per Zufall durch Einschalten des CRT sah, das nicht der PC defekt war oder ich ihn als Bilderweiterung dazuschalte). Das Bild ist deutlich kontrastreicher und angenehm zu schauen; auch das Sat-TV ist ok.
     
  16. format_c:

    format_c: Byte

    Meine Stimme geht an die Zwitter-Lösung:

    CRT für den Bereich Video-, Bild- und Websitebearbeitung wegen der Bildgenauigkeit und der Größe (2560 x 1600 schafft mein Eizo problemlos).
    TFT für DVD's, Spiele und das "normale" Arbeiten wegen der Augenfreundlichkeit.

    Einfaches Umschalten per Software oder auch mal in Kombination, z.B. beim Bearbeiten von Grafiken den CRT als "Bildträger", das TFT als "Programmträger" für die Arbeitsleisten von Photoshop!

    Gruß
    format c: :cool:
     
  17. theseboots

    theseboots Kbyte

    Ganz, ganz klar TFT. Meinen 19"-Siemens geb' ich nicht mehr mehr her. Allein schon, weil sie umweltfreundlicher und platzsparender sind.
     
  18. aber auch nur weil ich zu geizig bin mir für die paar stunden wo ich Privat am PC Surfe mir nen TFT zu kaufen und mein alter 17" Röhren Moni tut es da alle mal. Im geschäft haben wir nur TFT's und wen da mal günstig einer abfällt werd ich mir auch einen holen aber erstmal nicht

    mfg

    MadStuttgart
     
  19. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich überlege mir schon länger einen TFT zu kaufen.
    Aber erstens sind die, die ich will noch ziemlich teuer und zweitens habe ich bedenken wegen fehlerhafter Pixel.
    Ich könnte nämlich nicht damit leben, wenn irgendwelche Pixel ständig oder aber gar nicht leuchten.

    Aber früher oder später werde ich auch zuschlagen.

    Mfg
     
  20. boonon

    boonon Byte

    Ich hab mir vor drei Jahren einen 17" TFT von Acer gekauft.
    Benutzte ich immer noch, obwohl die Reaktionszeit nicht gut ist.

    Damals hab ich ihn gekauft wegen Platzgründen und weil ein TFT auch schöner aussieht.

    Mit dem TFT kann ich auch Spiele zocken, ich merke eigentlich die schlechte Reaktionszeit, liegt vielleicht auch dadran, dass ich noch nicht an einem neuen TFT gespielt habe.


    Wenn ich mir später einen neuen kaufe, dann aufjedenfall wieder TFT und mehr Zoll. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page