1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer: Weitergabe von Daten okay?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by darkcarnage, Sep 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Es könnte einem auch der Gedanke kommen, dass die Datensammelwut der Regierenden gar nicht die Terrorbekämpfung zum Grund hat, sondern dass die einfach Angst vor der eigenen Bevölkerung haben, die mit immer mehr Steuern, Abgaben und Kontrollen gegängelt wird. Auch Typen wie Ackermann haben Angst, dass sie in die Luft gejagt werden und machen Druck auf die Regierung.
     
  2. flobofa

    flobofa Halbes Megabyte

    HI!

    Eigentlich Nein! aber die machen das trotzdem OHNE Nachfrage...

    MfG
     
  3. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    Nicht OK - es sind meine Daten und es geht keinen was an. Das die Weitergabe trotzdem praktiziert wird, halte ich auch für nicht OK.
     
  4. joe65

    joe65 Byte

    Hier geht es ja primär um Datenschutz und dies ist ein komplexes Feld.
    Mann siehts ja am Beispiel der Mautdaten im Fall des Autobahnkillers.
    Jeder will, dass solche Leute schnell gefasst werden- aber das weckt halt die üblichen Begehrlichkeiten bestimmter Kontrollettis- und wo ist die Grenze, wo geht der Schutz der Menschen vor den Datenschutz?
    Schwierig- prinzipiell bin ich gegen Weitergabe- natürlich.
    :confused:
     
  5. Die weitergabe von Daten müßte eigentlich auf die Herren die den "Hals nie Vollkriegen" zurück fallen.
    Wer so leichtfertig mit seinen Kundendaten umgeht wie AOL, Yahoo
    und Co. sollte vor lauter Klagen nicht mehr zur Ruhe kommen. Am besten wäre es die Namen der Vorstände, die sich diese frechheit erlaubten zu veröffentlichen und auf Schadenersatz zu verklagen. Es darf nicht sein das der Gewinn der Aktionäre (wozu die Vorstände und Aufsichtsräte auch gehören) über die sicherheit der Kunden und deren Persönliche Daten gestellt wird.
     
  6. wildsurfer

    wildsurfer Kbyte

    nicht einmal zur weiterverfolgung von straftaten finde ich es akzeptabel, GESCHÜTZTE daten weiter zu geben. sonst passiert nämlich folgendes, jeder setzt den maßstab für die weitergabe woanders an, der eine findet kinder****ografie der andere vielleicht schon raubkopieren als strafrelevant und voila, wir haben den salat, -ende von meinungsfreiheit, überwachung und bespitzelung allerorten .

    so habe ich z.b. gestern im rbb

    http://www.rbb-online.de/was/

    gesehen, daß ebay kundendaten an unternehmen weitergibt. so kann z.b. die firma abercrombie+fitch jeden in deutschland abmahnen lassen, der dessen artikel verkauft und rechtsanwaltskanzleien verdienen sich damit "ne goldene nase" bei 2080 euro abmahngebühr pro "kunden".

    echte straftäter flüchten sich hingegen in juristische freiräume (auch außerhalb unserer landesgrenzen) und ihnen wird dadurch immer schwerer beizukommen sein. so kann nationalsozialistisches gedankengut in amerika unter dem deckmantel religionsfreiheit frei ausgelebt werden, während deutschland hierin einen straftatbestand sieht.

    ciao
    wolfgang
     
  7. dephazz

    dephazz Byte

    Die vollständige Frage hieß ja:'Haben Sie Verständnis dafür, dass Unternehmen Kundendaten an staatliche Organe weitergeben, wenn damit der wirtschaftliche Erfolg des Unternehmens gesichert wird?'
    Darauf kann ich mit einem klaren NEIN antworten. Wenn es sich allerdings nicht um wirtschaftliche Interessen, sondern Vereitelung von Verbrechen, etc. handelt, dann bin schon aufgeschlossener, was die Weitergabe betrifft. Dass aber Regierungen bei Ihren Menschenrechtsverletzungen geholfen wird (hier stecken ja nur wirtschaftliche Gründe dahinter) ist verabscheuungswürdig.
     
  8. dinodrache

    dinodrache Kbyte

    Ich habe ebenfalls kein Verständniss, dass die Daten zum wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens weitergegeben werden.

    Gruß
    Florian
     
  9. Hockeyruls

    Hockeyruls Kbyte

    Ein Hauptproblem der Datensammlung von Betrieben ist, dass Benutzer zwar online entscheiden können, ob das Unternehmen die Daten speichern und evtl. weiter verwerten darf, die Unternehmen aber unabhängig von der Entscheidung des Privatanwenders eh machen was sie wollen.

    Ich hab das mal auf die Weise getestet, indem ich für jede Anmeldung bzw. Registrierung von Tools eine andere E-Mail Adresse verwendet habe. Das habe ich mir dann protokolliert und ich war erstaunt, was da so alles per E-Mail und Post eingetroffen ist. Von wegen es werden keine Daten gespeichert oder weitergerreicht.

    Ein Bekannter hat mich dann auf den sogenannten T5F (einfach mal bei Google eingeben) aufmerksam gemacht. Dieses Formular hab ich dann an das Unternehmen geschickt und die haben so wie es aussieht meine Daten gelöscht. Zumindest habe ich keine unerwünschten Nachrichten mehr von Ihnen erhalten.
     
  10. plopsi

    plopsi ROM

    Nein, ich bin auch für Privatsphäre, sowas ist mit Vorsicht zu geniessen.
     
  11. ALF46

    ALF46 Byte

    ... genauso denk ich auch.
     
  12. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Dafür hast du jetzt 5 Monate gebraucht?
    :eek:
     
  13. ALF46

    ALF46 Byte

    entschuldigung - hab das gewinnspiel gesucht - und da ich gerade nebenher mit Vista beschäftigt bin, kann es ja sein, dass man das ünersieht . Außerdem was soll ein altes gewinnspiel in einem Forum???????
    :sorry: :sorry:
     
  14. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Naja, der Bereich News gehört ja nicht so richtig wirklich zum Forum. Und jetzt Vista als Ausrede zu nutzen ist ja wohl echt oberbillig :D :D :D
     
  15. ALF46

    ALF46 Byte

    naj liebr fidel castro man kanns ja mal versuchen :) ,
    aber spass beiseite ich hab das aktuelle gewinnspiel gesucht und hab nicht auf das alter geachtet, da ich auch schon über 60 bin:jump:
     
  16. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Kommt darauf an. Bei konkreten strafrechtlichen Sachen ja. Ansonsten nicht. Aber trotzdem sind wir ja schon durchleuchtet worden; im Namen des Anti-Terror-Kampfes. Ob es also nun offiziell oder legal gemacht wird oder nicht; unsere Daten wandern weiter.....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page