1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer: Zahlen für Musik-Downloads?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mivossi, Dec 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mivossi

    mivossi Byte

    Ich denke das ist Richtig . Illegale Musikdownloads ist total out.
    Wer sich Musik aus dem Internet saugt und nicht dafür Zahlt muß sich nicht wundern wenn die DVD`s und CD`s immer Teurer werden. Ich bin Dafür dass man für Musik im Internet Zahlen sollte.:)
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Bezahlen ja, aber im Durchschnitt ein Euro pro Lied finde ich zu viel.


    -Dieser Gewinnspielthread wird sicher etwas ausarten ;)

    Viel Spass beim Sortieren, hcd :)
     
  3. Neskaya

    Neskaya Kbyte

    Warum sollte man sich bei den derzeitigen Preisen Musik aus dem Internet kaufen?
    Durch DRM kann man diese nur begrenzt Nutzen, manche der Songs läuft nur auf einem speziellen Player, die CD muss man selber brennen und das Cover selbst drucken.
    Bei einem Album bekomm ich das beim Händler um die Ecke für das gleiche Geld oder gar billiger. Und mit der CD kann ich machen was ich will.
    Bei Samplern ist das was anderes, aber da kann ich einen Song auch aus dem Radio mitschneiden, was ja (noch) legal ist. Nimmt man den Song mehrfach auf, kann man oft sogar das lästige Geplapper von Moderatoren rausschneiden.
    Fazit: Solange die Preise für eingeschränkte Musikfiles im Download nicht fallen und die Beschränkungen für diese derart heftig sind, lade ich mir keine Musik aus dem Netz. Und erst recht nicht mit dem IE7

    Fröhliche Weihnachten wünscht

    Neskaya
     
  4. medienfux

    medienfux Megabyte

    Man sollte es den Usern ermöglichen, auch einzelne Titel zu kaufen. Soweit ganz gut und schon längst umgesetzt. Die Einschränkungen in der Verwendung hingegen heisse ich nicht gut. Für eine CD Rom zahle ich auch- und kann dann die Musik nutzen- soviel und wo und wie oft ich will. Was mich vielmehr an der ganzen Sache interessiert ist doch, das man mit diesen Aktionen und Angeboten jungen Nachwuchsmusikern besser fördern möchte. Jedoch glaube ich zunehmend, das die Mehreinnahmen in Rechtsstreitigkeiten verausgabet werden. Das eigentliche Ziel ist schon lange aus den Augen verloren. Glücklicherweise bin ich kein Musikjunkie und ich komme mit dem radio super aus. Und wenn es mich doch mal reizt, dann nehme ich den Aufnahmeknopf. Mann muss der ganzen Musikindustrie mal einen Riegel vorschieben. Die ganzen Vertsuche, Kopierschutzmechanismen als Standard durchzudrücken- und da sehe ich schon eine Tendenz ähnlich einer Erpressung- ist bzw. kann auf lange Sicht nicht gesund sein. Ausserdem wäre hier noch zu erwähnen, das man mit der Musik ein sehr attraktives Werbefeld hat. Auch hier sind wieder die Anbieter solcher Dienste mit Mehreinnahmen gesegnet. Geld scheffeln- wo es nur geht- aber nicht mit mir.
     
  5. Preazics

    Preazics Kbyte

    Ich nutze jetzt schon seit rund einem Jahr ITunes und bin eigentlich recht zufrieden damit. Dass ich mir von der DRM-geschützten Musik eine komplett freie Version erstelle kann mir ja kaum jemand verbieten (und ist legal, soweit ich informiert bin?). 99 Cent je Song finde ich okay, aber wer würde über noch günstigere Preise denn meckern wollen?

    Nach der Neuaufnahme des Songs habe ich ebenfalls alle Freiheiten (auf CD kopieren, MP3-Player, etc.) und bin nicht eingeschnürrt.

    Lediglich die Preise für Alben und Hörbücher sind übertrieben teuer, da kann man in der Tat gleich in den Laden gehen und sich die CD-Version kaufen.

    Das Einzige was mich stört ist diese 30 Sekunden-Reinhör-Methode. Schon oft habe ich mir gedacht: "Könnte der Ausschnitt nicht noch 5 Sekunden länger sein?" Man könnte es ja so anbieten, dass entweder ein 30 Sekunden-Ausschnitt angeboten wird (wie bisher) oder der Song in schlechter Qualität probegehört werden kann. Wäre vielleicht mal was. :)
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Niemals!

    Das sind so Dinge die die Welt nicht braucht. Ich jedenfalls habe und werde keine Musik unter diesen Voraussetzungen Downloaden und Kaufen.
    :wink:
    Grüße
    gufo
     
  7. mcbeth

    mcbeth Byte

    Wenn die Musik Online günstiger als die CD im Laden ist (Muß ja selber brennen, etc) und ich die Musik frei abspielen kann (kein DRM), dann ja. Ich möchte ja selbst entscheiden auf welchem Player ich die Musik höre.

    Sonst übe ich weiter konsumverzicht.

    Gruß und frohes Fest

    mcbeth
     
  8. Mistaya

    Mistaya Byte

    DRM empfinde ich auch als Frechheit.

    Trotzdem allen ein frohes Weihnachtsfest !
     
  9. BernddasBrot

    BernddasBrot Kbyte

    Hallo

    Mir ist die Oualität einfach nicht gut genug ich hab eine sehr gute Anlage das hört mann das schon.

    MFG
     
  10. repper79

    repper79 Kbyte

    also ich lade keine Musik.

    Wenn mir ne CD wirklich gut gefällt, kaufe ich sie mir. Die Qualität ist auf ner original CD auch viel besser.
     
  11. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ich lade nur mehr Bezahlte Musik runter. Wenn ich ein Lied will dann kauf ich es. Ist einfacher als wenn man die ganze CD kaufen muss.

    Zum DRM Schutz: Einmal auf CD brennen und rippen - schon ist es vorbei damit und ich kann die Musik auf den MP3 Player laden. Mich stört der Schutz nicht wirklich.
     
  12. flobofa

    flobofa Halbes Megabyte

    Also, Ich find den DRM schutz dreck! Ich kauf mir eigentlich keine Musik aus den Internet. Radio mitschneiden mach ich fast nie. Ich hör lieber das gute alte Radio.Manchmal ne cd. MfG!
     
  13. Gyer

    Gyer Kbyte

    Nein, ich nutze keinen Musik-Downloaddienst. Wenn ich Musik hören will, dann schalte ich das Radio ein, da kommen ja meistens die neueren Titel. Da muss ich mir das doch nicht kostenpflichtig und mit DRM auffe Festplatte legen. Ansonsten kaufe ich mir in großen Abständen einige CD's wenn ich etwas unbedingt archivieren will. Das ist dann in originaler Qualität und auch sehr lange haltbar.

    Ein schönes Weihnachtsfest allen!
     
  14. Hallo zusammen erst mal und frohe Weihnachten.

    Ab und zu lad ich mal ein Lied runter. Ist besser als immer die ganze CD zu kaufen. Ist wie die Rosinen rauszupicken.

    :bet:
     
  15. kentwee

    kentwee ROM

    Ich bin der Meinung, daß die Auswahl und Qualität der angebotenen Titel für den doch fast immer höheren Preis als im Laden zu miserabel ist, ebenso hat man die Kosten für Strom obendrauf und darf sich mit der DRM herumärgern, wenn ich etwas kaufe gehört es mir und ich will damit machen können was mir paßt, basta. Außerdem verzichte ich ja noch auf ein Cover und auch eine Hülle, die auch meinen Geldbeutel zusätzlich belasten, wenn ich die Musikstücke archivieren und brennen möchte, nur Geldschneiderei für Leute, die ohne Aufmerksamkeit auf Qualität Alles schnell und sofort haben müssen, außerdem ist es schade wenn einem als Musikliebhaber auch noch das Stöbern im Plattenladen "erspart" bleibt. Wann gibt es die Konzerte denn endlich steril zum loaden, am besten noch in miesester Ton- und Bildqualität, und hoffentlich ohne Menschenkontakt. Altar Multimedia oder was?


    :bet:












     
  16. binauchhier

    binauchhier Kbyte

    Nein, ich kaufe keine Mausik im Internet. Das ist mir einfach zu teuer.
    Meine Laptoplautsprecher sind eh viel zu schlecht für guten Musikgenuß und an die Stereoanlage anstöpseln ist mir zu umständlich.

    Gruß
    binauchhier.

    P.S. falls ich gewinnen sollte: Bitte keinen Gutschein von Gamesload und keine Internet-Security-Suite.
     
  17. Whitesnake

    Whitesnake Kbyte

    Also ich habe in meinem Leben noch nicht ein Lied ’runtergeladen.
    Den Preis von 99 Cent pro Song finde ich vertretbar. Allerdings sollte dieser dann auch frei nutzbar sein. Vielleicht ein Mengenrabatt falls man 20 Songs auf einmal kauft. Kenne mich dazu in dem Bereich zu wenig aus ob dies realisierbar ist.

    Ich gehöre noch zu der Sorte Menschen, die sich die CD im Laden kaufen.

    Naja, die Art von Musik die ich bevorzuge ist eh schon ein wenig aus der Mode und so gibt es nicht allzu viel Neuerscheinungen.:D

    Jedoch wenn ich eine CD kaufe, dann hab ich für mich das Gefühl, dass ich die (meist unbekannte Band) auch ein wenig unterstütze usw.

    Zudem steh ich auf die Cover uns das Gefühl etwas weiteres zu meiner Sammlung hinzuzufügen. Genau wie zur schönen Vinyl Zeit.
     
  18. Rumak18

    Rumak18 Byte

    No way! So heisst die Divise bei mir, was kostenpflichtige Download Seiten fuer Musik betrifft. Aus mehreren Gruenden.
    1. DRM Schutz oder sonstige Schutz Mechanismen. Ich werde mir doch nicht ein File kaufen, damit ich es nur am PC abspielen kann oder auf nur 3 Cds. Schliesslich ist fuer viele auch ein IPOD oder MP3 Player das Abspielmedium Nr.1.
    2. Sicherheit. Niemand garantiert mir, dass das File auch ohne Fehler downgeloaded wird. Wenn es dann Bugs beinhaltet, habe ich das Problem und ich bin der, der das Geld rausgeworfen hat.
    3. Windows Neuinstallation. Kaum installiere ich mein System neu, schon ist meine Lizenz nicht mehr verfuegbar und ich kann viele Tracks gar nicht mehr abspielen.
    Fazit: Da greife ich zur Zeit auf Webaufnahmen von Radiosender (nicht unbedingt illegal, je nach dem-> Abklaeren!) oder nehme Musik analog auf (Ebenfalls *noch* legal). Meine Empfehlung an dieser Stelle ist eine Seite, die PCWelt selbst vor kurzem empfahl und als "legal" deklariert. http://www.onlinemusicrecorder.com/
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, ab und zu gebe ich auch mal Geld für Musik aus, aber eher selten.
    Schade nur, daß gewisse russische Anbieter, die akzeptable Preise, kein DRM und kostenloses Probehören des gesamten Titels anbieten, von der westlichen Musikindustrie so stark bekämpft werden :(
    Denn 1€ pro Titel ist einfach unverschämt viel für das Gebotene.
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich muss nicht bei jedem Gewinnspiel mitmachen.

    Frohe Weihnachten :heilig:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page