1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer: Zahlen für Musik-Downloads?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mivossi, Dec 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schnulli60

    schnulli60 Kbyte

    Ich bin gerne bereit für Musik Downloads zu zahlen, aber die Gegenleistung muss stimmen. Soll heißen, Downloads in guter Qualität, kein DRM, Flatrate sollte angeboten werden.

    Viele Grüsse schnulli60:cool:
     
  2. Prinzipiell ist das Anbieten von Musik gegen eine Gebühr eine gute Sache, denn man kann sich genau die Titel herunterladen, die man haben möchte. Meistens wird auch ein Probehören ermöglicht, sodass man nur das bezahlen muß, was man auch wirklich haben will. Ich habe mich nämlich schon oft geärgert, wenn auf einer gekauften CD der Großteil der Titel nicht meinen Musikgeschmack traf. In der Praxis scheinen mir die verlangten Preise pro Einzeltitel im Vergleich zu einer gekauften CD (hier sind Hülle, Booklet und gepresste CD ja schon im Preis inbegriffen) aber recht happig. Aus diesem Grund werde ich wohl auch weiterhin eher zum Kauf einer gepressten CD tendieren.
     
  3. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Internetradio - Mitschneidesoftware - Lame Encoder

    Herz, was brauchst Du mehr? :nixwissen




    Bitte nix von gamesload.de - danke!
     
  4. Peschke

    Peschke Byte

    Den Board-Machern und -Betreuern Dank und ein frohes Weihnachtsfest.

    Ach ja: Bislang bekomme ich mein Musik-Erleben auch ohne Downloads in den Griff. Das liegt weniger an Preisen oder DRM (ist völlig gerechtfertigt, nimmt aber merkwürdige Formen an), sondern eher daran, dass ich gern die Silberscheibe selbst mit nach Haus nehme. Ist bestimmt eine Alterserscheinung.

    Es grüßt

    Peschke
     
  5. FG59

    FG59 Byte

    Ich benutze die kostenlosen Angebote des Internets und Kauf-CDs oder Kauf-DVDs.

    Mitschnitte von Radios sind ebenfalls eine gute Möglichkeit.
     
  6. ign

    ign Megabyte

    ...ja!
    Grund hierfür: kein einziger Markt vor Ort kann das Angebot der großen Musikportale toppen. DRM ist natürlich ein Thema und die Preisgestaltung ebenfalls. Aber meine Erfahrung zeigt: wer die richtigen legalen Tools ein- und auf Preisvergleiche setzt (Vergleich großer und kleiner Anbieter), der kann seine gekaufte Musik immer und überall hören und kann auch viele Schnäppchen machen - bei Oldies wie auch bei aktuellen Hits.
     
  7. Solange ich durch DRM Einschränkungen hinnehmen muß und die Songs nicht günstiger als auf CD sind, werde ich auf diesen 'Service' gern verzichten können.

    Bei einer gekauften CD habe ich außerdem zusätzliche Sicherheit gegen Datenverlust.

    Gruß
    Cater Carlo
     
  8. 1€ für eine "hudliche" mp3 und dazu DRM einfach zu viel ist.
    Eine CD mit 20 Titeln für 20 Euronen..... Hallo, alles noch fit???
    Da hab ich noch kein Cover und die Scheibe ist auch noch nackt!
    Nööööööö, da hab ich kein Bock drauf:(

    jo, so seh ich das auch!

    mfg der sauerkraut
     
  9. Ich kann mich <its>sauerkraut nur anschließen. Lieber lass ich da das Internetradio und `ne Mitschneidsoftware laufen!!!
     
  10. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Ich kaufe mir auch ab und zu Musik Online. es ist auch eine Frage der Bequemlichkeit ist halt einfach und geht schnell, der nächste CD Laden ist haltziemlich weit weg, und da hab ich oft keine Lust wegen 1 oder 2 CD,s den weiten weg in die Stadt zu fahren.

    1. Musik laden
    2. Als MP3 auf CD Brennen
    3 Gekauft musik wieder löschen und dannohne DRM auf die Festplatte laden. das war,s
     
  11. Thomania

    Thomania Kbyte

    Mir ist der Spaß, ehrlich gesagt, auch viel zu teuer. Radiostreams und Kauf-CDs und schon ist das Problem für meine Ansprüche fast gelöst.
    thomania
     
  12. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Für die Musik, die ich gerne höre, bezahle ich auch gerne.

    Ich finde diese Möglichkeit besser, weil früher musste ich für ein oder zwei Lieder, die mir gefallen haben, eine ganze CD kaufen.

    Heute lade ich die Lieder herunter, die mir gefallen und bezahle weniger, als wenn ich die ganze CD kaufen muss.
     
  13. M8

    M8 Byte

    Ich erinnere mich an die Zeit, in der die Musikindustrie 1 LP für 12-16 Deutsche Mark verkaufte - bei einem LP-Herstellungspreis von 5-7 Mark, ja nach Cover. Heute soll ich 22Eu (=41 Mark) für eine CD berappen, die in der Herstellung ca. 25Cent kostet.
    Das ist Abzocke.
    Und jetzt soll ich 1 Euro für EIN Lied zahlen????
    Für einen Download???
    :aua:

    Wie bescheuert muss man sein, um daran etwas gut zu finden?

    Aber wer für Klingeltöne Geld ausgibt ...
     
  14. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich erinnere mich noch an 19 bis 20 DM bei einem Stundenlohn von 4,- DM
    Rechnet man das hoch, müsste so eine LP, heute ca. 100,- Euro kosten. Dabei ist die Qualität einer CD weitaus höher als bei den damaligen Lp's.

    Der Unterschied zu damals, damals haben wir nicht über die Preise geschimpft, da hatte man andere Sorgen.
     
  15. M8

    M8 Byte

    Ich hasse es Besserwisser zu verbessern - wer das versteht, weiss warum:

    15 : 5 = ein Drittel
    22 : 0,25 = ein Achtundachzigstel

    Und was die Qualität angeht ...
    DU hast bestimmt bei DEINEN Tonträgern besseren Sound bei CDs. Und ich weiss warum!
     
  16. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ M8
    Das muss ich jetzt nicht verstehen, oder? Ist auch egal, wir schweifen ab. Darum, wenn weitere Erklärungen, dann per PN.
     
  17. Muddi

    Muddi Megabyte

    Fest steht: Für eine Leistung muss man, wenn der Verkäufer es will, bezahlen, wenn man das nicht will/kann muss man verzichten. Das heisst nicht sich die Ware illegal besorgen. Aber es ist ein Teufelskreis:

    Preise sind zu hoch-->schelchten Einnahmen der Musikindustrie-->DRM und andere Kopierschutzmaßnahmen sollen Vervielfältigung verhindern-->User fühlen sich verletzt-->laden die Songs illegal-->Musikindustrie macht Verluste-->und muss die Preise anheben, wo wir dann wieder am Anfang wären :aua:
    Und die illegalen Sauger wird es immer geben. In einem Kleidungsgeschäft bei mir in der Nähe wurde letztens jemand erwischt, der ca 20GB gezogen hat und darf jetzt eine vierstellige Summe zahlen usw... :D :jump:
     
  18. Eigentlich hätte ich es nötig, da ich als Videofilmbearbeiter oft einen ganz bestimmten Titel suche. Wenn ich den aber nicht kostenlos im Internet finde, kaufe ich mir lieber eine CD. Dann kann ich die anderen Musikstücke später auch noch nutzen.
    :comprob:
     
  19. Homin

    Homin Byte

    Wenn die downlosds nicht so teuer wären, würden sie auch mehr geladen werden. Mann hat ja kaum 1-2 Euro gegenüber dem Kauf einer CD gewonnen, und noch nicht eimal ein Cover geschweige denn eine Hülle.
     
  20. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Wenn ich Musik hören will, schalte ich das Radio ein. Meine Plattensammlung/CD-Sammlung ist sehr klein und wird nur selten genutzt.
    Ich kaufe regelmäßig Musik-CDs zum Verschenken - Downloads lassen sich schlecht in Geschenkpapier wickeln und überreichen. ;)

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page