1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forums-Nutzer: Frust im T-Punkt?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Gyer, Jul 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gyer

    Gyer Kbyte

    Ich selbst war noch nie in einem T-Punkt, aber meine Eltern, und die haben noch nichts negatives erzählt...
     
  2. dinodrache

    dinodrache Kbyte

    Ich hatte bisher auch noch keine Probleme im T-Punkt. Allerdings war ich auch bisher max 1x dort...

    Gruß
    Florian
     
  3. sky cc

    sky cc Kbyte

    ich war schon zweimal dort und kann nicht klagen. Ich wüsste nicht was an den Service so schlecht sein kann, aber vielleicht haben andere Forummitglieder andere Erfahrungen gemacht...
     
  4. Otaku

    Otaku Byte

    Also, ich war schon mal im T-Punkt. Ein einziges Mal habe ich es geduldig abgewartet, bis ich eine halbe Stunde später dran war. Die anderen Male habe ich nur reingeschaut und den Rest telefonisch erledigt. Bisher überwiegen leider noch die Negativ-Erfahrungen mit der T-Com. Aber jetzt steht ein Umzug an, vielleicht schaffen die es ja doch mal, mich positiv zu überraschen. :cool:
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wurde immer freundlich bedient, Probleme wurden schnell und korrekt beseitigt / behoben. Wobei das Online (Website) oder per Hotline weniger gut funktionierte. Negativ .. längere Wartezeiten wegen Überfüllung, T-Punkt zu klein zu wenig Personal für den Kundenandrang. Von mir getestet: T-Punkt in Darmstadt (Luisenplatz) und in Mainz (Münsterplatz).
     
  6. MuellerLukas

    MuellerLukas Halbes Megabyte

    Tja, ich kenne niemanden aus meiner Ver- und Bekannstschaft, die schon mal da waren :P
     
  7. HAlbers

    HAlbers Byte

    Ich bin zwar nicht auf den T-Punkt angewiesen (anderer Anbieter), doch zu Info-Zwecken bin ich doch schon mal im T-punkt. Meine Erfahrung ist durchaus positiver Natur.
    Es gibt sicherlich schlechtere Erfahrungen.
     
  8. Harry2o

    Harry2o Byte

    Im T-Punkt war ich auch schon lange nicht mehr .... aber soweit ich mich erinnere hat es die [In-]Kompetenz der Telefonvertretung widergespiegelt ....
    Freundlich waren die Angestellten aber meistens, das muss man lobend anerkennen - allerdings lässt sich dadurch das Unvermögen kaum billigen.
     
  9. Marooke

    Marooke Byte

    Ich kann eigentlich fast nur negatives über den T-Punkt im allgemeinen bzw. die T-Punkte, die ich bereits aufgesucht habe, berichten.

    1.) Am allerschlimmsten: Schlecht (gar nicht) informiertes Personal. Es passierte öfters, dass ich besser über Telekom-Produkte bescheid wusste, als der "qualifizierte" Telekom-Mitarbeiter. Wollte mich, da ich durch Glasfaser an DSL gehindert werde/wurde, über WiMax informieren. Der Mitarbeiter wusste nicht mal, dass es so etwas von seinem Arbeitgeber gibt. Nächste Panne: Die Telekom kann neuerdings auch DSL auf Glasfaser abbilden (durch einen einfachen Austausch eines D-SLAMM Moduls im Verteilerkasten in der Straße) und bezeichnet die "Technik" intern als "Outdoor DSL". Auch hier Fehlanzeige, keine Kenntnisse seitens der T-Punkt Mitarbeiter. Diese Beispiele liessen sich noch fortsetzen...

    2.) Lange Wartezeiten: Logisch, da der T-Punkt ja für Festnetz, Internet und Mobilfunk zuständig ist, sind die Wünsche der Kunden auch mannigfaltig. Trotzdem ist das Personal zumeist zu gering bzw. die Arbeitsgeschwindigkeit zu langsam.

    3.) Auch damit verknüpft: Der Service. Habe ich ein Problem, was nicht direkt gelöst werden kann, dann lasse ich mich auch gerne zurückrufen. Wenn der T-Punkt Mitarbeiter das allerdings verspricht, dann sollte er es auch halten. Ebenso, wie evt. auf Angebote hinzuweisen, die für den Kunden günstiger als die bisherige Lösung sind.

    4.) Der technische Müll, der bei Hardware / Technik Beratungsgesprächen erzählt wird. Da stellen sich einem die Nackenhaare auf. Erreicht fast schon Saturn-, Media Markt-, etc. Niveau.

    Mittlerweile bin ich froh, dass ich nur noch sehr selten den Laden aufsuchen muss, und dann wenigstens nicht in meinem Namen.
     
  10. Hogewitsch

    Hogewitsch Guest

    Ich habe durchaus positive Erfahrungen im T-Punkt gemacht,
    als ich vor ca. 3 Jahren meinen ISDN-Anschluß bestellt habe.
    Die Kundenberater waren sehr kompetent und haben sich auch
    Zeit für mich genommen. Durch das knappe Personal musste ich jedoch trotz geringem Kundenandrang eine geraume Zeit warten,
    bis ich an der Reihe war. Soweit ich das sehe, sind die Erfahrungen
    der anderen Diskussionsteilnehmer ähnlich.
    Wer nicht Stunden in der Warteschleife am Telefon verbringen
    will und kompetente Beratung braucht :bahnhof: ist im T-Punkt gut aufgehoben.
     
  11. storm5000

    storm5000 Byte

    Ich war bisher nur einmal im T-Punkt und musste zu meinem Entsetzen feststellen, das die Mitarbeiter weniger Ahnung als ich von ihrem eigenen Produkt hatten, ich hatte 3 technische Fragen, von denen ich ausging das sie aus dem Stehgreif beantwortet werden konnten, leider konnte nur eine davon beantwortet werden und das nur mit halbwahrheiten.

    Ansonsten bringe ich T-Punkt noch mit überteuerten Telefonen in Verbindung, das kombiniert mit ungeschultem Personal - nein danke das muss ich nicht haben :rolleyes:
     
  12. Meine Frau war im T-Punkt um unsern Telefonanschluß umzustellen von ISDN auf Analog ( Call Plus ). Habe meiner Frau gesagt sie soll den günstigtsen Tarif nehmen und ihr auch aufgeschrieben welchen Tarif nämlich call plus. Sie hat dem Mitarbeiter den Tarif genannt und gesagt das das der billigste ist. Kurze Zeit später kam die Bestätigung über den Tarif Call Time. Man beachte Call Plus kostet 15,95 € und Call Time 19,95 €.

    Ich habe das gefühl die machen im T-Punkt garade das was sie wollen. Habe aber auch schon öffters mit der T-COM probleme gehabt. Werde sie sobald es mir möglich ist rausschmeisen.

    Jochen
     
  13. 5Live

    5Live Byte

    Ich bin hochzufrieden. Nach einer kompetente Beratung wurde mir sogar geraten die die geplanten Änderungen per Internet zu machen um dadurch die Kosten zu senken, das war super !

    Grüße 5Live.
     
  14. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Nö, hab keinen frust mit T-Com. Seit ich mich von allem getrennt habe was mit der Telekom zu tun hat habe ich keinen Frust mehr:)
     
  15. @ndi

    @ndi Megabyte

    mein router war mal kaputt... habe bei t-online angerufen, die sagten mir, ich solle zum nächsten t-punkt gehen und würde dort den router ersetzt bekommen. also ging ich zum t-punkt. dort erzählte mir der mann jedoch, er könne den router nicht eintauschen und er gab mir eine nummer von t-online, wo ich anrufen solle................ zusätzlich wollte mir der typ im t-punkt noch 1000 sachen andrehen (handyvertrag etc), was mich ziemlich aufgeregt hat...
     
  16. grassi2000

    grassi2000 Byte

    Ich kann gar keine schlechten Erfahrungen im T-Punkt mehr machen. Wir haben nämlich seit Jahren keinen mehr. Hier besteht also nur noch die Möglichkeit über Telefon, Internet oder Post an die T-Com heranzukommen. Letztens erst sollte ich für jemanden wegen eines Todesfalls eine Ummeldung machen. Mit nem T-Punkt wäre es deutlich einfacher gewesen, aber so mussten wir per Anruf und Formular per Post die Ummeldung vornehmen.
     
  17. DL7WL

    DL7WL Kbyte

    Ich war schon einige male in einem T-Punkt Laden. Die Mitarbeiter dort waren immer sehr bemüht, meine Wünsche und Fragen zu beantworten. Nur etwas Zeit muß mann schon mitbringen.
    *****
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich kann über die T-Punkt-Geschäfte auch nichts negatives berichten. Bei den wenigen Besuchen wurde ich immer korrekt und ohne große Wartezeiten bedient. Allerdings muss ich natürlich auch dazusagen, dass es schon sehr, sehr lange her ist, dass ich das letzte Mal im T-Punkt war. Seitdem konnte ich alles per Computer oder Telefon regeln.
     
  19. ekke13

    ekke13 Megabyte

    Weder positive noch negative Erfahrung. BIn noch nie in einem Gewesen, außer um mal bisschen durchzuschauen. Die Geräte sahen positiv aus :D
     
  20. medienfux

    medienfux Megabyte

    Ich war schon mehrfach im T-Punkt. Ich wollte mich über unsere DSL-Leitung informieren, da diese nur eine eingeschränkte Bandbreite besitzt.

    Mit meiner DSL2000- Leitung schaffe ich um die 1500 Kbit/s. Da aber die Telekom immer mehr Werbung für immer schnellere Zugänge macht, wollte ich wissen, wann ich denn nun die bezahlten 2000 Kbit/s bekomme. Schliesslich gibt es ja auch schon DSL 6000 und DSL 16000. Da muss es doch möglich sein, das man andere Netze auch mit entsprechender Bandbreite versorgen kann.

    Man sah im Computer nach und teilte mir mit, das am Knotenpunkt gearbeitet werde. Wann aber die volle Durchsatzrate erreicht werden können, so sagte man, ist nicht bekannt. Toll, das der Laden vor Ort auch nicht mehr weiß, als die Leute weit entfernt am Telefon.

    Dort konnte man mir wenigstens einige Zeit später mitteilen, das sich an unserer Leitung auch auf längerer Sicht nichts ändern werde. Immerhin eine Aussage. Dabei kommt es mir nicht darauf an, das ich hier DSL 16000 brauche, sondern eher mal in Hinblick auf ein zukünftiges Upgrade auf DSL 6000. Das wird aber nicht möglich sein.

    Dabei würde ich auch gern die Kritik an die Telekom äussern, das sie sich nicht genug mühe gibt, auch Stadtrandnahe Gebiete mit schnelleren Leitungen zu versehen. Bisher profitieren immer nur wenige großstädte davon. Der Rest Deutschlands wird gern vernachlässigt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page