1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forums-Nutzer: Frust im T-Punkt?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Gyer, Jul 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich hatte noch nie Probleme im T-Punkt
     
  2. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Ich hatte bis jetzt weder Probleme mit dem T-Punkt noch mit dem G-Punkt. :D
     
  3. wramudma

    wramudma Byte

    Ich hab auch schon davon gehört, dass man im Laden oft sehr lang warten muss, mir aber noch nicht passiert.
    Da ist immer recht viel Personal drin, auch wenn viele davon junge und unerfahrene Azubis (und -Binen) sind, die sich nicht so auskennen und dauernd jmd. anders holen müssen. Aber dagegen ist ja nichts zu sagen, ich hab viel Geduld.Freundlich und hilfsbereit scheinen sie mir auch.

    Dass bei den vielen technischen Neuerungen und neuen Produkten, einschl. dem Handy-Schnickschnack - der ja erst mal an den Mann gebracht werden muss - nicht jeder alles weiß ist verständlich. Das ist leider so und wird mit Sicherheit nicht besser.

    Ich wollte im letzten Jahr eine Telefonkarte mit 3 € Restguthaben reklamieren, weil sie sich nicht mehr auslesen lies. Nach drei Monaten hab ich mal nachgefragt. Es hieß es könne noch dauern, nicht ungewöhnlich. Also hab ich nochmal gut zwei Monate oder drei vergehen lassen. Dann wussten die immer noch nichts neues. Ich bekam dafür gegen Abgabe meiner Quittung für die alte Karte eine neue mit 5 Euro Guthaben. War in Ordnung, find ich.
     
  4. Marcel GX

    Marcel GX Megabyte

    Also, im T-Punkt, wo ich wohne, gabs nie probleme. Ich geh da eig. nur rein, wenn mich ein neues Handy interessiert und ich es in der Praxis mal sehen möchte (z. B. Display).

    Manchmal ärgert mich halt ein wenig, dass ich sehr häufig angesprochen werde, nach dem Motto: "Kann ich Ihnen irgendwie helfen?". Am liebsten würde ich dann sagen: " Ja, indem Sie mich in ruhe weiter umsehen lassen.". Klar die machen nur ihren Job und gehen erstmal davon aus, dass ich wenig bis keine Ahnung von der Materie hab.
    Wenn sich mir eine Frage erschließen sollte, dann warte ich einfach eine halbe Stunde ab, bis die 4 Kunden vor mir, die ein defektes High-end-gerät umtauschen wollen oder sich beschweren, warum dies und das noch nicht geschehen ist, von dannen sind.

    Aber der T-Punkt ist schon in Ordnung. :D

    MfG
    Marcel
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Auf diese, für einen Verkäufer blöde Frage, antworte ich regelmäßig: "Das finde ich nett, dass Sie mir helfen wollen. Ich habe zu Hause noch jede Menge Holz zu hacken, da dürfen Sie mich gerne die eine oder andere Stunde bei unterstützen."

    Oder auch: "Ja, sie können mir gerne meine Pakete ins Auto tragen."
     
  6. Meine bisherigen Erfahrungen haben eigentlich gezeigt, dass die Kompetenz sehr hoch sein kann.
     
  7. Trinitron

    Trinitron Byte

    Ich habe wenig Grund mich zu beschweren. In Sachen Beratungsqualität kann ich mich nicht äußern da ich bei meinen Besuchen immer genau wusste was ich will und bin diesbezüglich immer korrekt und freundlich bedient worden. Ich kann mich eigentlich auch nicht erinnern besonders lang gewartet zu haben,
    ca. 10min höchstens, hab evtl. Glück gehabt nicht die "Hauptbesuchszeiten" erwischt zu haben. Das letzte Mal als ich dort war um meinen DSL-Anschluß zu beantragen lief alles reibungslos, ich äußerte meine konkreten Wünsche, diese wurden erfüllt ohne mir irgendwas aufschwatzen zu wollen. Das Hardwarepaket wurde mir gleich mitgegeben und 3 Tage später war DSL geschaltet. Zudem finde ich einen persönlichen Service besser als eine Telefon-Hotline. Bei eventuellem Frust ist es doch besonders wichtig mit persönlicher Anwesenheit seinen Forderungen Nachdruck zu verleihen.
     
  8. Hatte vor Jahren einen Haustürbesuch eines Arcor-Vertreters, der mir unter falschen Voraussetzungen einen Vertrag aufschwatzte. Arcor hatte sich erboten, die Umstellungsformalitäten mit der Telekom zu veranlassen, was auch prompt geschah. Da die mir zugeleiteten schriftlichen Unterlagen ergaben, dass der Vertrag unter falschen Voraussetzungen zustande gekommen war, nahm ich einen T-Punkt-Laden in Anspruch, um die bereis erfolgte Umstellung rückgängig zu machen. Das klappte schnell und anstandslos.

    So gesehen kann ich also auf eine gute Erfahrung mit einem T-Punkt-Laden zurückblicken.
     
  9. cl123

    cl123 Byte

    [...]
    1.) Am allerschlimmsten: Schlecht (gar nicht) informiertes Personal. Es passierte öfters, dass ich besser über Telekom-Produkte bescheid wusste, als der "qualifizierte" Telekom-Mitarbeiter. [...]

    2.) Lange Wartezeiten:

    [...]

    Mittlerweile bin ich froh, dass ich nur noch sehr selten den Laden aufsuchen muss, und dann wenigstens nicht in meinem Namen.[/QUOTE]

    Zu 1) Die Desinformation hat teilweise wohl auch Methode: Viele meiner Freunde haben nach einer T-Punkt-"Beratung" einen Call Time 120 Tarif "gewählt" (120 Minuten monatlicher Mindestumsatz zu leicht überhöhtem Minutenpreis), obwohl sie ausdrücklich nach dem Tarif mit dem geringsten monatlichen Grundpreis gefragt hatten. Der günstigere "Call Plus" wird im T-Punkt niemals erwähnt. Weniger Provision für den Mitarbeiter? Weisung von oben? Eine Lüge jedenfalls!

    Zu 2) Ja, wenn ich 2 Kunden vor mir habe, gehe ich auch gleich wieder.

    Die T-Punkte sind aggressiv arbeitende Verkaufsinstrumente, irgendwo zwischen einem normalen Ladengeschäft und Drückerkolonne. Man bekommt leicht etwas aufgeschwatzt, aber kündigen...? "Das kann ich hier nicht. Das müssen sie schriftlich erledigen!"
     
  10. Hallo
    In den Fialen habe ich die Erfahrung gemacht das wohl nicht alle Mitarbeiter Ihre Produkte kennen die Sie verkaufen sollen.
    Eine bessere Schulung wäre hier angebracht!
    Vor einigen Monaten hatte ich Post von dem gleichen Verein, der
    T-Com und siehe da auf einmal war ich stolzer Besitzer eines Internetanschluß DSL ohne je mit denen Kontakt aufgenommen zu haben. Die Kosten waren auch schon über die Tel. Rechnung
    abgebucht,so schnell ist dieser Verein wenn es um das Geld anderer Leute geht die keinen Vertrag abgeschlossen haben und auch nichts davon Wissen. Nach einem Telefonat mit der
    zuständigen Person (diese zu erreichen war eine Tortur)teilte diese mir tatsächlich mit das sie von mir einen Auftrag von mir mit meinen Untershrift vorliegen habe.Erst nach Androhung von
    Rechtsmitteln wurde mir mein Geld nach einer Woche Wartezeit zurück überwiesen,ohne Entschuldigung.
    Tolle Erlebnisse, die ich bei Schilderung in meinem Bekanntenkreis doch tatsächlch mit einigen teilen konnte,Seltsam? oder sollte das zum Geschäftsgebahren gehören? Vieleicht gibt es noch mehr ungewollte Kunden?
     
  11. war noch nie im t-punkt, mach alle handyverträge über telefon und such mir meine handys im netz aus..
     
  12. J161

    J161 Byte

    Meine Erfahrungen mit T- Punkt beschränken sich darauf, dass ich das Logo kenne, aber noch nie einen Laden betreten habe.
    Wozu auch ?????????
     
  13. Peschke

    Peschke Byte

    Hallo,

    ich finde, dass cl123 noch auf einen sehr wichtigen Punkt hingewiesen hat. Die T-Punkte sind natürlich ein extrem wichtiger Schnittpunkt zwischen (potenziellen) Kunden und einer extrem verwirrenden Tarifstruktur. Man denke nur an Anzeigen für bestimmte Tarifoptionen, in denen das Kleingedruckte inzwischen mehr Raum einnimmt als die eigentliche Werbebotschaft. In einem c't-Cartoon gab es einmal eine schön satirische Darstellung der Abläufe, indem die diese mal auf eine typische Tankstellensituation gelegt wurden.

    Die Frage ist ja wirklich, ob die T-Punkt-Mitarbeiter, die ja auch beraten sollen, sich in dem Dschungel selbst noch zurecht finden, und ein Kunde am Ende den Laden zufrieden wieder verlässt.

    Peschke
     
  14. micha68

    micha68 ROM

    Habe immer wieder nur gute Erfahrungen durch Umzug Festnetz oder eines Upgrade meines Handys mit den T-Punkten in Stuttgart gemacht . Insidertip T-Punkt Stgt in der Schulstr. muß relativ neu sein weil vorher hat da immer meine Frau bei Orsey eingekauft ,jetzt bin ich da zum informieren hingegangen wegen meinem neuen Handy (zwei besuche keine Kunden nur Verkäufer und ich ):rolleyes:
     
  15. Ich war bereits einige male im T-Punkt. Mußte zwar fast immer einige Minuten warten, dafür konnte mir der Mitarbeiter bzw. die Mitarbeiterin immer schnell helfen. Ich kann daher nichts neg. berichten. :)
     
  16. jharth

    jharth Byte

    Bei meinen letzten Besuch im T-Punkt hatte ich keine Probleme. Auf die Frage ob ich einen neuen DSL-Splitter bekommen könnte, da meiner anscheindend nicht in Ordnung ist, wurde mir dieser prompt ausgehändigt. bezahlen mußte ich nichts (geht auch nicht da dieser Artikel nicht "käuflich" ist).

    Als T-Punkt " weiter so " :bussi:
     
  17. ich auch
    :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page