1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forums-Nutzer: Frust im T-Punkt?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Gyer, Jul 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eskosolix

    eskosolix ROM

    na ja,

    Licht und Schatten, ich war so 3-4 mal im T-Punkt, fachlich gibts nix zu meckern. Sind recht Fit die Leutz.

    Der Haken iss halt bis man mal dran ist.

    Zumindest versuchten dir mir nicht wie Arcor die Story aufzudrücken das DSL bei 'nem Analog-Anschluß technisch unmöglich sei und zwingend ISDN für DSL erforderlich sei *g*
     
  2. Also, auf jeden Fall muß man viel Zeit mitbringen und wenn es dumm läuft, hat man jemanden, der nicht wirklich viel Ahnung hat!:aua:
     
  3. jjh_68

    jjh_68 Byte

    Da ich weder was mit der Telekom noch mit T-Online oder T-Com zu tun habe, gehe ich immer voller Lust an den T-Punkten vorbei.
     
  4. Rumak18

    Rumak18 Byte

    Komischerweiße kann ich mich über T Punkte ebenfalls nicht beklagen,was nun leider nicht auf die Konzernmutter Telekom zutrifft,aber das ist ja nun eine andere Geschichte. Konstantierend kann man sagen, dass T-Punkte ordentliche Leistung abliefern.
     
  5. repper79

    repper79 Kbyte

    war noch nie im T-Punkt. Hatte somit auch keinen Ärger mit denen :-)
     
  6. Marooke

    Marooke Byte

    Ok, dann übernehme ich mal die Reihenfolge zur Antwort:

    1.) Ja klar, stimmt, sind Kaufleute. Ich bin selber Kaufmann (& Informatiker).Trotzdem muss ich meine Produkte einigermaßen kennen, wenn auch nicht alle kleinsten Details. Für die muss ich aber wenigstens einen kompetenten Anprechpartner kennen, um evt. aufkommende Fragen schnell und kompetent klären zu können. Was auch immer ganz schlecht ankommt: Wenn Kunden mehr über die Entwicklung des Unternehmens wissen, als die Mitarbeiter. Wie schon jemand hier richtig anmerkte, ich habe auch das Gefühl, dass es den T-Punkt Mitarbeitern nicht nur an Fachkompetenz, sondern auch an Motivation fehlt.


    2.) Und die Produkte, die ich genannt habe, gibt es doch von der Telekom. Bspw. definitiv in Wuppertal. Ich weiss nämlich aus erster Hand (von einem Telekom Regionalleiter selber), dass dieses Produkt ab ca. Januar 2007 auch in meinem Wohnort verfügbar sprich ausgebaut sein soll.

    3.) T-Business und T-Systems sind auch nicht besser (naja, vielleicht unwesentlich). Ersteres ist familiär in Verwendung und letztere habe ich beruflich auf dem Werksgelände. Irgendwie schaffen die es nicht, die richtige Druckerpatrone rauszusuchen, wenn man die korrekte Druckerbezeichnung aufschreibt und die Blackberrys funktionieren mehr schlecht als recht, um nur mal einige kleinere Probleme zu nennen, von größeren ganz zu Schweigen. Ok, ich weiss ja nicht, ob anderen Unternehmen das besser hinbekommen würden, da ja keine Refferenz vorhanden ist, aber meinen Ansprüchen genügt das einfach nicht. Man kann es auch besser machen.

    Da fällt mir ein, dass ich diesen Samstag wieder in einem T-Punkt war (zwecks Kündigung Mobilfunkvertrag meiner Freundin). Positiv: Keine Wartezeit trotz Samstag Vormittag. Negativ: Die Kompetenz der Mitarbeiter mal wieder. Ich schreibe bewusst der Mitarbeiter da die Mitarbeiterin, die mich bedient hat, ernsthaft behauptete, dass man kein Recht hat, die Rufnummer mitzunehmen, und dass die sofort nach Ablauf des Vertrages wieder neu vergeben würde, ohne dass der Kollege den Schwachsinn korrigiert hat *rofl*. Naja, mir egal, wenigstens hat die Mitarbeiterin die Angelegenheit, die ich ändern wollte, schnell erledigt und das war mein letzter privater Besuch des T-Punkts in eigener Sache.
     
  7. Naja, is'n Thema für sich... Ich hab die erfahrung gemacht das ich meistens besser über die Produkte der T-Bum informiert war als die Angestellten selber... traurigtraurig
     
  8. Ron77

    Ron77 Byte

    Mit den Leistungen der Telekom bin ich eigentlich voll zufrieden.
    Jedoch ist meine Erfahrung, das man schon genau wissen sollte was man möchte wenn der Weg zum T-Punkt ansteht, um zu vermeiden aufs Glatteis geführt oder besser noch, nicht über alle Möglichkeiten aufgeklärt zu werden. Da lohnt es sich meist vorher im Internet zu stöbern...
    Das gleiche gilt für mich auch bei Vodafone.
     
  9. Boehst

    Boehst Byte

    Ich war noch nie in einem T-Punkt und kann deshalb leider nichts dazu sagen.:cool:
    Vielleicht liegt's daran, dass es bei uns gar keinen T-Punkt gibt!?:confused:
    Das wäre dann der Frust!:ironie:

    Gruss, Bö
     
  10. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Es ist schon lange her, dass ich in einem T-Punkt war. Da lief aber alles glatt - nur die lange Wartezeit war weniger angenehm.
    Inzwischen erledige ich - falls überhaupt notwendig - alle T-Com-Angelegenheiten per Telefon über die 0800er-Nummern oder eben per Internet. Das funktioniert immer. Wenn ich mal an eine(n) Mitarbeiter(in) gerate, der/die nicht so genau Bescheid weiß, werde ich weiter verbunden. Schlicht und einfach: Ich bin mit der T-Com und dem Service durchaus zufrieden. T-Punkte brauiche ich nicht mehr.
     
  11. evii

    evii Byte

    Im T-Punkt habe ich mein dort gekauftes Telefon reklamiert, es funktionierte nicht mehr. (noch Garantie) Schnell bekam ich ein neues zugeschickt. Das zweite Gerät lief auch nicht, festgestellt jeweils nach Überprüfung im T-Punkt. Erst beim 3. neuen Telefon das auch nicht funktionierte, stellte der Mitarbeiter fest, dass die installierte Prüfanlage defekt ist!!!
    Der Fehler des nicht funktionierenden Telefons lag an einem defekten NTBA!
     
  12. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    An meinen letzten Besuch in einem T-Punkt kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Vor vielen, vielen Jahren wurde der T-Punkt in Syke dicht gemacht. Der nächste T-Punkt ist in Bremen (35 km).

    Ich weiß auch gar nicht, was ich dort soll? Was gibt es im T-Punkt besonderes?

    Der G-Punkt interessiert mich mehr. :)
     
  13. fronicke8

    fronicke8 Byte

    Hallo-mein letzter Besuch im T-Punkt war vo 2 Jahren, als ich meine DSL Anschluß beauftragt habe. Ansonsten hat man eigentlich mit dem Punkt Nichts zu schaffen.Die Beratung vor Ort war in Ordnung.
    Gru Bernd
     
  14. Il Tedesco

    Il Tedesco Kbyte

    Meine Erfahrungen unterscheiden sich auch nicht wesentlich von denen anderer. Die langen Wartezeiten muß ich als (Noch-)Kunde nicht haben. Wenn diesem Unternehmen wirklich was an seinen Kunden läge, wäre das auch nicht so. Und wie einige schon schrieben: Unmotivierte, überforderte oder unwissende bzw. geradezu inkompetente Mitarbeiter waren bisher leider nicht die Ausnahme. Wenn sie wenigstens freundlich-bemüht gewesen wären ...

    Da ich aber nunmehr - nach etlichen Querelen mit meinem regelmäßig defekten Anschluß - ein desillusionierter "braver" Kunde ohne Sonderwünsche oder Ansprüche (= nur noch mit einem normalen Telefonanschluß) bin, ist auch ein Weg zum T-Point glücklicherweise nicht mehr nötig. Wohin auch? Da in meiner Nähe ja alle dichtgemacht wurden, müßte ich jetzt fast 45 min quer durch die Stadt fahren - pro Richtung. Warum also sollte ich mir diesen "Kundenservice" antun?
     
  15. OliParoli

    OliParoli Byte

    jahrelang war ich wegen schlechten Erfahrungen nicht mehr in einem T-Punkt gewesen, bis zum Februar 2006. Da wollte ich Konzertkarten für meine Frau in einem T-Punkt für Gewerbekunden kaufen. Ich war sehr überrascht, über die entspannte und freundliche Atmosphäre dort. Kaffee während der 5 - 10 minütigen Wartezeit, leise Musik, freundliche, lächelnde Angestellte, Beratungsangebot, Kartenzahlung ... und die Konzertkarten gab es sogar auch noch. Alles war perfekt!
    Kunde beim rosa Riesen bin ich dennoch nicht, aber das hat nichts mit meinem letzten Besuch in einem T-Punkt zu tun.
     
  16. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    Beim ersten durchlesen, dachte ich, mit T - Punkt sei ein persöhnlicher Tiefpunkt gemeint!:sorry:
    Nee, ich gehör wohl auch zu denen, die keine Angaben zu T - Punkt machen können, da's sowas bei uns in der CH (meines Wissens) noch nicht gibt.
    Aber den Lesermails zu entnehmen, wird das wohl mit sowas wie unserer Swisscom, die leider vor kurzem ******* übernommen hat, zu vergleichen sein.
    Seit der übernahme ist ein normales arbeiten im Netz einfach schon deswegen fast unmöglich, weil man wegen immer wieder neuen Überarbeitungen der Mailkonten & Internetanschlüsse kaum mehr die Post empfangen, geschweige denn, auf anhieb (auch mit DSL) ins Netz kommt.
    Für eine Info betreff Telefon reicht's denn gerade mal aus, aber für Infos was das Internet angeht, vergiss es!:nixwissen
     
  17. TApel

    TApel Megabyte

    also ich hab auch noch keine negativen erfahrungen in einem t-punkt gemacht.wenn ich mal einen besuchen musste wurde mir in der regel kompetent geholfen.
    mfg
    tom apel
     
  18. Wizzzard

    Wizzzard Byte

    meine Erfahrungen sind negativ. Als ich damals meinen TDSL Anschluss bestellte wartete ich und wartete ich. Nach 3 Monaten fragte ich das erste mal nach und man sagte mir das mir mein Paket nun zugeschickt wird, es sei gerade raus. Nach 2 weiteren Wochen erneute Nachfrage, gleiche Antwort. Langsam dämmerte es mir das ich mich für den falschen Anbieter entschieden hatte... Bei meinem nächsten Besuch im T-Punkt sagte mir eine Angestellte mit einem aufgesetzten Lächeln das ich ja auch gar nix bestellt habe, im Computer sei ich nicht zu finden... Wie ich jedoch zu der schriftlichen Aufragsbestätigung gekommen bin, konnte sie mir auch nicht erklären...

    Sie hat mir angeboten nochmal neu zu bestellen. Ich habe dankend abgelehnt und bin seitdem glücklicher Kunde bei einem anderen Anbieter.

    Grüsse

    Wizzzard
     
  19. irmelgrund

    irmelgrund Byte

    Vorab gesagt: Ich war erst ein einziges Mal in einem T-Punkt.
    Trotzdem war ich wirklich positiv überrascht. Das Personal war freundlich, und ich fühlte mich vor allem verstanden, was bei Service-Einrichtungen eine echte Seltenheit ist. Die konnten mir dann zwar auch nicht wesentlich weiterhelfen, also, eigentlich gar nicht, denn das Problem lag wohl bei mir zu Hause.
    Trotzdem würde ich den T-Punkt weiterempfehlen, bei mir bestand bloß seither kein Bedarf mehr.
     
  20. Herb Andor

    Herb Andor Byte

    Ich war schon einige Male im T-Punkt und es gab noch nie Probleme! Zeit muss man mitbringen, das stimmt schon, aber nachdem bei mir alles (bis auf DSL) über diese rosa Firma läuft, also Handy und Festnetz, haben die alle Infos sofort bei der Hand.

    Zufrieden war ich immer!

    Grüße Herb
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page