1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Presserat-Rüge: Soll die PC-WELT weiter über Hacker-Tools berichten?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by hcdirscherl, Mar 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hans10

    hans10 CD-R 80

    .... geltendes recht und verschwommene grenzen?

    irgendwie passt das nicht zusammen.
    wenn die grenzen fließend sind,
    wer soll dann wissen, wo er stehen bleiben muss.

    der journalismus wird immer eine gratwanderung sein.
    je schmaler der grat, desto besser der umsatz.
     
  2. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Mit "verschwommene Grenzen" meinte ich, dass man zwar eine Anleitung zum Einbruch geben, aber nicht für den Einbruch selbst belangt werden kann. Nur mal so als Beispiel.
     
  3. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Das ist aber Anstiftung zum Einbruch, oder?
     
  4. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Nö! Inwiefern?
    Eine Anleitung muss nicht zwingend eine Aufforderung enthalten, obwohl es auch ohne Aufforderung äußerst fragwürdig ist.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...vielleicht sollte man als Journalist mehr danach handeln, was einem der gesunde Menschenverstand sagt, und weniger was Gesetze und die "Quote" fordern.
     
  6. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Damit steigert man aber nicht die Auflage. Ist zwar traurig, aber offensichtlich Fakt.

    Nur, jede Gesellschaft prägt sich selbst. Wenn sich für reißerische Aufmacher und Artikel niemand interessieren würde, gäbe es auch keine.
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hab gehört (von Kollegen)
    im April gibt's ein neues Sonderheft ?
    Mehr so Geschichtsmäßig .
    SO MACHTE MAN FRÜHER SICHERUNGSCOPIEN VON DVD's UND
    SPIELEN FÜR DIE EIGENNUTZUNG.

    Hm?
    Dann wär doch das mit den Hacker-Tools , doch Schnee von gestern .

    MfG T-Liner
     
  8. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... das erinnert mich an den ausspruch
     
  9. medienfux

    medienfux Megabyte

    http://www.pcwelt.de/start/sicherheit/sonstiges/news/194983/presserat_ruegt_pc_welt_update_iii/

    ja- und was hat der Presserat davon? Letztlich passiert der PC Welt doch nichts oder muss ein Verlag vielleicht eine Strafe befürchten? Ich meine, da wird um etwas diskutiert, aber ändern tut es eh nichts- es sei denn, man verdonnert den Verlag zu einer hohen-empfindlichen Strafe, damit das Gewäsch um diese Tools mal aufhört.

    PC Welt selbst scheint nicht lernfähig zu sein und reitet nach wie vor auf dieser Welle. Ob nun mit Zusatz im Text oder nicht- besser wird ein solcher Artikel dadurch auch nicht und hebt schon gar nicht das Niveau an.

    Ich finde es nach wie vor armseelig, das man auf der einen Seite Leuten unnötig Angst macht- die ohnehin nie mit einem derartigen Angriff zu tun haben werden- noch dazu gleich eine passende- verbotene Lösung anzubieten. Verboten ist hierbei das Interesse schürende Unwort der PC Redaktionen. Ich nehme andere Verlage davon nicht aus.

    Der Ansatz- Dinge erklären zu wollen und nicht zu tun- ist mittlerweile zu einer Unsitte geworden. Abgesehen von den Hackertools ist es beim Premiere knacken oder dem Promoten von dubiosen Downloadportalen stehen geblieben. Wenn schon, dann habt wenigstens den Mut, hier die Quellen für die angepriesenen Tools und Tasks anzugeben. Aber da kneifen dann die lieben Redakteure doch lieber und spielen das Spiel nicht zu Ende.

    Wenn man eine Revolution anfangen will- sollte man dies auch zu Ende bringen und nicht schon vor der Mitte aufhören. Entweder ganz oder gar nicht. Lieber einen Beitrag mehr zu PC Problemlösungen, als solche weichgespülten Beiträge bitte.
     
  10. dadri

    dadri Byte

    Hi,

    Vorab: Falls ich etwas wiederhole, entschuldigung, aber ich hatte keine Lust 18 Seiten durchzulesen...

    Im Gegensatz zu meinem Vorposter und scheinbar auch vielen anderen finde ich solche Artikel völlig OK, zumindest solange nicht jede Ausgabe einen enthält.
    Ich persöhnlich finde diese Artikel aus drei Gründen interressant:
    Und im übrigen finde ich, das gerade die Schlagzeilen wichtig sind...
    sich gute ("spannende" und "aussagekräftige") Schlagzeilen auszudenken gehört nunmal einfach zum Beruf dazu!
    Ich persöhnlich nehme das (nach dem Verlag bzw. meinen bisherigen Erfahrungen) als 1. Anhaltspunkt und schaue dann kurz was sich dahinter verbirgt (indem ich den Artikel überfliege)...
    Und solange die Qualität der Artikel und der ganzen Zeitschrift stimmt, finde ich es völlig OK über soetwas zu schreiben.

    Wieso sollte man auch nur wegen der Brisantheit (mir viel kein besseres Wort ein;) ) des Themas einen ganzen Bereich der IT-Welt unter den Tisch fallen lassen??? Das verstehe ich nicht gerade unter Pressefreiheit.
    Und gerade als großer Verlag/Reporter/etc. sollte man was das betrifft etwas "Mut" beweisen...

    Achja, und ganz nebenbei unterstelle ich mal ca. 50% der Leute die hier geschrieben haben, dass sie solche Artikel nicht befürworten, selber entsprechende Software zu nutzen...

    MfG
    dd
     
    Last edited: Apr 8, 2009
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...na dann ist ja gut, brauchen wir deinen Beitrag auch nicht lesen :rolleyes:


    :wink:
     
  12. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das ist schon eine ziemlich Krasse Unterstellung, mit der Du hoffentlich weit daneben liegst. Ich wüsste gar nicht, was ich mit solcher Software anfangen soll. zumindest könnte ich sie für mich bestimmt nicht nutzbringend anwenden.
     
  13. dadri

    dadri Byte

    Ne, nur wenn Ihr wollt ;)
    Aber wetten du hast es eh schon getan ;D
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Aha, warum nicht 75%?
    Mit Zahlen sollte man nur dann herumwerfen, wenn man auch deren Richtigkeit belegen kann.
     
  15. dadri

    dadri Byte

    weil mir das doch etwas hoch erschien, 50% war ein ungefährer Wert, den ich aus Erfahrung sage und wohl in diesem Fall kaum belegen kann ;)

    Wieso reiten eigentlich ander Forenbenutzer immer auf dem kleinsten nebensächtlichsten Teil meiner Posts rum? :) :aua:
     
    Last edited: Apr 8, 2009
  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ist doch ganz einfach: Weil du jedem Zweiten unterstellst, illegale Software zu benutzen. Manche mögen so etwas halt nicht ;)
     
  17. dadri

    dadri Byte

    Die Frage ist, warum es sie aufregt, wenn es für sie nicht zutrifft (gut wenn die Community 2 User hätte wäre es natürlich verständlich :))

    Aber naja ich glaube die Diskussion weicht jetzt auch etwas vom Thema ab...
     
  18. Urs2

    Urs2 Megabyte

    So etwas regt mich fürchterlich auf !
    Fast soviel, wie die Leute, die sich noch zu weiterem Streiten bemüssigt fühlen...

    Jede Mühe scheuen, aber grosse Sprüche klopfen...
     
  19. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    das problem mit den "hackertool artikeln" ist doch ein ganz anderes. da wird nicht die methode vorgestellt wie man ein passwort umgeht, sondern ein fix fertiges one-klick-kackt-alles-tool, für die ganz doofen vielleicht noch mit bild für bild anleitung.

    perfekter service für den, der das passwort umgehen will, aber NULL verwertbare info für den, der genau das verhindern will -> also handelt es sich nicht um (sinnvolle) aufklärung über eine sicherheitslücke, sondern um einen hack kurs für dummies.

    natürlich erhöht das die auflage nicht so toll wenn man erstmal den artikel 2-3x mit wikipedia unterstützung durchackern muss bevor man halbwegs versteht worum es eigentlich geht (wenn überhaupt).

    ich finde z.b. den heise security artikel "billigverschlüsselung" recht interessant gemacht. ich bin kein crypto experte, aber nach der lektüre kann ich zumindest nachvollziehen was sie getan haben und warum die verschlüsselung so wie sie ist fürs klo ist.
     
  20. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ganz einfach:

    Du ignorierst alle geschriebenen Artikel in desem Thread, nimmst also deren Autoren nicht für voll, warum sollte man also Dich ernst nehmen?

    Also hängt man sich an Lappalien auf ^^

    BTW das Wort, daß Du in Deinem Geblubber gesucht und nicht gefunden hast, lautet Brisanz...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page