1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stellungnahme der GEZ zur Gebührenpflicht für PCs

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Tantor01, Feb 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Diese Mafiaorganisation gehört abgeschafft. Nächstens muss ich noch für meinen Rasierer und Toaster GEZ Gebühren bezahlen. Kein Wunder das immer mehr Firmen hier ihre Pforten dicht machen bei derartiger Abzocke.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das hab ich mir beim Lesen auch gedacht...
    Aber anders: Ein Hund mit einer Klingel :aua:

    Ich bin jetzt aber froh, daß mein Internet-fähiger PC nicht Multimediafähig ist und der Pc, der multimediafähig ist, keinen Anschluß ans (Kabel)Netzhat, falls doch mal irgendwann einer von der GEZ fragt. ... :rolleyes:
    Die haben sowieso ziemlich seltsame Typen: Erst wird man gefragt, ob man einen Fernseher hat und wenn man verneint, ist die nächste Frage: Aber einen videorecorder haben sie doch bstimmt...?

    Also: Lasst Euch nicht verarschen... (auch wenn der Spruch woanders hingehört)
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nein, muß man nicht. Seit ewigen Zeiten schon nicht. Warum soll das also so kommen?
    Gut, wer mehrere Wohnsitze hat, muß auch mehrmals GEZ bezahlen (sofern mehrere Geräte in den verschiedenen Wohnungen sind). Aber das ist doch eher die Ausnahme (die üblichen 200Mio halt...)
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mit der Einschätzung wäre ich sehr vorsichtig. Der Internet-PC kann doch grundsätzlich Streams anzeigen. Ob eine derartige Software installiert ist, ist dabei unerheblich... - aber zum Glück muss man den netten Menschen von der GEZ ja nicht sagen, dass man einen PC besitzt und erzwingen können sie die Auskunft nicht.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mein internetfähiger PC ist einfach ein 486er, auf dem ein Textbrowser im DOS-Modus läuft, ohne Soundkarte :D
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das könntest du aber jederzeit ändern und damit ist der Rechner gebührenpflichtig. Du kommst nur drum herum, wenn du kein internetfähiges Gerät besitzt.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na zum Glück habe ich mich gerade dazu durchgerungen, meinen Händivertrag nicht mehr zu verlängern und folglich auch kein modernes Telefon mehr zu besitzen. Aber nun sagst Du mir bestimmt, WAP reicht für nen Internetzugang ist damit auch wieder gebührenpflichtig, egal ob ichs nutze oder nicht...?
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bis jetzt war immer nur von UMTS-Handys die Rede. Aber reich doch mal den Hinweis bei der GEZ ein, vielleicht ist ja als Lohn eine Gebührenbefreiung für dich drin :D
     
  9. g.mossner

    g.mossner ROM

    Der Stand der Technik macht es möglich und ist bereits gängige Praxis, den Zugang durch LOGIN-Proceduren zu sperren.
    Nur weil ich als Selbstständiger e-Mails verschicke und meine Homepage pflege, soll ich nun Rundfunkgebühren für den Internetzugang bezahlen? Ich bin selbstständig, habe Fernsehen und Radio ausgebaut und abgemeldet und dann soll ich 2007 einmal privat und dann als Selbstständiger noch einmal zahlen (über 400 EURO im Jahr) - weil es keine Trennung gibt zwischen privat und selbsständig :eek:
    nein! So nicht! Die Gebühren für meinen Provider und Telekomanschluss sind schon hoch genug!
    Ich versuche auf meiner Seite ---Link gelöscht--- bis 2007 diesen Unsinn "GEZ und INTERNET" zu verhindern.
    Aber die Resonanz ist wenig vorhanden, weil viele bereits resigniert haben oder eben GEZ-Gebühren zahlen und dann ändert sich ja für diesen Personenkreis gar nichts. So ist die Summe von 165 Mill. für mich auch nicht klar.
    Nur wenige Privatleute zahlen mehr, jedoch viele Existenzgründer und natürlich Firmen.
    Da viele Personen gerade über den Satz der Gebührenbefreiung liegen, zahlen diese fast 4 % ihres Einkommens an die Rundfunkanstalten. Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache, fordere ich, dass die Politiker auch einmal 4 % der Diäten an die GEZ abführen. Dann würden diese Schwätzer aufhören, so einen Unsinn zu fordern.
    Es lebe das freie Internet ohne Rundfunkgebühren - Für eine europäische Lösung.:)
    Die Politiker fordern in totalitären Staaten ein freies Internet und hier im eigenen Lande sorgen sie für ungleichen Wettbewerb, Unterdrückung der Meinungsfreiheit (denn einige werden u. Umst. nicht mehr e-mailen können) ...
    deshalb meine Forderung::dafür:
    keine weGEZölle auf der deutschen Datenautobahn!

    MfG
    Gerd Mossner
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Aha, Deine Zahlen sind also glaubhafter als die oben genannten?
    Gibt es wirklich 3Millionen Kleinbetriebe, die KEINE Radios angemeldet haben?

    Es müßte doch theoretisch möglich sein, eine Unterschriftenaktion zu starten. Für den Bau hässlicher Brücken inmitten des Unescoweltkulturerbes oder gegen den Bau von [wasauchimmer] gibt es sowas doch auch haufenweise.
    Die PCWELT könnte mit gutem Beispiel vorangehen und jeder Zeitung einen Musterbrief beilegen (Kerninhalt: Die GEZ-Gebühren werden in Steuern umgewandelt und deren Höhe nach oben FEST begrenzt).

    btw - auch wenn ich mich unbeliebt mache: (Eigen)Werbung ist bei uns nur im Profil erlaubt. Normalerweise nicht in Beiträgen und auch nicht im Ortsamen. siehe http://www.pcwelt.de/forum/faq.php
     
  11. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ g.mossner
    Du gibst auf deine Seite die Gebühren für Radio und Fernsehen in € u. DM an, mit der Bemerkung: "Der DM-Betrag macht richtig deutlich, wie teuer es schon ist"

    Warum gibst den Betrag nicht auch noch in Lire an, das macht doch noch deutlicher, wie teuer es ist.

    Also, teuer finde ich es nicht. Rundfunk 5,32€, da ist jede CD teurer und ich kann mich 24 Stunden am Tag mit Musik und Informationen berieseln lassen.
    Zusätzlich noch einen Fernseher, Mehrwert 11,18€ dafür Filme und Infos in Bilder 24 Std. am Tag. Da kommt mir jeder Kinobesuch teurer.

    Insofern, teuer ist das nicht. Trotzdem finde ich die gebühren auf PC überflüssig. Privatleute brauchen die Gebühren sowieso nur einmal entrichten.

    Firmen müssen für jedes Gerät zahlen, wer schaut schon auf der Arbeit Fernsehen. Allerdings sehe ich einen anderen Hintergrund. Viele Firmen sind heute Schwarzhörer. Eine Firma ist verpflichtet, jedes Radiogerät anzumelden. Dazu gehört das Radio in der Werkstatt, das Gerät im Büro und auch das Autoradio. Die meisten Geräte in den Firmen sind aber nicht angemeldet. Nun versucht die GEZ über den Weg Gebühren für PC an ihr Geld zu kommen.

    Wie gesagt, den Privatmann geht das sowieso am A.... vorbei, zahlen müssen in Zukunft dann die Firmen. Leider müssen auch die wenigen firmen drunter leiden, in denen es kein Radio gibt.
     
  12. PC-Doctor-HG

    PC-Doctor-HG Guest

    Bei uns gibt es zur Zeit keinerlei Radios oder Fernsehen in den Büros.
    Sollte, wonach es zur Zeit aussieht, die allgemeine Gebührenpflicht für PC's kommen, werden wir die Gebühr auf keinen Fall bezahlen. :aua:

    Ich bin mal gespannt, wie die Gerichte (BGH, BVerfG, EuGH) auf die Problematik reagieren. Ich habe die ö.r. Sender jedenfalls nicht gezwungen, ihr Programm in das Internet einzustellen.
    Warum soll ich für eine mögliche Leistung bezahlen, die ich weder bestellt, noch in Anspruch genommen habe. :mad:

    Hoffentlich reagieren alle Selbständigen / Freiberufler / Gewerbetreibenden so, dann wird die deutsche Justiz mit hunderttausenden Klagen überhäuft. Mal sehen wie die darauf reagieren.
     
  13. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ja, so ist das nun mal, andere müssen darunter leiden, weil einige meinen, sie müssen ihren Pflichten nicht nachkommen.

    Wirklich bedürftige Sozialhilfeempfänger müssen leiden, weil einige Faulenzer die Gesetze für sich ausnutzen und selbständige PC Besitzer müssen vielleicht leiden, weil einige Firmen ihre Radiogebühren nicht bezahlen.

    Wie ist das PC-Doctor-HG? Du bist selbständig? Fährst du eine Auto, welches du dann ja auch dienstlich nutzt? Ist in diesem Fahrzeug ein Radio? Dann bist du Gebührenpflichtig.

    Ich habe mein altes Radio im Büro vor kurzen abgeschafft, empfange jetzt aktuelle Nachrichten und Unterhaltungsmusik über PC. Ich zahle für die Firma (Einmannbetrieb) seit vielen Jahren Radiogebühren. Und das ist gut so.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wieso, ist inzwischen die Befreiung nicht mehr ans Einkommen gekoppelt, welches bei Sozialhilfeempängern in der Regel gegen Null tendiert?
     
  15. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    magiceye04
    Da hast du mich falsch verstanden, bzw. ich habe mich schlecht ausgedrückt.

    Ich meine, weil einige Dinge ausnutzen oder nicht zahlen, müssen irgendwann Unschuldige mitleiden.

    Bei den Sozialhilfeempfängern ist es so. Weil in der Vergangenheit viele das Gesetz bis zum geht nicht mehr ausnutzten, waren die Kassen irgendwann so leer, dass es bei der Sozialhilfe immer mehr Einschränkungen gibt und diejenigen, die wirklich unschuldig in Not gekommen sind, müssen mit drunter leiden. Nicht leiden, weil sie TV Gebühren zahlen müssen, da sind sie befreit, leiden weil die Unterstützungen immer weiter eingeschränkt werden.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK.

    Besonders "nachvollziehbar" war die Befreiungsgrundlage übrigens während meines Studiums: Wer BaföG bekommen hat, wurde befreit - wer keins bekommen hat, mußte zahlen.
     
  17. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Weil derjenige, der kein Bafög bekommt entweder genügend Eigenkapital / Einkünfte hatte, oder seine unterhaltspflichtigen Eltern hatten genügend Eigenkapital / Einkünfte, sonst hätte es Bafög gegeben.

    Manchmal ist das Leben eben grausam.
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist trotzdem albern. Man hat ja kein Einkommen, sondern liegt den Eltern auf der Tasche. Zum Glück war in meiner Studentenbude gar kein Platz für einen Fernseher.
     
  19. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    Was ja nochan der Abzocke ist :

    Her genau leen !

    Die Firmen werden wohl die Kosten an den Kunden weiter geben,
    was heißt, das die Preise für Alle steigen,
    das also auch Leute einen Teil davon
    also die GEZ Abzocke die Kosten mitbezahlen,
    die aber selber schon TV Gebühren entrichten, der befreit sind,z.b. Kinder und Jugendliche ohne Einkommen.

    Ein Büro PC oder Server ferfügt über keine TV Karte, nur über einen Internet Zugang.
    WEnn ich jetzt meinen Mini PC mit Win CE draf mit zu arbeitet nehmen muß ich den also extra noch zusätzlich anmelden, weil ich mit dem ins Internet kann, Radio und TV Gerät am Arneitsplatz müssen ja extra angemeldet werden,
    nach der alten Reglung, ein Handy oder Ipod Mini PC mit Win CE ist klein TV oder Radio Gerät,
    man kann damit aber ins Internet weil die ein Telefon eingebaut haben.

    Nee also das sehe ich nicht ein, zu mal ich mit dem gar kein TV oder Radio empfangen kann auch über das Internet nicht.
    Als ich das Gerät gekauft habe, waren die Vorraussetzungen anders, sollte ich deshalb Schwierigkeiten bekommen, werde ich Klagen.

    Man kann ja wohl nicht Geräte PCs und Handy auf einmal Rückwirkend so nach Lust und Lauen
    auf ein mal Gebührenpflichtig machen,
    da gibt es was wie Bestandsschutz oder Gewohnheitsrecht.

    Das mit der GEZ Abzocke dürfte also Gesetzwidrig sein ?
     
  20. Admiral

    Admiral Kbyte

    Denkt die GEZ auch mal an die Folgen dieser Abzocke?
    Meine Eltern waren damals nicht erfreut darüber, daß ich einen PC hab. Und andere Eltern sind das auch nicht. Wenn es damals schon diese Steuer gab, hätten die mir meinen Rechner glatt verboten, und dann würde ich jetzt statt IT-SE:bet: sonstwas lernen. Es gibt dermaßen viele Menschen die keine Ahnung von PC´s haben. Und statt denen zu helfen sich an den PC zu setzen und es mal zu versuchen, werden noch mehr Steuern aufgelegt, sodaß diese Menschen sich die Geräte erst gar nicht kaufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page