1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Tauschen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Evelina, Feb 5, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Evelina

    Evelina Byte

    Der Monitor: AOC E2270SWN 21.5 Zoll Full-HD
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Spiele laufen mit dem A8-5600K gut, wenn er seine volle Leistung entfalten kann.
    Dann musst du zuerst im BIOS gucken, ob dort Kerne deaktiviert sind. Wenn irgendwo (meist oben) steht, dass die CPU aktuell mit 4x 3600MHz läuft, dann wird da schon mal die CPU richtig angesprochen. Stromsparmodus gibt es nicht im BIOS, aber dort muss in den CPU-Einstellungen Cool&Quiet aktiviert sein. Dann kommt er im laufen Windows dazu, wenn er in der Energieeinstellungen aktiviert ist. Überprüfen lässt sich das mit dem bereits bekannten HWiNFO64.

    Die Lüfterdrehzahlen werden im BIOS im HW/Monitor eingestellt. Es handelt sich um einen 4-Pin Lüfter laut den Bildern.
    Dann sollte der CPU-FAN auf PWM eingestellt sein und daneben kann man noch die Stufe einstellen. Normalerweise geht die bis 10 und da dreht der Lüfter voll auf.

    Das ist die technische Seite. Wenn du dem Händler nicht weiter auf den Wecker gehst und den PC jetzt nutzt, dann kann man das als Kapitulation deuten.
    Sollte er trotzdem nicht richtig laufen (nach Neuinstallation mit den korrekten Treibern) dann musst du sehen, wie der Händler ihn repariert. Auf der Rechnung steht ja nicht das drauf, was eingebaut ist. Damit bekommt man zumindest für die Teile keine Herstellergarantie, die nicht per Rechnung nachgewiesen werden können.
    Wenn du den PC so behältst, steht die Sache weiterhin auf tönernen Füßen. Du müsstest schon etwas Schriftliches haben, dass du den PC so behalten darfst. Sonst kann es sein, dass er nicht dein Eigentum ist.
     
  3. Evelina

    Evelina Byte

    Hallo, danke für die gute Erklärung.

    Also habe folgendes gemacht:

    Update von Windows.
    Update von Prozessor und Mainboard.
    Dann war bei msconfig unter -->Start --- Erweiterte Optionen --> Hacken bei Prozessoren anzahl 2 ausgewählt. Es waren am Anfang auch nur 2 und keine 4 zum Auswählen. Nun habe ich den Hacken rausgemacht und im Task-Manager werden 4 Angezeigt. Leider auch mit Schwankender Auslastung.
    $Task.jpg

    Im BIOS war ich gerade eben und habe geschaut ob alle 4 Kerne da sind. Leider wurde ich nicht fündig. Aber ich habe Bilder gemacht.
    Das ist die Main-Übersicht.

    $Main.jpg

    Hier konnte ich was am Lüfter einstellen:

    $Temp.jpg

    Die CPU FAN 1 Setting Stand auf Standard diese habe ich auf Performance ( 1 Stufe höher, könnte noch eine höher gehen) gestellt sowie das Chassis FAN 1 Setting auch.

    Der Lüfter ist nun etwas lauter, daher gehe ich aus, dass er nun "mehr" Leistung bringt.
     
  4. Evelina

    Evelina Byte

    Hier sind noch 3 weiter Bilder vom BIOS.

    $AD.jpg

    $BOOT.jpg

    $OC.jpg

    PS: Ich werde mit dem Händler nochmal Telefonieren, und Ihn bitten mir eine Rechnung zukommen zu lassen, mit den Bauteilen, was verbaut worden sind. Danke für den Wichtigen Hinweis.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist Windows auf der 128GB SSD installiert?
    Die CPU wird gut warm mit 64°C bei 2454/min des Lüfters. Das ist aber normal bei dem Boxed Kühler. Der schafft es, bei entsprechender Drehzahl und Lautstärke.
    Der kann 3100/min drehen. Da sind noch Reserven.

    Zu der SSD poste bitte mal einen Screenshot von AS SSD Benchmark. Den kannst du einmal machen, wenn SATA OK und 1024K OK oben mit grüner Farbe eingetragen ist.
    Wenn da ein "BAD" oder "IDE" steht, muss noch etwas umgestellt werden. Das sieht so korrekt aus. http://pic.sysprofile.de/images/s8519671.png
    Den Benchmark mache ich im abgesicherten Modus, weil da nichts im Hintergrund läuft und auch kein AV-Programm bremst und der Energiesparmodus auch nicht läuft.
    Das sind alles Sachen, die das Ergebnis verfälschen. Gerade bei AMD drückt der Energiesparmodus das Ergebnis in den Keller.
    Den abgesicherten Modus erreicht man direkt über msconfig. Dort im Reiter Start auf abgesicherter Start umstellen. Dann ok und Neu starten klicken. Zurück in den normalen Modus geht es dann wieder über msconfig, den Haken bei abgesicherten Start wieder entfernen und ok.
     
  6. Evelina

    Evelina Byte

    Hallo deoroller.

    Danke für deine sehr gute Anleitung.

    Ich habe alles so gemacht wie du es beschrieben hast und hier das Ergebnis:

    $Test.jpg

    Bei dem ersten kommt BAD, wie kann ich da was umstellen, damit es Ok ist?

    Windows ist auf der 128GB SSD drauf.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die SSD läuft im IDE (Kompatibilitätsmodus).
    Der kann bei Windows 7 einfach auf den AHCI-Modus umgestellt werden, in dem die SSD optimal funktioniert. Bei IDE ist die Geschwindigkeit geringer und die SSD kann noch mehr verlieren, weil kein TRIM unterstützt wird. https://de.wikipedia.org/wiki/TRIM

    Hier eine Anleitung, wie die SSD auf AHCI umgestellt wird. Installiert muss dazu nicht werden.
    http://www.heise.de/ct/hotline/SATA-AHCI-unter-Windows-7-937487.html
    Da ist von SSD noch nicht die Rede. 2010 war eine SSD ein Luxusgut und für den normalen Anwender unerschwinglich.
    Wichtig ist, dass man nicht nur in der Registry von Windows umstellt, sondern vor dem nächsten Hochfahren von Windows auch im BIOS umstellt. Sonst bleibt der Startvorgang mit einem Bluescreen stecken.
    Wenn du das gemacht hast, kannst du den Windows Leistungsindex neu erstellen lassen. Die SSD (Primäre Festplatte) sollte den Höchstwert von 7.9 haben.
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Der kann bei Windows 7 einfach auf den AHCI-Modus umgestellt werden, in dem die SSD optimal funktioniert.

    gibst Du dann auch noch ein paar Tipps zum Feintuning und Aufräumen?
     
  9. Evelina

    Evelina Byte

    Hallo.

    Wie in der Beschreibung ist bei mir schon der Startwert in der regedit.exe (HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\services\msahci) auf 0.
    Ich werde nun mal im BIOS schauen ob da IDE drin ist.
     
    Last edited: Feb 10, 2016
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @Scasi

    Das mache ich schon lange nicht mehr, außer jemand kommt mit XP. Wenn der msahci.sys genutzt wird, reicht das.
    Der erneute Leistungsindex ist dafür, dass Windows 7 mitkriegt, dass eine SSD läuft und dann selbst die Defragmentierung für das Laufwerk abschaltet.
    Sonst muss man nichts optimieren. Früher hatte man Angst vor jedem Zugriff auf die SSD, weil man die damals gebräuchlichen SSDs noch manuell trimmen musste. Aus der Zeit kommen ja auch die mittlerweile übertriebenen Tuningtipps, die weiterhin abgeschrieben werden.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @Evelina

    Hat die CPU jetzt genug Kühlung? In der CPU ist auch die Grafik und beide brauchen das.
     
    Last edited: Feb 10, 2016
  12. Evelina

    Evelina Byte

    @ deoroller

    Natürlich möchte ich das meine Hardware Bauteile komplett zu 100% gut laufen. Und ich wollte darauf nicht anspielen, dass ich mein Spiel zum laufen bringe und dann ist gut. Ich wollte nur zeigen, wo das Problem ist bzw. was mich stört. Um evtl. festzustellen, dass die Leistung des PCs nicht ausreicht ist (Für die Anforderungen) oder die Leistung der Hardware noch nicht zusammen spielt. Evtl. war das mit dem Video noch zu früh.

    Ich habe im BIOS nachgeschaut habe leider nichts 100% finden können. Aber ich glaube es läuft schon im AHCI.

    $AHCI.jpg

    Wie auf der Seite 7 beim meinem Beitrag zu sehen ist, ist im BOOT Menü im BIOS die AHCI an zweiter Stelle.

    Hier nochmal das Bild:

    View attachment 35719

    Da könnte ich die Reihenfolge verändern.
     
  13. Evelina

    Evelina Byte

    Die Temp. ist nach meiner Meinung vom CPU runtergegangen.(45-55*C) Leider weiß ich nicht wo ich dies bei der Grafikkarte schaue.

    $Neue Temp.jpg

    $Neue Temp2.jpg
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den SATA IDE Combined Mode deaktivieren.
    Damit wird eingestellt, ob die SATA Ports 5 und 6 im IDE Mode Laufen.
    Und da die SSD an Port 5 ist, läuft sie dann im IDE Mode, wenn die Option aktiviert ist.
    Das kann kein Zufall sein. Der, der die PCs mit Windows einrichtet, macht das wohl so, weil es für ihn einfacher ist.
     
  15. Evelina

    Evelina Byte

    Aha okay. Auch unverschämt sowas.

    Okay wenn ich nun das richtig verstanden habe, werde ich den SATA IDE Mode im BIOS deaktivieren. Naja da sind mehr wieder beim Thema der günstig Kauft ...... Ich habe auf jeden Fall daraus gelernt.
    Gibt es noch Möglichkeiten? Oder habe ich alles eingestellt wie es sein sollte?
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Grafikkarte wird als GPU aufgeführt. Die angezeigten Temperaturen sind ziemlich frostig (-1 - -5 °C).
    Das wird nicht korrekt ausgelesen.

    Du kannst mal www.gpu-z.de nehmen.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das erst mal umstellen und dann stellt sich heraus, ob es reicht.
     
  18. Evelina

    Evelina Byte

    Okay.

    Ich habe es im BIOS umgestellt, als ich dann im Windows ankam hat sich auch was getan. (Es wurde eine Festplatte erkannt in der Windows Leiste.) Danach musste ich ein Neustart vornehmen. Ich habe dann gleich nochmal im BIOS auf die Temp. geschaut. Diese war am Anfang bei 45*C ging aber innerhalb von 1-2 Minuten auf 60*C hoch (evtl. höher, hab dies nicht länger verfolgt im BIOS) Als der PC hochgefahren war habe ich nochmal mit dem Programm HWiNF064. geschaut diese war gleich nach dem Hochfahren bei 73*C nun ist die Temp wieder auf 60*C gefallen. Ich könnte den Lüfter im BIOS noch eine Stufe höher stellen, falls das notwendig wäre.

    Die Werte im AS SSD beim Laufwerk C, SanDisk Z220 sind nun alle grün :) amd_sata-OK! nicht mehr BAD!

    $GPU.jpg
     
    Last edited: Feb 10, 2016
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Herumdoktoren am Lüfter bringt doch nichts. Der lief doch eh schon im "Performance Mode".
    Für mich sieht das so aus, als ob das auch der Kühler für eine 65W oder gar 45W-CPU ist, Deine CPU hat aber 95W.
    Das packt der einfach nicht.
    Wenn Du die Kiste behalten willst, nimm 20€ in die Hand und kaufe Dir einen gescheiten CPU-Kühler, z.B. sowas in der Art: http://geizhals.de/xilence-icebreaker-64-pro-xpcpu-am2-hp-a237547.html?hloc=at&hloc=de (Hauptsache ein paar kupferne Heatpipes) Und dazu auch gleich noch einen Gehäuselüfter für hinten, da könnte 120mm passen (am besten vorher den Lochabstand messen, der ist immer ca. 1cm kleiner als die Rahmenbreite des Lüfters, für einen 120mm Lüfter also ca. 110mm).
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page