1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion Titanium MD 8818 aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Mr.Sam, Nov 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  2. MetalJoh

    MetalJoh Byte

  3. MetalJoh

    MetalJoh Byte

    Danke, das sind die Daten vom Netzteil:

    Fortron SOURCE FSP 300 60-GTM
    AC Input: 230-240V-, 3A, 50-60Hz
    Max. DC Output: 300W
    +3.3V -- 14.0A (ORG)
    +5V -- 18.0A (RED)
    +12V -- 18.0A (YEL)
    +5Vsb -- 2.0A (PURP)
    -12V -- 0.8V (BLUE)
    (3.3V + 5.5V = 105W Max. +3.3V & + 5V +12V = 280WMax.)

    Ist das denn jetzt gut?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Eine HD3650 könnte noch laufen, aber mehr geht definitv nicht.
     
  5. MetalJoh

    MetalJoh Byte

    Last edited: Jul 12, 2008
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  7. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Aber ich würds nicht riskieren die GTS ranzuhängen.
     
  8. MetalJoh

    MetalJoh Byte

    Naja, werde vll. die mal für 46 Euro testen, wenn nicht schick ich sie wieder zurück. Danke für eure Ratschläge!
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  10. MetalJoh

    MetalJoh Byte

    Habe was interessantes gefunden:

    Im Medion MD 8827 war ein gutes Marken-Netzteil 300Watt von Fortron Source eingebaut. Die Leistung reichte selbst bei anhaltender Belstatung für die GeForce 8800 GT aus.

    Hat ein CB - Typie gepostet.

    Macht mich jetzt stutzig!
     
  11. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  12. MetalJoh

    MetalJoh Byte

    Das war so ein Artikel wo die CB-Menschen einen ALdi Rechner aufgerüstet haben.

    Im Forum hatte sich auch jemand gewundert, aber ein Redaktuer hat es bestätigt. Aber die Karte soll sich eh nicht mit dem Board vertragen, also lieber Finger weg.

    Weisst du oder ihr warum die gts 8600 im Gegensatz zur HD3650 ein separaten Stromanschluss hat?

    ATI wird wahrscheinlich auch weniger Strom brauchen!
     
  13. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Poste mal bitte den Link, ich will das aus Interesse mal lesen ;) Thx

    Die 8600 GTS braucht lt. Nvidia 71 W
    Die 3650 75 W lt. ATI
     
  14. MetalJoh

    MetalJoh Byte

  15. MetalJoh

    MetalJoh Byte


    Und was sagst du zu den Artikeln?
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Was willst du denn jetzt von uns hören? Teste doch einfach die 8600GTS wenn dir die Grafikleistung genügt (diese Karte war noch nie eine Gamerkarte) und wenn du mehr Leistung brauchst, kommst du um ein neues Netzteil sowieso nicht drumrum.
     
  17. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Anzumerken wäre das die CB das niveau der Bildzeitung hat. Imho machen die ihren Job mehr als schlecht, was die da so empfehlen ist schon fahrlässig...
     
  18. Eggert201

    Eggert201 ROM

    Hallo@All,
    ich hab mir jetzt den kompletten Artikel durchgelesen, hoffe ich habe durch die immense Textmenge nix wichtiges überlesen, ich weiss jetzt:
    Graka: 3850 geht, das Nvidia Teil net.
    Meine Frage an die Spezialisten wäre:
    Läuft diese GraKa: Sapphire HD4850
    http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_ATI_PCIe/Sapphire/HD4850/273791/?articleId=273791&showTecData=true#techData

    Das ich da ein neues Netzteil brauche ist klar, nur bin ich aus den Rechnungen nicht ganz schlau geworden, hab das Originalteil, wieviel Watt sollte ich dazu besorgen?
    Danke im Voraus
     
  19. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Wenn du soviel Grafikleistung brauchst. Aber die CPU wird limitieren. Garantiert.

    Netzteil: Corsair VX450W
     
  20. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Ju der Rest des Sytem ist dafür zu langsam.
    Nt wie schon erwähnt Corsair 450
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page