1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Norton-Internet-Security 2007 / SyKnapps-Installation scheitert

Discussion in 'Software allgemein' started by RalphOber, Mar 23, 2007.

?

Haben andere User aktuell Probleme mit Norton Internet-Security 2007 / SyKnapps?

Poll closed Apr 6, 2007.
  1. Ja, haben Problem aber gelöst.

    0 vote(s)
    0.0%
  2. Ja, haben aber keine Lösung gefunden. Mussten neu installieren.

    66.7%
  3. Ja, haben davon gehört, aber selbst keine Probleme.

    0 vote(s)
    0.0%
  4. Nein. Haben keine Probleme.

    33.3%
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Stelle mal ohne Googlebefragung in den Raum, dass der Fehlercode so viel wie "höhere Dateiversion vorhanden als möglich" bedeutet.
    Gibt es nicht zwei Dateien, die den Updatestatus protokollieren?
    Wenn jetzt die Datei als Version XY festgehalten ist das Update feststellt Datei hat Version YZ, könnte es durchaus sein, dass das Update fehlschlägt.

    Hätte mit deaktivierten Produktschutz und der alten Datei mal das Update ausprobiert.

    Gruß
     
  2. RalphOber

    RalphOber Byte

    Hallo Deoroller,

    wir haben hier ein kleines Arbeitsgruppen-Netzwerk installiert, in dem eine Installation als Server-Rechner betrieben wird. Verschiedene Client-Server-Anwendungen laufen auch ohne Windows 2003 Server in einer solchen Umgebung sehr gut. Für unsere Ansprüche ist das normalerweise völlig ausreichend.

    Ich denke auch nicht, dass die Problematik hier Anlaß dafür sein sollte, das Konzept grundlegend zu ändern, da dies erhebliche Folgekosten bedeuten würde:

    - Windows 2003 Server zertifizierter Server-Rechner
    - Diverse Anwendungsoftware (Backup / Sicherheit) wird deutlich teurer, etc.

    Trotzdem Danke für die Anregung.

    MfG
     
  3. RalphOber

    RalphOber Byte

    Hallo Mylin,

    danke für den Tip. Welches AV-Modul meinst Du (Anti-Virus?).

    Wenn ja, wie kann ich verhindern, dass Symantec durch einen Anti-Viren-Schutz seine eigenen Updates verhindert?

    MfG
     
  4. RalphOber

    RalphOber Byte

    Hallo Mylin,

    danke für den Tip mit dem Protokoll. Tatsächlich gibt es zwei Log-Dateien, die den Update-Vorgang protokollieren.

    Log1: Updatevorgänge, Start und Ende
    Log2: Updateverlauf mit recht detaillierten Meldungen

    Habe alle Updates heruntergelden, bis auf das SyKnApps-Update. Dann gestartet.

    Ergebnis ist ein Protokoll-Segment, welches genau dieses fehlerhafte Update protokolliert. Leider kann ich die Informationen nicht interpretieren. Habe das relevante Protokoll jetzt an Symantec geschickt. Warte auf Antwort ... in so wahrscheinlich einer Woche.

    Ach ja, das mit dem Produktschutz war noch eine super Idee.

    Habe sowohl in Anti-Virus als auch im Firewall-Bereich, auch in den alleruntersten Eintragsebenen alles deaktiviert, was zu deaktivieren war und auch die ursprüngliche DLL-Version wieder hergestellt.

    Auch der dann folgende Live-Update-Vorgang endete wieder genauso erfolglos, wie die Vorherigen.

    Trotzdem Danke für die kreative Anregung.

    MfG
     
  5. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Könntest du uns dieses Protokoll-Segment zu Verfügung stellen. Ich kann mir gut vorstellen, dass der ein oder andere diesen Thread verfolgt.
    Wäre doch schön, wenn es jemand interpretieren kann und wir schneller sind als der Support. :D

    Gruß
     
  6. mandih

    mandih Byte

    Ein Blick in das Logfile Log.LiveUpdate zeigt der SyKnAppS.dll Fehlercode 1010 beim Versuch des Updates, hier der Auszug:

    25.03.2007, 17:35:53 GMT -> DIS - LAUNCHEX2("C:\WINDOWS\system32", "rundll32.exe", "C:\DOKUME~1\ALLUSE~1\ANWEND~1\Symantec\SyKnAppS\LiveUpdate\SyKnAppS.dll, UpdateSyKnAppS", 1) <BEGIN>
    25.03.2007, 17:35:53 GMT -> Launching commandline C:\WINDOWS\system32\rundll32.exe C:\DOKUME~1\ALLUSE~1\ANWEND~1\Symantec\SyKnAppS\LiveUpdate\SyKnAppS.dll, UpdateSyKnAppS.
    25.03.2007, 17:35:54 GMT -> Executable returned error code 1010.
    25.03.2007, 17:35:54 GMT -> DIS - LAUNCHEX(0x802A0023) <END>
    25.03.2007, 17:35:54 GMT -> Progress Update: PATCH_ERROR: Patch File: "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Symantec\LiveUpdate\Downloads\Updt719\1174495561jtun_syknapps_engine.zip.full.zip", Script File: "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Symantec\LiveUpdate\Downloads\Updt719\syknappsdll.dis", HR: 0x802A0023
    25.03.2007, 17:35:54 GMT -> HR 0x802A0023 DECODE: E_DIS_LAUNCHEX_FAILED_PROCESS_EXIT_CODE

    Die gezippte RAR Download Datei enthält syknapps.dll und lädt diese in ...\SyKnAppS\LiveUpdate\, wobei der Name in Kleinbuchstaben geschrieben ist, während die zu ersetzende alte Datei als auch der Updatebefehl wie oben im Log zu sehen die gemischter Groß-/Kleinschreibung SyKnAppS.dll nutzt.

    Herzliche Grüße,
    Andreas Heine
     
  7. RalphOber

    RalphOber Byte

    Hallo Mylin,
    hallo mandih,

    anbei das Logfile von Anfang bis Ende.

    Ich habe auch schon daran gedacht, das RAR-File zu entpacken und die Dateiinhalte von Hand an die entsprechende Ziele zu kopieren. Allerdings denke ich, dass LiveUpdate das nicht mitbekommen würde ...

    Hier das Protokoll (entscheidende Stellen, Rest als ZIP-Anlage):

    24.03.2007, 20:18:21 GMT -> Available Update for Product: Symantec Known Application System, Version: 1.0.0, Language: SymAllLanguages, ItemSeqName: Curdefs. Current Sequence Number: 60707001, New Sequence Number 70320040, Update filename 1174495561jtun_syknapps_engine.zip

    ....

    24.03.2007, 20:18:29 GMT -> GetUpdates: Symantec Known Application System, 1.0.0, SymAllLanguages ==> 1174495561jtun_syknapps_engine.zip
    24.03.2007, 20:18:29 GMT -> Progress Update: DOWNLOAD_BATCH_START: Files to download: 1, Estimated total size: 492915
    24.03.2007, 20:18:29 GMT -> Update file 1174495561jtun_syknapps_engine.zip may be divided into bandwidth reducing segments.
    24.03.2007, 20:18:29 GMT -> Progress Update: DOWNLOAD_SEGMENT_BATCH_START: Downloading segmented file 1174495561jtun_syknapps_engine.zip.full.zip (size 398977) instead of update file http://liveupdate.symantecliveupdate.com/1174495561jtun_syknapps_engine.zip (size 492915)
    24.03.2007, 20:18:29 GMT -> Progress Update: DOWNLOAD_SEGMENT_FILE_START: Downloading segment file http://liveupdate.symantecliveupdate.com/segments/1174495561jtun_syknapps_engine.zip.seg1.zip instead of update 1174495561jtun_syknapps_engine.zip: file size 3584000
    24.03.2007, 20:18:29 GMT -> Progress Update: DOWNLOAD_FILE_START: URL: "http://liveupdate.symantecliveupdate.com/segments/1174495561jtun_syknapps_engine.zip.seg1.zip", Estimated Size: 3584000, Destination Folder: "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Symantec\LiveUpdate\Downloads"
    24.03.2007, 20:18:29 GMT -> HttpSendRequest (status 304): Request succeeded - File up to date so download is not required
    24.03.2007, 20:18:29 GMT -> Progress Update: DOWNLOAD_FILE_NOT_MODIFIED: URL: "http://liveupdate.symantecliveupdate.com/segments/1174495561jtun_syknapps_engine.zip.seg1.zip", Full Download Path: "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Symantec\LiveUpdate\Downloads\1174495561jtun_syknapps_engine.zip.seg1.zip"
    24.03.2007, 20:18:29 GMT -> Progress Update: DOWNLOAD_FILE_FINISH: URL: "http://liveupdate.symantecliveupdate.com/segments/1174495561jtun_syknapps_engine.zip.seg1.zip", Full Download Path: "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Symantec\LiveUpdate\Downloads\1174495561jtun_syknapps_engine.zip.seg1.zip" HR: 0x0
    24.03.2007, 20:18:29 GMT -> Progress Update: DOWNLOAD_SEGMENT_FILE_END: Downloaded file http://liveupdate.symantecliveupdate.com/segments/1174495561jtun_syknapps_engine.zip.seg1.zip instead of update 1174495561jtun_syknapps_engine.zip: file size 3584000
    24.03.2007, 20:18:29 GMT -> LiveUpdate has fully downloaded the segmented file C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Symantec\LiveUpdate\Downloads\1174495561jtun_syknapps_engine.zip.full.zip
    24.03.2007, 20:18:29 GMT -> Progress Update: DOWNLOAD_SEGMENT_BATCH_END: Downloaded segmented file 1174495561jtun_syknapps_engine.zip.full.zip (size 398977) instead of update file http://liveupdate.symantecliveupdate.com/1174495561jtun_syknapps_engine.zip (size 492915)
    24.03.2007, 20:18:30 GMT -> Progress Update: DOWNLOAD_BATCH_FINISH: HR: 0x0 , Num Successful: 1
    24.03.2007, 20:18:30 GMT -> ********* Finished Downloading Product Updates *********

    24.03.2007, 20:18:30 GMT -> Progress Update: PATCH_PROCESSING_START: Number of patches: 1
    24.03.2007, 20:18:30 GMT -> Progress Update: PATCH_START: Patch File: "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Symantec\LiveUpdate\Downloads\Updt579\1174495561jtun_syknapps_engine.zip.full.zip", Script File: "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Symantec\LiveUpdate\Downloads\Updt579\syknappsdll.dis"
    24.03.2007, 20:18:30 GMT -> Progress Update: SECURITY_PACKAGE_TRUSTED: "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Symantec\LiveUpdate\Downloads\Updt579\1174495561jtun_syknapps_engine.zip.full.zip"
    24.03.2007, 20:18:30 GMT -> Signer: cn=Symantec Corporation,ou=Usage - Production 02,ou=Locality - Tucson,ou=Product Group - LiveUpdate,ou=SymSignature,o=Symantec Corporation
    24.03.2007, 20:18:30 GMT -> Progress Update: UNZIP_FILE_START: Zip File: "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Symantec\LiveUpdate\Downloads\Updt579\1174495561jtun_syknapps_engine.zip.full.zip", Dest Folder: "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Symantec\LiveUpdate\Downloads\Updt579"
    24.03.2007, 20:18:30 GMT -> 1174495561jtun_syknapps_engine.zip.full.zip is in RAR format.
    24.03.2007, 20:18:30 GMT -> Progress Update: UNZIP_FILE_FINISH: Zip File: "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Symantec\LiveUpdate\Downloads\Updt579\1174495561jtun_syknapps_engine.zip.full.zip", Dest Folder: "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Symantec\LiveUpdate\Downloads\Updt579", HR: 0x0
    24.03.2007, 20:18:30 GMT -> Added package to cache...
    24.03.2007, 20:18:30 GMT -> Before expansion, the commandLine is [SyKnAppS]\LiveUpdate\SyKnAppS.dll, UpdateSyKnAppS
    24.03.2007, 20:18:30 GMT -> After expansion, the commandLine is C:\DOKUME~1\ALLUSE~1\ANWEND~1\Symantec\SyKnAppS\LiveUpdate\SyKnAppS.dll, UpdateSyKnAppS
    24.03.2007, 20:18:30 GMT -> DIS - COPY("C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Symantec\LiveUpdate\Downloads\Updt579", "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Symantec\SyKnAppS\LiveUpdate") <BEGIN>
    24.03.2007, 20:18:30 GMT -> Copying C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Symantec\LiveUpdate\Downloads\Updt579\catalog.dat to C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Symantec\SyKnAppS\LiveUpdate\catalog.dat.
    24.03.2007, 20:18:30 GMT -> Copying C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Symantec\LiveUpdate\Downloads\Updt579\cur.scr to C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Symantec\SyKnAppS\LiveUpdate\cur.scr.
    24.03.2007, 20:18:30 GMT -> Copying C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Symantec\LiveUpdate\Downloads\Updt579\manifest.txt to C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Symantec\SyKnAppS\LiveUpdate\manifest.txt.
    24.03.2007, 20:18:30 GMT -> Copying C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Symantec\LiveUpdate\Downloads\Updt579\syknapps.dll to C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Symantec\SyKnAppS\LiveUpdate\syknapps.dll.
    24.03.2007, 20:18:30 GMT -> Copying C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Symantec\LiveUpdate\Downloads\Updt579\syknappsdll.dis to C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Symantec\SyKnAppS\LiveUpdate\syknappsdll.dis.
    24.03.2007, 20:18:30 GMT -> Copying C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Symantec\LiveUpdate\Downloads\Updt579\v.grd to C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Symantec\SyKnAppS\LiveUpdate\v.grd.
    24.03.2007, 20:18:30 GMT -> Copying C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Symantec\LiveUpdate\Downloads\Updt579\v.sig to C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Symantec\SyKnAppS\LiveUpdate\v.sig.
    24.03.2007, 20:18:30 GMT -> DIS - COPY(0x0) <END>
    24.03.2007, 20:18:30 GMT -> DIS - LAUNCHEX2("C:\WINDOWS\system32", "rundll32.exe", "C:\DOKUME~1\ALLUSE~1\ANWEND~1\Symantec\SyKnAppS\LiveUpdate\SyKnAppS.dll, UpdateSyKnAppS", 1) <BEGIN>
    24.03.2007, 20:18:30 GMT -> Launching commandline C:\WINDOWS\system32\rundll32.exe C:\DOKUME~1\ALLUSE~1\ANWEND~1\Symantec\SyKnAppS\LiveUpdate\SyKnAppS.dll, UpdateSyKnAppS.
    24.03.2007, 20:18:30 GMT -> Executable returned error code 1010.
    24.03.2007, 20:18:30 GMT -> DIS - LAUNCHEX(0x802A0023) <END>
    24.03.2007, 20:18:30 GMT -> Progress Update: PATCH_ERROR: Patch File: "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Symantec\LiveUpdate\Downloads\Updt579\1174495561jtun_syknapps_engine.zip.full.zip", Script File: "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Symantec\LiveUpdate\Downloads\Updt579\syknappsdll.dis", HR: 0x802A0023
    24.03.2007, 20:18:30 GMT -> HR 0x802A0023 DECODE: E_DIS_LAUNCHEX_FAILED_PROCESS_EXIT_CODE
    24.03.2007, 20:18:30 GMT -> Progress Update: PATCH_FINISH: Patch File: "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Symantec\LiveUpdate\Downloads\Updt579\1174495561jtun_syknapps_engine.zip.full.zip", Script File: "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Symantec\LiveUpdate\Downloads\Updt579\syknappsdll.dis", HR: 0x802A0023
    24.03.2007, 20:18:30 GMT -> HR 0x802A0023 DECODE: E_DIS_LAUNCHEX_FAILED_PROCESS_EXIT_CODE
    24.03.2007, 20:18:30 GMT -> EVENT - PRODUCT UPDATE FAILED EVENT - Update available for Symantec Security Software Update - 1.0.0 - SymAllLanguages. Update for Curdefs takes product from update 60707001 to 70320040. Server name - liveupdate.symantecliveupdate.com, Update file - 1174495561jtun_syknapps_engine.zip, Signer - cn=Symantec Corporation,ou=Usage - Production 02,ou=Locality - Tucson,ou=Product Group - LiveUpdate,ou=SymSignature,o=Symantec Corporation, package install code 0. The Update executed with a result code of 1812, => Das Installationsskript dieses Updates konnte eine erforderliche Datei nicht ausführen. Die Installation des Updates wurde von LiveUpdate abgebrochen.
     

    Attached Files:

  8. RalphOber

    RalphOber Byte

    Hallo Mandih,

    ich habe gesehen, dass Du in der Umfrage abgestimmt hast und auch neuinstallieren musstest.

    Hat die Neuinstallation bei Dir das Problem gelöst?

    Bei mir nämlich nicht ...

    MfG
     
  9. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    :grübel:
    syknappsdll.dis
    Code:
    ;This is the DIS script for the SyKnAppS.dll
    ;call SyKnUpdate to create new subdir and write subdir into [SYKNAPPSDEF]
    COPY(TempDir, [SYKNAPPSDEF], 0)
    ;Launch the SyKnAppS.dll included in the package
    LAUNCHEX2(SystemDir, rundll32.exe, "[SyKnAppS]\LiveUpdate\SyKnAppS.dll, UpdateSyKnAppS", 1)
    DELETE([SYKNAPPSDEF], SyKnAppSdll.dis)
    DELETE([SYKNAPPSDEF], SyKnAppS.dll)
    :mussweg:
     
  10. RalphOber

    RalphOber Byte

    Hallo Mylin,

    äh, kannst Du mir bitte noch kurz etwas dazu kommentieren?!?

    MfG

    Ralph
     
  11. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Hallo Ralph,

    war ein Beitrag auf die Schnelle. Ich hatte mir dabei gedacht es wäre hilfreich, wenn der Code aus der syknappsdll.dis im Forum steht.
    Es gibt hier Mitglieder die versiert in solchen Dingen sind.
     
  12. mandih

    mandih Byte

    Nee, das hatte das Problem nicht gelöst.

    Herzliche Grüße,
    Andreas Heine
     
  13. Hallo. Ich kann leider zur Zeit auch nicht zur Lösung des Problems beitragen - Ich denke es ist entweder ein ungültiges Zertifikat in "Programme - Gemeinsame Dateien - Symantec Shared - SPManifests", welches die Ausführung verhindert. Oder es liegt an dem Weg zum Verzeichnis über die "~" Tilden. Symantec neigt dazu hier Fehler zu machen. Ich bleibe am Problem dran, habe aber wie gesagt noch keine Lösung gefunden.
    Gruß FrecheZecke
     
  14. RalphOber

    RalphOber Byte


    Hallo,

    keine Schadensfreude! Aber ich jetzt doch einmal froh, zu hören, dass wir hier nicht einzigartig sind.

    Ich hoffe, wir bekommen es noch in den Griff. Vielleicht kommt ja doch noch etwas Konstruktives von Symantec.

    Wenn ja, werde ich das in jedem Fall ins Forum stellen.

    MfG

    Ralph Obersteiner
     
  15. Hallo!
    Wir sind nicht alleine ....

    Mitschnitt des Chats bei Symantec:

    Problem : SyKnApps Installation schlägt fehl

    Lena: Hallo Carsten. Ich heiße Lena.
    Lena: Wie kann ich ihnen weiterhelfen?
    Carsten: Hallo. Ich habe das Problem, dass mein Live-Update bei der Installation des SyKnApps abbricht.
    Lena: mit LU 1812?
    Carsten: Neuinstallation habe ich schon hinter mir.
    Carsten: Ja, genau. LU 1812.
    Lena: laden sie sich als erstes die neuesten virendefinitionen runter
    Lena: http://www.symantec.com/region/de/avcenter/download.html
    Carsten: Ja und dann? Die Virendefinitionen habe ich über LiveUpdate erhalten (ich habe den Haken vor SyKnAppS entfernt). Die werden auch richtig installiert.

    *** hier wird's wichtig ***
    Lena: das mit Syknapps ist momentan in bearbeitung
    Lena: ist schon weitergeleitet nahc irland und ich warte auf antwort
    Carsten: Aha, mein System ist es also nicht?
    Lena: nein, leider fast alle heute
    Carsten: Gut, dann drücke ich Ihnen die Daumen, dass es bald wieder richtig läuft. Durch die Neuinstallation konnte ich wenigstens meine Festplatte und Registry säubern :-).
    Carsten: Wann ist mit einer Lösung zu rechnen?
    Lena: ich hoffe bald
    Carsten: Ich wünsche noch einen schönen Tag! Bis dann.
    Carsten: Und Danke.

    *** hier wartet die Lösung ***
    Lena: ich denke bis ende des tages oder morgen frueh
    Lena: Danke, dass sie unseren Chat Support bevorzugt haben und wuensche Ihnen noch einen schoenen Tag.

    Also warten wir
    Gruss FrecheZecke
     
  16. RalphOber

    RalphOber Byte


    Na Klasse,

    dann warten wir einmal ...

    Ich hatte auch einen Chat mit der Hotline:

    Mitschnitt aus Gedanken:

    Gequälter User: Gibt es noch andere Kunden, die ein ähnliches Problem haben?
    Support: Nein, absolut nichts bekannt.
    Gequälter User: Gbit es noch eine andere Möglichkeit als die Neuinstallation?
    Support: Nein, das ist der einzige Weg...

    Schön, wenn Zeit das Geld anderer Leute kostet ...

    MfG

    Ralph
     
  17. AMG011346

    AMG011346 Byte

  18. Vogel45

    Vogel45 Byte

    Endlich gibt es ein Forum welches sich mit diesem Problem beschäftigt. Wenn auch noch keine Lösung in Sicht ist, jetzt weiß ich aber das mein Rechner wohl in Ordnung ist und das Problem bei Symantec liegt. Alle Ratschläge von dort haben mir nicht geholfen.
    Schon drei mal neu installiert, aber die SyKnapps Module werden immer noch nicht installiert. Fehler LU1812.
    Seltsam, dass man bei Symantec erst jetzt reagiert wo doch so viele Benutzer dieses Problem haben.
    Gruß Vogel45
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gib mal LU1812 in google ein. Mittlerweile werden damit einige Hilferufe gefunden.
     
  20. Vogel45

    Vogel45 Byte

    Das mache ich schon seit Tagen! Habe aber keine Lösung gefunden. Eigentlich nur Beiträge von Usern die "wissen" wie schlecht Norton Produkte sind. Wem nützt das etwas? Ich war eigentlich immer zufrieden - bis jetzt.
    Müssen wohl auf einen Patch von Symantec warten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page