1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer: Macht der PC krank?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by darkcarnage, Dec 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DL7WL

    DL7WL Kbyte

    Mit dem Computer ist es wie in vielen Dingen im Leben; in richtigen Maßen benutzt, macht der Computer nicht krank.
    Wer nächtelang am PC hängt, der bekommt rote und brennende Augen, steifen Hals usw. Wer es nun aber sinnlos übertreibt, der kann regelrecht süchtig nach dem PC werden.
    ***********************************************
     
  2. rzwo

    rzwo Kbyte

    Nun ja, in letzter Zeit nicht mehr so häufig.
    Aber ich kann mich gut erinnern,
    vor einigen Jahren hat er öfter krank gemacht.
    Da kamen die Krankenscheine regelmäßig.
    Zuerst dachte ich ja er simuliert und hat keinen Bock auf Arbeit.

    Das war dann schon fast chronisch,
    die Symtome waren oft die gleichen:
    Plötzliches blaues Erscheinungsbild mit Bewegungsunfähigkeit und unregelmäßige Aussetzer. Manchmal mitten im Satz,
    zack Ohnmacht & Verlust des Kurzzeitgedächtnisses.

    Psychologische Behandlungen bei Dr. Gates haben nicht geholfen. Selbst eine Gehirnwäsche (völlige Auslöschung und sauberes Neueinspielen) hat nicht geholfen.

    Nach einigen Operationen, Implantaten bzw. Transplantationen ging es dann wieder.

    Letztlich war es ein Kreislaufproblem, welches durch Transplatation der Haupteinheit behoben wurde.

    Seit dem geht es meinem PC wieder gut. :-)


    Ach, ob der PC mich krank macht?
    Keine Ahnung.

    Wenn ich zig Stunden vor dem Bildschirm sitze, brauche ich mich über Kopf- und Augenschmerzen ja nicht wundern.


    Wünsche ein schönes Wochenende...
     
  3. Calimerion

    Calimerion Byte

    Bei mir persönlich liegen noch keine Krankheiten vor, welche vom Arbeiten am Computer stammen würden ... bin natürlich auch noch U32 ;-)

    Es ist allerdings schon so, das durch den Büroarbeitsplatz der Rücken ein wenig leidet ... das hängt aber, zumindestens nicht direkt, nicht mit dem Computer zusammen.

    Ansonsten ob die Augen in gewisser Zeit leiden, vllt. Daher gibt es ja auch in Betrieben die regelmäßigen Untersuchungen ... ob die Augen dann auch ohne Computer schlechter geworden wären, diese Antwort überlasse ich den Leuten welche sich damit auskennen (Onkel Doktor).

    Ob im privaten Umfeld der Computer eine Krankheit auslöst ... vllt. weniger direkt physikalisch, denke eher im sozialen Bereich, das übertriebene Benutzung starken Einfluß auf das private Umfeld nehmen kann (ist ja auch keine neue Erkentnis an sich).
     
  4. rudicando

    rudicando Kbyte

    Wer beruflich und privat einen PC nutzt wird Probleme mit den Augen bekommen und wer viel tippen muß, der bekommt eine Sehnenscheidenentzündung.
    Aber am meisten sorgen mache ich mir um die Köpfe einiger Leute.
    Das seine Frau krank war, war für meinen Kollegen nicht schlimm, aber ein defekter Monitor???? :eek:
    Nicht mehr ansprechbar, der Mann.
     
  5. volker-s

    volker-s Byte

    Man sucht doch recht häufig die Schuld für diverse Wehwehchen
    bei allem möglichen. Doch die Schuld liegt fast immer bei einem selbst. Es gibt ergonomische Monitore und die Passenden Stühle fürs Arbeiten am PC, mit den entsprechenden Richtlinien wie die Haltung der Abstand u.s.w. sein sollte. Doch auch diesen Gerätschaften kann man die Schuld geben .... Es gehört immer noch genügend Bewegung dazu und entsprechende Gymnastische Übungen um der "Steifheit" vorzubeugen. Wie schon oft erwähnt "Das richtige mass ist entscheidend"

    Gruß
    Volker
     
  6. Sicherlich bokommen viele schmerzen von der Arbeit am PC, aber ist ist doch auch entscheidend, was man arbeitet, bei schwierigen Aufgaben verkrampft man wesentlich leichter als bei einem Spiel.
     
  7. frasch_sa90

    frasch_sa90 Kbyte

    Na klar ist der PC schuld.:)
    Ich habe starke Augenschmerzen am PC. Privat bin ich mehr als 5h täglich am Rechner. Mit tut auch ab und zu der Rücken weh und die füße tuhen auch weh. Aber das ist nicht so verwunderlich, wenn man weiss, dass ich vor einem ******* Röhrenbildschrim sitze.Wenn man vormittags zur Schule geht und abends fittness macht, ist es dann natürlich nicht so schlimm und man kann es gut ausgleichen.

    frasch_sa90
     
  8. Jogy05

    Jogy05 Kbyte

    Dort, genau so wie hier am PC gilt: die Menge macht's!
    Wenn ich am Tag 25 Stunden (weil ich Frühstück, Mittag und Abendessen auslasse) vor der Glotze sitze, mich nicht bewege (nur den Joystick oder die Maus) dann brauch ich mich nicht zu wundern, wenn ich krank werde.
    Das normale "mittelmaß" macht es - so denke ich jedenfalls.
     
  9. Tired

    Tired ROM

    Es gibt mittlerweile kaum noch einen Berufszweig, der ohne Bildschirmarbeitsplatz auskommt. Es kommt wie immer auf die innere Einstellung an, ob ich das positiv oder negativ sehe. Wenn ich das negativ sehe, macht mich schon eine Stunde am Bildschirm krank. Sehe ich das gelassener, macht mir diese Arbeit Spaß und krank werde ich dann auch nicht. Natürlich sollte man seine Haltung ab und zu korrigieren, Pausen einlegen. Egal, ob privat oder beruflich.
    Außerdem ist das Thema keine Altersfrage. Ich bin über 50 und
    komme durchschnittlich auf 6 Stunden Bildschirmarbeit pro Tag und das nun schon seit ein paar Jahren.
     
  10. vieturtle

    vieturtle Kbyte

    Also ich finde, dass der PC eigentlich nicht krank macht. Vielleicht tun mal die Augen oder der Rücken weh, weil man nicht richtig sitzt. Und faul vorm PC zu sitzen statt raus zu gehen macht eigentlich auch nicht krank, nur weil man sich nicht so viel bewegt. Vielleicht bekommt man als Schüler nicht so gute Noten wenn man zu viel zockt, aber insgesamt schadet der PC nicht.
     
  11. woliboli

    woliboli Byte

    :)
    Ob PC einen krank macht hängt von der situation ab
    ob jemand den ganzen Tag davor sitzt oder nur gelegentlich.
    Der viel davor arbeitet könnte Gewichts Problemme irgend wann
    bekommen wenn er kein Sport treibt.
     
  12. juergenius

    juergenius Kbyte

    Wie bei (fast) allen Dingen im Leben gilt auch hier: Die Dosis machts. Ein Zuviel am PC, gleichgültig ab als "Arbeitstier" oder als Spieler, belastet nicht nur körperlich. Viel Schlimmer, meine ich, sind die Auswirkungen auf die eigene Psyche - UND die seiner Mitmenschen (wer immer das auch sein mag). Genauso schlimm ist natürlich auch das Zuwenig, zwar nicht unbedingt für den Mitmenschen, ganz bestimmt aber für den "PC-Abstinenzler". Ogottogott was hab' ich jetzt alles verpaßt :ironie:

    Mit freundlichen Grüßen (sitze vorm PC :) )
    Jürgen
     
  13. Ich kann zwar nicht "finden", ob das Arbeiten am Computer "krank" macht, aber aus Erfahrung kann ich von keinerlei Problemen berichten.
    Ich gehe aber davon aus, dass eine zu lange Arbeitszeit, ungenügende Umstände, beispielsweise ein schlechter Stuhl, keine Beinfreiheit, inkorrektes Sitzen oder dergleichen, zu gesundheitlichen Problemen führen können. Eines steht jedoch aus meiner Sicht fest: Die Dauer machts. Das gilt nicht nur für den Rechner, sondern auch für alles andere. Sitze ich dauerhaft in der Holzklasse im Flieger, fahre ich stundenlang ohne Pause Auto oder kauer ich mich vor dem PC zusammen, im Endeffekt ist jeder selbst dafür verantwortlich, schließlich kann man gerade vor dem Rechner die ein oder andere kurze Pause einlegen.
     
  14. Mir tut manchmal das Handgelenk weh. Könnte aber auch vom Sport kommen ;).
     
  15. PBenien

    PBenien Guest

    nicht der PC macht krank, sondern falsches Handling kann zu körperlichen Beschwerden führen. Das ist aber auch der Fall bei anderen Tätigkeiten. Jeder kann dies weitgehend beeinflussen bzw vorbeugen.
     
  16. wegzeiger

    wegzeiger Kbyte

    Ein schöner Satz: Überall, wo ein "zu" davor steht, ist das von Übel - zu fett, zu mager, zu lange, zu kurz usw. Aber das wurde ja bereits gesagt.

    Verspannungsschmerzen entstehen zumeist von falsch aufgestellten Geräten - hier also der Monitor. Dagegen helfen Bewegungen, die den Hals entspannern. Und man sollte einen Fachmann fragen, wie die Aufstellung am besten ist. In jeder großen Firma werden (gesetzl. vorgeschrieben) aus der Belegschaft geeignete Kollegen ausgesucht, zum Sicherheitsbeauftragten ernannt und nach einer intensiven Schulung entsprechend eingesetzt. Suchen und fragen!

    Die Augen kann man mit Unterwasserübungen stärken und auch die Durchblutung des gesamten Bereichs erhöhen. Das beugt dem Brennen vor und lässt sich mit jeder Haarwäsche durchführen.

    Hermann
    -wegzeiger-
     
  17. X - Man

    X - Man Kbyte

    Das passiert mir nur noch wenn ich Videos bearbeite oder ander Sachen mache die viel Zeit in Anspruch nehmen.
    Ich glaube schon das der PC Leute krank machen kann.
    Ich war auch schon infiziert, habe kaum noch geschlafen, nichts gegessen oder zu wenig.
    Aber das ist vorbei! Der Kasten hat mich nicht mehr im Griff! :cool:

    MfG
     
  18. mike301243

    mike301243 Kbyte

    Der PC macht mich höchstens krank, wenn das SCHEI**-Windoof wieder mal sein Eigenleben entwickelt!
    20 (oder wieviele Jahre auch immer) Jahre Windows und die Kinderkrankheiten haben sich potenziert, statt vermindert
     
  19. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Nun, meine totale Verspanntheit ist sicher auf das Arbeiten am PC zurückzuführen (oder zumindest unter Anderem). Dazu kommen Probleme im Unterleib, die möglicherweise damit zu tun haben, das muss sich aber erst noch zeigen.
    Wichtig ist halt, dass man nebenbei auch Sport macht (bei mir reduziert sich das allerdings aufs Laufen/Walken, wegen Kniescheibenarthrose).
    Die Arthrose hat mit dem PC aber nix zu tun, mein Tinnitus auch nicht (nehme ich zumindest beides so an).

    Gesund ist es jedenfalls nicht, ständig am PC zu sitzen und dafür muss irgendwann jeder einen Preis bezahlen. Schade, dass viele Firmen nicht bereit sind in Gegenmassnahmen Geld zu investieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page