1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer: Macht der PC krank?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by darkcarnage, Dec 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. theseboots

    theseboots Kbyte

    :D :D :D
    Da kommt man ins Grübeln
     
  2. FG59

    FG59 Byte

    Nur wenn man es übertreibt.

    Es kann zu Augenerkrankungen, Gelenkerkrankungen und Rückenproblemen kommen.

    Also man kann alles übertreiben.
     
  3. frankie-13

    frankie-13 Kbyte

    Ich glaube kaum, dass Arbeit vor dem PC krank macht, wenn man die einfachsten Verhaltensregeln beachtet und auch zeitlich nicht übertreibt.

    Krank machen mich persönlich eigentlich nur Berichte über Krankheiten und "wohlgemeinte Tipps", wie sie zu vermeiden seien.

    Gruß frankie
     
  4. aber nicht so wie es hier gemeint war.
    Kann sein das es nicht besonders gesund ist den ganzen Tag auf den Monitor zu schauen(besonders wenn er dazu noch flackert), oder der Stuhl ist unbequem...die Tastatur nicht ergonomisch...und und und.
    Mal Abgesehen von Augenfehlern und Haltungsschäden ist aber auch Realitätsverlust sicher nicht zu unterschätzen.
    ......sagt man zu mindest.....
    .....na ja, ich hab nochnichts davon gemerkt, ich weis das heute Montag...äääh Mittwoch.... oder doch Sonntag ist???

    Ja... was wollt ich gleich sagen?
    Iss ja auch egal.......Computer machen krank oder auch nicht, dass muss jeder für sich selbst entscheiden....
     
  5. Flatto

    Flatto Kbyte

    Die einzigen Beschwerden, die ich habe, betreffen meine Augen. Und zwar, wenn ich bei Kunden lange vor flimmernden doofen ollen Röhrenmonitoren sitzen muß. Ansonsten kann ich nicht klagen.
     
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Welche Tätigkeit ist gemeint? Die berufliche oder die private Tätigkeit? Oder gar beides?

    Gestern hatte ich ein wenig Nackenprobleme, aber heute gings schon wieder.
     
  7. KlinCh

    KlinCh Byte

    Stimmt!!! Besonders wenn man man an Magnesium-Mangel leidet.
    Bekomm regelmäßig einen Krampf im kleinen Zeh !

    mfg Christian

    :rip:
     
  8. Boehst

    Boehst Byte

    Nur für diejenigen unter Euch hier, die gegenüber PC-Erkrankungen eine skeptische Einstellung haben: es gibt so schöne Sachen wie "Maus-Hand" (Carpal Tunnel Syndrome), "Tennis Ellbogen" (hat meist herzlich wenig mit Tennis zu tun, dafür in den letzten 20 Jahren immer häufiger mit dem Rechen-Sklaven!) und "Computer-Nacken".
    Schaut 'mal hier, wenn Ihr Englisch versteht: http://www.mla.org/repetitive_strain
    Das Stichwort ist "Computer-Related Repetitive Strain Injuries" oder in etwa "durch Computer verursachte Ueberlastungs-Verletzungen".
    Naja, wir, die wir nur gelegentlich oder meist nur in der Freizeit für ein paar Stunden mit dem PC zu tun haben, sind wahrscheinlich nicht so gefährdet. Wir sollten uns aber trotzdem über die "Ergonomie am Computer-Arbeitsplatz" ein paar Gedanken machen.
    Schaut vielleicht 'mal hier rein: http://www.kv-sh.ch/Pages/kvschaffhausen/aktuell/archiv/2001/1_01/Ergonomie.PDF

    (die beiden Adressen sind frei zugänglich und beinhalten keine Werbung!)

    Gruss, Bö
     
  9. Ich glaube schon, dass der PC bei Dauergebrauch zu schleichenden Gesundheitsschäden führen kann. Sicher merkt man das erst nach Jahren und dann will man es meist nicht glauben, dass die Beschwerden vom Computer kommen.
    Bei mir sind es die Augen, die meiner Meinung nach immer schlechter werden. Das kommt bestimmt von der ständigen Bildschirmarbeit. Ich habe jetzt schon die 3. Brille, jede stärker als der Vorgänger. Vielleicht gibt es bald PC für Blinde ......:
    :comprob:
     
  10. mr.aldei

    mr.aldei Halbes Megabyte

    Also ich benutzte den PC 98 % privat und habe mir meinen Platz hier absolut ergonomisch eingerichtet. 19"-TFT ca. 70 cm weg, schont die Augen. Top-Stuhl. schont die Wirbelsäule. Handballenauflage an der Tastatur, schont Handgelenke und Muskulatur.

    Alle 20 Minuten aufstehen für frischen Kaffee oder eine Zigarette und dabei am offenen Fenster frische Luft (leider kein Balkon).

    Ergebnis: Keine Verspannungen, keine brennenden Augen, keine Kopfschmerzen und alle Gelenke in Ordnung.

    Verbringe so 4 -6 Stunden täglich am PC.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Missbrauch macht krank. Demzufolge kann der PC bei zu häufigem Gebrauch krank machen, z.B. Suchtkrank.
     
  12. mivossi

    mivossi Byte

    :confused: Also ich kann mit sicherheit sagen dass deine Unterleib schmerzen ganz bestimmt von was anderes kommen, als von der Arbeit am Pc. :D Warum gehst du nicht in ein Vernünftiges Fitness Center, die helfen dir. Den Körper Trainiren ist ein muß für jeden, da haben die Firmen nix mit zu tun. Die Firmen können lediglich ein paar kurze Pausen erlauben. Für die eigene Gesundheit ist jeder selber verantwortlich.:comprob:
     
  13. X - Man

    X - Man Kbyte

    Das sehe ich ein bisschen anders.
    Die Firmen haben wohl die Pflicht ihre PC Arbeitsplätze ergonomisch einzurichten und für einen gesunden Arbeitsplatz zu sorgen. Dafür gibt es sogar Richtlinien.

    MfG
     
  14. schlauf

    schlauf Kbyte

    Gesundheitliche Schäden im Sinne von Langzeitschäden würde ich mir nicht aufgrund der Arbeit am PC zuschreiben - sicher, der Rücken verspannt, man bekommt Kopfschmerzen und der Nacken wird steif - aber, bei mir zumindest, handelt es sich dabei um vorübergehende Symptome.

    Toi toi toi!
     
  15. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    Wie ging das schon wieder? "Dosis venenum factum" oder so? Also, die Menge macht das Gift, wie bei fast allem anderen auch.
    Für mich ist die Menge an Zigaretten, die ich vor dem PC rauche, momentan noch das grössere Übel !
     
  16. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    Alles hat seine Vor- und Nachteile: einer wird krank "vom PC", der andere nicht. Alles ist von der Person, die am PC arbeitet, anhängig. Jeder muss eigene Prioritäten setzen - bei einem ist es der Spass heute, bei dem anderen seine Gesundheit in zig Jahren. In beiden Fällen kann man übertreiben - das haben schon viele zu diesem Thema geschrieben. Ich möchte dazu ein Bespiel geben: das Blindschreiben (oder auch Zehnfingerschreiben) ist mit Sicherheit vorteilhaft. Die Augen dabei sind fast ausschliesslich auf den Bildschirm gerichtet. Sie werden schneller müde usw. Beim Zweifinger-Tippen wechselt sich der Blick ständig zwischen der Tastatur und dem Bildschirm, dabei bleiben die Augen ständig in Bewegung und ermüden viel langsamer. Früher kam dazu noch eine niedrige Bildwiederholfrequenz, heute ist es die grosse Auflösung - für unsere Augen wird es nicht leichter. Das mag vielleicht nicht für alle treffend sein, ich hoffe aber für die meisten. Jeder, dem seine Gesundheit nicht egal ist, hat seine eigene Strategie dabei entwickelt - öfter mal einfach aufstehen, öfter mal nach der frischen Luft schnappen (nicht unbedingt mit dem Rauchen verbunden), gehen mal anstatt zu fahren usw.
    Ich hoffe für alle, die am PC arbeiten müssen, dass sie nicht vom PC krank werden - man wird es sowieso, auch ohne PC...
     
  17. Hi,
    imho macht alles, was im exzess gemacht wird krank. Vernünftig ausgeübt macht der PC nicht krank. Auch körperliche Beschwerden sind meist durch falsche Ergonomie oder Benutzerabhängige Haltung sowie (z.B. Strahlung bei Monitoren)
    durch mangelhafte Ausstattung bedingt. Warum gibt es wohl im Berufs entsprechende Vorgaben für Bildschirmarbeitsplätze?? Diese Richtlinien sollte man auch privat beachten. Vielleicht kann die PC-Welt mal diese Bestimmungen abdrucken oder darauf verweisen. Viele Benutzer wissen davon nicht oder ignorieren privat diese sinnvollen Bestimmungen.:aua: :aua:

    Gruß an Alle:) :)
     
  18. first2

    first2 Kbyte

    Da ich nicht weiß, was bei bestimmungsgemäßen Gebrauch die im PC verbauten Materialien für schädliche Langzeitauswirkungen durch Ausdünsten von Schadstoffen und Hautkontakt verursachen, kann ich die krankmachenden Auswirkungen nicht beurteilen. Was die reine Nutzung angeht und die mit den Programmen verbundenen Fehler und Unstimmigkeiten anrichten, kann ich auch schlecht beurteilen, da sich dies mit den Negativerlebnissen beim Zeitungslesen und TV anschauen vermischt.
    In direkter Relation zum papiergebundenen Datenträger (Zeitung, Buch) ist positiv hervorzuheben, daß bei meinem TFT-Bildschirm das Seitenwechseln einfacher geht und ich den Datenträger beim Lesen nicht zu halten brauche. Das Lesen selbst empfinde ich am Monitor nicht krankmachender als auf einem Papierdatenträger. Nachteilig ist natürlich der durch Stromverbrauch gegebene höhere Nutzungsaufwand, der nicht nur mein Konto belastet, sondern indirekt damit auch die Umwelt und damit wiederum in schwer nachvollziehbarer Weise meine Gesundtheit.
    Also alles in allem ist die Frage für mich nicht eindeutig beantwortbar, ob mich mein PC krankmacht.
     
  19. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Der medizinische Fortschritt ist heute so weit, dass kein Mensch mehr richtig gesund ist.

    Ansonsten glaube ich nicht, dass mich der PC bisher krank gemacht hat. Das PC-Welt Forum macht vielleicht süchtig, aber nicht krank. :)
     
  20. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Im Gegenteil: Lachen ist gesund - und über so manchen Beitrag kann man wirklich lachen, insbesondere angesichts der oftmaligen Vergewaltigung der deutschen Sprache ("ned" statt "nicht", "mann" statt "man" usw.)
    Im Übrigen: Ja, auf die Augen geht Stunden lange Computerarbeit schon, da sind dann und wann Tropfen fällig. Aber Verspannungen, Mausarm, Kopfschmerzen usw. hatte ich noch nie.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page