1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer: Macht der PC krank?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by darkcarnage, Dec 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hm, sonderlich gesund ist das aber nicht ;)
    Ich komme ohne diese Drogen aus.

    Ich verbringe beruflich in der Woche 40 Stunden am PC und auch im Forum "die eine oder andere Stunde". Trotzdem kann ich sagen, daß ich eigentlich relativ beschwerdefrei bin. Ordentliche Tische und Bildschirme sind mir aber auf jeden Fall sehr wichitg. Und da ich täglich ca. 50 Minuten mit dem Fahrrad zur Arbeit und auch wieder die selbe Strecke zurück fahre, kommt die Bewegung nicht zu kurz.
    In unserer Firma gibts allerlei Dinge, die die Bildschirmarbeit halbwegs erträglich machen: höhenverstellbare Tische, Massage (leider kostenpflichtig, aber eine sinnvolle Pausenfüllung) und Physiotherapie (sofern vom Arzt verschrieben). Einige Sitzbälle habe ich auch schon entdeckt. Und viel zu wenige Fahrstühle, so daß man quasi gezwungen ist, die Treppen fleißig zu nutzen ;)

    Mein Home-Office hab ich mir auch ergonomisch optimiert:
    [​IMG]

    Die Augen hab ich mir vor 15 Jahren am 14"-Monitor mit 60Hz wohl schon gründlich ruiniert (damals war Ergonomie wohl noch ein Fremdwort :( ), aber meine jetzige Brille ist etliche Jahre in Betrieb und trotzdem noch völlig ausreichend.

    Das Suchtpotential der virtuellen Internetwelt sollte man nicht unterschätzen...
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ magiceye04
    Sitzball ist überholt, oft sogar gefährlich. Vor allem fehlt die Lehne. Dein Stuhl ist auch nicht das Ideale. Heute sind so genannte Bewegungsstühle angesagt. Stühle, bei denen nicht nur die Lehne beweglich ist, sondern auch die Sitzfläche mitschwingt. So eine Art Schaukelstuhl, aber ohne Kufen, sondern mit einem festen Untergestell. Bewegtes Sitzen ist gesundes sitzen, auf so einem Stuhl kann man sich auch mal bequem reinlümmeln und entspannen. Selbst nach drei bis vier Stunden sitzen, bin ich beschwerdefrei.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mehr als eine halbe Stunde hält man es auf so einem Ball ohnehin nicht aus, ist halt mal eine Abwechslung.
    Das Wippen des Stuhls finde ich nervend. Mir reicht es, wenn die Sitzfläche neigbar ist.
     
  4. yeTTiz

    yeTTiz Kbyte

    Der PC macht mit Sicherheit nicht krank,
    aber es kommt vor das der User davor Probleme hat.
    Ich kenne den eingeschlafenen Arm/Hand (Mausarm),
    den steifen Nacken und auch brennende Augen, aber so bald ich eine weile nicht mehr vor dem PC sitze habe ich keine beschwerden. Den Mausarm spürre ich meistens nach längerem Spielen, den steifen Nacken beim ungünstigen sitzen in der Arbeit und die brennenden Augen nach längerem arbeiten an älteren Monitoren (15'' uralt Geräte) bei Kunden.

    Ich würde aber nicht sagen das der PC krank macht.

    so long yeTTi
     
  5. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    So lange, daß ich irgendwelche Ausfallerscheinungen verspüre, starre ich nie in den Monitor, obwohl ich PC's und Netzwerke beruflich betreue.
     
  6. mivossi

    mivossi Byte

    Moin,moin und allen einen schönen ersten Advent. Und sitzt nicht solange vorm PC. Der gesundheit zu Liebe.:comprob::jippie::wegmuss:
     
  7. Stunden- oder Tagelang nur am PC zu sitzen ist sicherlich nicht gesund!
     
  8. juergenius

    juergenius Kbyte

    Habe mir mal deinen Arbeitsplatz angesehen - hmhm

    Dein Monitor steht schon recht weit oben (ist zwar gut zum 10-Finger-Blindschreiben lernen :) ) - aber irgendwann wird Deine Halswirbelsäule Protest einlege. Ich weis wovon ich rede :(

    mfG - Jürgen
     
  9. constinolo

    constinolo Byte

    Der PC, der natürlich sehr nützlich ist, kann auch schädlich sein. Dabei muss man zwischen der physischen und psychischen Schädigung unterscheiden.
    Wer lang am PC sitzt bekommt mit der Zeit schlechte Augen. Das lang Arbeiten am PC mindert sogar eine lange Konzentrationsfähigkeit, da man durch das lange schauen in den Bildschirm, vor allem auf schlechte Bildschirme, Kopfschmerzen kommt.
    Außerdem macht der PC mit der Zeit süchtig. Wer jeden Tag am PC sitzt um zum Spielen weiß das. Bei manchen geht es soweit, dass sie das reale Leben vernachlässigen, sie schotten sich immer mehr von den Mitmenschen ab. Spätestens, wenn mal wieder einen Computerspieler versucht, das Spiel in die Wirklichkeit umzusetzen, weiß man, dass der PC krank macht.
     
  10. yeTTiz

    yeTTiz Kbyte

    Noch was zu deinen Home-Office:

    1.) Am Drehstuhl fehlen Armlehnen
    2.) Tastatur ist zu hoch (besser ist ein Auszug unter der Arbeitfläche), ansonsten ist der Schreibtisch zu niedrig (falls die Unterarme im rechten Winkel die Tastatur erreichen).
    3.) Der zweite PC sollte über einen KVM-Umschalter benutzt werden, es sei den du brauchst den zweiten Monitor, dann sollte dieser neben dem anderen stehen und zwar auf der selben höhe.
    4.) Für den Monitor hättest du besser einen Schwenkarm gekauft der auch Höhenverstellbar ist, kosten zwar etwas mehr läst sich besser einstellen, zu dem lassen die sich auch noch neigen.
    5.) Jetzt fehlt noch ein Dokumentenhalter.
    6.) Wenn ich das richtig sehe dürfte der TFT ein 17'' sein,
    das ist heute nicht mehr ergonomisch, mindestens 19''.
    7.) Es fehlt eine sogenannte Fusswippe.

    Also von ergonomisch ist dein Home-Office weit entfernt.

    so long yeTTi
     
  11. mivossi

    mivossi Byte

    Zuviel Gesundheit, kann auch Krank machen.:ironie:
     
  12. 63Andreas

    63Andreas Byte

    Ob der PC krank macht? Ich finde diese Frage verwirrend. Krank machen kann der PC bestimmt nicht. Es sei denn, die Sucht mancher nach dem Kasten ist als Krankheit anerkannt.

    Aber das die Arbeit/Beschäftigungstherapie am PC krank macht ist ja wohl unbestritten. Wie schon einige Vorredner anmerkten, ist es leider nur selten möglich, eine wirklich ergonomische, entspannte Arbeitshaltung einzunehmen. Dadurch sind Verspannungen, und Reizungen wohl nicht vermeidbar. Da die Auswirkungen jedoch nicht so heftig sind wie zum Beispiel in der Schwermontage, wird von seitens der Arbeitgeber und auch der Berufsgenossenschaften wenig Aufmerksamkeit auf diese Arbeitsplätze gelegt.

    Bei Begehungen der Arbeitsstätten durch Fachpersonal der Abteilung Sicherheit wird eine fehlende (bei instgesammt 5 vorhandenen) Hinweistafeln zum Fluchtweg bemängelt. Aber ein Bildschirmarbeitsplatz mit Rücken zum Fenster, bei dem sich von 10:00 bis ca 14:00 Uhr die Sonne im Monitor spiegelt ist in Ordnung. Dies obwohl der Mitarbeiter auf die Problematik hingewiesen wurde. Zugegeben es ist Baulich fast nicht anders möglich. Aber ein Sonnenschutz für das Fester wäre ja wohl noch möglich. Beschweren trauen sich die Mitarbeiter nicht, da es ja genug andere gibt, die den Arbeitsplatz in der bestehenden Form gerne haben möchten.

    Das Abschweifen nur, um zu zeigen, wieso so wenig für einen beschwerdefreien Bildschirmarbeitsplatz getan wird. Es ist einfach noch nicht in den Köpfen der "Bosse" angekommen, dass hier echtes Sparpotenzial vorhanden ist. Schon eine Reizung oder Verspannung lenkt ab und mindert die Konzentrationsfähigkeit. Somit sinkt auch die Arbetisleistung. Es wird an Arbeitsplätzen bei denen eine Fehlentscheidung viele tausend Euro kosten kann an ein paar Hundert gespart.


    Gruß aus Frankfurt
    Andreas
     
  13. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    Darum ist bei Bildschirmarbeitsplätzen auch Vorschrift das der Monitor gerade vor dem User steht.
    Finde nicht das der PC krank macht - es ist auf Dauer eher anstrengend davor zu arbeiten.


    gruß
    Thad
     
  14. Hockeyruls

    Hockeyruls Kbyte

    Also ich bin bis jetzt noch gesund, obwohl ich täglich 5-7 Stunden vor dem Notebook oder PC sitze. Für mich ist der Sitz (Bürostuhl) sehr entscheidend, denn wenn man schon sehr lange Zeit vor dem Rechner verbringt bzw. verbringen muss (je nach Aufgabe), dann sollte man es wenigstens bequem haben. Das gehört finde ich auch zum Verwantwortungsbereich der Betriebe, dass diese für eine solide Arbeitsgrundlage ihrer Mitarbeiter sorgen.

    Ich persönliche habe vor ein paar Jahren eine Ausbildung zum Fachinformatiker / Anwendungsentwicklung gemacht und dort 40 - 45 Stunden in der Woche gearbeitet. Hier musste ich feststellen, dass einem die Augen ganz schön weh tun, wenn man den ganzen Tag programmiert und immer nur das gleiche Bild (Programmieroberfläche) vor sich hat. Auf eine Brille möchte ich ehrlich gesagt vor dem PC nicht mehr verzichten, da diese die Augen schon ziemlich entspannt.
     
  15. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Also ob ein PC wirklich Krank macht möchte ich weder Befürworten, noch Dementieren, eventuell kann es was in sachen Sehvermögen machen, wie mein Vorredner sagte, was aber auch meistens davon kommt, dass jemand eine nicht erkannte Sehschwäche aufweist! Gieng mir mal genau so, nur wurde es erst mit dem Täglichen gebrauch des PC's Bemerkt! Aber sein ich ne Brille habe, hatte ich nie wieder Probleme damit!

    Und mit dem Mousebad hatte ich vor ein paar Jahren eines mit Silikonkissen davor Gekauft, was das Handgelenk extrem Entlastet!
     
  16. Ich sitze seit vielen Jahren sehr viel vor dem Computer und habe ein paar der genannten Symptome (in erträglichem Maß). Der PC ist aber nicht schuld, sondern ich ;) . Man muss halt für einen körperlichen Ausgleich sorgen. Ein höhenverstellbarer Tisch, an dem man auch mal im Stehen arbeiten kann, ist auch eine gute Investition. Regelmäßige kurze Pausen und eine geistige Auseinandersetzung mit dem Thema kann ich auch empfehlen. Im Internet finden sich ja unzählige Informationen zum Thema PC und Gesundheit ...
     
  17. hschalt

    hschalt Kbyte

    Die Ursache für irgendwelche Zipperlein ist in der Regel nicht eindeutig feststellbar.
    Habe ich einen steifen Nacken, weil ich 12 Stunden am PC gearbeitet habe oder weil ich mit offenem Fenster Auto gefahren bin?
    Habe ich Probleme mit der Sehschärfe, weil ich seit 30 Jahren an irgendwelchen Bildschirmen arbeite oder weil ich jetzt schon über 50 Jahre alt bin?
    Die Statistik hilft uns da nicht weiter. Schließlich gibt es auch eine hohe Korrelation zwischen der Geburtenrate und dem Rückgang der Zahl der Störche in Deutschland seit den 50er Jahren.
     
  18. shirocko

    shirocko Kbyte

    ich denke der pc macht einen menschen allein nicht krank.
    es können nur schäden auftreten wenn man es übertreibt und sich zwsichendurch nicht mal entspannt
    aber generell würde ich sagen der pc macht nicht krank
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nö, wenn meine Augen geradeausstarren, kommen sie ca. 5cm unter der Oberkante des Monitors raus. Und letztere soll eigentlich optimal sein.

    1.) Am Drehstuhl fehlen Armlehnen
    Ja, mir ist es wesentlich angenehmer, wenn die Arme nicht auf den engen Bereich der Armlehnen begrenzt liegen dürfen, sondern komplett auf der Tischplatte aufliegen.
    Armlehnen stören mich daher nur.
    Ich habe auch keinen Bierbauch, der mich daran hindern würde, nah genug an den Tisch heran zu rücken ;)

    2.) Tastatur ist zu hoch (besser ist ein Auszug unter der Arbeitfläche), ansonsten ist der Schreibtisch zu niedrig (falls die Unterarme im rechten Winkel die Tastatur erreichen).
    Rechter Winkel kommt ungefähr hin (100°) und mit 80cm ist der Tisch nach meinem Ermessen nicht zu niedrig.

    3.) Der zweite PC ...
    Wird selten benutzt und wenn, dann nicht zum Arbeiten, sondern um mal schnell irgendwas zu starten und dann eine Weile laufen zu lassen. KVM hab ich aber in der Tat schon überlegt, falls ich den mal intensiver nutzen werde.

    4.) Für den Monitor hättest du besser einen Schwenkarm gekauft der auch Höhenverstellbar ist, kosten zwar etwas mehr läst sich besser einstellen, zu dem lassen die sich auch noch neigen.
    Der Monitor IST höhenverstell- und neigbar, das sollte doch langen. Und die Halterung ist zudem auch neigbar.

    5.) Jetzt fehlt noch ein Dokumentenhalter.
    Hab ich noch nicht vermisst, habe selten Dokumente in der Mangel und bevorzuge das Papierlose Büro.

    6.) Wenn ich das richtig sehe dürfte der TFT ein 17'' sein,
    das ist heute nicht mehr ergonomisch, mindestens 19''.

    *Hüstl*, das ist ein 50cm(20")-TFT! Hab zwar auch lieber gleich 60cm haben wollen, aber dafür hat das Geld leider nicht gelangt ;)
    Es kann sein, daß die überdimensionale Schreibtischplatte (2m x 1m) die Größenverhältnisse "verzerrt".

    7.) Es fehlt eine sogenannte Fusswippe.
    Danach kann ich ja mal Ausschau halten, besonders wenn die auch beheizbar zu haben sind :D

    Also von ergonomisch ist dein Home-Office weit entfernt.

    So weit nun auch wieder nicht.
     
  20. wildsurfer

    wildsurfer Kbyte

    ... und zwar immer dann, wenn man seine Nutzung übertreibt. :(

    Bei mir ist das leider auch der Fall. Da ich eigentlich nix mehr ohne Computer mache, gibt es einige Gesundheitsprobleme bei mir :

    - häufige Nackenkopfschmerzen

    - Kurzsichtigkeit

    - brennende Augen

    - Taubheitsgefühle in den Fingern

    - Wadenkrämpfe

    Die Schuld dafür liegt eindeutig bei mir, aber die Ursachen sind PC-Arbeit. Ob ich PC süchtig bin? Irgendwie schon, hm:confused: - also:

    - PC Sucht

    Ciao
    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page