1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer: Macht der PC krank?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by darkcarnage, Dec 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Dass ich berufsbedingt teilweise an einem PC sitze, ist die eine Sache, dass ich aber in fast jeder freien Minute in einem Forum hänge - und das mein "Real Life" bedeutet, die andere... :zzz:
     
  2. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Jep, die Frage am anfang hätte eher lauten sollen!

    "Können PC's einen Süchtig machen?"

    Da wäre die Antwort beinahe zu 100% JA!
     
  3. arend

    arend Byte

    Die große Faszination und die Möglichkeiten, die vom PC ausgehen, bewirken natürlich, daß man sich immer mehr mit dem PC beschäftigt. Man wird tatsächlich "süchtig" nach mehr Erlebnis, nicht aber krank.
     
  4. Is eine Sucht keine Krankheit?
     
  5. @Relaaxer Gewinnspiel Spam iss nich wirklich neu hier, neu sind immer nur die die es halt versuchen.

    Was soll's

    be cool
     
  6. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Jegliche art von Sucht ist ja eigenlich eine Krankheit, nur wenn dem so sein sollte, dass PC's Krank machen sollen, dann macht das auch jeder Geldspielautomat, die ich selber für die schlimmste art von Krankmachern halte! Aber der PC in dem sinne nicht, denn ausser eigentlich Professionelle und Gamer User, sind eigentlich wenige gleich immer für mehrere Stunden vor dem PC! Wenn cih mal nichts zu Coden, oder sonnstwas machen muss, bleibt mein PC manchmal auch schon für mehrere Tage aus! Giebt ja noch anderes als PC's!
     
  7. Shalia

    Shalia ROM

    Ein PC kann krank machen, muß aber nicht, wenn man ihn richtig benutzt. Ich halte mich meist nur sehr kurz vor dem PC auf, das reicht vermutlich nicht aus, um krank zu werden.
    Wer aber 12-15 Stunden täglich in falscher Haltung mit falscher nahrung und schlechter Luft vor dem PC sitzt, kann sehr wohl krank werden. Aber ist daran dann wirklich der PC schuld?

    Gruß
    Shalia
     
  8. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Das ist durchaus möglich, dass die Arbeit am PC krank macht!
    Zu Beginn der 80er Jahre war ich froh, überhaupt einen Rechner zu haben. Da spielte es keine Rolle, dass die Tastatur auf einem normalen Tisch lag und ich den Kopf wenden musste, um auf den Bildschirm zu sehen. Doch nach einigen Jahren begann sich das bemerkbar zu machen: Nackenschmerzen, Rückenschmerzen und Entzündungen in den Handgelenken. Als später eine Maus dazukam, wurde es im rechten Handgelenk schlimmer.

    Nach mehreren Zwischenschritten habe ich heute einen genau auf mich zugeschnittenen Arbeitsplatz. Er ist in einer Zimmerecke (wegen der Tiefe des 19’’-CRT-Bildschirms). Die Tischplatte hat für den Oberkörper einen halbkreisförmigen Ausschnitt, so dass beide Unterarme vollständig auf der Tischplatte aufliegen. Die Tastatur ist etwa 2 cm in die Tischfläche eingelassen; die Hände sind beim Schreiben nicht nach oben abgewinkelt. Statt Mauspad habe ich ein Rehleder von einem Drittel Quadratmeter auf dem Tisch liegen. Die rechte Hand hat dadurch sehr viel mehr Bewegungsfreiheit. Für den Monitor ist die Tischfläche ebenfalls ausgeschnitten. Der Monitorfuß steht ungefähr 10 cm unter der Fläche, so dass ich bequem schräg nach unten auf den Bildschirm blicken kann.

    Die Tischfläche ist insgesamt etwa 15 cm höher als ein normaler Schreibtisch. Ich sitze auf einem Sattel ohne Rückenlehne, die Beine gestreckt. Nach einer Eingewöhnungszeit kann man ohne sich anzustrengen stundenlang so sitzen.

    Die Schmerzen der ersten Jahre sind vollständig verschwunden. Nur der CRT-Bildschirm strengt meine Augen etwas an. Am Arbeitsplatz meiner Frau genieße ich ab und zu einen TFT-Monitor. Anfang des nächsten Jahres werde ich mir wohl endlich selbst einen zulegen.
     
  9. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Ein TFT-Monitor kann die Augen extrem Entlasten, muss aber nicht, vor allem, wenn er Analog Angeschlossen ist, ist die Qualität nicht die selbe, und darüberhinaus doof, da ja so die Grafikkarte das digitale Signal umwandeln muss, und es dann im Monitoer wieder von Analog nach Digital Zurückgewandelt werden muss!

    Und ein Mousebad mit so nem Silikonkissen am Rand Entlastet das Handgelenk auch enorm, da habe ich seither nie wieder Schmerzen im Handgelenk gehabt!

    Einige User Sitzen auch viel zu nahe am Bildschirm, was auch net gut ist!

    Mit einer Ergonomische Tastatur brauch mann zwar etwas Eingewöhnungszeit, aber auch hier danken es einem mit der zeit die Handgelenke, da sie nicht Abgewinkelt sind, sondern mann kann in einer Natürlichen Haltung der Hände sehr gut Schmerzfrei Arbeiten!

    Aber daran ist nicht der PC Schuld, sondern der User der davor Sitzt!
     
  10. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Es ist richtig, das beim falschen Gebrauch des PC’s die Gesundheit schaden nehmen kann. Wie z.B. die Haltung (Ergonomie), Einstellung des Monitors(Röhre) ist mit der Hauptverursacher. Manche sagen auch, er (der PC) macht Süchtig…:eek:
    Ich sitze viel am PC bin aber nicht Krank:grübel: oder doch..:D

    Grüße
    gufo
     
  11. feja

    feja Byte

    Meine Meinung dazu: Ich bin froh, dass ich mir in einem fortgeschrittenen Alter noch mit einem PC beschäftigen kann. Ob ich dadurch körperlich fit bleibe, ist sicherlich zu bezweifeln. Da muß man halt einen Ausgleich finden.

    Geistig hält mich ein PC mit allem Ärger aber auf der Höhe, davon bin ich fest überzeugt. Das bestätigen mir Frau und Kinder jederzeit.

    Gruß: Felix
     
  12. gezuru

    gezuru Byte

    ich glaub nich dasses richtige schäden gibt ausser verspannungen jedoch ists nicht gerade gesund wenn man keinen ausgleich hat...
     
  13. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Hehe gute Signatur! Damals im Lehrbuch, wo ich den ersten Computerkurs (1987) machte stand auf der ersten Seite:

    Der Computer ist Ausgesprochen Dumm, da er nichts kann, ohne dass mann es ihm sagt!

    Desshalb macht auch eher der User ca 1m davor den Computer Krank, aber wohl weniger Umgekehrt!
     
  14. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Könnte eine Maushand sein, was ich da spüre.
     
  15. fox_2_k

    fox_2_k ROM

    Das einzige, was ich festgestellt habe, ist dass ich Rückenschmerzen bekomme, wenn ich lange vor dem PC sitze. Aber mit ein bisschen Rückentraining ist das auch egal...:rolleyes: Der PC hat aber auch Vorteile. Es wurde festgestellt, dass Gamer sich besser orientieren können als andere und schneller reagiren. Das würde bedeuten, dass man sich zur Behandlung von Orientierungsschwächen einen PC und das passende Spiel zulegen sollte.... ob der Artz sowas verschreibt?:rolleyes:
     
  16. molibu

    molibu Byte

    ...also, keine frage: je länger (zumindest am stück) destoaus-
    geprägter die störungen: lymphatische abflußstörungen (fuß-
    ödeme), steife maushand, sehstörungen usw, um nur die rein
    somatischen zu nennen...die einengung der wißbegierde auf
    die meist unkritischen beiträge, die toleranz gegenüber jeglichen reklamemistes, der IMMER IM VORDERGRUND plaziert ist;
    wage ich für mich als denkenden menschen nicht zu bewerten ~ aber die automatische verschleierung der hintergründe, z.b. der jeweiligen
    interessen und quellen von aussagen,
    trägt sicher zur wachsenden EINFALT der gemeinde
    bei, diesich auf foren ja oft in grauenhaft blödem und zugleich
    dünkelhaftem jargon austobt
    vom allgemeinen suchtverhalten angesichts der grenzenlosen verfügbarkeit gibt es schon jede menge schlaue berichte...aber:
    wie im titel gesagt, entscheidend ist allein die art des gebrauchs!
     
  17. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    So etwas solltest Du nicht so öffentlich von Dir geben! Hast Du denn nicht die Threads über "sogenannte" Killerspiele gelesen? Das Hauptargument der Spiele-Befürworter ist doch, dass die Spiele überhaupt keinen Einfluss auf die Spieler haben! Weder zum Guten noch zum Bö..äh weniger Guten!
     
  18. errbee

    errbee ROM

    Guten Tag PC-Freaks -
    krank? Da wird mir ganz anders wenn ich an meine ersten Versuche beim Kartenlocher denke - (vor rund 40 Jahren) später dann an die 12" Konsole (schwarz/weiß) des Main-Frame und an meinen ersten privaten ATARI.
    Meine rund 20 Jahre als Sys-Prog (UNI-RZ) bis zur Rente vor neun Jahren haben mir keinerlei Beschwerden verursacht.
    'Krank machen', im übertragenen Sinne, können mich manche Beiträge in diversen Foren, weil sie oft nicht nur unwissend sondern auch bodenlos überheblich und dumm sind.

    Nice to met you the first time!
    ERRBEE :confused:
     
  19. Eine Sehnenscheidenentzündung ist bei stundenlangem Surfen und Herumtippen möglicherweise drin - auf der anderen Seite ist es sicher eine gute Vorbeugung gegen Alzheimer...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page