1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer: Zufrieden mit Webmail-Anbieter?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by BugBuster, Jan 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nun, ich hatte bisher keine Probleme. Über die Zufriedenheit kann ich erst genaue Angaben machen, wenn es Schwierigkeiten gibt und ich sehe, wie die mit meinen Schwierigkeiten umgehen. Allerdings die kostenpflichtige Hotline die ich zum Glück noch nicht brauchte, stört mich doch etwas.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die genannten Freemail-Dienste nutze ich gar nicht.
    Es gibt verschiedene andere Mail-Anbieter, die
    - ebenfalls kostenlos sind,
    - werbefrei sind,
    - einen guten Spam- und Virenschutz bieten,
    - neben der Mailfunktion Zusatzleistungen beinhalten.
     
  3. rolandre

    rolandre ROM

    ich bin mit web.de sehr zufrieden, bin da auch im club und das lohnt sich mit den zusätzlichen angeboten
     
  4. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Was ist an diesem Beitrag denn nur wiesenwürdig?:confused:
     
  5. FreXxX

    FreXxX ROM

    Bin bei gmx, alles einwandfrei.
    kann ich nur weiterempfehlen
     
  6. seit dem, dass epost die Pforten geschlossen hat bin ich bei GMX, alles super! kann ich nur weiterempfehlen.
     
  7. frasch_sa90

    frasch_sa90 Kbyte

    Tag,
    Meine Hauptmailkonto ist bei Yahoo und bin sehr zufrieden damit. Ausprobiert habe ich schon GMX, hotmail und vieles mehr, aber jedes hatte so seine Macken. Den Maildienst von web.de finde ich allein schon wegen den 12MB eh nur nutzlos.
    Tja, bei Yahoo ist es eben immer noch am schönsten und ich kanns nur jedem empfehen.

    frasch_sa90:)
     
  8. Marooke

    Marooke Byte

    ROFL! Sorry, hatte erst Fidel in Verdacht, dass er G M A I L zensiert hat, aber ich merke gerade, dass dies automatisch im Forum passiert. Sorry, kann mir das Lachen gerade nicht verkneifen. Bald gibt es bestimmt eine "Badword"-Liste aller Hersteller / Anbieter zum Download. :kotz:
     
  9. Ich verwende seit Jahren GMX und bin soweit zufrieden. Probleme - mal abgesehen von der zunehmenden Anzahl Spam-Mails - hatte ich bisher keine.
     
  10. Mic81

    Mic81 Kbyte

    Ich habe mehrere Mailaccounts.
    Mein Hauptaccount ist bei Web.de. Muss sagen, daß ich dort wirklich ziemlich zufrieden bin. Die Erstellung von Ordnern und entsprechenden Regeln zur Sortierung sind toll. Einbindung von SMS-Diensten, Grußkarten, etc ist wirklich gelungen (auch wenn ich nicht alles regelmäßig nutze). Der Spamschutz ist wirklich beispielhaft. Habe so gut, wie keine Probleme mit dem Bearbeiten von Spam-Mails. Schön finde ich auch die Möglichkeit, neu angelegte Adressbucheinträge vervollständigen zu lassen. Auch das Fotoablum ist ein nettes Gimmick!

    Nachteile gibts leider auch. Die ständige Werbung für den Web.de-Club nervt etwas. Auch die maximale Anzahl von Mail und der begrenzte Speicherplatz könnten nochmal überdacht werden. Aber was solls... irgendwie muss man ja sein Geld verdienen. Was noch dazu kommt, ist der Abruf der Mails über Pop3. Da gibt es eine bestimmte Zeit, die vergehen muss, bis man zum zweiten Mal über Pop3 das Postfach abfragen kann. Die ist jedoch höher, als die in Outlook einstellbare Zeit. Somit kommt (wenn man Outlook geöffnet lässt) bei jedem zweiten automatischen Abruf der Mails eine Fehlermeldung. Auch dies ist nur lösbar durch den Beitritt in den Web.de-Club.

    Ich habe noch Adressen bei T-Online und Google. Die T-Online Adresse habe ich halt durch meinen Vertrag bei T-Online dazubekommen und nutze die eher für meine Eltern (Wir vermieten Zimmer und über diese Adresse laufen die Online-Anfragen). Kann dazu aber nicht viel erzählen.

    Die Google-Adresse habe ich mir geholt, weil ich ganz am Anfang eine Einladung dazu bekommen habe. Allerdings nutze ich die so gut, wie gar nicht. Am Anfang war es halt ein Privileg, einen ***** Account zu haben. Als dann die Vergabe von ***** eingestellt wurde und deutsche Accounts mit Googlemail enden sollten, habe ich durch einen Tipp hier auf pcwelt.de doch noch @*****.de hinten dran bekommen (danke PC-Welt). Das Gute bei Google ist halt, daß man keine Speicherplatzprobleme bekommt.

    Ich nutze dennoch weiterhin fast nur Web.de, weil ich erstens auch von der Firma aus Zugriff darauf habe und zweitens das seit Jahren meine Hauptadresse ist.

    Greetz, Mic
     
  11. PBenien

    PBenien Guest

    Ich habe bei mehreren einen Account, die sich so ergänzen, dass ich alle meine Bedürfnisse erfüllen kann.
     
  12. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ich nutze ***** und bin sehr zufrieden damit. Mir gefällt vor allen Dingen die Möglichkeit, mit beliebigen Stichwörtern die gespeicherten Mails wiederzufinden. Für einen Chaoten wie mich, der es schwer hat, eine endgültige Ordnung in seine Dokumente zu bringen (weil mir immer bessere Ordnungskriterien einfallen:)), ist ***** ein Segen!
     
  13. Ich habe einen Google Account und einen bei GMX.
    Allerdings, obwohl mein GMX Account älter ist nutze ich den sogut wie nie! GMX ist mir viel zu vollgepackt mit nerviger Werbung oder irgendwelchen Bildern von "Promis". Dazu kommt die nervige Werbepost von GMX usw. Der Spam-Filter von GMX ist auch nicht so das wahre. Fast nur Spam und alles was ich lesen wollte landet im Spamordner :nospam:
    Kann deswegen nur ***** weiterempfehlen. Schnell, ohne Werbung ausgezeichneter Spamfilter, perfekt in Kombination mit Google Startseite. Was will man mehr:cool: ??
     
  14. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Ich habe vier Accounts, wovon einer - T-Online - gar nicht genutzt wird, den habe ich halt automatisch bekommen, da ich über T-Online ins Netz gehe.
    Dann hotmail. Vorteil hier, dass verdächtige Angänge wie z.B. unlängst bei den gefälschten GEZ-Rechnungen, geblockt werden und auch nicht versehentlich zu öffnen sind.
    Google - sehr erfreulich, dass dort kaum Spam ankommt.
    web.de wiederum fällt angenehm durch den Spam-Filter auf. Ist allerdings auch nötig, da gerade bei diesem Dienst ganze Spam-Fluten ankommen und zum Glück im Ordner "Unerwünscht" landen. Da sind an manchen Tagen Hunderte.
    Fragt sich, wozu man mehrere Accounts benötigt. Ein Beispiel: Newsletter von Lotto Bayern (Gewinnzahlen usw.) kamen unlängst auf hotmail gar nicht mehr an. Bei Google aber landeten sie. Außerdem kann es hilfreich sein, sich selbst eine Mail zu schicken, etwa um eine komplizierteren Anhang (Tabellen, Bilder, PDF-Seiten) auf korrekte Übermittlung zu kontrollieren.
    Zufrieden bin ich mit allen drei Anbietern. Wie erwähnt, T-Online habe ich auch, verwende es aber nicht.
     
  15. piti22

    piti22 Kbyte

    Ich nutze 2 Freemailer nebenbei.

    Einmal Googlemail, was ich allerdings nur für Inetsachen (Programmfreischalten, oder Preisausschreiben, etc.)nutze, wo es nicht so tragisch ist wenn die Adresse verbrennt.
    Trotzdem bin ich mit Gma.l sehr zufrieden. Vorallem der zur verfügung getsellte Webspace ist gut. Mittlerweile ziehen zwar immer mehr nach, aber ***** war der erste. Ausserdem mag ich an ihm, das man sich auch mal längere Zeit nicht einloggen muss und trotzdem bleibt der Account erhalten. Im Gegensatz zu Hotmail.
    Dann habe ich zwar noch ein Hotmail Konto, welches ich aber zum mailen eigentlich garnicht nutze (und trotzdem Spam erhalte :) :) ), sondern nur wegen meinem Passportkonto habe.

    Hauptsächlich nutze ich aber die Mailpostfächer von meinem Provider, da man dort angenehm wenig, bis gar keinen ungefragten Spam, auf seinem Hauptkonto (wenn man dementsprechend vorsichtig mit ihr umgeht) erhält.

    Ich betreibe mehrere Mailaddys, für jeden Zweck eins. Damit ich im schlimmsten Fallm, ohne Probs das Konto platt machen kann, ohne meinen Bekannten eine neue Addy zukommen lassen zumüssen.

    Mit diesem System fahre ich sehr gut.

    gruß piti22

    Lustig diese Gma.l Umwandlung zu ****.
    Ist der Druck der Rechtsadvokaten so hoch, das PC Welt das machen muss ???
     
  16. Einem geschenkten Gaul...

    Mein Gaul kommt aus dem Stall von GMX. Bin zufrieden.

    Grüße, Average
     
  17. joecooly

    joecooly Byte

    Ich nutze schon immer GMX und bin sehr zufrieden. Bisher hatte ich fast keine Probleme. Mail ist immer erreichbar. Auch mit Outlook Express ist es wunderbar. Seit GMX viel mehr Speicher spendiert hat macht es richtig Spass, die Mails online zu verwalten.
    Nebenher nutze ich noch freenet und web.de. Auch dort bin ich zufrieden. Ich bleibe aber bei GMX und hoffe, dass die kostenlosen Accounts noch sehr lange umsonst bleiben.

    Viele Grüße
     
  18. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Ich nutze GMX und Web.de als Freemailanbieter und bin eigentlich sehr zufrieden mit beiden. Aber was Web.de sich da vor kurzem mit der 1&1-Mail geleistet hat, war ja wohl unter aller Sau. Ich hab zwar selbst keine solche Mail erhalten, aber erst nach mehr als 24 Stunden eine Warnung zu veröffentlichen... das hätte schneller gehen müssen.

    Die Webseiten der beiden Freemail-Anbieter besuche ich nur sehr unregelmäßig, da ich die Mail von beiden per Thunderbird abrufe. Nur wenn ich mal unterwegs im Internetcafe vorbeischaue, dann rufe ich die beiden Seiten von Portable Firefox aus auf. Ist schon klasse, so'n USB-Stick... ;)
     
  19. Guybrush

    Guybrush Kbyte

    Ich nutze keinen Webmail-Anbieter regelmässig, dafür hab ich meinen eigenen Mailserver. :)

    Bin aber bei vielen angemeldet (hotmail, gmx, googlemail,...) und logge mich ab und zu mal ein...

    Typischerweise hat aber google auch beim webmail die Nase vorn, sind einfach am innovativsten... Google rulez! :cool:
     
  20. Hi,

    ich nutze googlemail, gmx, mailbird u. mailaccounts bei meinem provider und im web.de-club. Die kostenlosen Adressen sind praktisch für Anmeldungen u. sonstigen Angaben von spamverdächtigen Seiten. Googlemail ist gut bei dem verhindern von spam. Ich sehe das immer mal wieder, wenn ich den Spamordner öffne.

    Summasummarum bin ich zufrieden mit meiner Auswahl.

    Gruß @ all:jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page