1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer: Zufrieden mit Webmail-Anbieter?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by BugBuster, Jan 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. muchi

    muchi Byte

    Heute hat man als User meistens mehrer E-Mail-Konten, da ist es natürlich nicht sehr praktisch sich in jedes Konto einzeln einzuloggen.:mad:
    Bei hotmail habe ich ein Konto weil ich regelmäßig Microsoft Betas teste, das würde sich zwar auch über Outlook abfragen lassen - dann ist es aber relativ teuer:sauer: :sauer:
    Telefon/Handy-Gesellschaften bieten in der Regel kostenfreie Pop3- oder sogar Imap-Mail-Konten, da ist ein reines Webmail-Account absolut :sorry: überflüssig!
     
  2. maxedl

    maxedl Byte

    Ich verwende Hotmail und Yahoo.
    Was mir bei Hotmail und bei Yahoo immer sehr gefallen hat:
    Egal von welchem internetfähigen Gerät auf diesem Planeten
    man die Webmailer ansurft, es können alle Mails gelesen werden.

    Bei Hotmail bin ich seit 1996 angemeldet und habe,
    besonders seit es von Microsoft aufgekauft wurde,
    schon manch gute und schlechte Zeiten damit erlebt.
    Die Werbung am anfang für den Service war
    gratis E-Mail Adresse bis ans Lebensende.
    Nun mit den Jahren sammelten sich die Mails (und Mb)
    und Microsoft stellte das Design um.
    Mehr Werbung und die Einführung des Premiumdienstes
    mit Limitierung des gratis Speicherplatzes für die E-Mails.
    Habe ich damals geflucht!
    Innerhalb weniger Tage war zu entscheiden.
    Ist diese Mail unwichtig oder die mit Anhang wichtig?
    Trotzdem blieb ich Hotmail treu.

    Inzwischen bekam ich eine eher unfreiwillige Yahoo Mail Adresse
    da diese Geocities aufgekauft hatten.
    (Wo ich einen teil meiner Homepage gespeichert hatte.)
    Zumindest eine bessere und persönlich gestaltbare Startseite
    mit mehr Platz für meine E-Mails bewegten mich dazu,
    selbst nach ende meiner Geocities Zeit,
    Yahoo bis heute treu zu bleiben.

    Da kam Microsoft mit dem Spamfilter für Hotmail und
    ich konnte wieder meine Mails lesen ohne Spam im Postfach.
    Durch die wachsende Konkurrenz und auch wegen des neuen Google Mail
    wurden viele Begrenzungen der gratis Hotmail Version aufgehoben
    und Hotmail ist dank dem Live Messenger im Aufwind.
    (Aber auch nur weil der Live Messenger keine anderen Mailadressen
    zum anmelden zulässt als die von Hotmail.
    Man muss sich daher für Hotmail anmelden um den Messenger zu nutzen.
    Im MSN Messenger konnte man jede Mail-Adresse verwenden.)

    Ich bin derzeit mit Microsoft Hotmail sehr zufrieden
    und empfehle es jedem den ich kenne.
    (Wenn ich es auch schade finde, daß die Mails nicht mehr mit
    Outlook und Outlook Express heruntergeladen werden können.)
    Als Standart Mailprogramm verwende ich Mozilla Thunderbird.
    (Mit der Webmail Erweiterung funktioniert das auch ganz gut.)

    Man mag ja für oder gegen Microsoft sein,
    aber gäbe es ohne Microsoft noch diese
    gratis Webmaildiense wie Hotmail heute noch im Internet?
     
  3. oldman44

    oldman44 Byte

    Z.Zt. habe ich 5 Anbieter. Einer ist bei meinem Provider,einer auf einem Forum bei dem ich angemeldet bin.t-online läuft nun bei mir aus.Mich stört da eine Menge.
    Da bleibt noch der Rest: GMX schon länger.Damit bin ich sehr zufrieden.Sogut wie kein Spam.Eher wird etwas aussortiert das kein Spam ist.
    Web.de ist nun neuer.bisher keine Reklamationen.
    Wenn das weiter so bleibt,kann ich die zwei nur empfehlen.

    oldman44
     
  4. Hockeyruls

    Hockeyruls Kbyte

    Ich nutze die Webmail Angebote von GMX und Google.

    Zunächst mal zum Googlemail Service. Diesen Dienst finde ich eigentlich sehr gut, da man hier sehr viele Einstellmöglichkeiten hat und Werbemails etc. standardmäßig schon sehr gut aussortiert werden. Zudem ist der Filter hervorragend mit dem man entsprechende Nachrichten auf sehr bequeme Art und Weise einfach wiederfinden kann. Ich möchte nicht mehr auf dieses E-Mail Angebot verzichten. Zudem ist der Speicherplatz ja mittlerweile wirklich gigantisch. Als ich vor 10 Jahren einen Rechner hatte, da hatte dieser noch nicht einmal eine Festplatte dieser Kapazität. Und Google bietet das auch noch für lau an. Einfach lobenswert.
    Eine weitere gute Funktion ist, dass man Nachrichten austauschen kann und zusammengehörende Nachrichten dann auch in chronologischer Reihenfolge angezeigt werden.

    Desweiteren nutze ich auch einen Account bei GMX. Standardmäßig ist allerdings hier kein Filter dabei und man kann auch nicht so große Nachrichten speichern wie bei Googlemail. Ohne Mailclient würde ich diesen Dienst nicht weiter nutzen. Zudem erhalte ich ständig irgendwelche Spam-Mails von Seiten die ich noch nie benutzt habe. Diese Spam-Mails erhalte ich auf dem Google Account nicht. Das kostenlose Angebot von GMX könnte meiner Meinung nach noch etwas aufgebessert werden, z.B. mehr Speicherplatz, E-Mail Konferenzen etc.

    Wenn ich mich im Internet irgendwo registriere und nur einmal eine Seriennummer bekomme benutze ich jedoch weiterhin eine Wegwerfadresse von Spamgourmet. Ich finde diesen Dienst gut und unkompliziert. Man bekommt einmal eine Nachricht auf diesen Account und ist anschließend nicht mehr erreichbar. Der Zweck ist somit erfüllt und man ist sicher vor weiteren später nervenden Nachrichten.

    Prinzipiell haben die Webmail Provider schon große Fortschritte im Vergleich zu früher gemacht. Im Bereich Sicherheit (Spammails, Phishing) müssen sie meiner Meinung nach aber noch etwas zulegen.
     
  5. Ich benutze eigentlich nur noch web.de, weil ich einfach keine Zeit finde die E-Mail für den PCW- Newsletter mal zu ändern.
    Habe meine HP bei Strato, da 50 E-mails dazu mehr braucht kein Mensch.
    Mit den Comunicator kann man auch jeder Zeit und überall an seine Mails kommen (und auch schreiben), ohne sich über lästige von Werbung überfüllten Freemailer zu quälen.
    Bin gerade dabei mich von Outlook zu verabschieden, mail über Opera ist echt besser, vielleicht schaff ich es dann auch mal den web.de Account endlich einzuschläfern.
    Das soll aber nicht heisen, dass das Webmail schlecht ist, ich finde es nur bedenklich meine Kontakte usw. auf irgend einen Server im Web zu speichern.
    So lange ich diese Dienste Dienste beansprucht habe, kann ich mich nicht beschweren, doch nun ist es an der Zeit sich zu verabschieden.
    Also tschüß web.de, freenet, gmx und alle anderen, ihr werdet den Verlust schon verschmerzen.:sorry: und :danke:
     
  6. FG59

    FG59 Byte

    Ich benutze als Hauptaccount ein WEB.DE-Freemail-Account (TOP!) und für besondere Mitteilungen verschiedene Accounts von anderen Anbietern ( GMX, Freenet, *****, Yahoo, Archor, etc).
    Außerdem benutze ich ein E-Mail-Account für Wegwerf-Adresssen.
     
  7. Also dafür dass gmx & co ihre dienste oftmals gratis anbieten kann man schon zufrieden sein mit dem, was sie da so anbieten. gut, alles bisschen kunterbunt auf deren seiten, aber da gibts ja funktionen, um das zu blocken. oder man nutzt halt n entsprechendes mailprogramm ala eudora oder was weiß ich.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    web.de habe ich mal abgemeldet. Die schicken mir zu viel Werbung.
    Mit gmx und yahoo bin ich sehr zufrieden.
    Ein gmx-Konto, dass ich schon seit 7 Jahren nutze, wird zuverlässig von Spam befreit.
    Seitdem ich da zusätzlich den manuellen Filter konfiguriere, kommt auch kaum noch Spam durch, der sich in Bildern tarnt. Damit haben herkömmliche Spamfilter noch Probleme.

    Ich bin dafür, dass Freemailer und ISPs konsequent Zombi-PCs sperren, damit sich die ahnungslosen Besitzer mal mit der Materie auseinandersetzen müssen!
     
  9. rudicando

    rudicando Kbyte

    Ich benutze hauptsächlich ein kostenloses IMAP Konto von AOL, weil bei T-Online nur Pop3 im Preis mit inbegriffen ist.
    Bei der Anmeldung wird kein Name oder eine Adresse verlangt sondern nur eine Postleitzahl, also vor Werbung ist man geschützt.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich nutze derzeit hauptsächlich GMX und bin sehr zufrieden.
    1GB Platz, zuverlässig, kein Spam, sogar ein Geschenk habe ich schon bekommen, weil ich täglich über das Webinterface meine Mails durchsehe und dabei die viele Werbung ertrage.

    Bei web.de hatte ich auch mal eine Adresse eingerichtet, allerdings NIE benutzt. Trotzdem kommt dort regelmäßig Spam. :(

    Epost.de hat ja leider kurz nach dem Start aufgegeben.
     
  11. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Ich habe mittlerweile glaub ich alle Freemailer durch. Einfach um zu testen, wie gut die sind.
    Dabei habe ich festgestellt, dass Google Mail, Hotmail und GMX zu den schnellsten und sichersten gehören.
    Nachteil bei GMX - zu viel Werbung!
    Alle anderen sind nicht die schnellsten (das betrieft auch die Bedienung der Benutzeroberfläche).
    Werbung durch die Anbieter ist ok - denn irgendwie muss dieser ja auch sein GEld verdienen - doch durch Fremdfirmen (denen meine E-Mail Adresse verkauft wurde) - ist mies. Das nervt nur noch.
    Ich bin der Meinung, dass jeder sich seine Domain sichern sollte. Die Kosten dafür liegen zwischen 1 und 15 Euro im Jahr - und man kann sich seine E-Mail Adressen selber aussuchen und z.B. für die ganze Familie welche anlegen. Damit erspart man sich lästige Werbung und Anbieter wie z.B. Schlund und Partner bieten einen Super- Spam SChutz. Über diese E-Mail Adresse bekomme ich so gut wie nie - ein Spam. So sind z.B. die verseuchten Mails von (angeblich) 1&1, GEZ und Telekom gar nicht erst bei mir angekommen. Die habe ich dann auf den Freemail Accounts gefunden. Aber auch die Bezahl E-Mail Konten z.b. bei GMX waren mit diesen Mails gefüllt.
    Und das bei Kosten, die teilweise höher sind als bei Schlund und Partner.
    Eine E-Mail Adresse ist kein "BilligProdukt". Es ist mittlerweile eines der am stärksten genutzten Kommunikationsformen. Viele Jobsuchende bewerben sich mittels E-Mails und PDF Anhängen. Bestellbestätigungen und Anmeldebestätigungen sind für viele schon Normal.
    Und da ist es schon ein anderes Auftreten wenn z.B. die Domain meinen Namen und Vornamen enthält. Das hört sich besser an als GMX.de und google.com.
    Und die Kommunikationsform E-mail wird noch wichtiger werden. Es ist abzuwarten, bis die Freemailer - nicht mehr free anbieten - und wenn man die Leistungen vergleicht - dann sind diese bei den "Freemailern" oftmals mit Spielereien gespickt - aber derSchutz vor Viren, Trojanern und Pishing-Mails ist mangelhaft.

    Ich denke, dass sich das Verhalten der Leute bald ändern wird. In meinem Bekanntenkreis steigen immer mehr auf ihre eigene Domän um.

    Gruß
     
  12. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Irgendwie versteh ich das nicht. Ich hab einen Account bei gmx, web.de und yahoo. Ob die auf ihrer site werbung haben interessiert mich überhaupt nicht, da ich mich da so gut wie nie einlogge und mir die mails mit thunderbird oder outlook runterlade. mails von den betreibern werden sofort ausgefiltert und landen im spamordner. Wo ist nun das Problem??

    Oder fehlt mir nur der Durchblick?


    Gruss

    gkj43
     
  13. cm60

    cm60 Byte

    ich habe mein postfach bei freemail und bin damit zufrieden

    was nur etwas stört wenn man mit einem mailprogramm
    darauf zugreift muß man mindestens 15 min warten bevor man wieder abfragen kann

    aber ansonsten alles ok
     
  14. Bobby-Uschi

    Bobby-Uschi Kbyte

    GMX und WEB.de
    Kostet nichts und funktioniert sehr gut.
    Bin sehr zufrieden
    Gruss
     
  15. Sadman

    Sadman Byte

    Ich habe auch schon viele Freemailer ausprobiert, aber von anfang an habe ich immer mit einem Mailprogramm gearbeitet (erst OE, jetzt seit 2 Jahren Thunderbird), sodaß mir die Werbung auf den jeweiligen Seiten nicht sonderlich auffiel. Meine allererste Mailadresse war bei Planet-Interkom (ehemals Viag-Interkom, jetzt aufgekauft von Tiscali). Die Adresse nutze ich immer noch für alles Mögliche, Foren, Gewinnspiele, Newsletter usw.
    Als ich dann Arcor-Kunde wurde, bekam ich auch von da eine Adresse, die ich momentan für meine private, wichtige Korrespondenz nutze; kann ich nur empfehlen, noch nie Probs gehabt, und die Fotoalbum-Funktion ist auch sehr gelungen.

    Mittlerweile bin ich wieder T-Com Kunde und bei 1&1. Aber die 1&1-Adresse nutze ich derzeit so gut wie gar nicht (kryptische Bezeichnung, kann man sich schwer merken).
    Bei GMX war ich auch schon, waren im Grunde sehr gut, aber mich hat diese ständige Aufforderung "meine Interessen" zu aktualisieren arg genervt. Und web.de, naja, die hab' ich sehr schnell gekündigt, weil die mir im Vergleich zu den anderen zu wenig geboten haben.
     
  16. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Kann ich mich nur anschließen! :spitze:
     
  17. harito

    harito Byte

    Wenn ich meine richtige E-Mail nicht preisgeben will nutze ich einen Free-Acount von GMX. Praktisch und unkompliziert, wenn zu viele Spams auflaufen wird der Acount gekillt. Bei anderen kurzfristigen Geschichten gehe ich zu spamgourmet für freie E-Mail Adressen.
    Gruß
    Harry
     
  18. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    Früher war blue win.ch ein freemail Anbieter, mit dem ich sehr zufrieden war. Dann Anfang letzten Jahres konnte man die Mailadressen nur noch nutzen, wenn man ein Dial up, ISDN oder ADSL Anschluss über diesen Server laufen hat. Na ja, mir konnte es egal sein, da ich eh über diesen Anbieter per ADSL surfe, darf ich bis 5 Mailadressen haben. Ich bin sehr zufrieden damit. AntiVirus-, Spam- & auf Wunsch auch Firewallschutz.
    Für den Messenger habe ich noch ein hotmail Konto, das ich aber kaum nutze, da der Aufbau im Gegensatz zu meinem Mailserver extrem langsam & schwerfällig ist.
    Früher hatte ich mal kurze Zeit yahoo, ist aber Jahre her & damit war ich überhaupt nicht zufrieden.
     
  19. Nein, ich habe keinen Webmailaccount. Ich nutze den Mailaccount meines Internetproviders. Bisher war das völlig ausreichend und zufriedenstellend.:comprob:
     
  20. ich bin bei web.de
    habe noch keine Probleme damit gehabt :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page