1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speicher Upgrade Sinnvoll?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by powerman1000, May 27, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vordoppeln kann er sich ja nicht. ;)
    Aber immerhin hast du da keine Verschlechterung.
    Dadurch, dass der DualChannel mit einem einzelnen Modul nicht mehr so gut wie vorher funktioniert, ist der Indexwert sogar gut.
    Mehr RAM kann auch keine Leistung verbessern, wenn die RAM-Größe bereits vor dem Aufrüsten nicht an seine Grenze kam.

    Du kannst mal in msconfig gucken, ob die RAM Menge begrenzt ist. So was kann vorkommen.
     
  2. powerman1000

    powerman1000 Kbyte

    Warum nicht verdoppeln? vorher 1+1 jetzt +2 =4
    Geht der dual chanel nun nicht mehr? Ich habe die alten ja drin gelassen nur das ich das 2GB Modul dazu gekauft habe.

    Wie und wo gucke ich das in msconfig?
    unter erweiterte startoption ist unter max Speicher nix angegeben
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der höchste Indexwert ist 7.9
    Den erreicht man mit einer schnellen Quadcore-CPU und mindestens 8GB DDR3-1600 im DualChannel oder sogar erst im 16GB im Quad Channel (Sockel 2011 System)
    Alleine schon, weil bei dir ein relativ langsamer Dualcore das Zepter schwingt, ist auch nicht mehr drin, als bei dir angezeigt wird.
    Den Index kann man aber mal beiseite legen und real Testen.

    Starten Windows und die Programme langsamer?
     
  4. powerman1000

    powerman1000 Kbyte

    Ja sagte ich ja , Programme minimal langsamer aber systemstart und die ersten 5 Minuten sind langsamer und zäher.
    Habe ja so eine Auslastungsanzeige als Widget und Ram ist nun deutlich besser aber CPU Auslastung ist teils auf MAX
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das wird Avira sein.
    Laß mal einen kompletten Scan laufen und update die Dateien.
    Dann starte mal neu.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Teste auch mal mit dem neuen RAM alleine im Mainboard.
     
  7. powerman1000

    powerman1000 Kbyte

    Nochmal zur Theorie. War es denn wunschdenken das sich durch das Upgrade was verbessert von 2 auf 4 ?
    Denn dafür habe ich den Thread ja erstellt und gefragt ob es sinnvoll ist.

    Denn ehrlich gesagt tut ihr nicht überrascht wenn ich sage das ich das Gefühl habe das mein PC vorallem beim Start und beim benutzen von Firefox zB eher langsamer geworden ist ein wenig. Und genau das sind ja die Dinge warum ich überhaupt Aufgerüstet habe.

    Gibt es denn kein Programm oder sonst was wo man vergleiche ziehen kann was der Speicher nun bringt ausser den LEistungsindex?
     
  8. powerman1000

    powerman1000 Kbyte

    ok du sagt die auslastung kommt von Avira. Aber was soll das mit dem Scan und Update? Das macht er doch jeden Tag??
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    AIDA64 kann die Bandbreite des Speichers testen.
    Umsonst ist das RAM-Upgrade nicht. Damit hat man Reserven.
    Bei dir wird es aber wohl so sein, dass die CPU zu langsam für deine Gewohnheiten geworden ist. Du aktualisierst die Programme und Tools und schon benötigen die auch mehr Rechenleistung.
    Du kannst aber auch das Rad etwas zurück drehen, indem Windows mal komplett neu installiert wird, direkt mit aktuellen Treibern, Patches, aber nur den nötigsten Programmen und alles mit Benutzerdefinierter Installation, wobei auf Beigaben verzichtet und der Autostart geschont wird.
    Vor jedem Neuaufsetzen durchforste ich die Programmliste und streiche Sachen, die sich vorher angesammelt haben und es geht dann auch ohne sie prima.
    Das letzte Neuaufsetzen war letzten Monat nach einem Mainboardtausch. Ansonsten wird das System per Wiederherstellung von sauberen Systemimages gepflegt. Die lege ich nach jedem Patchday neu an, nachdem ich das vom vorherigen wiederhergestellt habe. Dabei wird alles unnötige automatisch beseitigt, was sich im Laufe des letzten Monats angesammelt hat. Was sich als nützlich erwiesen hat, fließt in das neue Image ein. Ich mache das nur monatlich, um meine SSD zu schonen. Also extra deinstallieren mache ich selten. Dafür wird das mit dem Image beseitigt. Cleanertools packe ich nicht mehr an. Die Löschen irgendwas in der Registry und optimieren unnötig, um zu zeigen, dass sie benötigt werden. Man kann die Windows Datenträgerbereinigung gut gebrauchen, weil man damit zuverlässig Sicherungen alter SPs und Patches entfernen kann, was mehrere GB Platz auf dem Systemlaufwerk schaffen kann.

    Bei deiner 64GB SSD kannst du auch mal überprüfen, wie voll die ist und ob AHCI-Treiber und Alignment noch stimmen. Bei deinem alten Mainboard habe ich meine Zweifel, dass das richtig mit dem AHCI-Modus umgehen kann.
    Das kann man mit AS SSD Benchmark gut überprüfen.
     
    Last edited: Jun 4, 2014
  10. powerman1000

    powerman1000 Kbyte

    AS SSD nutze ich schon seit ich die SDD habe.
    Aber wie genau teste ich ob AHCI und aAlignment stimmen?

    Also bei mir steht 1024K - OK
    Was heißt das?

    Also AHCI kann mein Board ob das natürlich richtig geht weiß ich nicht. Müsstest du mir mal sagen wie man das testen kann

    Ja Aida 64 werde ich mir mal ansehen am Wochenende.

    Und wegen dem neuaufsezten, ja das habe ich befürchtet.
    Damals war es üblich das ich mindestens 1 mal im Jahr alles neu gemacht habe.
    Seit dem ich Windos 7 und die SSd habe musste ich das allerdings gar nicht mehr.
    Lief alles super und schnell

    Nur jetzt fängt es etwas an zu hinken ein wenig
    20 von 60 GB sind frei
    habe die SSD ja geteilt. Windows hat 40GB (davon 5 frei) und Programme 20 (daovn14 frei)
    Verglichen mit dem speedtest ist noch alles wie am ersten Tag fast.

    mmhh komisch ist ich habe damals vor dem kauf alles tagelang abgearbeitet in sachen ,,was tun bei neuer SSD + neuem OS,,
    Aber kann nun nicht mal sicher sagen ob ich AHCI aktiv habe. TRIM läuft

    Aber im Netzt steht das wenn AHCI aktiv ist müsste das im Geräte Manager stehen, tut es aber nicht.
    Im Bios steht aber RAID MODE - AHCI

    Und wegen Cleaner Tools. Also ich nutze auch nix besonders , nur Ccleaner.
    Mache ich auch nur weil alle sagen ,,man braucht das,, und wenn ich sehe was der da frei scheffelt muss ich sagen ,,soll mir recht sein,,
    Aber die Datenträgerbereiningung ist auch gut?
    Habe ich noch nie genutzt. Werde ich dann mal zusätzlich machen

    Gruß....
     
    Last edited: Jun 4, 2014
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Alignment ist korrekt.

    Das kann man im Gerätemanager sehen.
    http://www.abload.de/image.php?img=ahci_treiberbbaqd.jpg
    oder bei AS SSD Benchmark

    Der msahci unterstützt AHCI, der nForce 520 Chipsatz wohl nicht.
    http://www.win-raid.com/t15f37-NVIDIA-Optimized-nForce-Driverpacks-for-Vista-Win.html
    TRIM Funktion kannst du wie folgt testen:
    Mit Trimcheck kann man überprüfen, ob TRIM richtig funktioniert. Es muss mit Adminrechten gestartet werden.
    http://www.ssdblog.de/2013/11/18/trimcheck-ueberprueft-ob-trim-funktioniert/
    Das Tool überprüft TRIM beim 2. Start (ca. 20 Sekunden warten, in der Zeit nichts am PC machen) ob es auch arbeitet. Es muss dazu auf der SSD abgespeichert sein. Andere Tools und der Windows Befehl "fsutil behavior query disabledeletenotify" zeigen nur an, ob TRIM unterstützt wird.
     
  12. powerman1000

    powerman1000 Kbyte

    Hallo und danke für die Infos.

    Also mit dem Geräte Manager muss ich später mal nachsehen.
    Was soll das mit dem nforce 520 heißen?
    den habe ich ? Und das AHCI gar nicht geht?

    Also in Christal Disc steht das Trim geht. Im Netz stand überall das reicht als test.

    Das Tool Trimcheck geht nicht so bei mir, es öffnet sich nach 20 Sekunnden nicht nochmal. Und wenn ich es nochmal öffne steht da das Trim NICHT geht.

    Was ist denn nun hier los? Warum geht das alles nicht mehr

    Was sagst du zu den anderen sachen die ich ja gepostet habe im letzten Post??
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das heißt, dass der TRIM Befehl nicht ausgeführt wird.
    Poste doch mal einen Screenshot von AS SSD Benchmark.
     
  14. powerman1000

    powerman1000 Kbyte

    Das ist für mich nun aber ein Schock. Ich habe doch damals alles gemacht und getan und man sagte mir wenn in crystal disc TRIM steht dann geht das. Oder heißt das nur die Platte kann das und nicht mehr?=

    Sehe auch gerade das mache tests von AS SSD sehr abgesackt sind. Ich poste mal je 2 Bilder (Patiotion c und G ) von 2011 und von heute.

    Wie gesagt habe das System so wie es nun ist seit ende 2011 .

    Kann diese sache wie Trim dass das nicht mehr geht auch im Nachhinein einfach passieren

    Wäre schon wenn wir erst mal das grobe klären wie AHCI und TRIM und so aber dann auch nochmal auf die sachen zurück kommen wie Aufräumen, Cleanertools und sowas (was ich schon angesprochen habe)

    Wäre klasse wenn wir das hinbekommen


    $Unbenannt3.jpg
    $Unbenann5t.jpg
    $Unbenannt.jpg
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für eine 64GB M4 ist die Leistung an SATA II akzeptabel. Die geringe Schreibleistung ist für so eine kleine SSD typisch. Bei 128GB Speicher sind sie fast doppelt so schnell beim Schreiben.
    Beim Lesen geht es kaum noch schneller an SATA II.
    Der nvstor64.sys ist der AHCI-Treiber von Nvidia. Damit hast du wohl das Maximum aus dem alten Nforce Chipsatz geholt. Alternativ ist noch der msahci.sys von MS möglich, wie auf dem Bild vom Gerätemanager zu sehen ist.
    Eine Verbesserung kann da wohl nur mit einem neuen Mainboard mit nativer SATA 6GB/s Unterstützung heraus geholt werden.

    Mit einem Secure Erase kann man eine SSD in den Werkszustand zurück versetzen und sie damit wieder so schnell wie am Anfang machen. Man kann sie aber auch an einem moderneren PC anschließen und da eine Weile laufen lassen, wobei dann der automatische TRIM Befehl von Windows 7 wirkt.
     
    Last edited: Jun 5, 2014
  16. powerman1000

    powerman1000 Kbyte

    Ich muss ganz ehrlich sagen ich verstehe das nicht zu 100% was du schreibst.
    Also heißt das nun das TRIM bei mir nicht geht und das ACHI auch nicht geht?
    Und das kann ich nun auch nicht ändern? Muss das Mainboard das können und kann es nun nicht oder wie?
    Das kann ich gar nicht glauben denn damals hatte ich ja das Board gepostet und da sagte man das das sei kein Problem.
    wenn man im Netz so ließt scheint es ja als wenn der Nforce chipsatz ja echt kein AHCI kann.
    Dein Links von dem Englisch sprachigen Forum kann ich aufgrund der Sprache nicht so wirklich folgen.

    Was ist denn wichtiger für den Performance das Trim geht oder ACHI aktiv ist.
    Kann ich dann auch einfach auf RAID oder IDE stellen im Bios wenns eh nicht geht oder was empflielst du?

    Wenn TRIM nicht geht hat das was mit dem Board zu tun oder nur mit dem Treiber?
    Kann ich denn versuchen den Treiber msahci drauf zu machen, darf man das so jetzt im Betrieb?
    Wenn ja wie mache ich das und wo bekomme ich zur not meinen jetzigen weg?

    Also ich habe da im Geräte Manager auf den Nvidia NForne Serial ATA geklickt das ist doch der wo meine Platten dran sind richtig?
    Und da sollte AHCI stehen? da steht bei Typ aber IDE/ATA ATAPI Controller
    Kann ich da im Bios noch was ändern?

    Beim Sequenziellen test das ist ja gar nicht so schlecht wie du sagst. Aber die anderen tests sind ja im vergleich zu damals sehr abgesackt. Wie wichtig sind diese Tests auf die Praxis bezogen???
    Hat man meißt lese oder schreibzugriffe bei normalen PC arbeiten?

    SSD auf Werkszustand ist mist weil da ja Windows drauf ist . Dann kann ich ja gleich das alles neu aufsetzen. Was ich aber vermeiden will (vorerst)

    Also der Name msahci.ms sagt mir was, ich meine das ich damals schon mal experimentiert habe (nach anleitung anderer User) aber weiß nicht mehr genau was da war.

    Wie gesagt viel Ahnung habe ich nicht davon wenns ans eingemachte geht

    Nur mal angenommen man würde sich was neues kaufen (toll habe dochgerade den Speicher gekauft) was kostet ein gutes günstiges Board mit aktuellem chip und RAM. Mache nicht viel Aufwendiges am PC
     
    Last edited: Jun 5, 2014
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    AHCI funktioniert. Sonst hättest du nur Datenraten, wie bei IDE, die so um die 100MB/s liegen.
    TRIM funktioniert nicht, wie der praktische Test gezeigt hat.
    IDE/ATA ATAPI Controller steht immer im Gerätemanager als Oberbegriff.
    Die Leseleistung ist ausschlaggebend für die Gesamtleistung. Die Schreibleistung ist weniger wichtig.
    Im BIOS kannst du nichts ändern. Da hast du schon die beste Einstellung für die SSD
    Das einzige, was du machen kannst, ist den msahci.sys Treiber von MS auszuwählen.
     
  18. powerman1000

    powerman1000 Kbyte

    Ok, Klingt komsich weil dein Post vorher so klang als würdest du sagen das AHCI nicht geht bei mir.
    Naja egal.

    aber Trim ist doch wichtig. Versteht ich nicht. Es ist ja Altiv was Crystal zeigt (platte) und fsutil von Windows her.
    Wo liegt also der Fehler.

    wie ich schon fragte: Kann ich die treiber einfach tauschen oder soll ich es lieber lassen ? wie macht man das?
    Was sagt mir das tool trimcheck denn? Nur ob es geht oder nicht oder auch warum es NICHT geht

    und wegen Gerätemanager. Bei dir im Link zB steht aber extra AHCI. wie kann das?

    Nur mal angenommen man würde sich was neues kaufen (toll habe dochgerade den Speicher gekauft) was kostet ein gutes günstiges Board mit aktuellem chip und RAM. Mache nicht viel Aufwendiges am PC
    Lohnt sich das überhaupt? Macht das Sinn oder lieber mal neu aufsetzen reicht das?

    wird es für die M4 überhaupt noch Updates geben?

    man sagt ja das ausser dem Tool trimcheck man nur durch benchmarks das testen kann im vergleich zu vorher.
    Ist auch hier nur die Leserate wichtig?
    Weil im gesammten muss ich ja wieder sagen ist die teils schlechter, also wohl echt kein TRIM in Arbeit.
     
    Last edited: Jun 5, 2014
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Windows 7 unterstützt TRIM und die SSD auch, aber der Chipsatz als Bindeglied nicht. Damit ist es nicht wirksam.
    CrystalDikInfo zeigt nur die Features (Merkmale) der Laufwerke.
    Auf die Leseleistung hat TRIM keinen Einfluss, nur auf die Schreibleistung. Die Schreibleistung ist nicht so wichtig, aber sie sollte auch nicht ins Bodenlose fallen.
     
  20. powerman1000

    powerman1000 Kbyte

    Was genau sind denn der 4K und 4k 64 test?
    Weil die fallen ja ab vorallem beim schreiben stark.
    Oder ist der Seq. wichtiger?

    Das ist ja Klasse. Also ging Trim noch nie und dafür bräuchte ich ein neues Board?

    wäre nett wenn du Zeit hättest mir die anderen sachen noch zu beantworten sofern du kannst.

    achja und wegen RAM testen. Kann das nur AIDA64 oder auch SIW oder so?
    habe das tool gerade drauf, AIDA nicht
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page