1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Steuerhinterziehung Uli H.

Discussion in 'Smalltalk' started by Thor Branke, Mar 13, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja. Aber wennst sie einmal gemacht hast, musst sie dann immer machen.
    Egal, ob du was rausbekommen würdest, oder ob dir 'ne Nachzahlung blüht.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das Letztere dürfte bei einem normalen Arbeitnehmer eher nicht vorkommen und jeder der neben der Lohnsteuerkarte Einkünfte hat (Zinsen ausgenommen), muss eh eine Erklärung abgeben.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und warum werde ich vom Finanzamt immer angeschrieben, wenn ich meine Steuererklärung nicht zeitig eingereicht habe?
    Bin ja nur ein normaler Arbeitnehmer.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das weiß das Finanzamt erst mit Abgabe der Erklärung.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die geb ich ja Jahr für Jahr (zwangsweise) ab.
    Irgendwann sollten sie es geschnallt haben.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nun, da scheint das Finanzamt deinem Berufsweg und deiner Einkommenssituation mehr Flexibilität zuzutrauen als du dir selbst.
     
  7. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Vielleicht hast du einen Freibetrag. Dann kann eine Nachzahlung rauskommen.

    Da habe ich meine Zweifel.

    Ich habe regelmäßig den 31. Mai verpasst, auch vor Jahren, als ich wegen der Kinder, des Hauses und der Werbungskosten einen Freibetrag hatte. Nur EINMAL hat das FA gemahnt und die Bitte um Aufschub abgelehnt. Damals hatte ich nachzuzahlen. Ich denke, die wussten das vorher.

    Jedenfalls werden wir zunehmend gläsern für das FA.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Keine Frage. Mittlerweile übermitteln Ämter, Versicherungen und Banken automatisch Daten an das Finanzamt. Auch wissen sie wie alt Kinder sind und ob es in Vorjahren zeitlich begrenzt relevante Posten auf der Erklärung gab und können daraus feststellen, ob mit hinreichender Wahrscheinlichkeit etwas "zu holen" ist. Sicher können sie sich aber erst mit deiner Erklärung sein. Fristverlängerungen gibt es übrigens nur, wenn man die vor Ablauf des Abgabetermins "anmeldet".
     
  9. Hascheff

    Hascheff Moderator

    ... und wenn eine Rückzahlung ansteht.
     
  10. woodle

    woodle Byte

    Ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen und weiß nicht, ob schon jemand den Vorschlag gemacht hat.
    Natürlich gibt es (bis jetzt) dafür keine rechtliche Grundlage, aber ich finde es ist nicht gerecht jemandem dafür Lebenszeit einfach wegzunehmen. Uli H. hat niemanden verletzt oder gar getötet und ist nicht gemeingefährlich. Über diese "Strafe" geht er als "harter Manager" weg und nach deren Verbüßung lacht er doch alle Beamten, Richter und Staatsanwälte aus die ihm die Strafe aufgebrummt haben. Er hat zigtausendmal so viel auf seinem Konto, wie so ein Staatsangestellter im Jahr verdienst. Wirklich gerecht wäre es, ihm den allergrößten Teil seines Geldes wegzunehmen. Das wäre für ihn die gerechte und auch die wirksamste Strafe.
     
  11. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Schade! Ich hätte dem Uli die vollen 3½ Jahre Urlaub gegönnt!
    Dann hätte er sich mal richtig von den ganzen stressigen Börsengeschäften erholen können!
    Aber, mir kommt es irgendwie vor, als sollte er so schnell wie möglich wieder Kohle produzieren, für eine bestimmt Klientel! :grübel:

    Gruss
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und wie siehst mit der von Hoeneß aus?
    Er hast ja gleich nach Haftbeginn in die Krankenstation verlegt worden.
     
  13. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Kam gerade in den Nachrichten:
    Höneß fühlt sich ungerecht behandelt, weil er als einziger "Selbstanzeiger" im Gefängnis sitzt - na geht's noch.
    Aus diesem Grund hat er auch seinen "Bayrischen Verdienstorden" durch seine Frau in der Bayrischen Staatskanzlei zurück geben lassen.
    Nun ist er auch noch beleidigt - so denken eben die unverbesserlichen der oberen Gesellschaft.
    Würde mich nicht wundern, wenn er auch noch auf Entschädigung und Rückgabe von eingezogenem bzw. Entschädigung für entgangene Einnahmen während der Haftzeit klagt.
     
  14. Reynard Fox

    Reynard Fox Kbyte

    Ja klar, versuchen kann er es ja. Er kriegt doch den Hals nicht voll genug.
    Dabei sollte er doch froh und dankbar sein, inhaftiert worden zu sein, denn er hat 18 Kilo an Gewicht verloren und seine Blutdruckwerte haben sich enorm verbessert.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, bei solchen Äußerungen würde ich über die Themen Freigang und vorzeitige Entlassung noch mal gründlich nachdenken.
     
  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Hier hilft nur noch eines: Nachdem er seine Strafe abgesessen hat - ab mit ihm in die geschlossene Abteilung der Psychatrie.
    Der hat sie doch nicht mehr alle an der Waffel.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, was das wieder kostet.
    Und so leicht kommt man dort zum Glück nicht rein. ;)
     
  18. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Wieso wurde der Orden nicht aberkannt und/oder zurückgefordert? Immerhin ist Herr Hoeneß seit Monaten in Haft...

    Das sehe ich ebenso. Von Einsicht kann ja keine Rede sein.
     
  19. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Da kennst du die leider "bayrischen" Verknüpfungen nicht.
    Ist irgendwie da jeder von einander abhängige oder meint zu sein - in der Gesellschaft.
    So stellt es sich jedenfalls dar, wenn man die verschiedensten Prozesse versucht zu verstehen.
    Früher sprach man von den Sachsen und kleines diebische Bergvolk
    Heute haben sich die Positionen etwas verschoben und was da so ab geht ist mit normalen Verstand einfach nicht zu begreifen.
    Haben eben ihre eigenen Gesetze - meinetwegen können sie die Grenze dicht machen - dann müssen sie wohl feststellen, dass es nicht geht.
    Die Welt hat sich weiter entwickelt - nur in Bayern nicht - meint man und kann alleine existieren.
    Daher auch der Ausspruch - in Bayern gehen die Uhren anders - und ich sage - lass sie doch mal machen - sie werden schon wieder angekrochen kommen.
    Letzte Posse ist wohl die Maut, um den bayrischen Biertisch zu bedienen.
     
  20. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Was haben die Sachsen damit zu tun?

    Ziemlich unsachlich, finde ich.

    Nein, da war schon wieder was. Da versucht die CSU (mal wieder), ein paar Nichtschwimmer vom rechten Rand abzufischen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page