1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VirtualBox, WinVistaHP 32bit, kein Internet

Discussion in 'Software allgemein' started by - Tommy -, Mar 10, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Wie du siehst, klappt es. Frag mich mal nicht warum genau. Host ist Win7 Home 64bit. So ich binde die jetzt mal in irgendein Linux ein und dann schaunmer da auch mal.
     
  2. - Tommy -

    - Tommy - Byte

    So siehts bei mir bei Win7 Pro 64bit auch aus:


    $VB Internet Win7 Pro System.JPG $Vista SP2 istalled.PNG


    Installiere grade SP2. (Nachtrag): Fertig (successfully)

    Du schreibst:"So ich binde die jetzt mal in irgendein Linux ein und dann schaunmer da auch mal." - Soll ich mir ein Linux einbinden? Wenn ja, wie mache ich das??? _ (nachtrag): Jetzt habe ichs begriffen: Du bindest auf deinem Rechner mal ein Linux ein, probierst das mal durch, obs/wie's klappt!!! Dann zeigste mir das! Ich hab ne lange Leitung!

    Haste deine Additions nach der SP2-Installatin installiert oder davor?
     
    Last edited: Mar 15, 2016
  3. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Erst danach. Aber die braucht man ja nicht. Die brauchts ja nur für die Vollbildauflösung. Deswegen hab ich hier im LinuxMint 17.3 auch momentan nur das in klein. Ich habs auf ner Live-DVD laufen, ist ganz einfach. DVD booten, dann:
    sudo apt-get install virtualbox-qt
    sudo apt-get install virtualbox-dkms
    virtualbox
    $untitled81jkx.jpg
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Mein Bild war ungültig.
    [​IMG]
    So sollte das aussehen.
     
  5. - Tommy -

    - Tommy - Byte

    Ööööh! Ich bin etwas überfordert mit deinem Bild! Vor Jahren hatte ich mal Suse laufen, aber nicht lange! - Wolltest du mir damit zeigen, dass du WinVista und Linux zusamen drauf hast?

    sudo apt-get install virtualbox-qt
    sudo apt-get install virtualbox-dkms Was ist das?

    wie mache ich das?

    Neue VBM-> Ubuntu (stell mir mal bitte einen Link rein)-> diese ISO-Datei lege ich bei VB ein (reichen 15GB?)-> installiere Ubuntu-> was dann?-> sudo apt-get install virtualbox-qt und sudo apt-get install virtualbox-dkms dort installieren? Wie geht das da? (Auaua - lach)

    Is die Okee?
    http://www.chip.de/news/Ubuntu-10.04-Lucid-Lynx-zum-Download_42676253.html

    oder welche davon?
    https://www.linuxmint.com/release.php?id=26
     
    Last edited: Mar 15, 2016
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Also mit meinen momentan auf der Live-DVD installierten Monitortreibern bekomme ich eine max. Auflösung von 1280x960 in der VM. Ich habe es hier wie gesagt im LinuxMint 17.3, 64bit Cinnamon Edition. Du kannst gerne eine andere probieren. Mit *ubuntu sollte es auch gehen. Dann installierst du ubuntu nach dieser Anleitung:
    1. Die Live-DVD starten.
    2. Gparted aufrufen.
    3. Device -> Create new Partition Table -> msdos
    4. Neue Partition sda1 -> 12GB -> EXT4
    5. Neue Partition sda2 -> 15GB -> EXT4
    6. Apply changes
    7. Gparted schließen
    8. Install Ubuntu ausführen
    9. sda1 als / einbinden
    10. sda2 als /home einbinden
    12. Bootloader auf sda
    13. erst jetzt auf weiter klicken und der Rest ist praktisch erledigt.
    14. reboot.

    15. nun das Terminal / die Konsole öffnen übers Startmenü.
    16. die Befehle eintragen die ich oben schrieb.


    Nachtrag: Wenn dein Netz kein DHCP hat, musst du bei Schritt 1.einhalb. erst das Terminal öffnen,
    su -c 'nm-connection-editor'
    eingeben und deine Provider-Einloggdaten parathaben schätz ich mal.
     
    Last edited: Mar 15, 2016
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ubuntu 10.04 ist von April 2010.
    Das wird bestimmt nicht mehr supported. Nimm doch die 15.10, das ist die aktuellste.
    Oder eben LinuxMint, ja klar das geht auch. Den Link dazu hast du ja schon.
    http://www.heise.de/download/ubuntu.html
     
  8. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Kleine Info noch hinterherwerf: Die verschiedenen Editionen betreffen das Layout und Design des Desktops. Welchers Desktopdesign für dich infrage kommt, das ist Geschmackssache.
    Mit KDE nimmste Kubuntu.
    LXDE? Dann nimm Lubuntu. Naja undsoweiter aber du nimmst am Besten einfach irgendeines .
    Das Ubuntu hat den Unity-Desktop, der eine eigene Entwicklung von Canonical ist.
     
  9. - Tommy -

    - Tommy - Byte

    Ich nehm dann auch LinixMint 17.3 - Damit kennste dich aus (Falls der Fälle). Lade es gerade runter, und installiere nach deiner Anleitung. Danke für deine Mühe!

    - (Bearbeiten des Textes hier im Forum): Ich habe beim Firefox noscript. Was muss ich denn erlauben, damit ich nicht immer beim Ändern meines Textes hier, den gesamten Text kopieren und wieder einfügen muss (das Feld ist meistens leer, wenn ich auf "Bearbeiten" gehe)? (falls du auch noscript benutzt) -

    Was empfiehlst du mir für eine Festplatte (VDI, VMDK, VHD, usw.) in VB?
     
    Last edited: Mar 15, 2016
  10. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Daran ist nicht Dein Browser Schuld, sondern der triefnasige Forenbetreiber, der sich mit dem Beheben von Problemen gern mal ein paar Monate Zeit lässt. Grundsätzlich kann man das Forum sinnvoll nutzen ohne in NoScript irgendetwas zu erlauben, allerdings funktionieren dann einige Sachen nicht oder nur eingeschränkt (z.B. Schnellantwort, Popup bei neuer PN, Automatisches Einfügen von BB-Codes und Smileys im Editor). Das Erlauben von pcwelt-forum.de reicht dafür dann bereits aus.
     
  11. - Tommy -

    - Tommy - Byte

    Danke!!! - Ich habe hier (im Forum) bei noscript so viele Auswahlmöglichkeiten (die Latte ist ja ellenlang!), dass ich schon völlig überfordert war. Manchmal ist der Text drin, oft muss ich ihn voher kopieren und dann lästig wieder einfügen. Danke, danke, Danke!!!

    Ich hab jetzt die von VB voreingestellte VDI-Festplatte genommen. Und dann 20 GB. Welches Free-Antivirus würdest du mir empfehlen? Avast macht wohl für Linux nichts mehhr. Jedenfalls finde ich bei Avast für Linux nichts mehr!
     
    Last edited: Mar 15, 2016
  12. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ich habe die VHD genommen. siehst du auch in meinem Screenshot. Die kann ich wie gesagt auch ganz einfach mit der Datenträgerverwaltung einbinden. Aber komm du jetzt erstmal voran.
     
  13. - Tommy -

    - Tommy - Byte

    ICh habe jetzt 2 VBs mit Mint17. Eine mit 15, die andere mit 73GB. Die 2. ist für unser Vorhaben (Vista im Mint17). Soll ich die Partitionen als "Externdend Partition" erstellen?

    Wenn ich die Lautstärke auf Null schiebe, ist sie nach dem Neustart wieder auf normale Lautstärke (mir fliegen die Ohren weg, ich hab Kopfhörer auf!)

    Wie installiere ich ein Sprachpaket? (bin bei Youtube am suchen,hab# da was gefunden, muss ich mir erst ansehen. Vielleicht komme ich damit zurecht)

    Nachtrag:
    Ich hab sie als Primär erstellt, Die Sprache hat sich erledigt, mit der Lautstärke wird das wohl auch noch kommen.
     
    Last edited: Mar 16, 2016
  14. - Tommy -

    - Tommy - Byte

    Jetzt isses wieder vorbei, aber trotdem mal erzählt:
    1 Laptop und jetzt schon 3 VBMs sind mit der hochtorigen svchost (netsvcs) verseucht! Normal isse auf 0. Aber eben auch die letzte Maschine, wo ich jetzt mit dir das MIntVista aufbauen will, war eben ca. 7 Minuten lang auf 100% CPU! Netzwerktrafik auch hoch (Bild). Ich weiß nicht, was das ist!

    $Netzwerktrafik.png

    $Mint-Install Partitionen.jpg

    Ich mach jetzt mal weiter mit MintVista.

    MIt dem Einbinden von sda/ und sda/home kann ich nichts anfangen!
     
  15. - Tommy -

    - Tommy - Byte

    Mint habe ich jetzt auf sda1 installiert!

    Wenn ich da auf "installieren" gehe, sagt er mir dass kein"Root-Dateisystem" fewstgelegt wurde! "Bitte beheben Sie das im Partitionierungsmenu." Partitionen habe ich angelegt!
     
    Last edited: Mar 16, 2016
  16. - Tommy -

    - Tommy - Byte

    Wenn ich die Partitionen auf GParted mounten will (sda1/ sda2/home), (rechtsklickmenu von der Partition, ist im Menu das Mounten-Feld nicht geschwärzt!)

    Internet hab ich mit Mint.
     

    Attached Files:

    Last edited: Mar 16, 2016
  17. - Tommy -

    - Tommy - Byte

    Ich lege dann noch ne Swap-Partition an, die doppelt so viel Speicherplatz hat, wie der RAM, also 4000MB.
     
  18. - Tommy -

    - Tommy - Byte

    MIt GParted kannman die Partitionen nicht auf / und /home mounten! Das musst du bei der Installation machen.

    Ich die Partionen als "logisch" angelegt!
     
  19. - Tommy -

    - Tommy - Byte

  20. - Tommy -

    - Tommy - Byte

    Frage:
    Vorausgeschickt: Ich habe 2 MintVBMs. Ich habe auf der ersten die Mintinstallation angefangen, und Partitionen angelegt, wieder gelöscht, verändert, gelöscht, usw.! Da kam dann zum schluß bei raus, dass ich als erstes Laufwerk als Benennung sda5 habe, und nicht sda1. sda1, 2, 3 und 4 hat er verschluckt - merkwürdig! Auch mit dem zurücksetzen, und eine neue Partionstabelle erstellen, bleibt das so! Ich nehme eine andere Datei als Bootimage (die Kopie), da zeigt er mir immer noch sda5 als erstes Laufwerk an, obwohl kein anderes Laufwerk da ist! - Nun gut! - Weiter - Ich lösche die gesamte VBM (mit allen Dateien!), lege eine neue VBM (gleicher Name, wie zuvor) an. Starte die Maschine, starte die Installation, was passiert? Es wird mir wieder sda5 als Bezeichnung für das erste Laufwerk angezeigt! - Weiter - Ich nehme jetzt meine 2. Maschine, starte die Installation, was pssiert? Auch bei der 2. VBM mit einem anderem Namen wird mir das erste Laufwerk (keine Partition gelöscht oder so) als sda5 angezeigt.

    Eine andere Maschine, wo ich noch nichts installiert hatte, mit GParted noch nichts gemacht habe, übernimmt Informationen einer anderen Maschine!!! - Wie geht denn das???

    Wie kann ich das wieder so hinekommen, dass ich als 1. Laufwerk sda1 usw. angezeigt bekomme?
     
    Last edited: Mar 16, 2016
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page