1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD-Laufwerk: Treiber Problem (Code 39)

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by mgroell, May 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Blume0709

    Blume0709 ROM

    alles schon ausprobiert....hab insgesamt drei verschiedene Laufwerke angeschlossen, immer wieder das gleiche Problem.....
     
  2. Maja07

    Maja07 Guest

    Werden die Laufwerke vom BIOS korrekt erkannt?
     
  3. Blume0709

    Blume0709 ROM

    Ja werden sie, dass ist ja das komische daran....hab mal ein bisschen im Net gesucht....was ist denn mit dem Chipsatz? Weiß jemand was das ist? Wofür der gut sein soll? :heul: *verzweifel*
     
  4. Maja07

    Maja07 Guest

    Welcher Chipsatz da werkelt, hängt vom Mainboard ab. Welches Mainboard ist das?

    Die Optionen ACPI und PnP OS sollten im BIOS aktiv sein. Für den Fall, dass das ein älterer Rechner ist, dessen BIOS Einstellungen irgenwann mal geändert wurden, am Besten mal die Default-Werte laden und speichern.
     
  5. Blume0709

    Blume0709 ROM

    Das Mainboard ehißt M811;Socket 462 ATX M/B
    Hab irgendwie ein bisschen Angst, dass ich im BIOS irgendwas verstelle und dann garnichts mehr geht. Wo find ich denn die Default Werte?
     
  6. Maja07

    Maja07 Guest

    Die werden mit einer der F-Tasten geladen. Welche das ist, hängt vom BIOS ab und ist im BIOS am unteren Bildschirmrand nachzulesen (meist F5 oder F6). Ebenso, mit welcher Taste die Einstellungen gespeichert und ein Neustart ausgelöst wird (i.d.R. F10).
     
  7. Blume0709

    Blume0709 ROM

    Hab PnP OS aktiviert...Aber dieses ACPI find ich im BIOS nicht....Die Default Werte lädt er mir auch nicht....Irgendwie komisch mein Pc....Sorry....
    Lg
     
  8. Maja07

    Maja07 Guest

    Eine Frage. Haben die Laufwerke an den Board unter Vista überhaupt schon mal funktioniert?
     
  9. Andreas37

    Andreas37 ROM

    Hi. Habe auch das Problem mit Code 39. Habe auch das mit regedit.exe probiert und auch gefunden. Den Schlüssel alles aber da steht nur Standard REG_SZ Wert nicht gesetzt. So. Bin ratlos. Wer kann mir weiterhelfen!!!
    Danke Andy
     
  10. Maja07

    Maja07 Guest

    @Andreas37

    Laufwerk im Geräte Manager deinstallieren. Rechner neu starten.

    So muss das aussehen:
     

    Attached Files:

  11. Andreas37

    Andreas37 ROM

    Hi Maja, erstmal Danke, aber leider sieht es so bei mir nicht aus. Wenn ich den Schlüssel anklicke steht da nur Standard REG_SZ und bei Wert steht: nicht gesetzt. Sonst gar nichts. Tja und jetzt??? Gruß Andy
     
  12. Maja07

    Maja07 Guest

    Was wurde am Rechner gemacht, bevor dieses Problem das erste Mal auftrat?

    Gibt es Auffälligkeiten im Zusammenhang mit anderen Geräten?
     
  13. mix

    mix ROM

    Hi Sele,
    danke für den Hinweis - klappt wirklich.
    Nun hab ich aber ein anderes Problem: Bei meinem rechner unter XP stürzt mein PC immer dann ab, wenn ich mein CD/DVD Rom Lw auf und dann wieder zu mache. Es ist so zu verstehen, das immer dann, wenn der CD-Schacht wieder einfährt, der PC abstürzt. Kann ich hier auch diesen Trick anwenden ?
    Gruss, Jens



     
  14. Maja07

    Maja07 Guest

    Datenkabel austauschen. Bleibt der Fehler, ein anderes Laufwerk testen.
     
  15. mix

    mix ROM

    Hallo maya,
    danke für die Info. Ich habe zwei Laufwerke, der Fehler tritt nur bei dem ersten LW auf. Was genau meinst Du mit Datenkabel austauschen. Kenne mich leider nicht so genau aus !
     
  16. Maja07

    Maja07 Guest

    Ich gehe jetzt mal davon aus, es handelt sich um IDE/ATA-Laufwerke, nicht S-ATA.

    Vom Laufwerk zum Mainboard führt ein breites Flachbandkabel. Das ist das Datenkabel.

    Bei Eingriffen in den Rechner dafür sorgen, dass man selbst frei von statischer Aufladung ist. Vorher z.B. mal an den Heizkörper fassen und nicht mit künstlichen Textilien bekleidet auf Teppichboden aus künstlichen Fasern arbeiten.

    Fahre den Rechner herunter, schalte das Netzteil aus und öffne das Gehäuse. Du wirst dann auch sehen, ob beide Laufwerke am selben Kabel hängen.

    Auf der Rückseite des Problemlaufwerkes drückst Du zuerst mal auf den Stecker dieses breiten Kabels, das im Laufwerk steckt. Zwei Finger, einer an jedem Ende des Steckers. Ein bisschen hin- und her "schaukeln", dann noch mal in der Mitte. Diese Stecker sitzen gern mal verkantet im Sockel und lösen sich dann mit der Zeit daraus. Sollte das der Fall sein, wirst Du es merken.

    Dann verfolge das Kabel bis zum Mainboard und drücke auch mal den Anschluss dort in den Sockel. Gut dosiert etwas Kraft anwenden, das Board dabei aber nicht über Gebühr durchbiegen. Diese Sockel sitzen leider meist dicht an einer Kante.

    Prüfe bei der Gelegenheit auch den Sitz des Stromanschlusses am Laufwerk (der kleine Stecker aus Blickrichtung vor dem Anschluss des breiten Datenkabels).

    Wenn das alles keine Besserung bringt, zuerst mal den Stromanschluss durch einen ungentutzen Anschluss des Netzteils gleicher Art austauschen. Die Dinger sitzen gern sehr fest im Laufwerk. Ziehen und dabei vorsichtig hin- und herbewegen. Beim wieder Anschließen den Stecker fest andrücken, aber keine grobe Gewalt anwenden. Wenn der Stecker nicht reingeht, hast Du ihn falscher herum angesetzt.

    Wenn auch das nichts bringt, und das Laufwerk allein oder mit einem anderen zusammen am Ende des Datenkabels hängt, das Datenkabel gegen ein neues austauschen. Die gibt es für kleines Geld im Computerhandel (IDE/ATA ....kabel).

    Immer noch keine Änderung: Dann ist höchstwahrscheinlich leider das Laufwerk hinüber.
     
  17. Hallo, hatte auch das Problem mit dem Fehlercode 39, kein Laufwerk mehr unter Vista. Hab dann sogleich den Tipp von sele ausprobiert und es hat problemlos geklappt! Vielen Dank!
     
  18. juana*

    juana* ROM

    :bitte: um hilfe


    hallo ich habe die fehlerbehebung auf diese seite zwar gefunden nur leider finde ich bei der suche: regedit nicht.

    und weil ich das nicht finden kann, kann ich natürlich auch die anderen schritte nicht ausführen. ich bin ziehmlich verzweifelt :heul:
    probiere es jetzt schon seit stunden.

    bitte um hilfe.... habe auch vista premium....
     
  19. Maja07

    Maja07 Guest

    Start -> Alle Programme -> Zubehör -> Ausführen

    Tippe: regedit
    Klicke: OK

    Sicherheitsabfrage bestätigen.
     
  20. juana*

    juana* ROM

    danke :-) für deine hilfe, hat jetzt doch alles geklappt.... echt klasse das es solche seiten gibt, wie diese.

    *juana*
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page