1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eigenbau-PC ca.1400€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by puma71, Jul 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Zumal man ja auch 2 bekommt.

    Und warum sollte man eine andere Ladestation verwenden wollen, wenn der Hersteller doch eine beilegt?!

    Zum Monitor:
    Ich würde dir diesen Samsung empfehlen
    http://www.geizhals.at/deutschland/a169939.html
    Sehr gute Bildqualität und schnelle Reaktionszeiten.
     
  2. puma71

    puma71 Kbyte

    OK

    19" Röhre hab ich schon. Und 19" TFT steht hier am Internet.
    Kennst du einen 21"?

    Ganz andere Frage:
    Wie merkt man, ob man USB 2.0 hat?:o
    :danke:
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Du hast USB 2.= denn du bekommst nen neuen Rechnr ;)
    einen 21" würde ich nicht nehmen, dann brauchst du alle halbe Jahr ne nee Grafikkarte...
     
  4. Fere

    Fere Kbyte

    Ich bin ja :dafür: ne Kabelmaus, da hab ich das Problem mit den Akkus nicht. Und wenn das Kabel lang genug ist, seh ich da gar kein Problem. Wenn du deinen PC fernsteuern willst, ne Fernbedienungs- Akkuladung hält doch wesentlich länger als acht Sunden:D
     
  5. puma71

    puma71 Kbyte

    Hoff ich mal aber wie merk ich das bei meinem jetzigen?

    :o Warum eigentl.?:o
    :danke:
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Nimm Everst, da siehste das, oder nenn uns dein Board.

    Weil die TFTs nur wirklich gut aussehen, wenn du in ihrer Nativen auflösung spielst. und ein 21" hat 1600*1200 Pixel. Und das schaffern bei aktuellen Spielen immer nur aktuelle Grafikkarten...
     
  7. puma71

    puma71 Kbyte

    Everst ist das das gleiche wie Everst Home?(Soll ich das dann auch da downloaden?)

    :eek: WOW:bet: Hab ich noch nie gehört.:jump: Ihr wisst ja echt alles!:bet:
    Warum nur TFT wie ist's bei Röhre?

    Blöde Frage: Was ist der Vorteil von TFT gegenüber Röhre? :o
    :danke:

    edit: In dem PC ist auch noch eine USB-Karte(PCI) drin.
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Zumindest ICH weiß auch nicht alles. Aber wenn ich was nicht weiß, nehm ich :google:

    Vorteil vom TFT ist einfach das er platzsparender ist und schönender für die Augen ist. Ich kenn viele Leue die auf einen TFT umgestiegen isnd, und danach keineKopfschmerzen vom "vorm PC sitzen" bekommen haben...

    zu USB 2: nimm Everest Home Edition und guck nach ob du USB 2.0 oider 1.1 hast
     
  9. puma71

    puma71 Kbyte

    wo soll ich da nachgucken :o

    Hat Röhre noch einen Vorteil?
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Röhre kann besser interpoliren, und hat halt 0 ms Reaktionszeit...

    Guck unter Übersicht, und poste den Namen deines Mainboards
     
  11. puma71

    puma71 Kbyte

    MSI MS-6382
    :o
    :danke:
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    das hat laut google USB 1.1. guck aber mal unter Everest genauer nach. Du solltest unter "Motherboard" herausfinden können ob du USB 1.1 oder 2.0 hast.
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Schreib am besten mal welchen Chipsatz du hast.
    Du findest diesen Eintrag unter:
    Motherboard-Chipsatz und Northbridge

    €dit:
    Eine Andere Möglichkeit wäre unter Übersicht- Periphreriegeräte zu schauen.
    Da steht dann USB 2.0 Controller bei mir.
     
  14. puma71

    puma71 Kbyte

    Wir haben auch noch ne' PCI-Karte drin
    Wie krieg ich das raus, ob die USB 2.0 hat?
    :danke:
     
  15. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ähem Flpflop, Röhren haben auch ne Reaktionszeit und die liegt nicht bei 0 ms.
    Eher bei 2-6ms, also immer noch besser als die heutigen TFT's.
    Deshalb schwören die übelsten Hardcoregamer auch heute noch auf CRT-Monitore.
    Aber heutige TFT's schaffen auch schon 8-16ms (einige sogar 4ms).
     
  16. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Die meisten heutigen TFTs schaffen 4ms. Es gibt auch welche mit 2ms...

    Die Gefühlte Reaktionszeit beim TFT liegt aber bei 0, was an dem anderen Bildaufbau liegt.

    Ich habe auch noch einen CRT, was daran liegt, das diese besser interpolieren können, und ich so länger mit meiner Graka auskomme...
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ohne Klug*******n zu wollen:
    Die Herstellerangebe liegt bei 2 oder 4ms. Die werden aber nur im günstigsten Falle erreicht.
    Trotzdem eignen sich moderene TFTs mit TN+Film Panel für "schnelle" Spiele.

    Der Begriff interpolieren passt übrigens nicht zu CRTs, da nur TFTs eine physikalisch definierte Pixelanzahl besitzen. Daher führt Eine Änderung der Auflösung bei einem TFT-Display führt daher zu einer verschwommenen Darstellung, bei der ein Pixel des Framebuffers auf mehrere Bildschirmpixel aufgeteilt wird.

    Dieses Problem tritt beim verfahrensbedingt CRT nicht auf.
     
  18. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Außerdem muss bei man der Reaktionszeit so und so differenzieren
    Schwarz-Weiß Wechsel werden bei TFT's gemessen, der Wert steht dann auf der Verpackung.
    Diese verlaufen am schnellsten ab (heute schon nur 2ms), Farbwechsel dauern bedeutend länger und kommen in der Praxis ja wohl häufiger vor (die Kristalle sind halt träge).
    Aber trotzdem kann man mit den meisten heutigen TFT's zocken.
    Hm, mich würde mal interessieren wie sie die Reaktionszeit verkürzen.:grübel:
    Man müßte doch die Steuerspannung erhöhen, damit die Kristalle besser in die Gänge kommen.
    Das dürfte doch aber Farbeigenschaften verschlechtern, oder?
    Wird das dann mit Filter ausgeglichen? :spekulier:

    MFG
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    So etwas gbit es schon und nennt sich Overdrive. Von einigen BenQ-Monitoren weis ich, dass sie das nutzen. Wie es bei anderen Marken aussieht weis ich nicht. Dadurch wird die Spannung kurzzeitig erhöht und die Reaktionszeit sinkt.
     
  20. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Ich weiß das die 2 oder 4 ms "geschummelt" sind. "Real" liegt die zwischen 6 und 12ms bei 2-4 ms Geräten.

    Und deine Beschreibung mit "verschwommenes Bild" das meine ich mit schlechter Interpolation. Denn das gibt es auch bei TFTs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page